Benutzer Diskussion:Dantasigor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von Weltenspringerin in Abschnitt IBA'27
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „Dantasigor“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Dantasigor haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Unternehmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles von diesem allgemeinen Text muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar ist, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen --Count Count (Diskussion) 10:11, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Lieber Count count,
Danke für Ihre E-Mail.
Ich habe den Artikel basierend auf den Fakten von der Website des Unternehmens geschrieben und Quellen für alle präsentierten Fakten verlinkt. Ich verstehe nicht, warum der Artikel als mangelhaft in Relevanz oder unzureichend in der Qualität angesehen wird.
Ich werde nicht dafür bezahlt, den Artikel zu schreiben. Ich arbeite für dieses Unternehmen und möchte es auf Wikipedia eintragen. Gibt es einen anderen Weg, dies zu erreichen? Ich habe den Artikel nach dem Vorbild anderer Architekturunternehmen verfasst, die ebenfalls hier auf Wikipedia vertreten sind.
Vielen Dank im Voraus,
Igor Dantas --Dantasigor (Diskussion) 12:31, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo! Wenn du im Auftrag deiner Firma während deiner Arbeitszeit an dem Wikipedia-Eintrag arbeist, musst du das offenlegen. Selbst wenn du das in deiner Freizeit machst, hast du einen Interessenkonflikt. Wir raten in diesem Fall dringend von einer Artikelerstellung ab, da Autoren mit Interessenkonflikt zu allermeist keine neutralen, gut belegten Texte abliefern. Das sieht man hier schon in deinem Entwurf, der unbelegte Marketing-Stilblüten wie z.B. „Bereits früh konnte das Büro richtungsweisende Impulse setzen.“ enthält.
Ansonsten weise ich noch auf die Relevanzkriterien zu Architekten hin. Diese müssen erfüllt sein, ansonsten wird ein Artikel gelöscht. --Count Count (Diskussion) 12:43, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

IBA'27

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Dantasigor, ich habe ein Wikipedia-Projekt zur IBA'27 aufgesetzt: Wikipedia:WikiProjekt IBA'27 StadtRegion Stuttgart. Außerdem habe ich einen Artikel angefangen zum Holzparkhaus Schwanenweg (Wendlingen). Parallel wollte ich gerade einen Artikel beginnen über Herrmann + Bosch Architekten. Ein Artikel darüber ist auf jeden Fall wichtig und auch relevant. Wenn du magst unterstütze ich dich gerne dabei, den Verdacht von Werbung zu vermeiden. Freundliche Grüße, --Weltenspringerin (Diskussion) 23:50, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten