Benutzer Diskussion:Den keiner kennt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Tagen von Den keiner kennt in Abschnitt Abgeschlossen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fachwerkschwelle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Den keiner kennt, Du hast im Artikel Fachwerkschwelle bemängelt, dass bei der Zeichnung die Schwelle nicht durchgehend ist. Tatsächlich ist der rechte, einzelne Teil ja auch nicht mit "Schwelle", sondern mit "Schwellriegel" bezeichnet. Insofern ist das nicht ganz falsch. Angesichts dessen, wie selten ich solche Schwellriegel sehe, kann man diskutieren, ob man den Begriff nicht weglässt und die Schwelle durchzieht. Man kann ja sowieso nicht alles darstellen, was es gibt, es "fehlen" auch die typischen älteren Streben mit 2/3 (oder 1/2) Geschosshöhe und die Unterscheidung zwischen Fußstrebe und Kopfstrebe usw. sowie die meisten Arten von Verzierungen durch Anordnung der Hölzer bzw. deren teils verwendete Bezeichnungen (andere Andreaskreuz-Anordnungen, verschiedene Mannfiguren, K-Streben), und die passen da auch alle nicht rein. Für Änderungen der Zeichnung sollte man sich aber besser mit Benutzer:Rendor Thuces Al'Nachkar abstimmen, der das Bild eingefügt und sich zuvor darum gekümmert hat, dass einige Fehler korrigiert werden. Vielleicht meldet er sich ja, wenn er das hier wegen der Verlinkung seines Benutzernamens liest. --2003:E4:5F11:700:1857:EC10:EC53:34DF 09:24, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten


Meine Antwort befindet sich auf der Diskussionsseite zum Lemma Fachwerkschwelle. Gruß, --Rendor Thuces Al'Nachkar (Diskussion) 12:36, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten


Bitte gültige Mailadresse hinterlegen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo neuer Benutzer "Den keiner kennt",


schön, dass Du Dich als Neuer bei Arbeit in der Wikipedia-Enzyklopädie beteiligst und offenbar gerne den Themen der (historischen) Architektur widmest, wo es schöne Betätigungsfelder und viel zu tun gibt. Gerne würde ich mit Dir persönlichen Kontakt aufnehmen, doch meldet mir das System, dass Du bei Wikipedia eine ungültige Mailadresse hinterlegst hat. Das wird hoffentlich nur ein Versehen sein und keine bewusste Vernebelung, wie das vielleicht etwas unglücklich gewählte Pseudonym befürchten lässt? - Gruß, --Rendor Thuces Al'Nachkar (Diskussion) 08:00, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten


I. Warnung

[Quelltext bearbeiten]

Höre bitte auf, Quellen, Belege und Literaturangaben zu löschen und unbedachte Änderungen in Artikeln vorzunehmen.


Das ist unerwünscht, kontraproduktiv und schadet den Bemühungen anderer Autoren.


nette Grüße,


Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen - 03:38, 29. Apr. 2024 (CEST)Beantworten


Zum Artikel "Zange (Bauteil)"

[Quelltext bearbeiten]
Hallo löschfreudiger und etwas chaotischer Benutzer @Den keiner kennt:: ,
hier geht doch offenbar einiges durcheinander und wird von Ihnen missverstanden. Ein Wikipedia-Neuling ohne Kenntnis der notwendigen Gepflogenheiten, aber mit ausgeprägtem Rechthaber-Anspruch - das geht wahrscheinlich schief. Auch daraus folgt ein ungewöhnlich hohes Maß an Zurücksetzungen Ihrer Bearbeitungen, das Ihnen eigentlich zu denken geben müsste. -
Wissen Sie, dass es ein Mentorenprogramm gibt, das Ihnen vielleicht helfen kann? Sehen Sie hier: Wikipedia:Mentorenprogramm
Gerne wiederhole ich hier noch einmal mein direktes Kommunikationsangebot auf Ihrer Benutzer-Diskussionsseite, das Sie seit 28.04.2024 unbeachtet links liegen lassen. Dabei fürchte ich mittlerweile fast, dass Sie Ihre Benutzerdiskussionsseite noch gar nicht entdeckt haben. Was auch daran liegt, dass Sie keine gültige Mailadresse hinterlegten und daher nicht unmittelbar benachrichtigt werden. Ein Teufelskreis... - Gruß, --Rendor Thuces Al'Nachkar (Diskussion) 19:30, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Guten Tag, Sie haben mich auf meiner Diskussion: vorgeführt, seit wann muß man beim Anmelden eine Mail Adresse hinterlassen? Es wird Empfohlen und sonst nichts. Sie unterstellen mir ich hätte, was die Anmeldung betrifft Betrogen. War ist: ich habe keine Adresse angegeben, weil man das nicht braucht. Ich habe mich hier angemeldet weil ich die Fach-Artikel vom Zimmerhandwerk Verbessern möchte und nicht um zu Diskutiern. Warum haben Sie sich jetzt überhaupt Eingemicht, wurden sie beauftragt. Ihre dauernde Anspielungen auf den Belegzeilen sind Persönliche Angriffe die zu unterlassen sind. Sie wissen ganz genau das man sich da nicht wehren kann. Sie haben doch, ein oder zweimal meine Bearbeitung übernommen und bei mir wurde Sie zurückgesetzt. Für mich ist das hiermit beendet. --Den keiner kennt (Diskussion) 20:36, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten


2. Warnung (nun zum Artikel "Bossenwerk")

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel "Bossenwerk" versucht der neue Wikipedia-Benutzer @Den keiner kennt seit mehreren Tagen wiederholt und hartnäckig, die bisher einzige Illustration zu einer im Artikel extra beschrieben Bossen-Variante wegzubekommen. Es geht um die in der aktuellen Artikelversion (übrigens vor mir selbst) beschriebene dritte Variante im Abschnitt "Bosse als Schutz für künftige Reliefspartien". Dazu war zunächst die Detailabbildung https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bossierung_(Treysa,_Totenkirche,_2016).jpg eingestellt, die "Den keiner kennt" nicht akzeptierte und mehrfach löschte. Dass er schließlich auch noch die aus didaktischen Gründen extra für ihn ersetzte Abbildung (mit einem größeren Bildausschnitt https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Totenkirche_Trysa,_Kapitelle,_2016).jpg) löschte (was inzwischen revertiert wurde), grenzt wegen Hartnäckigkeit an Vandalismus, der in Wikipedia ein schweres Vergehen ist. --Rendor Thuces Al'Nachkar (Diskussion) 06:03, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten


3. Warnung (nun zum Artikel "Brüstung")

[Quelltext bearbeiten]

Auch im Artikel "Brüstung" geht das an Vandalismus grenzende Löschen des Benutzers @Den keiner kennt leider weiter: Dort hat er heute wiederholt zum Kontext gehörige Beispielbilder - mit einer offensichtlich irrenden - Begründung gelöscht (vgl. hier). Das wurde von Benutzer @Petflo2000 unterdessen dankenswerterweise revertiert. Die Löschung von @Den keiner kennt ist auch deswegen besonders ärgerlich, weil es dazu bereits auf der Artikel-Diskussionsseite - extra für ihn - einen Abschnitt "Brüstungen an Brücken" gibt, in dem er sich erklären könnte, dies aber nicht macht. Ein Motiv all dieser Löscherei (die in anderen Artikeln mehrfach auch Belege und Literatur traf) ist nicht erkennbar; das Tun jedenfalls leider kein Gewinn für Wikipedia.


Wünschenswert wäre doch, wenn sich Neulinge im Löschen und Rechthabenwollen zurückhalten, sondern erst einmal konstruktiv an positiven Beiträgen versuchen und bewähren, beispielsweise mal selbst einen neuen Artikel zu schreiben. - Nichts für ungut, --Rendor Thuces Al'Nachkar (Diskussion) 17:44, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten


Kann ich leider nur bestätigen, @Den keiner kennt macht allen schon viel Arbeit. Wenn ich mir die Benutzerseite Den keiner kennt, die er wohl als Spielwiese nutzt, ahne ich Böses. --Petflo2000 (Diskussion) 19:22, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten


Zum Einstieg: Funktionsweise der Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Den keiner kennt,


Dein Einstieg in die Wikipedia lief etwas holprig. Weil Dir die Arbeitsweise in der Wikipedia noch nicht bekannt ist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.


Viele Grüße, --Leserättin (Diskussion) 10:36, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten


Guten Tag Leserättin, vielen Dank für die Hinweise, ich bin schon einige Jahre als nicht angemeldeter Benutzer unterwegs aber die Technik macht mir immer noch Probleme. Du hattest auf der Seite Wikipedia: Administratoren/Anfragen abgeschlossen, entschuldige so stehenlassen kann ich das nicht. *Hier ein Beispiel wo meine Bearbeitung zurückgesetzt wurde, ich bemerke es geht um eine durchgehende Fachwerkschwelle,

Artikel Fachwerkschwelle Version vom 27. April 2024, 00:42 Uhr bis Version 29. Mai 2024, 10:34 Uhr , um von dem eigentlichen Fehler auf der Zeichnung abzulenken,  ging es dem Benutzer: Rendor Thuces Al'Nachkar nur noch um einen Schwellriegel mit Nummer 16, auf seiner Zeichnung, der mit dem Artikel Fachwerkschwelle nichts zu tun hat. Bitte überprüfe auch diese vom Original leicht veränderte Zeichnung auf Rechte. * Ein weiteres Beispiel, Artikel Zwerchhaus: Version 18:33, 28. April  2024/ 00:10, 29. April 2024/ 03:30, 29. April 2024 tolle Zurücksetzung/ 12:22, 29. April 2024 alle  Zurückgesetzt, das vierte Mal wegen Aufgabe  von mir selber.  Bei Version vom 21. Mai 2024, 12:13 Uhr hat Benutzer: Sir Gawain meine Bearbeitung (ohne durchgehende Traufe) mit übernommen. Dies könnte ich von Bearbeitung zur Bearbeitung so weitermachen. * Zudem, ich würde mich nicht um andere Benutzer scheren, auch wegen nicht benutzen der Diskussions Seiten,  Siehe Diskussion: Fußband, wurde von mir angelegt, Fehlerhafte Zeichnung. Nicht meine Beiträge, sondern im Artikel Fachwerkhaus wurde Manipuliert,  hier:  Version vom 17. Mai 2024, 13:24 wurde von Benutzer: RAL 1028 wichtiger Artikel Eintrag gelöscht. " nach oben außen zeigen, damit seitlich ...... Windkräfte besser ..... werden können ." , er versuchte es auch zu verstecken. Darum geht es bei der Fehlerhaften Zeichnung. Noch etwas zu meiner Seite, die ja offensichtlich Benutzer: Rendor Thuces Al'Nachkar ein Dorn im Auge ist, wo ich bezweifle das er genug Fachkenntnisse besitzt um mein Schreiben beurteilen zu können. Sein Schreiben auf meiner Diskussion und auf den Belegzeilen sehe ich als Persönliche Angriffe. Entschuldige meine schlechte Präsentation und hoffe, du siehst mein Schreiben nicht als Belästigung. Gruß --Den keiner kennt (Diskussion) 19:04, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten


Hallo Den keiner kennt,
auch wenn Du schon ohne Anmeldung bei der Wikipedia mitgearbeitet hast, ist leider offensichtlich, dass Dir die kollaborativen Vorgehensweisen noch nicht vertraut sind. Bitte mach Dir die Mühe, Dich anhand der genannten Hilfeseiten einzulesen.
in der Wikipedia ist (fast) alles transparent. Nur Admins können vergangene Änderungen verbergen oder Seiten löschen. Rendor ist kein Admin. Er hat gar nicht die Möglichkeit zur Manipulation. Von dieser Idee solltest Du Dich lösen. Schau Dir die Änderungen und seine Begründungen in der Zusammenfassungszeile an. Dann sprich es ggf. auf der Diskussionsseite des Artikels an. Hier geht es um inhaltliche Themen, die entscheiden keine Admins. Und ja: um die Diskussion, um den Austausch kommst Du in der Wikipedia nicht herum.
Es ist ja nicht nur ein User, der Deine Änderungen zurücksetzt. Sondern viele verschiedene. Das deutet doch darauf hin, dass Du die anderen Beitragenden in diesem Themengebiet nicht überzeugt. Schau Dir doch ihre Begründungen an. Frage sie doch, warum sie es machen. Höflich bitte ohne Manipulationsvorwurf.
Das ist der einzige Weg, wie Du hier erfolgreich mitwirken kannst. Viele Grüße, --Leserättin (Diskussion) 20:22, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten


Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024-06-06T10:36:30+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Den keiner kennt, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:36, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024-06-06T11:09:49+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Den keiner kennt, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:09, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

--

[Quelltext bearbeiten]

Soweit Abgeschlossen, Der Bereich kann nicht empfohlen werden. Die meisten Verbesserungsvorschläge wurden rückgängig gemacht. Es wird absichtlich falsches veröffentlicht und richtiges gelöscht. Artikel sind bekannt. --2003:C5:5F3D:A83D:A0C6:A0BD:AF7D:4277 16:20, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Löschung deiner Diskussionsseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Den keiner kennt. Du hast vor einigen Tagen deine Diskussionsseite komplett gelöscht. Darin befanden sich auch Beiträge anderer Nutzer, z.B. von mir meine Beiträge, Rendor Thuces Al'Nachkar, Leserättin.


Das ist nach 1. Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer, zumindest äußerst unhöflich. Bitte unterlasse doch solche Änderungen zukünftig. --Petflo2000 (Diskussion) 17:00, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Abgeschlossen

[Quelltext bearbeiten]

Erl. --Den keiner kennt (Diskussion) 01:24, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten