Benutzer Diskussion:Deppengert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Artmax in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Deppengert, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

XenonX3 - (:±) 17:12, 23. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Deppengert. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Schieß' mal los: was hast Du vor? Geht es um den zu KLAMPEN! - Verlag?

Grüße von --Artmax 17:54, 23. Mär. 2010 (CET)Beantworten

hallo artmax, erstmal vielen dank für deine hilfe, ich hoffe, ich muss sie nicht überstrapazieren. ich habe bislang einen artikel über den zu klampen verlag verfasst, nachdem die erste version gleich mal ratzfatz von controletti gelöscht wurde, steht die zweite offenbar immer noch. aber - und das ist gleich meine erste frage - sie schient noch nicht endgültig freigegeben zu sein oder was bedeuten die anmerkungen oben, dass er zur qualitätssicherung eingetragen ist und dass das vollprogramm noch verbessert werden muss? es haben auch bereits schon andere autoren daran gearbeitet und er ist inzwischen etwas angewachsen. ich würde den beitrag gern stück für stück erweitern, vielleicht auch einmal ein bild einstellen oder weitere einzelnachweise und weblinks einfügen. außerdem denke ich darüber nach, das verlagsprogramm gegliedert darzustellen – nach genres beispielsweise. das alles ist noch viel arbeit, abwr ich werde mich langsam voran arbeiten. soviel für heute, viele grüße, deppengert (nicht signierter Beitrag von Deppengert (Diskussion | Beiträge) 14:17, 24. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Diesen Kasten dort habe ich jetzt mal gelöscht. Er galt nur der ersten Fassung, die ja tatsächlich - zumindest von der Form her - nicht sehr enzyklopädisch war. Schön, dass Du weitermache willst, vielleicht sogar mal mit einem Artikel über einen Autor. In den Blaulinks oben findest Du noch einige Hinweise. Bitte bedenke, dass dies hier eine Enzyklopädie ist (WP:WWNI), in der alles nur sehr komprimiert dargestellt werden kann. Lange Listen sind z.B. nicht sinnvoll, sie können ja über die Verlags-Homepage ersehen werden. Bei den Bildern denkst Du bitte an WP:Bildrechte. Also: viel Spaß, ich bin jederzeit für Dich da. Grüße --Artmax 15:20, 24. Mär. 2010 (CET) PS Das unten mit der Signatur liest Du Dir noch mal durch, dann kann man es löschen.Beantworten

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Moin, Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. XenonX3 - (:±) 14:21, 24. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Deppengert, da Du Zeit keine Fragen mehr an mich hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Ich hoffe Du bleibst dabei. Herzliche Grüße --Artmax 10:36, 29. Apr. 2010 (CEST)Beantworten