Benutzer Diskussion:Derherrgott

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Xqbot in Abschnitt A Ziegenkäse Called Mähdrescher
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Benutzer:Anmaßendermensch, trotz deiner etwas übertriebenen Namenswahl herzlich willkommen in der Wikipedia. Du hast bislang einen Artikel zu einer mir unbekannten (das will nichts heißen) Punkband geschrieben. Aber ich freue mich auf mehr von dir. Zu der Art, Artikle zu schreiben, gebe ich neuen Wikipedianern gerne ein paar Tipps mit auf den Weg:

  1. Artikelnamen sollten Substantive im Singular sein (das trifft bei deinen zu).
  2. Für die bessere Lesbarkeit sollten ganze Sätze grundsätzlich Vorrang vor losen Stichwortsammlungen haben.
  3. Jeder Artikel sollte am Anfang (oder direkt nach der Definition des Begriffs) einen für einen knapp durchschnittlich gebildeten Menschen verständlichen Teil enthalten, bevor auf eine Fachsprache zurückgegriffen wird.
  4. Der Titel wird im Artikel im ersten Satz wiederholt und fett hervorgehoben (Fettschrift: drei Hochkommata ''', Kursivschrift: zwei Hochkommata '').
  5. Wikipedia als Ganzes und alle Artikel leben davon, dass sinnvolle Querverweise verlinkt sind.
  6. Wenn du weißt, wie dein Stichwort auf englisch, französisch, malaiisch,... heißt, schau doch mal, ob es in der entsprechenden Wikipedia einen Artikel gibt, aus dem du einerseits zusätzliche Bilder und Informationen ziehen kannst und zu dem du auch direkt verlinken kannst ([[en:Title of the article]] und zurück [[de:Titel des Artikels]]).

Wenn du das beherzigst, werden brauchbare, gut zu lesende Artikel herauskommen. Alles Weitere über die Wikipedia findest du in Hilfe und FAQ. Fragen stellst Du am besten hier, ich und die meisten Wikipedianer helfen gerne.

Ein letzter Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) --Mikue 08:37, 19. Mär 2004 (CET)

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Derherrgott,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Derherrgott,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Leider hast du deiner Datei keine Lizenz gegeben, was aber sehr wichtig für den Verbleib der Datei in der Wikipedia wäre. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine der hier gelisteten Lizenzen aussuchen. Gehe dann auf den Dateilink oben und klicke auf "Seite bearbeiten". Dann kannst du die Lizenz einfügen.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Suhadi Ne'johaa! 13:53, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Tut mir Leid, wenn ich dir 2 E-Mails geschrieben habe. Hier liegt irgendein Problem mit dem Scipt vor.
-- Suhadi Ne'johaa! 13:58, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Derherrgott,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. ~Lukas Diskussion Bewertung 20:32, 24. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Airbus A380

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Derherrgott, betreffend meinen Revert im Artikel: Hier findet sich die Regel, dass in der Wikipedia die Airbus-Maschinen männlich sind. (Zugegebenermaßen nicht ganz leicht zu finden)Wikipedia:WikiProjekt_Luftfahrt/Namenskonventionen#Sonderfall:_Airbus_und_die_Artikel Viele Grüße, --Haneburger 11:33, 28. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (29.04.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Derherrgott,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Luzifer Sam 1997.jpg - Problem: Freigabe
  2. Datei:Luzifer Sam Wasser.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 29. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

A Ziegenkäse Called Mähdrescher

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Derherrgott!

Die von dir angelegte Seite A Ziegenkäse Called Mähdrescher wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:55, 17. Apr. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten