Benutzer Diskussion:DoLei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von JD
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Hallo DoLei, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

A-4-E 13:26, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Der Artikel schaut ja schon ganz gut aus, aber ein bisschen könntest du noch daran feilen. Wen nur du daran gearbeitet hast kannst du ihn einfach per Copy und Paste in den Artikelnamesraum überführen, sonst musst du noch 4 Tage warten oder jemande bittend er schon länger dabei ist.--A-4-E 13:26, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die schnellen Antworten, hier und unter Fragen zu Wikipedia. Sie lassen mich aber noch etwas ratlos zurück. Was ist mit 'ein bißchen daran feilen' gemeint? Am Lay-out oder inhaltlich? In Fragen zu Wikipedia wurde mir geraten, an der Ausgewogenheit noch etwas zu tun. Nun weiß ich aber nicht, was an diesem Text unausgewogen sein soll. Er enthält doch keinerlei persönliche oder umstrittene Wertung (die sprachliche Brillanz Ortolfs ist unbestrittener Konsens in der Altgermanistik)? Mit den Kategorien kenne ich mich noch gar nicht aus, ich hatte sie vollkommen übersehen. Die Vorschläge würde ich aber gerne ändern, ich würde gerne das Mittelalter und Medizin im Mittelalter in den Vordergrund schieben, da das Werk wichtiger ist als die Person Ortolf.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von DoLei (DiskussionBeiträge) 14:06, 30. Jun 2007) A-4-E 14:07, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

JD hat sich ja schon aus getobt. In der vorletzen Version fehlte dem Artikel der normierte Einleitungssatz. Dinge wie Persondendaten-Box und Kategorien sind Luxus, das erwartet niemand beim ersten Artikel. Ich find den Artikel gut wie er jetzt ist, aber vielleicht äußern sich auch noch andere.--A-4-E 14:07, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte habt noch ein wenig Geduld mit mir als Neuling, ich finde das alles noch ziemlich unübersichtlich, habe noch viel zu lernen und viele Fragen. Aktuell folgende: Habe ich Einfluß auf die Kategorien? Kann ich sie selber auswählen? Und verhält es sich mit den Personendaten? Ich habe in der vorletzten bearbeiteten Version gesehen, daß hier eine schreibgeschützte Vorlage verwendet wurde. Dennoch habe ich den Personennamen ändern können - und bitte darum, daß die Änderung akzeptiert wird. Denn mittelalterliche Namen mit 'von' werden grundsätzlich nach den Vornamen geordnet. Das, was hinter dem Vornamen folgt, ist eine Namensergänzung, die nicht unseren heutigen Nachnamen entspricht (man ordnet z.B. Walther von der Vogelweide nie unter 'Vogelweide' ein, sondern immer unter 'Walther').Bei dieser Gelegenheit: vielen Dank an JD. Der Artikel sieht so natürlich viel besser aus. Ich hoffe, ich kann's beim nächsten Mal schon besser. --DoLei 14:41, 30. Jun. 2007 (CEST)DoLeiBeantworten

nur kein stress, du. dein artikel war für einen anfang alles andere als schlecht und jeder hier freut sich, wenn man dann und wann mal auf neue, ernsthaft interessierte mitarbeiter trifft. fragen kostet nichts und wikipedia ist für neueinsteiger einfach erstmal ziemlich unübersichtlich. wir arbeiten aber kontinuierlich dran, dass das besser wird.
wegen den kategorien kannst du mal einen blick in Wikipedia:Kategorien werfen, da ist vieles erklärt. das einordnen eines artikels in die passenden "kats" und das einfügen der personendaten ist aber absolutes beiwerk, das gerade zu beginn gerne andere wikipedianer für dich übernehmen, so lange der artikel an sich gut ist. unter WP:WSIGA kannst du noch ein paar infos und tipps erhalten.
soll ich den artikel einfach mal in den artikelnamensraum verschieben? --JD {æ} 14:52, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Für die Personendaten ist die "Schablone" fest vorgegeben, du kannst den Text darin frei eingeben. Wenn es dich interessiert, kannst du die Details unter WP:PD nachlesen. Du brauchst die Personendaten in neuen Artikeln aber nicht unbedingt anzugeben, das tragen sonst auch andere Benutzer nach - wobei sich von denen natürlich nicht jeder mit mittelalterlichen Namen auskennt.. :) --08-15 14:57, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, bitte verschieb den Artikel doch mal in den Artikelraum. Verbessern, verschönern, ergänzen kann man ja immer noch. Ich habe den Artikel Annolied eben gründlich bearbeitet, das ist eine gute Übung. Die Schwierigkeit in der Disziplin 'Bearbeiten' lag für mich zunächst einmal darin, einen Artikel zu finden, für den ich mich kompetent fühle und dem Informationen fehlen. (nicht signierter Beitrag von DoLei (Diskussion | Beiträge) )

  • okay, verschieben erledigt: Ortolf von Baierland.
  • das bei annolied sieht wirklich gut aus; in sachen format und gepflogenheiten merkt man zwar, dass du noch nicht allzu lange dabei bist, aber - nochmals -: wirklich gut, das. danke.
  • artikel, die du bereichern kannst, wirst du mit der zeit auf alle fälle noch so einige finden. kommt zeit, kommt rat. oder so. ;-)
viel spaß und gutes arbeiten hier wünscht dir weiterhin --JD {æ} 15:31, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten