Benutzer Diskussion:Dobrimoj

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Redlinux in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Es wäre hilfreich, wenn du schreiben würdest, worüber du einen Artikel verfassen möchtest. Noch besser wäre es, wenn du schon mal anfangen würdest, dann könnte man sehen, wo die Reise hingeht. Gruß --Reinhard Kraasch (Diskussion) 14:06, 30. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo zusammen; bitte nicht Diskussionsunterseiten für Artikelentwürfe anlegen, sondern Benutzer:Name/Entwurf. Sonst rasselt nach jeder Bearbeitung der Signaturbot rein. Der Entwurf steht jetzt hier: Benutzer:Dobrimoj/Entwurf. Gruß, --LexICon (Diskussion) 21:25, 30. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ja, klar, vertippt... --Reinhard Kraasch (Diskussion) 02:25, 31. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Wohin Entwürfe gehören

[Quelltext bearbeiten]

Danke, LexlCon, für die Richtigstellung und das beherzte Eingreifen. Und vor allem: Du hast meinen Text formatiert? oder warst Du das, Reinhard? Wie auch immer, ich freu mich. Nun muss ich noch die WP-Querverweise einbauen, das mache ich morgen in Ruhe. Herzlich, Dobrimoj (nicht signierter Beitrag von Dobrimoj (Diskussion | Beiträge) 23:45, 30. Dez. 2020 (CET))Beantworten

Wer was gemacht hat, kannst du der Versionsgeschichte entnehmen. Was die Person Wilfried Kerntke angeht, habe ich Zweifel an der Relevanz und empfehle einen Relevanzcheck. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 02:28, 31. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Relevanz-Check zum Lemma "Wilfried Kerntke"

[Quelltext bearbeiten]

Ist natürlich der zentrale Punkt. Entlang den WP Relevanzkriterien ist das bei diesem Lemma zumindest diskussionswürdig; danke, Reinhard! 4 Monografien, sagen die Relevanzkriterien - das ist im Wissenschaftsbetrieb mittlerweile ein Anachronismus, denn die Musik spielt in Beiträgen zu Zeitschriften, Journals, und deren Zitierfrequenz. WP hängt noch am Einzelwerk. Sollte die Literaturliste ein Stückel verlängert werden? Ich wollte sie knapp halten, aber da gibt es noch eine Fülle. (nicht signierter Beitrag von Dobrimoj (Diskussion | Beiträge) 09:40, 31. Dez. 2020 (CET))Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dobrimoj,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 09:46, 31. Dez. 2020 (CET)Beantworten

wie kommt der Text über Wilfried Kerntke in die WP?

[Quelltext bearbeiten]

Wie kommt der Text jetzt in die WP? Aus meiner Sicht ist er soweit. Lieber Reinhard bist Du bereit, nochmal drüberzuschauen, ob dir etwas auffällt, das vorher noch geändert werden müsste? Der nächste Artikel wird mir glatter von der Hand gehen, beim ersten mal braucht's halt noch Unterstützung. --Dobrimoj (Diskussion) 17:24, 31. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dobrimoj, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite habe ich für Dich und Deine Fragen angelegt und Dir unten noch interessante Links für den Anfang reingestellt. Viele Grüße Redlinux···RM 17:54, 31. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Derzeit hast Du wohl das als Bildschirmübersicht
aber auch diese, sehr übersichtliche Bildschirmübersicht ist möglich 
(Erreichbar über Liste oben "Einstellungen" - dann "Aussehen/Benutzeroberfläche" und einfach "MonoBook" anklicken.)
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch - das Wiki-Lehrbuch-online
Hallo Dobrimoj, - HERZLICH WILLKOMMEN.

Du bist neu hier bei Wikipedia und kennst daher natürlich manche "Wiki-Regeln" nicht. Andere beachten das im Umgang mit Dir freilich oft nicht, weil sie schlicht nicht daran denken; dies geschieht nicht aus bösem Willen!

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Benutzer von Wikipedia Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf einer Diskussionsseite (Deiner, oder der anderer) schreibst, füge bitte Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ hinzu.
Ich habe gesehen, Du hast bereits erste Einträge ("Edits") in Wikipedia gemacht und möchtest Dich hoffentlich auch bald einbringen. Daher möchte ich Dich auf unser Mentorenprogramm aufmerksam machen - es ist am Anfang oft schon hilfreich für viele gewesen.
... by the way --- viele machen anfangs den Fehler, einfach z.B. aus anderen Internetseiten Texte oder Textpassagen zu kopieren. Dies ist eine Urheberrechtsverletzung.
... und noch: Beachte bitte die "Relevanzkriterien" (WP:RK, daher auch "RKs" genannt) bei der Erstellung neuer Artikel. Ein Artikel - und sei auch noch so gut - wird gelöscht werden, wenn es diese Kriterien nicht erfüllt!
Einleitend sind möglicherweise die ein oder anderen Dinge für Dich interessant:
  • Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht.
  • Seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt. Bitte nimm Dir ruhig etwas Zeit zum Lesen - es zahlt sich später aus.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Schreiben in von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Richtlinien für Übersetzungen
Trotz guter Absicht mit Formalien verbunden!
... und immer:
Urheberrechte anderer beachten
und auch dran denken, daß Du Deine eigenen Rechte (an z.B. eigenen Bildern) ggf. hier offiziell freigibst!

Ich wünsche Dir viel Freude an der Wikipedia --Redlinux
Nachtrag: - Das ist der Link zu meiner Diskussionsseite - hier kannst Du mir gerne Deine Fragen stellen, oder doch mal einen Blick hierhin werfen

Und wie weiter?

[Quelltext bearbeiten]

Danke, Redlinux, für deine Hilfe-Angebot. Nehme ich gerne an. Die Schritte die Du vorschlägst, hab ich schon gemacht - vor allem WP:RK geprüft und daraufhin den Text nochmal nachkalibriert. Was muss jetzt noch kommen, bevor der Text ins WP aufgenommen werden kann? Wie geht der Prozess an dieser Stelle weiter? --Dobrimoj (Diskussion) 18:43, 31. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Dobrimoj!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 22:15, 6. Jun. 2021 (CEST)Beantworten