Benutzer Diskussion:Dr.HH.Krause

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Giftpflanze in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Dr.HH.Krause!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 12:01, 17. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dr.HH.Krause, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:THWZ/Mentees/Dr.HH.Krause eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 12:01, 17. Mai 2013 (CEST)Beantworten

PA und Üble Nachrede eines gesperrten Accounts entfernt. --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 12:24, 19. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Bildlizenzen

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt da Probleme mit den von Dir eingefügten Bildern. Bitte besprich das mit mir auf Deiner Mentoringseite! LG --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 22:03, 19. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Thomas,

alle Bilder, die ich eingestellt habe, sind mir von Given Imaging, Hamburg, zur freien Verwendung zur Verfügung gestellt worden. Insofern sind Probleme mit dem Cpoyright nur scheinbar. Ich muss das aber wohl anders kennzeichnen. Du weistz mich auf die Mentoringseite hin. Ich gestehe, durch diesen Formalismus bin ich nicht durchgestiegen. Kannst Du mir einen Hinweis geben? Tatsächlich würde ich keinerlei Probleme bekommen, wenn ich die Bilder als meine eigenen bezeichnen würde. Sie sind es ja quasi auch.

Gruß Horst-H. Krause

Der Lizenzformalismus ist tatsächlich gerade für Anfänger sehr verwirrend. Um eine Bild oder eine Video- oder Tondatei in der WP zu verwenden, ist es aber zwingend erforderlich, dass der Inhaber des Urheberrechts an dem Bild/der Datei nachvollziehbar erklärt, dass er dieses konkrete Bild unter einer der für die WP gültigen freien Lizenzen zur Verfügung stellt. Es genügt nicht, dass der Einsteller des Bildes erklärt, dass der Urheberrechtsinhaber die Verwendung in der Wikipedia erlaubt hat. Bilder, die in der WP erscheinen, sind nämlich nicht nur für die Wikipedia nutzbar, sondern - solange die Lizenzbedingungen wie Namensnennung des Urhebers gewahrt bleiben, zu beliebigen, auch kommerziellen Zwecken nutzbar.
Deine Bilder können also nur genutzt wwerden, wenn der Rechteinhaber eine entsprechende Erklärung an das OTRS-Team abgegeben hat und das OTRS-Team ein diesbezügliches Ticket erteilt hat. So ist das nunmal, und wenn man sich tief in das ganze Urheberrecht und Lizenzrecht hineindenkt, ist das auch gut so. Auf Deiner Mentoringseite sind nähere Hinweise zum praktischen Vorgehen. Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 13:45, 1. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit überreichen wir
Dr.HH.Krause
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Dr.HH.Krause, von über 4000 neuen Autoren im Monat Mai gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Jun. 2013

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Dr.HH.Krause!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, Giftpflanze 16:25, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten