Benutzer Diskussion:Dr. Martin Kober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Patrick Brunner, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Pittimann besuch mich 11:33, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen,

ich habe in der Vergangenheit in unregelmäßigen Abständen auf der Seite zur Roten Liste Änderungen und Korrekturen vorgenommen, die allerdings nur teilweise akzeptiert / übernommen wurden. Man hat mir bei einem meiner ersten Aktualisierungen mitgeteilt, es handele sich um Werbung, was ich nicht nachvollziehen konnte. Seitdem wurden meine Anmerkungen m.E. willkürlich akzeptiert oder auch nicht. Auf der Seite sind sachliche Fehler bzw. veraltete Daten veröffentlicht, die ich gerne korrigieren möchte. Was kann ich tun?

Viele Grüße

Patrick Brunner

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Patrick , ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm!

Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Alternativ kannst du mich auch per E-Mail erreichen.

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte (ich bin oft unterwegs und nicht immer online und teile das nicht mehr immer ausdrücklich auf meiner Benutzerseite mit, Ganoven lesen mittlerweile auch Wikipedia...), wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder LZ6387. Wenn diese wider Erwarten auch nicht reagieren sollten, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite „Fragen von Neulingen“ wenden.

Zunächst empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Was deine Änderungen angeht: dass Änderungen abgelehnt werden, kann vielerlei Gründe haben, die du am besten mit denjenigen Autoren diskutierst, die die Änderung zurückgesetzt haben. Dazu dient die Diskussionsseite des Artikels oder die der jeweiligen Autoren. Es ist dabei hilfreich, vorher die von den anderen Autoren angegebenen Ablehnungsgründe in der Versionsgeschichte des Artikels zu studieren.

Hinweise zur Benutzung von Diskussionsseiten findest du hier: WP:D

Häufige Ablehnungsgründe sind:

  1. Mangelnde Neutralität, siehe WP:NPOV
  2. Fehlende Quellen, siehe WP:Q und WP:EN
  3. Fehlende Begründung bzw. Nicht-Nutzung der Kommentarzeile: WP:ZQ
  4. Verstoß gegen unsere Richtlinien zu Biografien: WP:BIO
  5. Ungeeigneter, nicht-enzyklopädischer Stil ("Marketingsprache" bzw. "Fansprache"), siehe: WP:ART sowie WP:WSIGA
  6. "Verschlimmbesserung" des Artikels, Zerstörung von Formatierungen wie Einzelnachweisen, Kategorien, Bildanordnung siehe u.a. WP:EN und WP:KAT
  7. Fehlbenutzung von Vorlagen (in einer Vorlage können nur diejenigen Parameter verwendet werden, die auch definiert sind), siehe WP:V

Im konkreten Fall waren wohl mehrere dieser Gründe gleichzeitig gegeben, vorwiegend wohl 2. und 3.

Gruß, --Reinhard Kraasch (Diskussion) 03:45, 21. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Patrick Brunner!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 13:51, 17. Feb. 2016 (CET)Beantworten