Benutzer Diskussion:Dreiäugiger Rabe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Christiansen, Carol in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, Dreiäugiger Rabe!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moin.

Ich muss Dic offenbar darauf aufmerksam machen, dass es auch bei uns Spielregeln gibt. Eine davon nennt sich WP:DS. Sie besagt, in Kürze, dass Artikel-Diskussionsseiten konkret der Besprechung von Artikelverbesserungen dient, nicht aber Foreneinträge aufnehmen. Änderst Du Deinen Beitrag entsprechend oder muss ich ihn löschen? Gruß, --CC 16:02, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten


Hallo. Ich muss gestehen, ich verstehe nicht, was du mir sagen willst? Was habe ich falsch gemacht?

Es geht um Deinen Eintrag auf der Diskussionsseite zum Artikel Foren-Rollenspiel. Du hast da eine, nimm es mir nicht übel, unwichtige Meinungsäußerung hingeschrieben. Dafür sind die Diskussionsseiten nicht da, sie sollen ausschließlich (!) dafür genutzt werden, Artikelverbesserungen zu besprechen. Das ist mit Deinem Eintrag eindeutig nicht gegeben. Bitte ändere den Text so ab dass ein Verbesserungsvorschlag für den Artikel wird, oder entferne den Eintrag, bitte.
Deine Erweiterung des Artikels geht dagegen in Ordnung, der ist gut. Ein Beleg für die längeren Texte wäre nett, aber nicht zwingend notwendig; die Erfahrung spricht durchaus für den Hinweis. Sag Bescheid, wenn Du mit dem Eintrag fertig bist, dann kann ich ihn sichten. --CC 16:34, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten


Alles klar. Danke. Muss ich meine Beiträge eigentlich signieren? Und wenn ja, wie geht das?

Darf ich bei dem Artikel Links zu Beispielforen setzen oder ist das hier eher ungern gesehen?

Jepp, Diskussionsbeiträge werden hier signiert, Artikel-Beiträge dagegen nicht. Geht ganz einfach: --~~~~ an's Ende des Beitrages setzen. Oder Du nutzt den Button über dem Editfeld, dritter von Links: Ein Bleistift mit Buchstaben. Bei Antworten rückt man übrigens üblicherweise ein: Einfach Doppelpunkte vor den Text setzen, einen pro Einzugsebene.
Links auf Beispielforen sind nicht so gerne gesehen. Dafür gibt es Google. OK? --CC 16:41, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten


OK. Is etwas ungewohnt, aber werde es schon lernen ^^
Passt der geänderte Beitrag jetzt so? --Dreiäugiger Rabe (Diskussion) 16:43, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Fühl Dich mal ein wenig angeknurrt. Das klingt ja nun wirklich wie ein Werbeeintrag, und die sind bei uns absolut tabu. Aber ich werde ihn nicht entfernen. Lass mich raten: Du bist bei dem Spiel irgendwas? Admin oder ein anderer Funktionsträger? Freundlicher Gruß, --CC 16:48, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten


Der Beitrag über mir, und der darüber, is doch genauso "Werbung", oder was is da anders?
Nein, ich bin dort weder Admin, noch Mod, noch Spielleiter, noch Funktionsträger oder Sponsor. Ich wollte die Liste lediglich um ein "richtig gutes" RPG erweitern.
Habe es etwas abgekürzt, damit es weniger "werbig" klingt. Besser? LG Dreiäugiger Rabe (Diskussion) 16:53, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
(Nach BK) Nicht ganz so; lies doch einfach mal, wie Du die Seite hochjubelst. Tipp für die Anfangszeit: Versuche mal, Sätze zu formulieren, in denen keine Adjektive und keine Adverbien vorkommen; dort stecken meistens die Wertungen. Den resultierenden Text schreibst Du natürlich nicht so, klar, aber so kannst Du recht gut erkennen, wo die Fallstricke gespannt sind. Und fühle Dich bitte nicht von mir angegriffen, ich bin halt ein oller Knurrhahn. Freundlicher Gruß, --CC 16:56, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Nachtrag: Jaaaaa, viel besser. Danke. --CC 16:57, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Aller Anfang ist schwer ^^ *lach*
Kein Problem. Ich habe schon richtig unfreundliche Menschen erlebt. Dagegen bist du wirklich angenehm aushaltbar *fg* Dreiäugiger Rabe (Diskussion) 16:59, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Da gibt's Gegenstimmen... ein lächelnder Smiley  Kann ich Deinen Artikeltext jetzt sichten? Oder möchtest Du noch etwas ändern? --CC 17:01, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Äh ja...ich denke schon. Jedenfalls fällt mir nicht ein, was ich als Beispiel reinsetzen könnte, außer Links zu Rollenspielforen... :D
Vielleicht fällt mir ja mal was ein, dann kann ich es ja bearbeiten, oder?
btw: kann diese Diskussion eigentlich jeder lesen?
Dreiäugiger Rabe (Diskussion) 17:03, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ja, klar, auch nach dem Sichten kann jeder den Artikel jederzeit bearbeiten. Zur Zeit sind Deine Änderungen im Artikel nur nicht für jeden zu sehen. IP's und "Neue" haben derzeit die alte Version vor Augen. Der Mechanismus dient als Schutz vor Vandalismus; gibt's hier leider sehr reichlich. Durch das Sichten bestätige ich lediglich, dass der Text von offensichtlichem Vandalismus frei ist; damit kann ihn auch jeder lesen. Keine große Sache also.
Texte auf Diskussionsseiten werden nicht gesichtet, die sind zu jedem Zeitpunkt vollständig zu lesen. Diskussionsseiten werden auch nicht gelöscht (die Seiten; die Inhalte sehr wohl, aber die verbleiben dann im Versionsarchiv). Also kann jeder nachlesen, was wir hier besprechen. Und durch die Signaturen auch, wann wer was gesagt hat. --CC 17:09, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
So, nun habe ich den Text gesichtet. Bitte vergleiche mal die Reiter-Leiste im Artikelkopf zum Zustand eben. Es gibt keinen Reiter "Ungesichtete Änderungen" mehr und Dein Text ist jetzt ohne Weiteres im Artikel zu lesen. --CC 17:12, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten


Wunderbar. Mein erster Wikipedia-Artikel *freu* Dreiäugiger Rabe (Diskussion) 17:16, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Gratuliere. Im Ernst, ich freue mich für Dich. Ich erinnere mich gut... ein lächelnder Smiley  Vielleicht wirst Du ja zum "Serientäter"? Würde mich freuen. Falls Du mal Fragen hast, Hilfe brauchst oder irgendetwas nicht in Ordnung ist melde Dich gerne auf meiner Diskussionsseite. Ich bin recht regelmäßig online und helfe gerne. Kann ich Dir sonst noch behilflich sein? --CC 17:19, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Danke. Die einzige Frage die ich mir noch stelle. Unter Computer-Rollenspiel finden sich auch die Forenrollenspiele, wie ich sie im eigenen Artikel nun erwähnt habe. Sollte ich zu diesen noch verlinken? Oder einen eigenen Artikel dafür verfassen? Dreiäugiger Rabe (Diskussion) 17:23, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Gegenfrage: Eigener Artikel zu welchem Lemma? Forenrollenspiel? Schwer zu sagen, ob das sinnvoll ist. Könnte als Untergruppe von Foren relativ leicht einen Löschantrag bekommen, wegen Irrelevanz. Ich würde an Deiner Stelle Folgendes versuchen: In Deinem Benutzer-Namensraum würde ich einen Artikeltext entwickeln, der zumindest in großen Zügen bereits deutlich macht, was Du sagen möchtest. Zum Beispiel hier: Benuzer:Dreiäugiger Rabe/Artikel-Brutkasten. Wenn Du möchtest kann ich Dir dabei sozusagen über die Schulter sehen und Tipps geben. Wenn Du so einigermaßen fertig bist stellst Du den Artikel auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck vor, verlinkst zu dem Arbeits-Artikel und fragst dort nach Meinungen an. So minimierst Du die Gefahr, einen Löschantrag zu erhalten. Der demotiviert natürlich immer. Aber das kennt jeder WP-Autor, der "dabei geblieben" ist, das passiert uns Allen, gerade am Anfang. Tja, und wenn alles abgenickt wird verschiebst Du den Artikel in den BNR. Dann hast Du einen vollständigen WP-Artikel geschrieben. OK? --CC 17:34, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Und was sehen meine trüben Augen? Den Artikel gibt's schon... (Blauer Link, statt Rotlink). Also ran, verbessere den! Die Relevanzfrage dürfte damit ja wohl als positiv entschieden gelten. Beste Grüße, und viel Vergnügen! --CC 17:39, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Und zur Abrundung setze ich Dir hierunter noch einen Begrüßungsbaustein mit ein paar hilfreichen Links auf die Seite. Keine Sorge, man muss nicht unbedingt zehn Jahre Regeln büffeln, bevor man hier mitmachen kann. Obwohl... Lassen wir das. Wie gesagt, wenn Probleme auftauchen oder Du eine Einschätzung bekommen möchtest: melde Dich bitte einfach auf meiner Disku. Viel Erfolg, --CC 17:50, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Dreiäugiger Rabe!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir CC 17:50, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten


Vielen Dank für deine Hilfe. Werd mich mal einlesen :)
Schönen Abend noch. Dreiäugiger Rabe (Diskussion) 18:02, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Auch Dir! --CC 18:06, 19. Dez. 2014 (CET)Beantworten