Benutzer Diskussion:Druckhoch3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Ulli Purwin in Abschnitt lieber uli!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Druckhoch3, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

XenonX3 - (:±) 15:12, 29. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

hallo Druckhoch3

[Quelltext bearbeiten]

...da dein wunschmentor Boonekamp kurzfristig nicht zur verfügung steht, möchte ich dir ersatzweise meine hilfe als mentor anbieten - und entschuldige bitte nachträglich die lange wartezeit!

als allererstes möchte ich dir vorschlagen, denjenigen teil deiner benutzerseite, in welchem du den artikelentwurf angelegt hast, erst hierhin zu kopieren und dann auf deiner BS zu entfernen. denn die benutzerseiten selbst sind nicht als "werkstatt" gedacht, sondern nur als persönliche vorstellung - entwürfe sollten als "benutzer-unterseiten" vorliegen und können dann später nach erfolgreicher vollendung auch besser in den artikel-namensraum verschoben werden.

der oben angegebene link ändert nach dem abspeichern deines entwurfs seine farbe von rot nach blau und kann von da ab gut weiterbearbeitet werden.

lg, --ulli purwin fragen? 18:25, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

...dat hat doch schon prima geklappt! ich hab das jetzt natürlich auch auf meiner beobachtungsliste und werde je nach fortschritt des entwurfs auch dort reingehen. das wichtigste ist als erstes die artikelstruktur - dazu kannste dir vielleicht schonmal vergleichbare Wikipedia-artikel aus diesem fachgebiet raussuchen und deren struktur sinngemäß übernehmen oder abwandeln, falls nötich. lg, --ulli purwin fragen? 15:56, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Druckhoch3,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

lieber uli!

[Quelltext bearbeiten]

...mach dir keinen kopp wegen des MP-austrags: ich stehe dir weiterhin für jegliche nachfragen zur verfügung (und werde den artikel-entwurf auch weiter begleiten!)

wir müssen halt irgendwann diese betreuungszeiten limitieren - du kennst meine diskussionsseite ja nun, und kannst dich gerne jederzeit wieder an mich wenden! lg, --ulli purwin fragen? 01:40, 3. Nov. 2010 (CET)Beantworten