Benutzer Diskussion:Elan1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Peter Putzer in Abschnitt Deine letzten Änderungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! snotty diskussnot 04:27, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dann möchte ich dich hier aber gleich auch noch mal begrüßen! Viele Dinge zum Griechischen werden übrigens auch im Καφενείο diskutiert, in das ich dich auch herzlich einladen möchte. Hilfe bei der Verbesserung von Neugriechische Sprache ist mir jedenfalls wehr willkommen. Gruß --Pitichinaccio 18:55, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Και για να νοιώσεις ακόμη πιο ευπρόσδεκτη, σε καλωσορίζω και εγώ στην μητρική σου γλώσσα. ;-) Μέχρις ότου έπρεπε να εξηγώ εγώ στα παιδιά την λεπτομερή ελληνική φωνολογία με τις λειψές γνώσεις μου (φωνολογίας εννοείται ;-), αλλά τώρα ήρθες εσύ ως γλωσσολόγος και ελπίζω να μας κάνεις τη ζωή ευκολώτερη... -- Lefcant Ϡ Ἡ γνώμη ὑμῶν 19:01, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ευχαριστώ, θα προσπαθήσω να σας βοηθήσω όπου μπορώ. Elan1 00:32, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Deine letzten Änderungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Nachdem Du offenbar nur recht sporadisch aktiv bist, meld ich mich hier kurz: Bei Ehrendoktor bitte Belege beibringen, Google hat bei mir zu diesen Formen definitiv nichts gebracht. Wofür sollen die stehen? Für "dottoressa"? Da wird's dann "Dra. E. h." ganz sicher nicht geben, "h. c." mag sein. Allerdings hab ich keine einzige Seite gefunden! Also wie gesagt, bitte Belege.

Bzgl. des Einfügens der weiblichen Formen: Ich sympathisiere grundsätzlich, gebe den Änderungen aber keine lange Lebensdauer, insbesondere nicht wegen der Verwendung der Schrägstrichvariante. Die ist tatsächlich nur für Formulare geeignet in meinen Augen. Binnen-I hat auch keine Chance auf Wikipedia, bleibt nur eine sauber formulierte Neutralisierung oder Doppelnennung. Aber auch da dürfte es ein Kampf gegen Windmühlen sein.

--pep 20:18, 6. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Dra. E.h. ist sicherlich seltener, aber auch das kann so ausgestellt werden, wenn frau will. Dra. h. c. ist jedoch recht gebräuchlich. Ich kenne mich in Italien nicht aus. Allerdings in hispano- und lusitanophonen Ländern ist es absolut üblich, bzw. so die gebräuchlichere Form. Ich habe es aber auch in Polen mal gesehen.

Elan1 15:18, 7. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Also mit "E.h." kann ich mir das nicht vorstellen. Warum sollte ein akademischer Grad in einem dieser Länder auf Deutsch ausgestellt werden? Anyway, Du mußt Quellen beibringen bzw. das an entsprechender Stelle im Artikel einbauen (also bei den betroffenen Ländern). Im deutschsprachigen Raum gibt es das gesetzlich AFAIK nirgends (die weibliche Form von "Doktor" ist zumindest in .at eindeutig "Doktorin", eine allenfalls zu verleihende lateinische Langform gibt es gesetzlich nicht), d.h. hier gäbe es nur die - allerdings inoffizielle - Abkürzung als Dr.in bzw. Dr.in. --pep 16:05, 7. Nov. 2009 (CET)Beantworten