Benutzer Diskussion:Enmsb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Enmsb in Abschnitt Der Artikel ist jetzt hier geparkt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Enmsb, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Pittimann Glückauf 18:47, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Dein Wiederherstellungswunsch

[Quelltext bearbeiten]

Moin. Ich hatte Dir umgehend in der Löschprüfung geantwortet, um die kurzzeitige Wiederherstellung Deiner Nutzerseite zwecks Festplattenspeicherungsmöglichkeit sofort zu erledigen. Jetzt musst Du mich bitte auf meiner Diskuseite ansprechen, wenn wir das über die Bühne bringen sollen, und dann bitte nicht sofort wieder verschwinden – sonst weiß ich ja nicht, ob Du Dir den Text kopiert hast und ich die Seite gleich wieder löschen kann. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 13:32, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist jetzt hier geparkt

[Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Enmsb/ Nordmainische S-Bahn. Bitte solche Sachen in Zukunft nicht auf Deine Benutzerseite schreiben. Gruß --Pittimann Glückauf 18:47, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Darf er denn jetzt hier dauerhaft bleiben? -- Enmsb 19:23, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Naja, nicht für ewig, aber deutlicher länger als 10 Minuten schon ;)) --Henriette 22:16, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Um den Artikel auf Deine Festplatte zu übertragen, brauchst Du aber sicher keine 10 Minuten, Enmsb (siehe auch meine Diskuseite). Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 00:42, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Natürlich nicht. Habe ihn gesichert. Allerdings wundert es mich sehr, ist, dass das hier irgendwelchen Kriterien widersprechen soll, während andere Benutzerseiten Dinge enthalten, die ich als erheblich weniger ernsthaft bezeichnen würde. -- Enmsb 00:53, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Das liegt daran, dass der Text – wenn ich das richtig verstanden habe und ohne noch mal nachzuschauen – anfangs die Kopie eines bestehenden, entsprechenden Artikels war, ohne dass dessen Versionsgeschichte mit allen Bearbeitungen und Autoren „mitgenommen“ (= verschoben) wurde. Das aber ist eine Urheberrechtsverletzung, weshalb Pittimann Dein Doppel gelöscht hatte. An der Ernsthaftigkeit Deiner Bearbeitungsabsicht zweifle ich nicht; warum auch. --Wwwurm Mien Klönschnack 01:00, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Nein, das hast Du völlig falsch verstanden. Ich habe lediglich den ersten Satz des anderen Artikels und nur diesen abgeschrieben. Wie soll man diesen Satz auch anders formulieren? Kopiert wurde nichts. Schließlich ging es in dem Artikel um etwas ganz Anderes: nämlich um Alternativen zur Nordmainischen S-Bahn. -- 79.144.238.155 18:48, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Dieser Beitrag stammt von mir. Hatte mich vergessen anzumelden. Schade, dass Missverständnisse solche Auswirkungen haben und dass so rasch gehandelt wird, ohne vorher den Sachverhalt wirklich zu klären. -- Enmsb 18:50, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Wenn das ein völlig anderer Text war, frage ich mich, weshalb Pitti Deine Nutzerseite gelöscht hatte. Muss aber hier nicht weiter diskutiert werden. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 22:53, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Frag ich mich auch. Vielleicht war Pitti etwas im Stress und hat daher nur den ersten Satz gelesen? -- Enmsb 00:18, 16. Okt. 2011 (CEST)Beantworten