Benutzer Diskussion:Euphoriceyes/Archiv/Rest 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Euphoriceyes in Abschnitt Löschung unter "Handwerker"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pilze

Bist Du Dir sicher, dass Du die Weblinks, die Du vorhin rausrevertiert hast, wieder einfügen wolltest, weil Du mich revertiert hast? -- 80.139.119.51 16:24, 1. Sep. 2008 (CEST)

War wieder der (rückgängig)-Bug, habe es wieder auf den alten Zustand revertiert und mich bei dir auf der Disk entschuldigt. LG, --εuρhø 16:25, 1. Sep. 2008 (CEST)

Larry Joe Campbell

Hallo! Ich habe den Artikel gerade zurückgesezt, da es im Internet einige ander Meinungen dazu gibt, das er tatsächlich 1972 geboren ist. Wenn Du seriösen Quellen für 1970 hast, bitte ändern und Quelle als Referenz angeben. Danke, lg -- LiQuidator ;) Disk 14:32, 5. Sep. 2008 (CEST)

Es wurde keine Quelle angegeben. Im Artikel stand 1972, also muss der Bearbeiter einen Nachweis führen. Zudem sollte man gegebenenfalls alle Geburtsdaten im Artikel ändern und nicht nur im PND. Meinungen außerdem interessieren nicht. Als Referenz gilt nach wie vor die IMDb-Angabe, zumindest solange keine seriöseren Quellen angegeben werden. LG, --εuρhø 12:30, 6. Sep. 2008 (CEST)

Andrea Haugen

Hallo, es geht um den Artikel zu Andrea Haugen, wie ich sehe, hast du auch daran gearbeitet? Ich bekam von Andrea den "Auftrag" den TExt zu ändern, konnte das aber nicht tun, sondern bekam gleich eine Nachricht, daß dies nicht dem Ansinnen von Wikipedia entspricht. Andrea selbst möchte gern mit jemanden sprechen, der den Artikel über sie bearbeitet hat und möchte sicherlich einige Fragen dazu los werden. Würdest du ihr zur Verfügung stehen? Es wäre im Sinne des Artikels, und Andrea möchte einfach Klarheit dazu.

Vielen Dank und freundliche Grüße Jana

Aus der orginalen E-Mail von Jarichter. --εuρhø 11:55, 6. Sep. 2008 (CEST)

Hallo Jana. Zu erst einmal habe ich nur 2 Bearbeitungen von dir (als IP?) rückgängig gemacht, weil diese in englischer Sprache waren. Zudem hast du PND's entfernt, sowie Interwiki-Links. Bei deiner nächsten Bearbeitung schreibst du: Änderungen nur noch nach vorheriger Abstimmung!. Die Wikipedia ist laut WP:WWNI kein Webserver, auf dem jeder seine eigenen Homepages frei gestalten kann. Es gibt feste Richtlinien, an die sich jeder Autor zu halten hat, u.a. WP:WSIGA & WP:RK. Weitere Fragen kannst du gerne hier stellen. Die Diskussionsbeiträge dann bitte mit --~~~~ am Ende des Textes sigieren. LG, --εuρhø 12:01, 6. Sep. 2008 (CEST)
Vielen Dank für die Antwort. Eigentlich hatte ich lediglich einen deutschen Text reinkopiert und keinen Englischen, auch in der Vorschau war ein deutscher Text erschienen, wie es zu einem englischen Text kam, kann ich nicht sagen, da mir die Künstlerin auch nur den deutschen Text gegeben hat. Desweiteren habe ich keine PND`s entfertn oder Interwiki-Links, jedenfalls nicht mit Absicht. Insgesamt ist das alles sehr schwierig wie ich finde und ich würde gern bald die Finger davon lassen. Allerdings habe ich der Künstlerin versprochen, mich um die gewünschten Änderungen zu kümmern, nur mir erschließen sich die ganzen Feinheiten und alles nicht so recht. Dabei soll eben lediglich der Text geändert werden. Schöne Grüße --78.53.55.68 20:01, 7. Sep. 2008 (CEST)

Hallo nochmal! Ist doch alles nicht schlimm, dafür sind ja die etwas erfahreren Nutzer da. Allerdings gibt es in der Wikipedia feste Richtlinien, an die sich jeder halten muss. Weiterführende Informationen findest du auf WP:WSIGA und WP:NPOV. Bei gezielten Fragen stehe ich dir hier gerne weiterhin zur Stelle. LG, --εuρhø 20:10, 7. Sep. 2008 (CEST)

Gern geschehen!

Dynamitron. Aber nur das Nötigste (eigentlich noch nicht einmal das, das Funktionsprinzip ist noch recht vage). Zuerst wollte ich den Link aus Beschleuniger hinauswerfen, wegen Fake. Ha, das war wohl ziemlich falsch gedacht. --Pjacobi 21:22, 23. Sep. 2008 (CEST)

Ah. Jetzt sehe ich erst was du meinst. Danke erst einmal. Da muss aber noch gut was gemacht werden (ist ja auch schon von Weissbier auf die QS eingetragen worden). LG, --εuρhø 09:46, 24. Sep. 2008 (CEST)
Den QS-Eintrag sehe ich entspannt, denn ich finde den Artikel verständlich. Mir ging es eigentlich nur darum, klarzustellen, dass es das Teil gibt und somit der Eintrag in der Liste in Teilchenbeschleuniger zu Recht besteht. Zudem wurden immer wieder Unsinnsartikel unter dem Lemma angelegt (und schnellgelöscht). Überhaupt ist Teilchenbeschleuniger öfter mal das Ziel pubertierender Schuljungs. Keine Ahnung was den Artikel so anziehend macht. --Pjacobi 10:00, 24. Sep. 2008 (CEST)

Auf WP:VM kannst du solche Artikel melden, dann werden sie halbgesperrt, also nur bearbeitbar von angemeldeten Benutzern. Liebe Grüße, --εuρhø 10:08, 24. Sep. 2008 (CEST)

Parkinson-Krankheit

Guten Morgen. Ein Vertreter von Parkinson Schweiz beklagt sich beim Support-Team über die Löschung seines Links und seine anschließende Sperre. Was meinst du dazu? Eine Begründung für deine Reverts konnte ich nicht finden - der Betroffene demnach auch nicht. Danke dir. ST 09:42, 5. Okt. 2008 (CEST)

Hallo Steschke! In der {{subst:Test}}-Vorlage gibt es einen Link zu WP:Weblinks. Dort ist festgehalten:
  • Wikipedia ist eine Enzyklopädie und keine Linksammlung.
  • Weblinks Bitte sparsam und vom Feinsten.
  • Deutschsprachige Seiten sollten generell bevorzugt werden. (einer der beiden Links)
  • Vermeide Websites, bei denen der kommerzielle Charakter im Vordergrund steht. (einer der beiden Links)
und
  • Links auf Erfahrungsberichte und Selbsthilfegruppen in medizinischen Artikeln sind in aller Regel nicht erwünscht.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Test-Vorlage nicht die freundlichste ist, aber bei dem Verkehr in der Eingangskontrolle manchmal nicht anders zu handhaben ist. Sperrgrund war primär der Edit-War, nicht das Nicht-Einhalten der Weblinks-Richtlinien. LG, --εuρhø 10:45, 5. Okt. 2008 (CEST)
Ach so, die IP-Disk war inzwischen wieder gelöscht. Daher habe ich das auch nicht gesehen. Ich schreibe dem Herrn, er soll das doch bitte auf der Artikeldisk klären etc. Gruß ST 11:21, 5. Okt. 2008 (CEST)
Gerne. Wie gesagt, mit Weblinks zu handhaben ist sowieso immer grenzwertig. Wenn die sowie die Liste der Weblinks länger als der gesamte Artikel ist, dann erst recht. Liebe Grüße aus Gießen, --εuρhø 11:23, 5. Okt. 2008 (CEST)
Leider, leider. Ich kürze im Zweifel auf 5 Stück und lasse mich dann prügeln. Gruß nach Gießen zurück aus dem nahen Oberhessen - ich muss wohl doch mal zum Stammtisch erscheinen. Gruß ST 12:16, 5. Okt. 2008 (CEST)
Gerne :) Beim nächsten Mal probiere ich auch anwesend zu sein! Schönen Sonntag noch! --εuρhø 12:32, 5. Okt. 2008 (CEST)

Bewertung

Ich werde nichts entfernen bzw. wiederherstellen, da hier fast eine Revolte gegen mich gestartet wurde. Ich habe die Personen nach bestem Gewissen bewertet.--kawu 10:45, 8. Okt. 2008 (CEST)

Die Revolte gegen dich hast du dir aber selbst zuzuschreiben. Deine ständigen Pöbeleien, URVs und unsachgemäße Handhabung des Systems führen irgendwann zu einer WP:BS. Um es nochmal deutlich zu sagen: Ich habe allgemein nichts gegen 14-jährige, solange sie wissen, wie man sich gegenüber anderen verhält. Die Wikipedia ist kein Kinderspielplatz in dem du deinen Frust ablassen kannst und somit engagierte und ehrliche Autoren disqualifizieren kannst! Zusammengefasst hast du nämlich noch nichts für diese Community geleistet, bis auf eine Menge Ärger! --εuρhø 10:54, 8. Okt. 2008 (CEST)
Meine Bewertung zu Dir:

EINFACH NERVIG!--kawu 13:50, 8. Okt. 2008 (CEST)

Wenn das dein einziger Kommentar zu der ganzen Geschichte ist, dann hast du dich auf ein weiteres disakkreditiert. Durch die Benutzernamensänderung hast du also jetzt eingesehen, dass die Fehler bei dir liegen? --εuρhø 15:49, 8. Okt. 2008 (CEST)
Nein, wieso denn?!--CRO 00:45, 9. Okt. 2008 (CEST)

'Tadsch Mahal'

Hast es falsch geschrieben! --CRO 12:11, 9. Okt. 2008 (CEST)

Hat Euphoriceyes nicht. Es kann ihn niemand verpflichten, die eingedeutschte Fassung nicht zu verwenden. Hör auf, zu nerven. – Wladyslaw [Disk.] 12:15, 9. Okt. 2008 (CEST)
Welch ein geistreicher Kommentar. Wer als Lieblingszitate Ach, fick dich, Hurensohn, Shame on you - BIATCH! öffentlich angibt gehört sowieso nicht hierher. Danke, ich bin ja gerade dabei mich um eine Benutzersperrung zu kümmern! --εuρhø 16:18, 9. Okt. 2008 (CEST)
Hallo εuρhø, kannst du mir diese Aussage grade mit einem Link zeigen, wo dies Kawu verwendet hat? – Wladyslaw [Disk.] 16:25, 9. Okt. 2008 (CEST)

Leider nur im studiVZ-Profil, ansonsten hätte ich ihn schon längst gemeldet. Aber das zeugt trotzdessen nicht von geistiger Reife. Gruß, --εuρhø 16:30, 9. Okt. 2008 (CEST)

Moment mal, dann ist die Aussage, er sei 14 Jahre alt offensichtlich falsch. – Wladyslaw [Disk.] 16:36, 9. Okt. 2008 (CEST)
Möglicherweise weil studiVZ für Studenten ist und Studenten eher älter als 14 sind? --εuρhø 16:37, 9. Okt. 2008 (CEST) Nachtrag: Dem Bild zu urteilen kommt das mit den 14 Jahren gut hin übrigens.. --εuρhø 16:37, 9. Okt. 2008 (CEST)
Wie auch immer. Ich behalte das Kerlchen auch im Auge. Entweder er trägt in nächster Zeit was produktives zum Projekt bei oder er hatte die längste Zeit sein Schreibrecht. Solche Spaßvögel wimmeln leider viel zu viel und in letzter Zeit auch leider zunehmend in der WP herum. – Wladyslaw [Disk.] 16:42, 9. Okt. 2008 (CEST)

Pro Sperrantrag. Ich bin dabei. Grüße -- Felix König +/- Portal 18:59, 9. Okt. 2008 (CEST)

 Info:: Schaut mal kurz hier, wenn ihr es noch nicht gesehen habt. Grüße -- Felix König +/- Portal 19:11, 9. Okt. 2008 (CEST)

Mittlerweile haben wir schon vier von fünf notwendigen Benutzern für einen Sperrantrag Alfred Nobel (siehe dazu Felix Königs Disk), Euphoriceyes, Felix König und meine Wenigkeit. Jetzt muss nur noch Felix Stember zusammen. Wladyslaw scheint grundsätzlich für eine Sperre zu sein, aber noch nicht jetzt. Nur mal so als kleines Zwischenergebnis, damit du nicht auf allen Disks herumsuchen musst… Schönen Abend noch, --ADK Probleme? Bewerte mich! 20:33, 9. Okt. 2008 (CEST)
Danke für die Zusammenfassung. Ich bin mit der eintägigen Sperre vorerst zufrieden gestellt. Sollte sich aber nichts bessern bin ich weiterhin für eine Benutzersperrung, und ich habe das Gefühl, dass sich nichts ändern wird! --εuρhø 21:44, 9. Okt. 2008 (CEST)
Och, wenn es Felix Sandberg noch gäbe, hätten wir den fünften. Schade. Unter Umständen kann ich noch jemanden auftreiben. Mal sehen. Grüße -- Felix König +/- Portal 13:08, 10. Okt. 2008 (CEST)
Ich kann euch nur nochmal vor dem Schritt warnen. Ich nehme an, dass ihr alle außer Eupho unter 18 seit (Sollte ich mich irren, sorry). Wenn man sich mal sorgfältig die letzten BS durchliest, wird man merken, dass da sehr viel Emotion drin hängt und die Streitereien tlw. über mehrere Jahre bestanden. Ich befürchte für euch, dass euer Anleigen nur als "Schülerspielchen" wahrgenommen wird und für euch nicht positiv ist. Felix und TZV hätte ein solches Verfahren nach der Diskussion auf AN auch blühen können, die nötig Emotion und bereite Nutzer waren da. Es gibt Sachen, die muss man einfach laufen lassen. Die nötige Ruhe entwickelt man mit der Zeit. Bisher ist jeder Benutzer der mich massiv genervt hat entweder von selbst gegeangen oder eben von einem Admin "begleitet" worden. Der Absatz eins drunter wird euch einen Bärendienst erwiesen haben. --bluntnicht gut? 13:33, 10. Okt. 2008 (CEST)
Ich kann mich dem Appell von blunt nur anschließen. Wenn CRO weiter nervt und nichts Substantielles beizutragen hat werden seine Sperrendauern inflationär steigen und er verliert die Lust am rumnerven. Beruhigt euch alle. – Wladyslaw [Disk.] 13:54, 10. Okt. 2008 (CEST)
Mal wieder so ein Fall von Altersdiskriminierung. (Ich meine nicht, dass Blunts das tut, aber seine Aussage zeigt es.) Nur weil wir unter 18 sind, müssen wir uns von einem extrem kindischen 14-jährigen Kroaten dauernerven lassen?! Grüße -- Felix König +/- Portal 14:02, 10. Okt. 2008 (CEST)
Tut mir Leid, dass ich mich als völlig Unbeteiligter einmische, aber das muss einfach sein. „Altersdiskriminierung“, was soll das sein? Ein 12-Jähriger (oder was auch immer) kann gar nicht so „weise“, oder wie auch immer man das nennen will, sein. Dich treibt Rache o.Ä. und übertreibst ein wenig. Ein Sperrverfahren wäre meiner und anderer Meinung nach zu viel und entbehrlich. Das bringt jetzt nicht viel dass ich das geschrieben habe, es sollte aber nur blunts und Wladys Meinung in besonderer Weise unterstreichen, denn ich sage das als 13-Jähriger, der drei Klassen übersprungen hat und lange nicht so „weise“, „durchdachte“ usw. Entscheidungen fällen kann, wie ein älterer, lebenserfahrener Mensch. Glaub mir, irgendwann wirst du über dein jetziges Grübeln und dich fragen warum du so warst. -- ThalanTalk 22:00, 10. Okt. 2008 (CEST)

Datenschutz

Die Veröffentlichung eines Links auf einen Screenshot, der höchstpersönliche Daten eines anderen Benutzers zeigt, ist ein schwerer Verstoß gegen Wikipedia:Anonymität und gegen den allgemeinen Datenschutz. Ich habe auf dieser Seite eine Versionslöschung vorgenommen, um diesen Beitrag zu tilgen. Weiterhin werde ich dich für 1 Tag sperren, vgl. hierzu auch Wikipedia:Anonymität#Konsequenzen_bei_Verstößen. --Gnu1742 12:58, 10. Okt. 2008 (CEST)

Aja. Sehr schön. Dass der Benutzer in der Wikipedia bereits seinen Klarnamen preisgegeben hat und dass im studiVZ unter Privatsphäre das Profil als öffentlich und frei zugänglich angepasst wurde interessiert hier wohl nicht. Dass hier gegen den Falschen vorgegangen wird, auch wenn man die Anonymitätsregeln steht außer Frage? --εuρhø 13:02, 10. Okt. 2008 (CEST)
Diese Sperre finde auch ich nicht gerechtfertigt. Gruß -- Felix König +/- Portal 13:05, 10. Okt. 2008 (CEST)
Liebe Leute. neben Verstoß gegen Wikipedia:Anonymität liegt ein URV Verstoß vor. Es wurde ein StudiVZ-Profil veröffentlicht, was von StudiVZ untersagt wird. Zudem wurde ein Foto veröffentlicht, was ebenfalls eine URV ist; oder liegt eine Genehmigung des Fotografen vor? Ein Tag Sperre ist milde. --217.224.220.165 13:08, 10. Okt. 2008 (CEST)
Der Klarname war sowieso bekannt. Hättest du einen normalen Link zum Profil besser gefunden? @Euphoriceyes: Falls du es noch nicht gesehen hast: Permanentlink. Gruß -- Felix König +/- Portal 13:10, 10. Okt. 2008 (CEST)
Verlinkung zum Profil geht nur bei angemeldeten Benutzern des StudiVZ. Laut StudiVZ-AGB §9 ist die Weitergabe von Daten strikt untersagt. Wollen wir hier wirklich glasklare URV-Verletzungen gegenüber StudiVZ und gegenüber dem Fotografen des Profilfotos schönreden? URV-Verletzungen, für die auch Wikipedia haftbar gemacht werden kann. Ich fasse es nicht! --217.224.220.165 13:15, 10. Okt. 2008 (CEST)

Um welche Person geht es ? --Zipferlak 13:11, 10. Okt. 2008 (CEST)

Um Benutzer:MarioCRO alias Kawu alias ***. Gruß -- Felix König +/- Portal 13:12, 10. Okt. 2008 (CEST)
Die Sperre ist unglücklich und ärgerlich. Einerseits hat Gnu völlig Recht, weil man Datenschutz nicht hoch genug einstufen kann. Andererseits bin ich mir sehr sicher, dass Euphoriceyes diese Veröffentlichung nie getätigt hätte, wenn sich der besagte Benutzer nicht so ausfällig und flächendeckend daneben benommen hätte. Ich würde auch dafür plädieren, die Sperre nicht mehr weiter aufrecht zu erhalten. Euphoriceyes hat sicher dazugelernt, dass man das nicht macht. – Wladyslaw [Disk.] 13:15, 10. Okt. 2008 (CEST)

In dem erwähnten Screenshot stand deutlich mehr als nur der Realname: Es standen dort sehr persönliche Daten, die besagter Benutzer definitiv nicht in der Wikipedia genannt hat. Weiterhin bedeutet ein innerhalb von StudiVZ öffentliches Profil nicht, daß die Daten außerhalb von StudiVZ weiterverbreitet werden, es ist sogar ausdrücklich verboten, siehe hierzu auch den Verbindlichen Verhaltenscodex von StudiVZ, insbesondere Punkt 5. --Gnu1742 13:16, 10. Okt. 2008 (CEST)

Nach BK mit Gnu: :::@Taxiarchos228. Mag sein, aber Fehlverhalten anderer rechtfertigt kein eigenes Fehlverhalten. Und Einsicht sehe ich keine. Und Du als versierter Fotograf und einer der kenntnisreichsten Wikipedianer im Bereich Foto kennst doch die Auswirkungen, die URV's haben können. --217.224.220.165 13:21, 10. Okt. 2008 (CEST)
Ich sehe das so wie Wladyslaw. Gruß -- Felix König +/- Portal 14:03, 10. Okt. 2008 (CEST)

Ich sehe den Verstoß ein und es tut mir Leid. Aber man muss hier die gemachten Fehler nicht noch überschärfen:

  • Auf dem Bild war außer einem T-Shirt nichts zu sehen
  • Zu den persönlichen Daten/Angaben im StudiVZ Profil:
    • Der Klarname war bereits aus der Wikipedia bekannt (ich hätte ihn ja ansonsten garnicht bei studiVZ gefunden)
    • Hochschule Darmstadt ist eine falsche Angabe (natürlich liegt das im Freiraum des Benutzers)
    • Studiengang & Studienrichtung dementsprechend auch
    • Geschlecht ist ebenfalls aus der Wikipedia bekannt
    • Geburtsdatum stimmt mit seinen eigenen Angaben bei der Wikipedia auch nicht überein (ebenfalls falsche Angabe)

Die weiteren und einzigen persönlichen Angaben: Interessen, Musikgeschmack, Lieblingsbücher, Lieblingsfilme und Lieblingszitat hätten hier nicht auftauchen dürfen und dafür möchte ich mich bei Mario entschuldigen. Mit der Sperre bin ich in soweit einverstanden, solange es keine weiteren Restriktionen mit sich zieht. Liebe Grüße, --εuρhø 14:07, 10. Okt. 2008 (CEST)

Ein guter Anfang. Wenn Du die Verstöße gegen das Urheberrecht nunh auch noch erkennst und die dahinterstehende Problematik, dann wäre der Sinn der Sperrung erreicht und ich - als Iniatiator der Sperrung - würde für eine Entsperrung plädieren. Gruß --217.224.220.165 14:21, 10. Okt. 2008 (CEST)
IP 217.224.220.165 bat mich um eine Ergänzung zum Thema: eine Urheberrechtsverletzung (URV) bei Bildern kann (wenn man es der Fotograf darauf anlegt Geldstrafen) nach sich ziehen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob das Bild schön oder technisch gut. Das Bild bleibt juristisch immer Eigentum des Fotografen. bei der tagtäglichen Praxis in der Wikipedia beim Hochladen von Bildern sind wir alle darauf bedacht, das Bild korrekt zu lizensieren. Korrekte Lizensierung setzt aber voraus, dass der Fotograf eine freie Lizenz gewährt hat. Nichtsdestotrotz finde ich die URV weniger schlimm als den begangenen Datenschutzverstoß. Aber diese Auslegung ist meine rein subjektive Abwägung. – Wladyslaw [Disk.] 15:03, 10. Okt. 2008 (CEST)


Hallo Euphoriceyes. Ich danke dir für die Einsicht. Sei dir sicher: Mehr als 1 Tag Sperre wird nicht über dich kommen. Ich möchte dir jedoch noch einmal kurz aufzählen gegen welche Richtlinien, AGBs und ähnlichem du verstoßen hast.

  1. Wikipedia:Anonymität: Auch wenn er den Klarnamen genannt hat, darf nur und ausschließlich dieser hier verwendet werden.
  2. Das Recht auf Informationelle_Selbstbestimmung.
  3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von StudiVZ
  4. Den Verhaltenskodex von StudiVZ
  5. Möglicherweise durch den upload auf den Bilderhoster auch gegen den en:Digital_Millennium_Copyright_Act

Datenschutz ist ein Thema, bei dem der Spaß aufhört. Das ist ein anderes Kaliber als Wikipedia-Interna wie Edit-Wars, Schülervandalismus etc: Diese Dinge nerven nur uns. Datenschutzrechtliche Belange sind auch außerhalb der Wikipedia von Interesse und können dir und auch dem Betreiber richtig Ärger einhandeln. Dabei ist es sogar unerheblich, ob die Daten im Profil korrekt sind oder auch nicht. Es mag sein, dass die Person, um die es hier geht, euch richtig nervt. Ich glaube, sie ist mir auch schon mal gehörig auf den Zeiger gegangen IIRC. Und es mag auch sein, dass die Angaben in seinem Profil falsch sind, und er uns und den anderen StudiVZ-Benutzer anlügt. Es ist jedoch nicht verboten (wobei ich den entsprechenden Passus der Studi-VZ-AGB für die WP als irrelevant ansehe) und ob das gefühlte Nervpotential hier sinken würde, hätte er dort korrekte Angaben gemacht, möchte ich doch mal schwer bestreiten. Wie dem auch sei: Ich werde die hier gesetzte Sperre nicht reduzieren, falls jedoch ein anderer Admin durch deine Einsicht das Potential für eine deutliche Sperrverkürzung sieht, so werde ich dem nicht im Wege stehen. Grüßle, --Gnu1742 14:39, 10. Okt. 2008 (CEST)

Aufgrund deiner Entschuldigung und der offensichtlichen Einsicht, habe ich die Sperre auf insgesamt 6 Stunden verkürzt. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:16, 10. Okt. 2008 (CEST)

Danke für die Verkürzung, <ironie>jetzt ist wenigstens das Sperrlogbuch schön gefüllt</ironie> :( Ich hätte halt erst mit einer Verwarnung gerechnet, zumal es meine erste Auffälligkeit und mein erster Verstoß hier war, ich bin ja kein Unmensch.. Hoffentlich ist das Kapitel hiermit jetzt beendet und es wird von meiner Seite aus keine weiteren Aktionen dieser Art mehr geben. Gruß, --εuρhø 15:25, 10. Okt. 2008 (CEST)
Ist schon ok, aber warum war auf dem Foto ‚nur‘ ein T-Shirt zu sehen? Oder mein T-Shirt und Gesicht?--CRO 10:08, 11. Okt. 2008 (CEST)
Nur ein weißes T-Shirt.. --εuρhø 10:49, 11. Okt. 2008 (CEST)
Dann bin ich's nicht gewesen. ;-)

Ach ja: Antworte mal bitte auf die untere Frage!--CRO 12:23, 11. Okt. 2008 (CEST)

Klärung

Der Text ist identisch mit dem auf Felix Köngis Seite Hallo, Euphoriceyes,

da ich nun keine Lust mehr auf solch einen Streit habe, den wir im Moment praktizieren (das gilt auch an alle Dauerstalker!), möchte ich nun den Streit einigen. Nenn mal ein Vorschlag, wie wir uns therapieren können.

Und nein: Ich möchte durch Klärung keine Sperrung entweichen, ihr könnt trotzdem ein Sperrantrag stellen. ;) --CRO 22:07, 10. Okt. 2008 (CEST)

Bitte schau mal

hier vorbei--80.136.219.39 12:24, 19. Okt. 2008 (CEST)

Hallo! Die {{subst:Test}}-Vorlage ist etwas rüde, das stimmt. Gebräuchlich ist in der Wikipedia Webseite, siehe auch den einleitenden Satz auf WP:WEB: Als Weblinks werden Links auf externe Webseiten bezeichnet. Die Vorlage war unangebracht. Liebe Grüße, --εuρhø 12:27, 19. Okt. 2008 (CEST)
Ich mag dazu nichts sagen, da es eh' zu nichts führt. Tschüss--80.136.219.39 12:33, 19. Okt. 2008 (CEST)

Richtig, weil beide Schreibweisen verwendet werden. Solange es keine klare Richtlinie dazu gibt, macht es auch keinen Sinn Webseite in Website umzuändern. EOD. --εuρhø 12:34, 19. Okt. 2008 (CEST)

Vandalismus und Vandalismus ist etwas unterschiedliches

Hey, warum hast du meine Verweise auf Rezensionen (bei Enquist, Witkowski) sofort entfernt? Sind nicht gerade solche hilfreich, um erstmal zu wissen, ob mensch ein Buch lesen will? Zumindest akzeptieren andere Betreuende hier Rezensionen zu Büchern als sinnvoll. LG Gendertucky(nicht signierter Beitrag von Gendertucky (Diskussion | Beiträge) 12:38, 22. Okt. 2008)

Bitte um Diff-Links, oder genaue Artikel. Weblinks werden generell nur ungern gesehen, siehe auch WP:Weblinks. LG, --εuρhø 13:33, 22. Okt. 2008 (CEST)
Was sind Diff-Links? LG --Gendertucky
Zum Beispiel sowas hier, siehe URL. Bitte die Diskussionsbeiträge mit --~~~~ signieren. LG, --εuρhø 01:43, 26. Okt. 2008 (CEST)

Fernando Torres

Hallo Eupho deine Änderungen bei Fernando Torres, hab ich rückgängig gemacht. Hat jemand deinen Account geknackt oder der Nachwuchs die Änderungen eingegeben? --Nurgut 13:03, 29. Okt. 2008 (CET)

Hallo Nurgut. Augen auf beim Eierkauf. Ich habe jediglich die Änderungen der IP 84.62.73.211 rückgängig gemacht, wie es in der Eingangskontrolle stets üblich ist. Was vorher im Artikel vandaliert wurde, kann unmöglich von den (ich nenne sie mal) Eingangskontrolleuren überwacht werden. Speziell in diesem Fall wurde der Artikel durch die IP 80.121.94.177 vandaliert, siehe hier. Lieben Gruß, --εuρhø 13:29, 29. Okt. 2008 (CET)
Grübel das passiert mir nun schon das zweitemal irgendwo hab ich da nen denkfehler drin (bin am sichten, bekomm Torres, schau rein und seh Fehler, schau dir mal den Versionsunterschied Nurgut Eupo an, da steht doch bei dir noch der Unfug der IP drin? oder bin ich nun völlig auf dem Holzweg (auch keine Lösunf beim Eier kauf)--Nurgut 19:52, 29. Okt. 2008 (CET)
Natürlich war der Vandalismus im Artikel, als ich den erneuten Vandalismus der anderen IP vandaliert habe. In der Eingangskontrolle sieht man aber nur die aktuellen Diff-Links und man kann sich unmöglich jeden Artikel komplett ansehen und entscheiden, dass hier kein Vandalismus vorliegt. Wie gesagt, das obliegt nicht der Aufgabe der Eingangskontrolle und wäre vom zeitlichen Umfang her garnicht möglich. Lieben Gruß, --εuρhø 22:38, 29. Okt. 2008 (CET)

Größenordnung (Länge)

Hallo Euphoriceyes, du hast Änderungen rückgängig gemacht und dabei richtige Angaben durch falsche ersetzt. [1]

Z. B. Lichtjahr, richtig ist: 9,46 Billionen km (9,46·1015 m) - 1 Lichtjahr

Quelle: [2]

Beachte, dass 1 Billion = 1·1012 ist, und 1 km = 1·103 m sind. Damit sind 1 Billion km = 1·1015 m. Mit Billiarde müsste man m statt km schreiben: 1 Billiarde m = 1·1015 m.

Dies betrifft nicht nur die Längen, die beim ersten Versionsvergleich-Link zu sehen sind. Auch andere Zahlwörter der Längenangaben auf dieser Seite sind um diesen Faktor zu groß.

91.18.74.26 12:43, 9. Nov. 2008 (CET)

Hallo 91.18.74.26. Du hast natürlich völlig Recht. Wie ich sehe, hast du die Fehler bereits gefunden und ich würde dich daher bitten, diese (ggfs. nochmals) zu korrigieren. Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag, --εuρhø 13:29, 9. Nov. 2008 (CET)

KEB Skyline von Halifax

Hallo Euphoriceyes ,

vielleicht schaust du nochmal bei der Kandidatur vorbei. Die stützenden Linien, mit denen du deine Stimme begründet hast, sind nun beseitigt. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 10:29, 10. Nov. 2008 (CET)

Hallo Wladyslaw. Habe meine ursprüngliche Stimme zurückgezogen und pro für die Variante von wau gestimmt. Liebe Grüße, --εuρhø 12:48, 10. Nov. 2008 (CET)


Danke

Hallo Euphoriceyes,

an dieser Stelle möchte ich mich vielmals für deine positive Bewertung bedanken. Zu spät war sie keineswegs ;-) Entschuldigen brauchst du dich deswegen schon gar nicht.

Grüße -- Felix König +/- Portal 16:43, 19. Nov. 2008 (CET)

Und bedanken musst du dich deswegen schon gar nicht :) Das sollte eher eine Selbstverständlichkeit sein.. Lieben Gruß und noch einen schönen Abend, --εuρhø 19:52, 19. Nov. 2008 (CET)
Doch doch. Warum nicht? Ich wünsche dir auch einen schönen Abend. Grüße -- Felix König +/- Portal 19:58, 19. Nov. 2008 (CET)

Einladung zum zwölften Mittelhessen-Stammtisch – dieses Mal in Osthessen

Hallo Euphoriceyes!
Du hast Dich hier als Interessent für unsere Treffen eingetragen, bist Mitglied des Wikiprojekts Mittelhessen, kommst aus der Region, bearbeitest öfters mittelhessische Themen oder warst schon mal bei einem unserer Treffen. Ich möchte Dich daher ganz herzlich zum nächsten Wikipedia-Stammtisch in Mittellhessen einladen. Das nächste Treffen findet am Samstag, den 29. November 2008 statt, und zwar dieses Mal in Osthessen, genauer in Fulda. Es handelt sich um ein gemeinsames Treffen mit dem Stammtisch aus Nordhessen. Weil wir uns vorher die Stadt anschauen, ist der Beginn bereits um 14 Uhr. Selbstverständlich kannst Du auch erst abends dazu stoßen. Wenn du Lust hast, die Osthessen zu besuchen, dann trage dich bitte auf Wikipedia:Nordhessen ein.
Wir würden uns freuen, wenn Du dabei bist! Vielleicht bis bald, --Stefan »Στέφανος«  14:27, 28. Nov. 2008 (CET)

Hallo Stefan. Danke für die Einladung. Das ist etwas zu kurzfristig für mich, bin auch leider bereits anderweitig verplant. Wünsche trotzdem einen angenehmen Umtrunk :) Liebe Grüße aus Gießen, --εuρhø 14:31, 28. Nov. 2008 (CET)
Danke! Vielleicht klappt es ja beim nächsten Dämmerschöppsche in Gießen (siehe dazu WP:MH). Grüße auch aus Gießen, --Stefan »Στέφανος«  14:46, 28. Nov. 2008 (CET)
Gerne. Bin am Wochenende teilweise noch in der alten Heimat (Rheinland-Pfalz), aber im Prinzip sollte das schon klappen. Übrigens ist dieses Wochenende Marburg by Night und der Start des Marburger Weihnachtsmarktes. Wo wohnst du denn in Gießen? LG, --εuρhø 14:48, 28. Nov. 2008 (CET)
Ich habe dir eine E-Mail geschickt. --Stefan »Στέφανος«  14:57, 28. Nov. 2008 (CET)
Ich wohne in unmittelbarer Nähe zur Frankfurter Straße. Meld dich einfach bei mir, falls nochmal was anstehen sollte ;) Ansonsten wünsche ich noch ein angenehmenes Wochenende! --εuρhø 15:05, 28. Nov. 2008 (CET)

Vielleicht ist es wieder zu kurzfristig, sorry, aber morgen gibt es um 20 Uhr ein zweites Dämmerschöppsche, und zwar in der Ludwigstraße – ob Jhrings oder Havana steht noch nicht fest. --Stefan »Στέφανος«  20:01, 15. Dez. 2008 (CET)

Morgen also Heute (Dienstag) ist in der Havana Bar irgendne Party.. ist das bekannt? Sieht aber trotzdem eher schlecht bei mir heute aus. Über das Wochenende hat sich mein Netzteil verabschiedet und ich hab' noch eine Menge Arbeit nachzuholen. Ich bin aber dann am Mittwoch wohl nochmal im KlimBim (Riegelpfad) anwesend, bevor ich über die Weihnachtsferien das triste schöne Hessen verlassen muss :) Liebe Grüße, --εuρhø 10:55, 16. Dez. 2008 (CET)

Michael Hirte Löschkandidatur

Hallo Euphoriceyes, was meinst du in diesem Zusammenhang mit "Sarkasmus"? Liebe Grüße --Patrick H. 15:33, 8. Dez. 2008 (CET)

Lieber Patrick. Das verstehst du vielleicht einmal, wenn du etwas älter bist. Tröste dich, ich war in dem Alter nicht anders :) Lieben Gruß nach Krefeld, --εuρhø 16:19, 8. Dez. 2008 (CET)
Nachtrag: Da die Intention eines Spottes nur dem Spötter selbst bekannt ist, ist eine Unterscheidung von außen äußerst schwierig. Und das ist nicht böse gemeint! --εuρhø 16:20, 8. Dez. 2008 (CET)
Ok, deinen Nachtrag versteh ich (das hatten wir letztens in Deutsch :-)). Liebe Grüße --Patrick H. 17:23, 8. Dez. 2008 (CET)
Um kein Geheimnis daraus zu machen: Ich bin der Meinung, dass Herr Ochsenknecht nicht schauspielern kann und Frau Perry nicht singen kann und fand daher dein Vergleich sehr amüsant. Dass übrigens Michael Hirte kein professioneller Mundharmonika-Spieler ist, ist längst kein Geheimnis mehr und auch nicht Bestandteil der Löschdiskussion. Die Löschdiskussion lässt kein Platz für subjektive Eindrücke, sondern richtet sich nach den Relevanzkritieren. Weiterhin viel Spaß, --εuρhø 17:28, 8. Dez. 2008 (CET)
Werde ich mir merken (mit Jimi Blue gebe ich dir recht, ich habe ihn nur genommen weil ich in dem Moment auf das Poster an meinem Schrank gesehen hatte:-). Dir auch noch viel Spaß. Cioa ;-) --Patrick H. 17:33, 8. Dez. 2008 (CET)
Da musst du dir da nichts merken, jeder kann die Musik hören, die er für gut empfindet und Schauspieler mögen, die er attraktiv (oder in diesem Falle für gut empfindet). --εuρhø 17:35, 8. Dez. 2008 (CET)
Ich meinte das mit den subjektiven Eindrücken. --Patrick H. 17:36, 8. Dez. 2008 (CET)

Anderes Thema: Du interessierst dich für die medizinische Physik? --Patrick H. 17:46, 8. Dez. 2008 (CET)

So lautet mein Studiengang, also müsste ich die Frage eigentlich mit ja beantworten :> --εuρhø 17:47, 8. Dez. 2008 (CET)
Cool, ich finde das nämlich total spannend. Und faszinierend. Stimmt es, dass das meiste davon auf die Themen zurück geht, die man so in der Mittelstufe lernt? --Patrick H. 17:50, 8. Dez. 2008 (CET)
Nicht im Geringsten. Außer natürlich wenn du in der Mittelstufe viel mit Atom- und Kernphysik, höhere Elektrotechnik und Radiologie gemacht hast. Wenn das der Fall sein sollte, werde ich aber meine Kinder auf deine Schule schicken. --εuρhø 17:53, 8. Dez. 2008 (CET)
Naja, auf dem Moltke legt man auf die "Bildung unserer Schüler für das weitere Leben in den Bereichen der Forschung" sehr viel wert :-). Unsere Chemielehrerin – zum Beispiel – meinte letztens, dass wir uns in der nächsten Zeit mit Atomen und Molekularteilchen in Bereichen der Physik auseinandersetzen werden. Übrigens: ich kann dir und deinen späteren Kindern das Moltke ans Herzen legen: super Lehrer und super Lernen! Und mich bekommen sie später vielleicht als Lehrer ;-) --Patrick H. 17:59, 8. Dez. 2008 (CET)
Das hört sich doch sehr optimistisch an. Leider wurde an meiner ehemaligen Schule viel zu wenig Wert auf die Naturwissenschaften gelegt. Dann mal noch viel Spaß im Chemieunterricht! LG, --εuρhø 18:04, 8. Dez. 2008 (CET)
Den werde ich haben. Wenn ich fragen darf: wie alt bist du? --Patrick H. 18:17, 8. Dez. 2008 (CET)
Nana, keine solch privaten Angelegenheiten über Wikipedia. Oder spielt das zur Akkreditierung eine übergeordnete Rolle? --εuρhø 18:50, 8. Dez. 2008 (CET)
Ich habe mir mal deine Seite, Beiträge von dir und Diskussionsmeinungen angeguckt und bin zum Entschluss gekommen, dass du echt viel Ahnung hast. Und deshalb wollte ich das mal mit deinem Alter vergleichen. Du kannst – wenn dir die Wiki für solche Angaben zu öffentlich ist – mir gerne auch eine Mail schicken. --Patrick H. 19:06, 8. Dez. 2008 (CET)

Lübeck-Kücknitz

Erbitte Begründung für die Löschung der Kirche Peter Werner 15:15, 19. Dez. 2008 (CET)

Es ging in dem Abschnitt um eine Auflistung der Kirchen und nicht der regligiösen Gemeinden. Aus dem zusätzlich Eintrag geht nicht hervor, dass es sich um eine Kirche handelt, ganz abgesehen davon, dass die Formatierung falsch war. Ich sehe es daher als keine Verbesserung des Artikels und die Änderung wurde daher revertiert. LG, --εuρhø 15:39, 19. Dez. 2008 (CET)

OK - schöne Weihnachten... Peter Werner 16:56, 19. Dez. 2008 (CET)

Kein Problem! Sollte es doch eine Kirche sein, so kannst du dies selbstverständlich nachtragen. Dir auch noch schöne Weihnachten, --εuρhø 17:06, 19. Dez. 2008 (CET)

Einladung zum 13. Mittelhessen-Stammtisch am 3.1.2009 in Marburg

Hallo Euphoriceyes,
als Interessent für unsere Treffen, Mitglied des Wikiprojekts Mittelhessen oder als Autor aus der bzw. über die Region laden wir Dich zu unserem nächsten Treffen am Samstag, den 3. Januar 2009 ein; alle weiteren Details findest Du auf Wikipedia:Mittelhessen. Es wäre schön, wenn Du dabei bist! Gruß vom --MittelhessenBot 11:29, 22. Dez. 2008 (CET)

Unsinnsbeitrag, Tastaturtest?

Ich verstehe Deinen offenbar standardisierten Text, den Du mir auf die Diskussionsseite geschrieben hast, nicht. Ich habe mein Chico Mendes einen Link auf einen BBC-Artikel gesetzt, der dem Leser hilft, den Sachverhalt nachzurecherchieren. Bitte erläutere mir auf meiner Diskussionsseite oder hier, was daran "Vandalismus" oder "Tastaturtest" ist, wie Du schreibst. Ich kann nur empfehlen, produktiv an der Wikipedia mitzuarbeiten, indem Wissen ergänzt wird, statt Benutzer wiederholt mit Standardsbausteinen auf deren Diskussionsseiten zu gängeln. 85.178.55.4 11:48, 22. Dez. 2008 (CET)

Der Revert hat folgende Gründe:
Was du im Einzelfall verlinkt hast genügt nicht den Wikipedia Weblinks-Kritierien. Siehe hierzu auch WP:WWNI: Es geht hier nicht um aktuelle Neuigkeiten, die schnellstmöglich in der Wikipedia veröffentlicht werden müssen. Die Wikipedia ist keine Presse, sondern eine Enzyklopädie. Die neuen Informationen können im Textformat und in Deutsch im Artikel eingearbeitet werden. Die primitiven standartisierten Vorlagen sind notwendig, weil in der Eingangskontrolle unmöglich jeder Revert einzeln kommentiert und mittels Richtlinien belegt werden kann. Dafür fehlt Personal und die Zeit. Siehe hierzu auch Spezial:Letzte_Änderungen wieviel teilweise in der deutschen Wikipedia los ist. Liebe Grüße und weiterhin frohe Weihnachten, --εuρhø 11:56, 22. Dez. 2008 (CET)

Überschrift passt, aber anderes Anliegen: Schön und gut, wenn du auf [Benutzer Diskussion:79.219.78.1] die Test-Vorlage setzt und einen Beitrag der IP revertierst. Allerdings gab es da noch ein paar mehr Beiträge, die du gleich mit hättest revertieren können/sollen/müssen. Gruß -- X-'Weinzar 13:38, 28. Dez. 2008 (CET)

Können ja, sollen nicht unbedingt und müssen erst recht nicht. Normalerweise schaue ich mir die Benutzerbeiträge der IPs zusätzlich an, in diesem Fall offensichtlich nicht. Aber danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast! --εuρhø 13:57, 28. Dez. 2008 (CET)
Wenn ich mein Statement jetzt so lese: Hui, klingt das aber unfreundlich. War überhaupt nicht so gemeint, sondern einfach nochmal als Hinweis. Ich hatte mich halt gewundert, was da für Zeuchs eine Stunde lang stehengeblieben ist und mich umso mehr gewundert, als ich sah, dass ein Vandalenjäger die IP eigentlich schon auf dem Kieker hatte. Gruß -- X-'Weinzar 14:34, 28. Dez. 2008 (CET)
War etwas rüde ja, sollte aber auch nicht vorkommen. Schönen Sonntag noch, --εuρhø 14:35, 28. Dez. 2008 (CET)

Bad Salzuflen

Bitte unterlasse das reverten von Peter Klein im Artikel Bad Salzuflen. Peter Klein ist in einem Ortsteil von Bad Salzuflen geboren und gehört somit in diese Liste. --87.181.251.244 14:15, 28. Dez. 2008 (CET)

Dann gehört er aber in Schötmar#S.C3.B6hne_und_T.C3.B6chter_der_Stadt und nicht zu Bad Salzuflen, um Doppeleinträge zu vermeiden. --εuρhø 14:18, 28. Dez. 2008 (CET)
nein das gehört nach Bad Salzuflen, weil das der Übersichtsartikel ist. Mach dich sachkundig und und stelle die Ursprungsversion wieder her.--87.181.251.244 14:24, 28. Dez. 2008 (CET)
siehe Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Einordnung_bei_S.C3.B6hne_und_T.C3.B6chter_der_Stadt. --εuρhø 14:28, 28. Dez. 2008 (CET)

Wie auf WP:FzW beschrieben wurde Schötmar erst 1969 eingegliedert, 10 Jahre nach der Geburt von Peter Klein (Leichtathlet). Er ist also nur in Schötmar zu listen. Liebe Grüße, --εuρhø 14:40, 28. Dez. 2008 (CET)

Benutzer:My IPs

Du hattest auf VM gefragt, ob die Sperrung rechtmässig war. Sie wurde in der Sperrprüfung bestätigt, ist also in Ordnung. Durch sein/ihr kindisches Verhalten jetzt macht My_IPs es auch nicht besser. Entsperrung ist so nicht zu erreichen, nur dauernder Ärger. Mein Tipp für My_IPs: Der Account ist verbrannt, am besten mit einem neuen Nick neu anmelden. --MBq Disk Bew 12:02, 29. Dez. 2008 (CET)

Ich bin der Meinung, dass die Sperrung nicht gerechtfertigt war. Aber wie du schon angemerkt hast ist der Benutzername sowieso durch seine unqualifizierten Zusammenfassungen hinüber. LG, --εuρhø 12:09, 29. Dez. 2008 (CET)

@ MBq: Ehrlich gesagt habe ich keine Lust mich neu anzumelden, wenn man dann mit fadenscheinigen Begründungen gesperrt wird. Also da editiere ich lieber als IP und halte fest, wer tatsächlich hinter dem Edit steht, damit die ganzen Vandalenjäger, Sichter uäm. beruhigt sein können. -- 90.152.236.106 13:19, 29. Dez. 2008 (CET)

Deine Uneinsichtigkeit verursacht aber nur neue Arbeit! --εuρhø 15:19, 29. Dez. 2008 (CET)
Hallo Euphoriceyes; Meine Arbeit habe ich getan. Ich habe mich angemeldet, habe eine Benutzerseite erstellt und wurde wegen "Editwarsocke" für ewig gesperrt. Soll ich mir wirklich die Arbeit antun und mich ständig neu anmelden? Nein, bin weder ein Masochist, noch liebe ich Sisyphusarbeit. -- 84.20.176.51 15:28, 29. Dez. 2008 (CET)

Es geht hier aber trotzdem um zwei Paar Schuhe. Ob deine Sperrung gerechtfertigt war oder nicht kann ich alleine sowieso nicht entscheiden. Aber ich habe bereits mehrfach erwähnt, dass dein Tächtelmächtel mit southpark bzw. anderen Administratoren nichts im Artikelnamensraum zu suchen hat. Deine Unsichtigkeit ist sicherlich nicht förderlich für eine Entsperrung, deswegen: Neu anmelden und den Kindergarten verlassen. --εuρhø 15:31, 29. Dez. 2008 (CET)

Mal vorab Danke für dein Engagement und Besonnenheit. Zur Entsperrung. Die wurde mit fadenscheinigen Argumenten (ohne Sachlichkeit) abgelehnt. OK, kein Problem. Werde ich halt in Zukunft mit IPs meine Mitarbeit bzw. Verbesserung der Wikipedia vornehmen. Zum Kindergarten. Schau dir mal mein Beiträge unter My IPs an, insbesonders den letzten. Dann die Sperrbegründung und anschließend die Kommentare bei der Sperrprüfung. Auf welcher Seite ist jetzt wirklich der Kindergarten? --- 84.20.176.51 15:41, 29. Dez. 2008 (CET)
Ich habe mir die Beiträge von My IPs (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) angeschaut und bin zum Entschluss gekommen, dass dies selbst nach WP:Sockenpuppe kein Verstoß darstellt, da nur im Artikelnamensraum bearbeitet wurde. Wie gesagt, die Sperrung kann ich nicht nachvollziehen und die Admins sind da auch ganz stur (siehe Ansprache auf Benutzer:southpark). Deswegen würde ich mich einfach neu anmelden und die ganze Sache vergessen, ist doch auch viel gemeinschaftlicher wenn man nicht 192.168.1.1 heißt :) Gruß, --εuρhø 15:46, 29. Dez. 2008 (CET)
OK, du hast Southpark angesprochen, der fand es aber nicht einmal der Mühe wert zu antworten. Antwort kam nur von einem anderen, der Southparks Entscheidung bei der Sperrprüfung schon so vehement unterstützt hat - ohne jedoch dabei sachliche Argumente anzuführen. Ich denke, bei so einer Gemeinschaft reicht es, wenn ich "nur" als IP zugegen bin. -- 84.20.181.19 16:18, 29. Dez. 2008 (CET)

Ich habe mir die Diskussion mit Jon angesehen und diese spiegelt genau den Eindruck wieder, den ich bis jetzt von dir hatte. Von meiner Seite aus ist die Geschichte beendet, du weißt, wie du da wieder rauskommst und bist in Wikipedia Willkommen oder du musst weiterhin alle 10 Minuten deine IP wechseln und störst weiterhin. Gruß, --εuρhø 15:58, 29. Dez. 2008 (CET)

Nochmals Danke für dein Engagement, aber du machst dich nur unbeliebt in dieser Gemeinschaft, daher ist es sehr weise, wenn du es von nun an darauf beruhen lässt. Zum IP-Wechsel. Kein Problem, das sind zwei Tastendrücke - damit kann ich leben. -- 84.20.181.19 16:18, 29. Dez. 2008 (CET)
Ich mache mich sicherlich nicht unbeliebt, wenn ich unzulänglichen Sperrprüfungen nachgehe. Deine Entsperrung hast du dir aber durch die danach folgenden Aktionen versaut, demnach ist es auch nicht erforderlich, den Fall weiterhin zu betrachten. Ich finde es schade, dass du so uneinsichtig bist. Viel Spaß noch, --εuρhø 16:23, 29. Dez. 2008 (CET)
STOP! Zur Uneinsichtigkeit. Ich habe eine Entsperrung beantragt. Diese wurde dreifach abgelehnt (ohne sachliche Argumente). Damit war es für mich gegessen. Zu Dein Engagement. Wenn der von dir Angeschriebene nicht einmal die Mühe findet kurz zu antworten, dann frage ich mich schon, ob Wikipedia ein Gemeinschaftsprojekt ist, wo Teamgeist groß geschrieben wird. Aber egal, ich wünsche dir ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr. Vielleicht kreuzen uns unsere Wege wieder einmal. Gruß -- 84.20.181.19 16:45, 29. Dez. 2008 (CET)

Du hast die Sachlage immer noch nicht verstanden; dir auch ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr. --εuρhø 17:00, 29. Dez. 2008 (CET)

Löschung unter "Handwerker"

Gerade wurde offenbar von Ihnen meine Ergänzung unter "Handwerker/Tätigkeitsfelder" innerhalb weniger Sekunden - also ohne jede Lektüre - so kommentarlos gelöscht, dass ich ihn nun weder aufrufen noch modifizieren könnte. Dass dies bei Wikipedia möglich ist, enttäuscht mich erstmal... S.Korth(nicht signierter Beitrag von 213.71.140.151 (Diskussion) 13:54, 31. Dez. 2008)

Oops, das war ein Versehen. Habe den Beitrag selbstverständlich wiederhergestellt. Bitte aber WP:NPOV beachten und für weitere Informationen WP:WSIGA überfliegen. Links lassen sich beispielsweise mit [[Name]] realisieren, beispielweise Handwerkerehre. Liebe Grüße, --εuρhø 13:58, 31. Dez. 2008 (CET) Nachtrag: Beiträge in Diskussionen bitte mit --~~~~ signieren. LG, --εuρhø 14:00, 31. Dez. 2008 (CET)