Benutzer Diskussion:Evamathar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von EvaK in Abschnitt Argumentationsweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Evamathar! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht.

Seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten

Wenn Du bei Deinen ersten Schritten eine persönliche Betreuung bevorzugst, ist das Mentorenprogramm eine Möglichkeit, für die ersten Wochen einen Mentor zur Seite gestellt zu bekommen, der versuchen wird, Dir möglichst viele Stolpersteine aus dem Weg zu räumen.

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein.

Viel Spaß in der Wikipedia wünscht Dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:37, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, lies dir bitte mal Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist besonders Punkt 7 durch, danke --Geos 14:04, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:16, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Artikel über die eigene Firma

[Quelltext bearbeiten]

Viele Unternehmen möchten gern zu Werbezwecken eine Artikel in der Wikipedia haben, das ist modern und schick. Dazu empfiehlt es sich aber, vorher mal gewisse Informationen durchzulesen, die Enttäuschungen ersparen.

Grüße --Eva K. ist böse 16:18, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Nachtrag: Ich verstehe ja, daß bratwurst-tv Werbeetat sparen muß, die Wikipedia Bekanntheitsgrad hat und gerade junge Unternehmen gerne eine solche Enzyklopädie als Werbeplattform mißbrauchen möchten. Einfach mal den Realitäten ins Auge sehen und die eigenen Grenze erkennen wäre sinnvoller. --Eva K. ist böse 16:30, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Argumentationsweise

[Quelltext bearbeiten]

"Branchenbuch, Fleichereizeitung und Werbetafeln sind woanders."

Unsachlich, aggressiv und orthografisch falsch.

Bitte unterlassen Sie derartige Aussagen.

Evamathar 17:23, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Wenn es sonst keine Probleme gibt. Mit solchen Äußerungen meiner Disk gewinnst Du jedenfalls keinen Blumentopf. Nur mal so als Hinweis dür dich: In der Löschhölle wird meist ein knapper und prägnanter Tonfall gepflegt. --Eva K. ist böse 18:23, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten