Benutzer Diskussion:Farinus68

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Farinus68!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir H7 (Diskussion) 20:33, 25. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Marcel farine“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Marcel farine“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

          Kein lizenzkonformer Text

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht.

Bitte beachte

Wikipedia ist ein Projekt für die Sammlung von freiem Wissen. Ein Copyrightvermerk, dass die freie Lizenz von Wikipedia einschränkt, wird nicht akzeptiert. Unsere Lizenzen sind auf praktisch jeder Seite verlinkt. Bitte stelle nach der Artikellöschung nur diejenigen Informationen ein, die du unter eine freie Lizenz stellen willst bzw. kannst. Bitte prüfe ebenso auch, ob unsere WP:Relevanzkriterien erfüllt sind. Ich habe Zweifel daran. Falls erfüllt, beachte bitte die Belegpflicht und stelle die Relevanz belegt dar. Viele Grüße --H7 (Diskussion) 20:33, 25. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Farinus68! Ich darf dich als dein Mentor recht herzlich in der Wikipedia begrüßen. Wie deiner Diskussionsseite (diese Seite hier) zu entnehmen ist, hast du bereits einen Wikipedia-Artikel erstellt, der jedoch auf Grund von Urheberrechten gelöscht wurde. Gleich vorweg: In der WP dürfen niemals Texte abgeschrieben 1:1 abgeschrieben werden. Du darfst jedoch die Informationen, so weit sie seriös sind (d.h. keine Blogs, Facebook, Fanpages) in einen eigenen Text verpacken. Wenn du Fragen hast, schreibe mir hier gleich auf deine Diskussionsseite! Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit! --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 10:27, 27. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Farinus68!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:03, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten