Benutzer Diskussion:Filderhalle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Agathenon in Abschnitt Filderhalle
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Filderhalle! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:43, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. XenonX3 - (:) 14:56, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Bitte keine Werbung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Filderhalle, wie du gesehen hast, kann man die Wikipedia frei bearbeiten. Wenn aber, in welcher Form auch immer, Werbung für ein Produkt, ein Unternehmen oder eine Person eingefügt wird, wird diese meistens sehr schnell wieder gelöscht. Beachte dazu auch diese Seiten:

Wenn du noch etwas anderes ausprobieren möchtest, benutze dazu doch bitte die Spielwiese. Wenn du mehr darüber erfahren willst, was wir hier machen und wie du uns helfen kannst, schau doch mal auf der Begrüßungsseite vorbei. Fragen stellst du am besten hier. Ich und die anderen Wikipedianer helfen dir gerne. Ansonsten viel Spaß noch! Gruß, XenonX3 - (:) 14:56, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Verwarnung

[Quelltext bearbeiten]

Erneutes Einstellen der Werbung führt zur Sperre dieses Benutzerkontos. XenonX3 - (:) 15:26, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Filderhalle

[Quelltext bearbeiten]

Falls du dich fragst, wohin die Bilder verschwunden sind: Sie stehen in cen Commons, wo du sie hochgeladen hast. Der Weblink im Artikel führt dorthin. Eine Bebilderung von Artikel ist zwar sehr gewünscht, jedoch keine Überbebilderung. Gruß --Kai von der Hude 16:25, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ok. Das ist kein Problem. Danke (nicht signierter Beitrag von Filderhalle (Diskussion | Beiträge) 16:36, 22. Dez. 2011 (CET)) Beantworten

Willkommen in der Wikipedia! Eventuell sind die Relevanzkriterien für Bauwerke hilfreich (kanntest du als Einsteiger vermutlich noch nicht). Freundliche Grüße, Agathenon Bierchen? 16:52, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Hallo, stimmt kannte ich noch nicht. Danke für deine Hilfe. Aber vielleicht kann mir noch jemand sagen, was ich noch ändern könnte, damit der Artikel reingestellt wird?! (nicht signierter Beitrag von Filderhalle (Diskussion | Beiträge) 16:56, 22. Dez. 2011 (CET)) Beantworten

Reingestellt ist er ja schon. Die enzyklopädische Relevanz muss noch mittels unabhängiger Belege dargestellt werden. Als Unternehmen besteht keine Relevanz, aber evtl. als Gebäude. XenonX3 - (:) 17:00, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ok. Kann ich jetzt noch irgendetwas tun? Also die unabhängigen Bele reinbringen? --Filderhalle 17:04, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ja, die Belege müssen auf jeden Fall rein, damit man sich ein Bild von der Relevanz machen kann. Es gibt ja sicherlich Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Berichte auf Websites etc. Wenn es sogar Erwähnungen in der Literatur geben sollte, wäre das noch besser. XenonX3 - (:) 17:07, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ja, und eventuell die Erstellung unter Benutzer:Filderhalle/Filderhalle vornehmen. So kannst du den Artikel in aller Ruhe aufbauen und erst im fertigen Zustand, mit Darstellung der Relevanz, nach Filderhalle verschieben. So vermeidest du, daß er im halbfertigen Zustand gelöscht wird. Agathenon Bierchen? 17:09, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Gut. Da wäre das Stadtlexikon Leinfelden-Echterdingen und die Homepage von Leinfelden-Echterdingen. Die Zeitungsartikel kann ich online nicht mehr finden, weil die vom Jahr 1983 sind und früher --Filderhalle 17:21, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Du kannst den Zeitungsartikel auch angeben, wenn er nicht mehr abrufbar ist (irgendeine Uni-Bibliothek wird ihn schon haben). Die Literatur kann in den Abschnitt "Literatur" (musst du noch einfügen). Bitte, wenn möglich, die Seitenzahlen angeben. XenonX3 - (:) 17:29, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ja, die Artikel hab ich. Ich geb dann morgen alles ein. Zeitungsartikel auch unter Literatur angeben? Oder eine andere Überschrift? --Filderhalle 17:31, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Zeitungsartikel bitte in einen Abschnitt "Belege". XenonX3 - (:) 17:36, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ok. Ich danke allen die mir geholfen haben. --Filderhalle 17:39, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Machen wir gerne, auch der Artikel schaut jetzt schon viel besser aus. ^^ Schönen Abend noch! Agathenon Bierchen? 18:16, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Signaturhinweis

[Quelltext bearbeiten]

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. XenonX3 - (:) 17:00, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten