Benutzer Diskussion:Glaubigern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Nauber in Abschnitt Beweislastumkehr
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Glaubigern, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig. :-) -- kh80 •?!• 11:52, 9. Jun 2005 (CEST)

Danke sehr. Freue mich auch, vor allem darüber, wie aus meinen zwei kleinen Brocken zu Gefahrübergang und Beweislastumkehr innerhalb allerkürzester Zeit etwas wirklich Brauchbares und Informatives geworden ist. So macht das Arbeiten Spaß.
Kannst Du mir erklären, welches der Unterschied der Vorlage:Zitat-dej und der Vorlage:Zitat_§ ist? Mir ist zudem nicht ganz klar, warum ein externer Link eine Vorlage bekommt, die Zitat heißt, wo doch gar nichts zitiert wird.
Mit den besten Grüßen, --Glaubigern 12:01, 9. Jun 2005 (CEST)
Ja, das geht schnell bei uns. ;-) Deine Artikel wurden im Portal:Recht bei den "Neuen Beiträgen" eingetragen – das ermuntert die anderen, sich den Artikel anzuschauen und daran weiterzuarbeiten. Falls Du mal wieder einen rechtlichen Artikel schreibst, kannst Du ihn auch gerne selbst dort eintragen.
Zu den Vorlagen: Vorlage:Zitat-dej verweist zu dejure.org, während Vorlage:Zitat_§ zu juris verweist. Das sind die beiden wichtigsten Anbieter von Gesetzestexten – der Autor kann sich entscheiden, wohin er verlinken möchte, und dann die eine oder die andere Vorlage verwenden.
Und die Vorlagen heißen so, weil sie wau so benannt hat. :-) (Mehr Infos über Vorlagen findest Du übrigens in Wikipedia:Vorlagen.) Grüße --kh80 •?!• 13:03, 9. Jun 2005 (CEST)
Besten Dank. Werde mich nach meinem kurzen Ausflug ins BGB in nächster Zeit aber wohl eher Dingen zuwenden, bei denen ich mich auch auskenne. Grüße, --Glaubigern 16:18, 9. Jun 2005 (CEST)


Auchtung: Bitte keine Artikel mit Copy und paste Verschieben, dann geht die Autorenliste verloren. Bitte Verschieben nutzen.--Catrin 12:44, 13. Mär 2006 (CET)

Tut mir leid, das wußte ich nicht. Wie geht das genau? Gruß, --Glaubigern

Halle Glaubigern, Danke für die prompte Reaktion.

Normalerweise :

  • Artikel "xxx" nach "xxx (Musik") verschieben (Knopf neben "Versionen"),
  • den alten Artikel aufrufen (ist dann ein Redirekt), auf weitergeleitet von ... klicken und den Artikel bearbeiten und durch die Begriffsklärung ersetzen.

Bei Requiem habe ich die BLK (Begriffsklärungseite), die schon da war, oben verlinkt (siehe Requiem), weil Requiem = Totemmesse, die Hauptbedeutung ist. Hier ist alles erledigt. Requiem (Musik) habe ich zur schnelllöschung vorgeschlagen, da jetzt nicht mehr nötig. Alles klar ? sonst bitte noch mal Nachfragen. Mit Gruß --Catrin 12:56, 13. Mär 2006 (CET)

Alles klar. Besten Dank fürs Reparieren und Pardon für die zusätzliche Arbeit. --Glaubigern 12:59, 13. Mär 2006 (CET)

Beweislastumkehr

[Quelltext bearbeiten]

Moin Glaubigern,

ich habe heute beantragt, den von dir 2005 angelegten Artikel Beweislastumkehr zu löschen, weil er durch eine Erweiterung des Artikels Beweislast redundant geworden ist. Im Wesentlichen geht es um die Frage, ob die Themen in zwei Artikeln oder einem behandelt werden sollten. Ich wollte dir auf jeden Fall Bescheid geben, damit du dich an der Diskussion beteiligen kannst. Liebe Grüße --Nauber (Diskussion) 03:06, 5. Okt. 2023 (CEST)Beantworten