Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2012/Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Graphikus in Abschnitt Ausrufer – 44. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 40. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:56, 1. Okt. 2012 (CEST)

Adminkandidaten: Lantus
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Archivierung von Artikeldiskussionsseiten
Kurier – linke Spalte: Spektakulärer Endkampf in der 3. WikiCup-Runde, Die Zukunft des Toolservers, Der Toolserver wird sterben
Kurier – rechte Spalte: 18. Wartungsbausteinwettbewerb beendet, Konsequenzen der Bamkin-Affäre für Wikimedia UK, WikiWomen Unite!, Italienisch-afrikanische Offerte, Neu: „Page curation“ in der englischen Wikipedia, Direkter Draht ins Museum
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Bugfix) Folgende Neuheiten gibt es für den Hochladeassistenten:
  • (Softwareneuheit) Beim Einfügen von Bildern mit der erweiterten Bearbeiten-Werkzeugleiste wird automatisch ein miniatur gesetzt (Bug 38827, Gerrit:20654).
  • (Softwareneuheit) Die Zeilen in den Letzten Änderungen (und verwandte Seiten, die darauf aufbauen), haben CSS-Klassen für Datum, Seitenname und Trennzeichen erhalten: mw-changeslist-date, mw-changeslist-title, mw-changeslist-separator (Bug 40072, Gerrit:22030).
  • (Softwareneuheit) wikitable-Tabellen haben standardmäßig keinen Rand mehr auf der rechten Seiten. Damit können sie auch die Breite von 100 % einnehmen. Der für umflossene Elemente nötige Rand soll mit den float CSS-Klasse erzeugt werden: floatleft/floatright aus Monobook- und Vector-Skin, float-left/float-right aus dewiki:Common.css (Bug 33445, Gerrit:22949).
  • (Softwareneuheit) Im Bearbeitungsmodus können die Abschnitte „Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:“ und „Diese Seite ist Mitglied von … versteckten Kategorien:“ unterhalb des Bearbeitungsfenster eingeklappt werden (nur im Vektor-Skin, Gerrit:22164).
  • (Softwareneuheit) Die Syntaxhervorhebung mittels GeSHi wurde auf Version 1.0.8.11 aktualisiert (Gerrit:20665, Gerrit:22862).
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia werden seit heute im Bearbeitungsmodus die (teilweise [sehr] langen) Listen verwendeter Vorlagen sowie die der verstecken Kategorien standardmäßig eingeklappt dargestellt. Dies ist ein Teil der Micro Design Improvements.

GiftBot (Diskussion) 00:22, 1. Okt. 2012 (CEST)

Tschüss einstweilen...

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 15:23, 6. Okt. 2012 (CEST)

...leider deswegen. Tief erschüttert, ---WolliWolli- Feedback 23:32, 5. Okt. 2012 (CEST)

Öh, Kommando zurück. Und wenn ich Dir verspreche den Knaben im Auge zu behalten? ist ja ca. 2 Wochen noch weg. Und noch son Ding könnte man ihn auch ganz abkneifen. --Graphikus (Diskussion) 23:35, 5. Okt. 2012 (CEST)
Die Seite wurde nicht vergessen sondern zum Zwecke der Sperrprüfung offengelassen. Sonst hätte ich die auch zugemacht. Ich denke FT und Du können/wollen bei einer etwaigen SP was dazu sagen. --Graphikus (Diskussion) 23:43, 5. Okt. 2012 (CEST)

Zu dem aktuellen Fall möchte ich mich nicht weiter äußern, er hat bei mir lediglich das Fass zum Überlaufen gebracht. Was mich stört, sind weniger solche Ausfälle selbst (so was gibt's im Leben nun mal), sondern der Umgang damit. Laxe Strafmaße – insbesondere für "Wiederholungstäter" (allgemein und nicht auf den aktuellen Fall bezogen) – befördern aus meiner Sicht nicht nur einen rüden Umgangston, sondern sind bestens dazu geeignet, den bereits Beleidigten nochmals zu kränken, möglicherweise sogar mehr als durch die Beleidigung selbst. Solches möchte ich nicht "an eigener Haut" erleben müssen. Daher ist es Zeit für mich, zu gehen. Und danke Dir und vielen weiteren "Lieben" für eine schöne Zeit, ---WolliWolli- Feedback 17:03, 6. Okt. 2012 (CEST)

Es ist nur schwer zu akzeptieren. Wieder ein vernunftbegabtes Wesen weniger. Sehr schade. Aber natürlich: es sind Deine Nerven die dabei drauf gehen und in sofern ist Deine Reaktion schon zu verstehen. Eine längere Pause? Manchmal erledigen sich Dinge von selbst. Sag bitte nun nicht dass sich die Menschen nicht ändern, aber sie können leiser werden. Viele Grüße --Graphikus (Diskussion) 17:10, 6. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:25, 8. Okt. 2012 (CEST)

Meinungsbilder: Verlassene Benutzer-Unterseiten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Stärkung der Belegpflicht, Benutzer-Entsperrverfahren
Kurier – linke Spalte: Der Festivalsommer 2013 nimmt Fahrt auf, 4. Wikipedia Limes-Workshop 2012 am Odenwaldlimes, Der Pelikan, Happy Halloween zum Vierten!, Old Norse Mythology in the Digital Age Conference, Bonn 19.–20. Oktober 2012, Wikimedia: Von der Bewegung zur Organisation?
Kurier – rechte Spalte: Startschuss zur Kooperation zwischen dem Wikipedia Limesprojekt, dem DAI, der Uni Köln, Wikidata und dem Render-Projekt, Anträge ans FDC können kommentiert werden, Auf Normdatenjagd, Wie soll das Reisewiki heißen?, Was haben Frauen eigentlich jemals für die Wikipedia getan?, 1 Jahr Wikimedia:Woche
Projektneuheiten:

  • (Serverupdate) Einer von mehreren Servern, die für die Erstellung der Thumbnails zuständig sind (Imagescaler), wurde auf Ubuntu 12.04 mit den entsprechend aktualisierten Programmen Imagemagick und librsvg umgestellt. Auf der einen Seite sollten damit so manche Fehler behoben sein, allerdings kann es auch zu neuen Fehlern kommen. Daher die Bitte der Serveradmins: Fehlerhafte Thumbnails bitte melden (wikitech-Mailingliste: New Imagescaler disto/packages).
  • (Softwareupdate) Die mobile Ansicht der Wikipedia kann jetzt lokal über die Seiten MediaWiki:Mobile.css und MediaWiki:Mobile.js angepasst werden (Gerrit:14419, live mit diesem Commit)

GiftBot (Diskussion) 00:21, 8. Okt. 2012 (CEST)

Steko´s Fight Night Steko’s Fight Night

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Graphikus, Habe ich da etwas verwechselt? Jetzt ist der Artikel aber immer noch nicht richtig verlinkt. Bei Steko´s Fight Night kommt immer noch nichts. Gruß --CM (Diskussion) 12:32, 7. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Claus, ich glaube das Apostroph ist dein Problem Steko’s Fight Night, viele Grüße --Itti 12:39, 7. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Graphikus, das glaube ich gerne, aber wie mach ich es wieder in Ordnung? --CM (Diskussion) 12:51, 7. Okt. 2012 (CEST)
Einen Augenblick, Du bekommst gleich Antwort --Graphikus (Diskussion) 13:01, 7. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Claus, Itti hat Recht. Der Apostroph ist das Problem. Im Artikel ist alles ok. Da ist im Lemma der Apostroph drin. Im Artikel selbst habe ich eine Berichtigung vorgenommen, die aber eigentlich nicht sichtbar wird. Bei der Verlinkung hast Du einen Akzent(accent aigu) genommen (das ist die Taste rechts neben dem ß bzw. Fragezeichen). Auch befindet sich ein Zeichen das gene genommen wird auf der Taste mit der Raute. Auch dieses Zeichen ist falsch. Du musst schon den Apostroph aus der Zeichenleiste entnehmen. Neben dem ersten Zeichensatz Ä ä Ö ö Ü ü kommt „“ ’ usw. Also hier ist das zweite Zeichen das richtige. Im direkten Vergleich: ´ der Akzent, ' das Zeichen über der Raute und ’ der richtige Apostroph. Wenn Du hier liest wirst Du kaum einen Unterschied sehen aber wenn Du diesen Abschnitt hier bearbeiten möchtest siehst Du den Unterschied ganz genau ´ ' ’ Die Überschrift über diesen Abschnitt zeigt es auch. Gruß --Graphikus (Diskussion) 13:10, 7. Okt. 2012 (CEST) hoffentlich habe ich mich nicht wieder zu umnständlich ausgedrückt ;)
Fazit: der Artikel, Lemma und Inhalt sind, wenn ich es richtig gesehen habe, in Ordnung. Bei Verlinkungen eben den Apostroph aus dem Wikipedia Zeichensatz am untersten Ende des Bearbeitungsfensters nehmen. --Graphikus (Diskussion) 13:10, 7. Okt. 2012 (CEST)
Vielen Dank für Deine Mühe. Ob ich es hinbekomme wird sich zeigen. Schöne Grüße --CM (Diskussion) 13:14, 7. Okt. 2012 (CEST)
Bestimmt wirst Du es schaffen, wenn nicht sag Bescheid. Ich bin noch eine ganze Weile hier. Muss noch einen Bürgermeister fertig machen, deshalb werde ich zwischendurch auch nur reinschauen. Gruß --Graphikus (Diskussion) 13:16, 7. Okt. 2012 (CEST)
Siehe auch eine Diskussion zum Thema --Graphikus (Diskussion) 10:30, 8. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Graphikus, ich muss gestehen, dass ich es nicht selbst hin bekommen habe. NEODOT hat es für mich gemacht. Vielen herzlichen Dank an Dich und auch an Itti!!-:)Gruß--CM (Diskussion) 21:12, 8. Okt. 2012 (CEST)
Mhm, jo. Nu fällt mir aber noch eine Möglichkeit ein: einfach das Lemma (es ist ja richtig) kopieren und dann in den betreffenden Artikel einfügen, eckige Klammern - fertig. Nu ist es zu spät. ;) Ja hinterher fällt mir immer der leichtere Weg ein, sorry. Gruß --Graphikus (Diskussion) 21:18, 8. Okt. 2012 (CEST)

RE: Diskussion APPER

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Ok, When will APPER be back? And can you view my request in the Verbesserungsvorschläge.--Vivaelcelta (Diskussion) 20:27, 13. Okt. 2012 (CEST)

About 18 October. Unfortunately I do not speak English, sorry. --Graphikus (Diskussion) 20:33, 13. Okt. 2012 (CEST)
So, Can you request it other user. The gadget is very easy to copy and paste.--Vivaelcelta (Diskussion) 21:33, 13. Okt. 2012 (CEST)
I ask to wait a few more days. Apper will respond safely. I can only write it all over an insecure machine translation, and with the gadget I know me not too. Sorry --Graphikus (Diskussion) 21:44, 13. Okt. 2012 (CEST)

Spezial:Präfixindex/Benutzer:Christian_aus_Kiel/

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Die darfst du wiederherstellen. -- Kneesbirds (Diskussion) 22:20, 13. Okt. 2012 (CEST)

Mh gelöschte Seiten oder was? Hier sehe ich nichts mehr. Oder meintest Du Seite entsperren? --Graphikus (Diskussion) 22:25, 13. Okt. 2012 (CEST) :-)
Ja, die gelöschten Unterseiten. -- Kneesbirds (Diskussion) 23:04, 13. Okt. 2012 (CEST)
PC Totalausfall. Muss unbedingt zur Reparatur. Er geht mir einige Male plötzlich aus und dann wieder selbsttätig anzulaufen. Außerdem finde ich meinen Norton nicht wieder. Nun ja, mal sehen. Tja also Deine gelöschten Seiten werden mir so auch nicht angezeigt. Die Seiten die ich selbst gelöscht habe kann ich ja noch mit etwas Mühe nachsehen. Aber auf der von Dir verlinkten Seite finde ich nun mal nix. Tut mir leid. --Graphikus (Diskussion) 23:34, 13. Okt. 2012 (CEST)
Puh, der gute Norton is wieder da, Installation war wohl nicht komplett. Daher zeigte der PC dass ich mir dringend einen Schutz im Internet besorgen sollte. Na ja. Die Reparatur kann ich mir wohl nicht ersparen. Werde mal hier nicht mehr viel machen. Das macht keinen Spaß wenn es so wackelt. Gruß --Graphikus (Diskussion) 23:53, 13. Okt. 2012 (CEST)
Ubuntu ist zum Glück nicht virenanfällig. -- You should see my scars (Diskussion) 00:55, 14. Okt. 2012 (CEST)
War kein Virus. Alle 603.504 Dateien und Elemente wurden als sauber eingestuft. Die Saftware ist ganz neu, das Upgrade. Ist wohl eher der staub oder ein Defekt. Na schaun wer mal. Ich wünsch Dir was. Und auch eine gute Nacht. Meiner einer geht nun in die Falle. Du weißt, alte Menschen brauchen viel Schlaf. Bis danne --Graphikus (Diskussion) 01:10, 14. Okt. 2012 (CEST) und kurz vor dem Abspeicher nochmal abgek...., allerdings hat der Browser die Seite mit meinem Text noch gehabt.
Als ich gestern Abend aus dem Zug gestiegen bin, kam mir Kiel ganz anders vor. Irgendwie positiver, wie auch unser Haus. -- You should see my scars (Diskussion) 15:42, 14. Okt. 2012 (CEST)
Du bist auf einem guten Wege. :-) Das freut mich außerordentlich. Bitte denk weiter positiv. Gruß --Graphikus (Diskussion) 21:21, 14. Okt. 2012 (CEST) leider ist mein PC noch nicht ok. Na ja war ja auch Sonntag. Habe jedoch einen wertvollen Hinweis bekommen und deshalb sehe ich wenigstens dabei wieder etwas positiver. Wenn es etwas Schlechtes gibt gesellen sich sogleich noch ein, zwei Probleme dazu :( M
Das hier ist ab sofort meine IP-Adresse. -- 212.51.23.80 22:52, 14. Okt. 2012 (CEST)

Steko´s Fight Night Steko’s Fight Night

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Graphikus, Habe ich da etwas verwechselt? Jetzt ist der Artikel aber immer noch nicht richtig verlinkt. Bei Steko´s Fight Night kommt immer noch nichts. Gruß --CM (Diskussion) 12:32, 7. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Claus, ich glaube das Apostroph ist dein Problem Steko’s Fight Night, viele Grüße --Itti 12:39, 7. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Graphikus, das glaube ich gerne, aber wie mach ich es wieder in Ordnung? --CM (Diskussion) 12:51, 7. Okt. 2012 (CEST)
Einen Augenblick, Du bekommst gleich Antwort --Graphikus (Diskussion) 13:01, 7. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Claus, Itti hat Recht. Der Apostroph ist das Problem. Im Artikel ist alles ok. Da ist im Lemma der Apostroph drin. Im Artikel selbst habe ich eine Berichtigung vorgenommen, die aber eigentlich nicht sichtbar wird. Bei der Verlinkung hast Du einen Akzent(accent aigu) genommen (das ist die Taste rechts neben dem ß bzw. Fragezeichen). Auch befindet sich ein Zeichen das gene genommen wird auf der Taste mit der Raute. Auch dieses Zeichen ist falsch. Du musst schon den Apostroph aus der Zeichenleiste entnehmen. Neben dem ersten Zeichensatz Ä ä Ö ö Ü ü kommt „“ ’ usw. Also hier ist das zweite Zeichen das richtige. Im direkten Vergleich: ´ der Akzent, ' das Zeichen über der Raute und ’ der richtige Apostroph. Wenn Du hier liest wirst Du kaum einen Unterschied sehen aber wenn Du diesen Abschnitt hier bearbeiten möchtest siehst Du den Unterschied ganz genau ´ ' ’ Die Überschrift über diesen Abschnitt zeigt es auch. Gruß --Graphikus (Diskussion) 13:10, 7. Okt. 2012 (CEST) hoffentlich habe ich mich nicht wieder zu umnständlich ausgedrückt ;)
Fazit: der Artikel, Lemma und Inhalt sind, wenn ich es richtig gesehen habe, in Ordnung. Bei Verlinkungen eben den Apostroph aus dem Wikipedia Zeichensatz am untersten Ende des Bearbeitungsfensters nehmen. --Graphikus (Diskussion) 13:10, 7. Okt. 2012 (CEST)
Vielen Dank für Deine Mühe. Ob ich es hinbekomme wird sich zeigen. Schöne Grüße --CM (Diskussion) 13:14, 7. Okt. 2012 (CEST)
Bestimmt wirst Du es schaffen, wenn nicht sag Bescheid. Ich bin noch eine ganze Weile hier. Muss noch einen Bürgermeister fertig machen, deshalb werde ich zwischendurch auch nur reinschauen. Gruß --Graphikus (Diskussion) 13:16, 7. Okt. 2012 (CEST)
Siehe auch eine Diskussion zum Thema --Graphikus (Diskussion) 10:30, 8. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Graphikus, ich muss gestehen, dass ich es nicht selbst hin bekommen habe. NEODOT hat es für mich gemacht. Vielen herzlichen Dank an Dich und auch an Itti!!-:)Gruß--CM (Diskussion) 21:12, 8. Okt. 2012 (CEST)
Mhm, jo. Nu fällt mir aber noch eine Möglichkeit ein: einfach das Lemma (es ist ja richtig) kopieren und dann in den betreffenden Artikel einfügen, eckige Klammern - fertig. Nu ist es zu spät. ;) Ja hinterher fällt mir immer der leichtere Weg ein, sorry. Gruß --Graphikus (Diskussion) 21:18, 8. Okt. 2012 (CEST)

RE: Diskussion APPER

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Ok, When will APPER be back? And can you view my request in the Verbesserungsvorschläge.--Vivaelcelta (Diskussion) 20:27, 13. Okt. 2012 (CEST)

About 18 October. Unfortunately I do not speak English, sorry. --Graphikus (Diskussion) 20:33, 13. Okt. 2012 (CEST)
So, Can you request it other user. The gadget is very easy to copy and paste.--Vivaelcelta (Diskussion) 21:33, 13. Okt. 2012 (CEST)
I ask to wait a few more days. Apper will respond safely. I can only write it all over an insecure machine translation, and with the gadget I know me not too. Sorry --Graphikus (Diskussion) 21:44, 13. Okt. 2012 (CEST)

Spezial:Präfixindex/Benutzer:Christian_aus_Kiel/

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Die darfst du wiederherstellen. -- Kneesbirds (Diskussion) 22:20, 13. Okt. 2012 (CEST)

Mh gelöschte Seiten oder was? Hier sehe ich nichts mehr. Oder meintest Du Seite entsperren? --Graphikus (Diskussion) 22:25, 13. Okt. 2012 (CEST) :-)
Ja, die gelöschten Unterseiten. -- Kneesbirds (Diskussion) 23:04, 13. Okt. 2012 (CEST)
PC Totalausfall. Muss unbedingt zur Reparatur. Er geht mir einige Male plötzlich aus und dann wieder selbsttätig anzulaufen. Außerdem finde ich meinen Norton nicht wieder. Nun ja, mal sehen. Tja also Deine gelöschten Seiten werden mir so auch nicht angezeigt. Die Seiten die ich selbst gelöscht habe kann ich ja noch mit etwas Mühe nachsehen. Aber auf der von Dir verlinkten Seite finde ich nun mal nix. Tut mir leid. --Graphikus (Diskussion) 23:34, 13. Okt. 2012 (CEST)
Puh, der gute Norton is wieder da, Installation war wohl nicht komplett. Daher zeigte der PC dass ich mir dringend einen Schutz im Internet besorgen sollte. Na ja. Die Reparatur kann ich mir wohl nicht ersparen. Werde mal hier nicht mehr viel machen. Das macht keinen Spaß wenn es so wackelt. Gruß --Graphikus (Diskussion) 23:53, 13. Okt. 2012 (CEST)
Ubuntu ist zum Glück nicht virenanfällig. -- You should see my scars (Diskussion) 00:55, 14. Okt. 2012 (CEST)
War kein Virus. Alle 603.504 Dateien und Elemente wurden als sauber eingestuft. Die Saftware ist ganz neu, das Upgrade. Ist wohl eher der staub oder ein Defekt. Na schaun wer mal. Ich wünsch Dir was. Und auch eine gute Nacht. Meiner einer geht nun in die Falle. Du weißt, alte Menschen brauchen viel Schlaf. Bis danne --Graphikus (Diskussion) 01:10, 14. Okt. 2012 (CEST) und kurz vor dem Abspeicher nochmal abgek...., allerdings hat der Browser die Seite mit meinem Text noch gehabt.
Als ich gestern Abend aus dem Zug gestiegen bin, kam mir Kiel ganz anders vor. Irgendwie positiver, wie auch unser Haus. -- You should see my scars (Diskussion) 15:42, 14. Okt. 2012 (CEST)
Du bist auf einem guten Wege. :-) Das freut mich außerordentlich. Bitte denk weiter positiv. Gruß --Graphikus (Diskussion) 21:21, 14. Okt. 2012 (CEST) leider ist mein PC noch nicht ok. Na ja war ja auch Sonntag. Habe jedoch einen wertvollen Hinweis bekommen und deshalb sehe ich wenigstens dabei wieder etwas positiver. Wenn es etwas Schlechtes gibt gesellen sich sogleich noch ein, zwei Probleme dazu :( M
Das hier ist ab sofort meine IP-Adresse. -- 212.51.23.80 22:52, 14. Okt. 2012 (CEST)
Eigentlich sollte jeder Teilnehmer eine statische IP-Adresse bekommen. -- 212.51.23.75 22:25, 16. Okt. 2012 (CEST)
Das wäre wünschenswert, aber technisch wohl nicht machbar. Aber schau mal Deine beiden Signaturen. Näher beisammen gibt es kaum welche. Wenn ich es richtig deute hat Dein Provider gerade mal ca. 31.ooo IPs. --Graphikus (Diskussion) 22:39, 16. Okt. 2012 (CEST)
Mit Teilnehmer meinte ich die in meinem Wohnhaus. So war die Auskunft des Internetanbieters. Aber das Internet funktioniert ja auch schon seit Wochen nicht. Am Sonntag kurz und heute wieder, mal sehen, wie lange noch. -- 212.51.23.75 22:58, 16. Okt. 2012 (CEST)

Steko´s Fight Night Steko’s Fight Night

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Graphikus, Habe ich da etwas verwechselt? Jetzt ist der Artikel aber immer noch nicht richtig verlinkt. Bei Steko´s Fight Night kommt immer noch nichts. Gruß --CM (Diskussion) 12:32, 7. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Claus, ich glaube das Apostroph ist dein Problem Steko’s Fight Night, viele Grüße --Itti 12:39, 7. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Graphikus, das glaube ich gerne, aber wie mach ich es wieder in Ordnung? --CM (Diskussion) 12:51, 7. Okt. 2012 (CEST)
Einen Augenblick, Du bekommst gleich Antwort --Graphikus (Diskussion) 13:01, 7. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Claus, Itti hat Recht. Der Apostroph ist das Problem. Im Artikel ist alles ok. Da ist im Lemma der Apostroph drin. Im Artikel selbst habe ich eine Berichtigung vorgenommen, die aber eigentlich nicht sichtbar wird. Bei der Verlinkung hast Du einen Akzent(accent aigu) genommen (das ist die Taste rechts neben dem ß bzw. Fragezeichen). Auch befindet sich ein Zeichen das gene genommen wird auf der Taste mit der Raute. Auch dieses Zeichen ist falsch. Du musst schon den Apostroph aus der Zeichenleiste entnehmen. Neben dem ersten Zeichensatz Ä ä Ö ö Ü ü kommt „“ ’ usw. Also hier ist das zweite Zeichen das richtige. Im direkten Vergleich: ´ der Akzent, ' das Zeichen über der Raute und ’ der richtige Apostroph. Wenn Du hier liest wirst Du kaum einen Unterschied sehen aber wenn Du diesen Abschnitt hier bearbeiten möchtest siehst Du den Unterschied ganz genau ´ ' ’ Die Überschrift über diesen Abschnitt zeigt es auch. Gruß --Graphikus (Diskussion) 13:10, 7. Okt. 2012 (CEST) hoffentlich habe ich mich nicht wieder zu umnständlich ausgedrückt ;)
Fazit: der Artikel, Lemma und Inhalt sind, wenn ich es richtig gesehen habe, in Ordnung. Bei Verlinkungen eben den Apostroph aus dem Wikipedia Zeichensatz am untersten Ende des Bearbeitungsfensters nehmen. --Graphikus (Diskussion) 13:10, 7. Okt. 2012 (CEST)
Vielen Dank für Deine Mühe. Ob ich es hinbekomme wird sich zeigen. Schöne Grüße --CM (Diskussion) 13:14, 7. Okt. 2012 (CEST)
Bestimmt wirst Du es schaffen, wenn nicht sag Bescheid. Ich bin noch eine ganze Weile hier. Muss noch einen Bürgermeister fertig machen, deshalb werde ich zwischendurch auch nur reinschauen. Gruß --Graphikus (Diskussion) 13:16, 7. Okt. 2012 (CEST)
Siehe auch eine Diskussion zum Thema --Graphikus (Diskussion) 10:30, 8. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Graphikus, ich muss gestehen, dass ich es nicht selbst hin bekommen habe. NEODOT hat es für mich gemacht. Vielen herzlichen Dank an Dich und auch an Itti!!-:)Gruß--CM (Diskussion) 21:12, 8. Okt. 2012 (CEST)
Mhm, jo. Nu fällt mir aber noch eine Möglichkeit ein: einfach das Lemma (es ist ja richtig) kopieren und dann in den betreffenden Artikel einfügen, eckige Klammern - fertig. Nu ist es zu spät. ;) Ja hinterher fällt mir immer der leichtere Weg ein, sorry. Gruß --Graphikus (Diskussion) 21:18, 8. Okt. 2012 (CEST)

RE: Diskussion APPER

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Ok, When will APPER be back? And can you view my request in the Verbesserungsvorschläge.--Vivaelcelta (Diskussion) 20:27, 13. Okt. 2012 (CEST)

About 18 October. Unfortunately I do not speak English, sorry. --Graphikus (Diskussion) 20:33, 13. Okt. 2012 (CEST)
So, Can you request it other user. The gadget is very easy to copy and paste.--Vivaelcelta (Diskussion) 21:33, 13. Okt. 2012 (CEST)
I ask to wait a few more days. Apper will respond safely. I can only write it all over an insecure machine translation, and with the gadget I know me not too. Sorry --Graphikus (Diskussion) 21:44, 13. Okt. 2012 (CEST)

Spezial:Präfixindex/Benutzer:Christian_aus_Kiel/

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Die darfst du wiederherstellen. -- Kneesbirds (Diskussion) 22:20, 13. Okt. 2012 (CEST)

Mh gelöschte Seiten oder was? Hier sehe ich nichts mehr. Oder meintest Du Seite entsperren? --Graphikus (Diskussion) 22:25, 13. Okt. 2012 (CEST) :-)
Ja, die gelöschten Unterseiten. -- Kneesbirds (Diskussion) 23:04, 13. Okt. 2012 (CEST)
PC Totalausfall. Muss unbedingt zur Reparatur. Er geht mir einige Male plötzlich aus und dann wieder selbsttätig anzulaufen. Außerdem finde ich meinen Norton nicht wieder. Nun ja, mal sehen. Tja also Deine gelöschten Seiten werden mir so auch nicht angezeigt. Die Seiten die ich selbst gelöscht habe kann ich ja noch mit etwas Mühe nachsehen. Aber auf der von Dir verlinkten Seite finde ich nun mal nix. Tut mir leid. --Graphikus (Diskussion) 23:34, 13. Okt. 2012 (CEST)
Puh, der gute Norton is wieder da, Installation war wohl nicht komplett. Daher zeigte der PC dass ich mir dringend einen Schutz im Internet besorgen sollte. Na ja. Die Reparatur kann ich mir wohl nicht ersparen. Werde mal hier nicht mehr viel machen. Das macht keinen Spaß wenn es so wackelt. Gruß --Graphikus (Diskussion) 23:53, 13. Okt. 2012 (CEST)
Ubuntu ist zum Glück nicht virenanfällig. -- You should see my scars (Diskussion) 00:55, 14. Okt. 2012 (CEST)
War kein Virus. Alle 603.504 Dateien und Elemente wurden als sauber eingestuft. Die Saftware ist ganz neu, das Upgrade. Ist wohl eher der staub oder ein Defekt. Na schaun wer mal. Ich wünsch Dir was. Und auch eine gute Nacht. Meiner einer geht nun in die Falle. Du weißt, alte Menschen brauchen viel Schlaf. Bis danne --Graphikus (Diskussion) 01:10, 14. Okt. 2012 (CEST) und kurz vor dem Abspeicher nochmal abgek...., allerdings hat der Browser die Seite mit meinem Text noch gehabt.
Als ich gestern Abend aus dem Zug gestiegen bin, kam mir Kiel ganz anders vor. Irgendwie positiver, wie auch unser Haus. -- You should see my scars (Diskussion) 15:42, 14. Okt. 2012 (CEST)
Du bist auf einem guten Wege. :-) Das freut mich außerordentlich. Bitte denk weiter positiv. Gruß --Graphikus (Diskussion) 21:21, 14. Okt. 2012 (CEST) leider ist mein PC noch nicht ok. Na ja war ja auch Sonntag. Habe jedoch einen wertvollen Hinweis bekommen und deshalb sehe ich wenigstens dabei wieder etwas positiver. Wenn es etwas Schlechtes gibt gesellen sich sogleich noch ein, zwei Probleme dazu :( M
Das hier ist ab sofort meine IP-Adresse. -- 212.51.23.80 22:52, 14. Okt. 2012 (CEST)
Eigentlich sollte jeder Teilnehmer eine statische IP-Adresse bekommen. -- 212.51.23.75 22:25, 16. Okt. 2012 (CEST)
Das wäre wünschenswert, aber technisch wohl nicht machbar. Aber schau mal Deine beiden Signaturen. Näher beisammen gibt es kaum welche. Wenn ich es richtig deute hat Dein Provider gerade mal ca. 31.ooo IPs. --Graphikus (Diskussion) 22:39, 16. Okt. 2012 (CEST)
Mit Teilnehmer meinte ich die in meinem Wohnhaus. So war die Auskunft des Internetanbieters. Aber das Internet funktioniert ja auch schon seit Wochen nicht. Am Sonntag kurz und heute wieder, mal sehen, wie lange noch. -- 212.51.23.75 22:58, 16. Okt. 2012 (CEST)

Steko´s Fight Night Steko’s Fight Night

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Graphikus, Habe ich da etwas verwechselt? Jetzt ist der Artikel aber immer noch nicht richtig verlinkt. Bei Steko´s Fight Night kommt immer noch nichts. Gruß --CM (Diskussion) 12:32, 7. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Claus, ich glaube das Apostroph ist dein Problem Steko’s Fight Night, viele Grüße --Itti 12:39, 7. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Graphikus, das glaube ich gerne, aber wie mach ich es wieder in Ordnung? --CM (Diskussion) 12:51, 7. Okt. 2012 (CEST)
Einen Augenblick, Du bekommst gleich Antwort --Graphikus (Diskussion) 13:01, 7. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Claus, Itti hat Recht. Der Apostroph ist das Problem. Im Artikel ist alles ok. Da ist im Lemma der Apostroph drin. Im Artikel selbst habe ich eine Berichtigung vorgenommen, die aber eigentlich nicht sichtbar wird. Bei der Verlinkung hast Du einen Akzent(accent aigu) genommen (das ist die Taste rechts neben dem ß bzw. Fragezeichen). Auch befindet sich ein Zeichen das gene genommen wird auf der Taste mit der Raute. Auch dieses Zeichen ist falsch. Du musst schon den Apostroph aus der Zeichenleiste entnehmen. Neben dem ersten Zeichensatz Ä ä Ö ö Ü ü kommt „“ ’ usw. Also hier ist das zweite Zeichen das richtige. Im direkten Vergleich: ´ der Akzent, ' das Zeichen über der Raute und ’ der richtige Apostroph. Wenn Du hier liest wirst Du kaum einen Unterschied sehen aber wenn Du diesen Abschnitt hier bearbeiten möchtest siehst Du den Unterschied ganz genau ´ ' ’ Die Überschrift über diesen Abschnitt zeigt es auch. Gruß --Graphikus (Diskussion) 13:10, 7. Okt. 2012 (CEST) hoffentlich habe ich mich nicht wieder zu umnständlich ausgedrückt ;)
Fazit: der Artikel, Lemma und Inhalt sind, wenn ich es richtig gesehen habe, in Ordnung. Bei Verlinkungen eben den Apostroph aus dem Wikipedia Zeichensatz am untersten Ende des Bearbeitungsfensters nehmen. --Graphikus (Diskussion) 13:10, 7. Okt. 2012 (CEST)
Vielen Dank für Deine Mühe. Ob ich es hinbekomme wird sich zeigen. Schöne Grüße --CM (Diskussion) 13:14, 7. Okt. 2012 (CEST)
Bestimmt wirst Du es schaffen, wenn nicht sag Bescheid. Ich bin noch eine ganze Weile hier. Muss noch einen Bürgermeister fertig machen, deshalb werde ich zwischendurch auch nur reinschauen. Gruß --Graphikus (Diskussion) 13:16, 7. Okt. 2012 (CEST)
Siehe auch eine Diskussion zum Thema --Graphikus (Diskussion) 10:30, 8. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Graphikus, ich muss gestehen, dass ich es nicht selbst hin bekommen habe. NEODOT hat es für mich gemacht. Vielen herzlichen Dank an Dich und auch an Itti!!-:)Gruß--CM (Diskussion) 21:12, 8. Okt. 2012 (CEST)
Mhm, jo. Nu fällt mir aber noch eine Möglichkeit ein: einfach das Lemma (es ist ja richtig) kopieren und dann in den betreffenden Artikel einfügen, eckige Klammern - fertig. Nu ist es zu spät. ;) Ja hinterher fällt mir immer der leichtere Weg ein, sorry. Gruß --Graphikus (Diskussion) 21:18, 8. Okt. 2012 (CEST)

RE: Diskussion APPER

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Ok, When will APPER be back? And can you view my request in the Verbesserungsvorschläge.--Vivaelcelta (Diskussion) 20:27, 13. Okt. 2012 (CEST)

About 18 October. Unfortunately I do not speak English, sorry. --Graphikus (Diskussion) 20:33, 13. Okt. 2012 (CEST)
So, Can you request it other user. The gadget is very easy to copy and paste.--Vivaelcelta (Diskussion) 21:33, 13. Okt. 2012 (CEST)
I ask to wait a few more days. Apper will respond safely. I can only write it all over an insecure machine translation, and with the gadget I know me not too. Sorry --Graphikus (Diskussion) 21:44, 13. Okt. 2012 (CEST)

Spezial:Präfixindex/Benutzer:Christian_aus_Kiel/

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Die darfst du wiederherstellen. -- Kneesbirds (Diskussion) 22:20, 13. Okt. 2012 (CEST)

Mh gelöschte Seiten oder was? Hier sehe ich nichts mehr. Oder meintest Du Seite entsperren? --Graphikus (Diskussion) 22:25, 13. Okt. 2012 (CEST) :-)
Ja, die gelöschten Unterseiten. -- Kneesbirds (Diskussion) 23:04, 13. Okt. 2012 (CEST)
PC Totalausfall. Muss unbedingt zur Reparatur. Er geht mir einige Male plötzlich aus und dann wieder selbsttätig anzulaufen. Außerdem finde ich meinen Norton nicht wieder. Nun ja, mal sehen. Tja also Deine gelöschten Seiten werden mir so auch nicht angezeigt. Die Seiten die ich selbst gelöscht habe kann ich ja noch mit etwas Mühe nachsehen. Aber auf der von Dir verlinkten Seite finde ich nun mal nix. Tut mir leid. --Graphikus (Diskussion) 23:34, 13. Okt. 2012 (CEST)
Puh, der gute Norton is wieder da, Installation war wohl nicht komplett. Daher zeigte der PC dass ich mir dringend einen Schutz im Internet besorgen sollte. Na ja. Die Reparatur kann ich mir wohl nicht ersparen. Werde mal hier nicht mehr viel machen. Das macht keinen Spaß wenn es so wackelt. Gruß --Graphikus (Diskussion) 23:53, 13. Okt. 2012 (CEST)
Ubuntu ist zum Glück nicht virenanfällig. -- You should see my scars (Diskussion) 00:55, 14. Okt. 2012 (CEST)
War kein Virus. Alle 603.504 Dateien und Elemente wurden als sauber eingestuft. Die Saftware ist ganz neu, das Upgrade. Ist wohl eher der staub oder ein Defekt. Na schaun wer mal. Ich wünsch Dir was. Und auch eine gute Nacht. Meiner einer geht nun in die Falle. Du weißt, alte Menschen brauchen viel Schlaf. Bis danne --Graphikus (Diskussion) 01:10, 14. Okt. 2012 (CEST) und kurz vor dem Abspeicher nochmal abgek...., allerdings hat der Browser die Seite mit meinem Text noch gehabt.
Als ich gestern Abend aus dem Zug gestiegen bin, kam mir Kiel ganz anders vor. Irgendwie positiver, wie auch unser Haus. -- You should see my scars (Diskussion) 15:42, 14. Okt. 2012 (CEST)
Du bist auf einem guten Wege. :-) Das freut mich außerordentlich. Bitte denk weiter positiv. Gruß --Graphikus (Diskussion) 21:21, 14. Okt. 2012 (CEST) leider ist mein PC noch nicht ok. Na ja war ja auch Sonntag. Habe jedoch einen wertvollen Hinweis bekommen und deshalb sehe ich wenigstens dabei wieder etwas positiver. Wenn es etwas Schlechtes gibt gesellen sich sogleich noch ein, zwei Probleme dazu :( M
Das hier ist ab sofort meine IP-Adresse. -- 212.51.23.80 22:52, 14. Okt. 2012 (CEST)
Eigentlich sollte jeder Teilnehmer eine statische IP-Adresse bekommen. -- 212.51.23.75 22:25, 16. Okt. 2012 (CEST)
Das wäre wünschenswert, aber technisch wohl nicht machbar. Aber schau mal Deine beiden Signaturen. Näher beisammen gibt es kaum welche. Wenn ich es richtig deute hat Dein Provider gerade mal ca. 31.ooo IPs. --Graphikus (Diskussion) 22:39, 16. Okt. 2012 (CEST)
Mit Teilnehmer meinte ich die in meinem Wohnhaus. So war die Auskunft des Internetanbieters. Aber das Internet funktioniert ja auch schon seit Wochen nicht. Am Sonntag kurz und heute wieder, mal sehen, wie lange noch. -- 212.51.23.75 22:58, 16. Okt. 2012 (CEST)

Ich habe mir jetzt bei Aldi einen Web-Stick gekauft, weil das Internet im Internat doch nicht richtig funktioniert. -- 92.116.244.15 22:18, 18. Okt. 2012 (CEST)

Steko´s Fight Night Steko’s Fight Night

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Graphikus, Habe ich da etwas verwechselt? Jetzt ist der Artikel aber immer noch nicht richtig verlinkt. Bei Steko´s Fight Night kommt immer noch nichts. Gruß --CM (Diskussion) 12:32, 7. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Claus, ich glaube das Apostroph ist dein Problem Steko’s Fight Night, viele Grüße --Itti 12:39, 7. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Graphikus, das glaube ich gerne, aber wie mach ich es wieder in Ordnung? --CM (Diskussion) 12:51, 7. Okt. 2012 (CEST)
Einen Augenblick, Du bekommst gleich Antwort --Graphikus (Diskussion) 13:01, 7. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Claus, Itti hat Recht. Der Apostroph ist das Problem. Im Artikel ist alles ok. Da ist im Lemma der Apostroph drin. Im Artikel selbst habe ich eine Berichtigung vorgenommen, die aber eigentlich nicht sichtbar wird. Bei der Verlinkung hast Du einen Akzent(accent aigu) genommen (das ist die Taste rechts neben dem ß bzw. Fragezeichen). Auch befindet sich ein Zeichen das gene genommen wird auf der Taste mit der Raute. Auch dieses Zeichen ist falsch. Du musst schon den Apostroph aus der Zeichenleiste entnehmen. Neben dem ersten Zeichensatz Ä ä Ö ö Ü ü kommt „“ ’ usw. Also hier ist das zweite Zeichen das richtige. Im direkten Vergleich: ´ der Akzent, ' das Zeichen über der Raute und ’ der richtige Apostroph. Wenn Du hier liest wirst Du kaum einen Unterschied sehen aber wenn Du diesen Abschnitt hier bearbeiten möchtest siehst Du den Unterschied ganz genau ´ ' ’ Die Überschrift über diesen Abschnitt zeigt es auch. Gruß --Graphikus (Diskussion) 13:10, 7. Okt. 2012 (CEST) hoffentlich habe ich mich nicht wieder zu umnständlich ausgedrückt ;)
Fazit: der Artikel, Lemma und Inhalt sind, wenn ich es richtig gesehen habe, in Ordnung. Bei Verlinkungen eben den Apostroph aus dem Wikipedia Zeichensatz am untersten Ende des Bearbeitungsfensters nehmen. --Graphikus (Diskussion) 13:10, 7. Okt. 2012 (CEST)
Vielen Dank für Deine Mühe. Ob ich es hinbekomme wird sich zeigen. Schöne Grüße --CM (Diskussion) 13:14, 7. Okt. 2012 (CEST)
Bestimmt wirst Du es schaffen, wenn nicht sag Bescheid. Ich bin noch eine ganze Weile hier. Muss noch einen Bürgermeister fertig machen, deshalb werde ich zwischendurch auch nur reinschauen. Gruß --Graphikus (Diskussion) 13:16, 7. Okt. 2012 (CEST)
Siehe auch eine Diskussion zum Thema --Graphikus (Diskussion) 10:30, 8. Okt. 2012 (CEST)
Hallo Graphikus, ich muss gestehen, dass ich es nicht selbst hin bekommen habe. NEODOT hat es für mich gemacht. Vielen herzlichen Dank an Dich und auch an Itti!!-:)Gruß--CM (Diskussion) 21:12, 8. Okt. 2012 (CEST)
Mhm, jo. Nu fällt mir aber noch eine Möglichkeit ein: einfach das Lemma (es ist ja richtig) kopieren und dann in den betreffenden Artikel einfügen, eckige Klammern - fertig. Nu ist es zu spät. ;) Ja hinterher fällt mir immer der leichtere Weg ein, sorry. Gruß --Graphikus (Diskussion) 21:18, 8. Okt. 2012 (CEST)

RE: Diskussion APPER

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Ok, When will APPER be back? And can you view my request in the Verbesserungsvorschläge.--Vivaelcelta (Diskussion) 20:27, 13. Okt. 2012 (CEST)

About 18 October. Unfortunately I do not speak English, sorry. --Graphikus (Diskussion) 20:33, 13. Okt. 2012 (CEST)
So, Can you request it other user. The gadget is very easy to copy and paste.--Vivaelcelta (Diskussion) 21:33, 13. Okt. 2012 (CEST)
I ask to wait a few more days. Apper will respond safely. I can only write it all over an insecure machine translation, and with the gadget I know me not too. Sorry --Graphikus (Diskussion) 21:44, 13. Okt. 2012 (CEST)

Spezial:Präfixindex/Benutzer:Christian_aus_Kiel/

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 21:59, 15. Okt. 2012 (CEST)

Die darfst du wiederherstellen. -- Kneesbirds (Diskussion) 22:20, 13. Okt. 2012 (CEST)

Mh gelöschte Seiten oder was? Hier sehe ich nichts mehr. Oder meintest Du Seite entsperren? --Graphikus (Diskussion) 22:25, 13. Okt. 2012 (CEST) :-)
Ja, die gelöschten Unterseiten. -- Kneesbirds (Diskussion) 23:04, 13. Okt. 2012 (CEST)
PC Totalausfall. Muss unbedingt zur Reparatur. Er geht mir einige Male plötzlich aus und dann wieder selbsttätig anzulaufen. Außerdem finde ich meinen Norton nicht wieder. Nun ja, mal sehen. Tja also Deine gelöschten Seiten werden mir so auch nicht angezeigt. Die Seiten die ich selbst gelöscht habe kann ich ja noch mit etwas Mühe nachsehen. Aber auf der von Dir verlinkten Seite finde ich nun mal nix. Tut mir leid. --Graphikus (Diskussion) 23:34, 13. Okt. 2012 (CEST)
Puh, der gute Norton is wieder da, Installation war wohl nicht komplett. Daher zeigte der PC dass ich mir dringend einen Schutz im Internet besorgen sollte. Na ja. Die Reparatur kann ich mir wohl nicht ersparen. Werde mal hier nicht mehr viel machen. Das macht keinen Spaß wenn es so wackelt. Gruß --Graphikus (Diskussion) 23:53, 13. Okt. 2012 (CEST)
Ubuntu ist zum Glück nicht virenanfällig. -- You should see my scars (Diskussion) 00:55, 14. Okt. 2012 (CEST)
War kein Virus. Alle 603.504 Dateien und Elemente wurden als sauber eingestuft. Die Saftware ist ganz neu, das Upgrade. Ist wohl eher der staub oder ein Defekt. Na schaun wer mal. Ich wünsch Dir was. Und auch eine gute Nacht. Meiner einer geht nun in die Falle. Du weißt, alte Menschen brauchen viel Schlaf. Bis danne --Graphikus (Diskussion) 01:10, 14. Okt. 2012 (CEST) und kurz vor dem Abspeicher nochmal abgek...., allerdings hat der Browser die Seite mit meinem Text noch gehabt.
Als ich gestern Abend aus dem Zug gestiegen bin, kam mir Kiel ganz anders vor. Irgendwie positiver, wie auch unser Haus. -- You should see my scars (Diskussion) 15:42, 14. Okt. 2012 (CEST)
Du bist auf einem guten Wege. :-) Das freut mich außerordentlich. Bitte denk weiter positiv. Gruß --Graphikus (Diskussion) 21:21, 14. Okt. 2012 (CEST) leider ist mein PC noch nicht ok. Na ja war ja auch Sonntag. Habe jedoch einen wertvollen Hinweis bekommen und deshalb sehe ich wenigstens dabei wieder etwas positiver. Wenn es etwas Schlechtes gibt gesellen sich sogleich noch ein, zwei Probleme dazu :( M
Das hier ist ab sofort meine IP-Adresse. -- 212.51.23.80 22:52, 14. Okt. 2012 (CEST)
Eigentlich sollte jeder Teilnehmer eine statische IP-Adresse bekommen. -- 212.51.23.75 22:25, 16. Okt. 2012 (CEST)
Das wäre wünschenswert, aber technisch wohl nicht machbar. Aber schau mal Deine beiden Signaturen. Näher beisammen gibt es kaum welche. Wenn ich es richtig deute hat Dein Provider gerade mal ca. 31.ooo IPs. --Graphikus (Diskussion) 22:39, 16. Okt. 2012 (CEST)
Mit Teilnehmer meinte ich die in meinem Wohnhaus. So war die Auskunft des Internetanbieters. Aber das Internet funktioniert ja auch schon seit Wochen nicht. Am Sonntag kurz und heute wieder, mal sehen, wie lange noch. -- 212.51.23.75 22:58, 16. Okt. 2012 (CEST)

Ich habe mir jetzt bei Aldi einen Web-Stick gekauft, weil das Internet im Internat doch nicht richtig funktioniert. -- 92.116.244.15 22:18, 18. Okt. 2012 (CEST)

Leider kann ich währenddessen mein Handy nicht benutzen. Dass das Internet oft nicht geht, scheint daran zu liegen, dass noch etliche andere Teilnehmer es gleichzeitig nutzen. Denn heute läuft es einwandfrei, wo die meisten im Gegensatz zu mir nach Hause gefahren sind. -- 212.51.23.19 18:46, 19. Okt. 2012 (CEST)
Wenn Du Dir Deine IP anschaust wirst Du gleich feststellen wie wenig Nummer möglich sind, das ist ein kleines Netzwerk. Mögliche Abhilfe: auf die Sraße gehen und Freibier ausrufen :-). Heute habe ich endlich meinen PC geöffnet bekommen und ausgesaugt. Gebracht hats leider nichts. Eben ein erneuter Absturz. Nun Montag bringe ich das gute Teil weg. Die WP wird mich wohl entbehren können. Dir ein angehmes Wochenende. Gruß --Graphikus (Diskussion) 18:56, 19. Okt. 2012 (CEST)
Kaum hatte ich das geschrieben, war das Internet weg. Ironie des Schicksals. Vielleicht tut es dir ganz gut, mal keinen Wiki-Stress zu haben. -- 46.115.68.138 19:13, 19. Okt. 2012 (CEST)
Na ja. Mein Stress kommt eigentlich mehr durch andere Sachen. Hier kann ich ja sein, muss aber nicht. Bin mal gespannt wie lange der Kasten heute durchhält. :) --Graphikus (Diskussion) 21:13, 19. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 20:00, 23. Okt. 2012 (CEST)

Adminkandidaten: heubergen
Kurier – linke Spalte: Jungwikipedianer reparieren 100. High-End-Artikel, Sammlung legt Grundstein für mögliches Wiki-Projekt „Klöster“, Wiki Loves Monuments bricht Guinness-Weltrekord, Microsoft trollt mittels DMCA
Kurier – rechte Spalte: Neu auf Wikisource Im September, Review- und Publikumspreis sind TOT!!!!!, Olympia-Schreibcontest, Reiseführer: Logosuche und Migrationsvorbereitungen, „Nicht der einzige Fisch im Meer des freien Wissens“
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Ein Problem mit der Erstellung von Thumbnails für Dateien mit seeeehr langen Dateinamen wurde behoben (Bug 40818, Server Admin Log)
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf1 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:21, 15. Okt. 2012 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 11:49, 28. Okt. 2012 (CET)

Adminkandidaten: Liliana-60
Wettbewerbe: Olympia-Schreibcontest
Meinungsbilder in Vorbereitung: Admin auf Probe
Kurier – linke Spalte: Logowettbewerb zum Festivalsommer 2013, Cultureclash? – Als Autor beim Fotoworkshop
Kurier – rechte Spalte: Diskussion über Ziele der Wikimedia Chapters Association eröffnet, Der neue Reiseführer heißt „Wikivoyage“ ab Ende Oktober 2012, Jetzt für das Präsidium von Wikimedia Deutschland kandidieren, Wikimedia Foundation kooperiert mit Saudi-Arabien, Beteiligen: Affiliations Committee prüft Wikimedia Medicine, Neu auf Wikisource im September
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 15 Megapixel (bisher 12,5 Megapixel) erstellt. Im Testwiki wurde die Grenze auf 25 Megapixel angehoben.
  • (Softwareneuheit) Es wurde die Extension PostEdit aktiviert, die nach einer erfolgreichen Bearbeitung eine kleine Notiz anzeigt, die nach wenigen Sekunden automatisch verschwindet. Details auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Kleine Neuerung: Hinweis „Deine Bearbeitung wurde gespeichert.“
  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 20 Megapixel (bisher 15 Megapixel) erstellt.

GiftBot (Diskussion) 00:20, 22. Okt. 2012 (CEST)

Cyber-Mobbing

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 11:49, 28. Okt. 2012 (CET)

Heute hatten wir in der Berufsschule das Thema Cyber-Mobbing. Ich bin selber schon Opfer davon geworden. Und erst vor kurzem hat ein Freund von mir, den ich in der Psychiatrie kennengelernt habe, einem Mädchen seine Liebe vorgetäuscht, woraufhin sie sich umbringen wollte. Zum Glück ist sie noch am Leben. Aber nun ist mir doch wieder bewusst geworden, auf welcher Seite ich stehe. Ich bin der Rächer der Entrechteten. -- 176.2.35.113 19:54, 23. Okt. 2012 (CEST)

Die Wahl seiner Freunde ist auch ein komplizierter Vorgang im Leben, Da bin ich auch später noch ein paar Mal reingefallen. Deshalb sollte man auch jemanden nur als Freund bezeichnen wenn man ihn schon ein paar Jahre mehr kennt. --Graphikus (Diskussion) 20:00, 23. Okt. 2012 (CEST) aber natürlich ist man hinterher immer klüger.
Naja, ich habe eben sonst keine Freunde. Da bezeichne ich Leute gerne schnell als Freunde. -- 176.2.35.113 20:05, 23. Okt. 2012 (CEST)
Verständlich. Mir gehts auch so. Sind eben nur Kumpels. Freunde sollte man eigentlich genau kennen. Bei Kumpels kann man dann und wann auch ein Auge zudrücken --Graphikus (Diskussion) 20:10, 23. Okt. 2012 (CEST) oder zwei
Geht es dir gut? Wie läuft es denn sonst so? ----Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:08, 23. Okt. 2012 (CEST)
Ich lebe im Moment in einem Gefühlschaos. Aber ich kann jetzt damit umgehen, im Gegensatz zu früher. Hauswirtschaft ist nicht so das Wahre, ich möchte lieber zur Berufsschule gehen als arbeiten. Aber sonst habe ich mich gut eingelebt. -- 176.2.35.113 20:19, 23. Okt. 2012 (CEST)
Das freut mich, mehr wollte ich gar nicht wissen, Entschuldigung für die Unterbrechung. :-) ----Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:22, 23. Okt. 2012 (CEST)
Telefonseelsorge ist besetzt und Polizei geht nicht, hab ihre Adresse nicht. Was kann ich da noch machen? Ich habe ihren beiden besten Freunden und ihrer Oma Bescheid gesagt. -- 46.115.44.18 21:08, 23. Okt. 2012 (CEST)
Natürlich kannst Du trotzdem bei der Polizei anrufen und nachfragen wie Du Dich richtig verhalten sollst. Aber ich befürchte die werden auch keine Lösung parat haben. Aber Versuch macht klug. --Graphikus (Diskussion) 21:12, 23. Okt. 2012 (CEST)
Immerhin redet sie mit ihren Freunden. Allerdings meinte er der eine, dass er sich auch umbringen würde, sollte sie sich umbringen. Das scheint mir nicht die richtige Strategie zu sein, am Ende macht er's wirklich. Ich habe eine Freundin um Rat gefragt und hat sie mir etwas Hilfreiches als Tipp gegeben, was ich ihr dann auch gesagt habe. Es scheint ihr langsam besser zu gehen. Aber sie will sich schon seit Tagen umbringen, ich denke sie sollte sich wirklich professionelle Hilfe suchen. Denn das ist immer so. Ist man völlig allein, bringt man sich trotzdem um, wenn man es will. Und dann muss man lernen, sich auch privat sofort Hilfe zu suchen. Aber ich finde sowieso, dass man bei Schülern frühzeitig auf Anzeichen einer psychischen Störung achten sollte. Denn die kann dann, wenn auch Jahre später, schlimme Folgen haben. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Lehrer mir eine psychische Störung vorgeworfen hat, was sich zwar bestätigt hat. Bloß hatte sein Verhalten viele Nebenwirkungen. Sicher hat es am Ende dazu beigetragen, dass ich meine Probleme ernstgenommen habe und mich geändert habe. Ich finde aber nicht, dass ein Lehrer seine Position dazu ausnutzen darf, seine persönlichen Vorstellungen durchzusetzen. Als wir ihn wieder im Unterricht hatten, hatte ich täglich Albträume, was neben Mobbing und Überforderung ein Grund für meinen Schulabbruch war. Ich hatte ja auch geträumt, dass ich eine ehemalige Mitpatientin getroffen habe. Dann ist sie aber weggegangen und mein Lehrer tauchte vor mir auf. Das signalisierte mir, dass ich nicht mehr zur Schule gehen sollte und stattdessen wieder in die Klinik. Was ich dann ja auch gemacht habe. Wenn die Berufe im Berufsbildungswerk alle nicht das Richtige für mich sind, möchte ich trotzdem dort wohnen bleiben. Denn ich brauche immer einen Ansprechpartner, weil mir elementarste Dinge wie Hausaufgaben machen oder genug schlafen/essen schwerfallen. -- 46.115.44.18 21:31, 23. Okt. 2012 (CEST)

Ich hab den Eindruck, der Lehrer wollte keine Hilfestellung geben sondern sich des Problems entledigen und das mit völlig falschem Verhalten. Jemanden sein Problem vorzuwerfen ist echt daneben. Sowas muss unter vier Augen geschehen und bedarf keinerlei Interpretation der Mitschüler. Eine nichtbehandelte Störung kann sich nicht durch das Leben ziehen. Es wird sich durch das Leben ziehen. Und ja, professionelle Hilfe sollte jeder holen der in einer tiefen Verzweifelung ist. Diese Menschen die helfen können finden dann (im Gegensatz zu den Nichtfachleuten) auch die richtigen Worte. Wer erst sein Problem erkannt hat, hat schon den ersten großen Schritt gemacht. Daher ist gutes Zureden auch eigentlich alles was man als Laie machen kann. Aus der Situation kommt der Betroffene nur selbst heraus, wenn er dann will. Und natürlich nur mit der Hilfe eines Profis. Bei dem dann auch die zwischenmenschliche Chemie stimmen muss. --Graphikus (Diskussion) 21:49, 23. Okt. 2012 (CEST) Sorry ich mach nun Schluß, mein PC ist mal wieder in die Knie gegangen. Der bedarf auch die Hilfe eines Profis.

Die Störung selbst hat er mir nicht vor Mitschülern vorgeworfen. Sehr wohl aber hat er mir vor allen Schülern meine Unordnung angekreidet, sodass ich ausgelacht wurde. Damals habe ich lediglich meine Federtasche demonstrativ fallenlassen. Heute könnte ich ausrasten bei sowas. Aber heute kann ich mein Verhalten auch besser steuern. Er hat mir aber (was völlig unüblich ist) nach dem Betriebspraktikum gemeinsam mit meiner Chefin, der Mutter eines langjährigen Mitschülers von mir, drei Stunden lang Vorwürfe gemacht, dass mein Verhalten nicht sozial sei und die Klassengemeinschaft untergräbe. Und dass, wo ich vorher mit meinen Problemen zu ihm gekommen war. Ich habe gesagt, dass ich aufgrund meiner hohen Intelligenz Probleme habe. Das wertete er als Arroganz. Bloß stimmt es genauso. Dadurch, dass mir früher alles in den Schoß fiel, habe ich nie gelernt, wie man sich Dinge selbständig aneignet. Doch er suchte stattdessen charakterliche Fehler. Das ist für mich so, wie wenn Mobbingopfer für das Mobbing verantwortlich gemacht werden. Damit war ich ja auch zu ihm gegangen. „Das ist nur Spaß, das legt sich.“ Natürlich. Immer nur die Gemeinschaft im Sinn, nein danke. Jedenfalls hat er dann noch der Mittelstufenleiterin und meiner Mutter deutlich gemacht, wie schlimm mein Verhalten doch sei. Man kann den Eindruck bekommen, dass er ebenfalls ein psychisches Problem hat. -- 46.115.44.18 22:08, 23. Okt. 2012 (CEST)
Ach du weißt ja, ich würde dir so gern sagen was man da machen kann, nur weiß ich das leider auch nicht. Ich denke aber du bist wirklich auf einem guten Weg. Versuche diese Dinge zu lernen, vielleicht kannst du dir ja einen Zeitpunkt setzen, an dem du dann immer Schlafen gehst oder Hausaufgaben machst. Irgendwie einen festen Rhythmus. Du weißt wie wichtig es ist etwas über einen längeren Zeitraum durchzuhalten, auch hier hast du das doch schon geschafft. :-) Anfangs hat es mich immer sehr verwirrt, wenn du plötzlich weg warst oder sich dein Name änderte. Ich hoffe auch die Sache mit dem Mädchen geht gut aus. Ich wünsche euch einen schönen Tag. ----Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:07, 24. Okt. 2012 (CEST)
Ich glaube, ihr geht es eher wie mir. Sie ist zwar suizidal, bringt sich aber nicht um. Darum mische ich mich da lieber nicht weiter ein. Allerdings sollte ich meinen „Freund“ dazu bewegen, mit so einem Schwachsinn aufzuhören. Bloß hat er den Kontakt abgebrochen. -- 46.115.44.195 17:11, 24. Okt. 2012 (CEST)
Ja ich stecke auch gerade in einer kleinen Krise, aber ich lasse mich auch nicht von anderen für alles verantwortlich machen. :-) Ich bin, das weißt du ja auch sehr sensibel, aber das auf meiner Disk ist … na ja ich sage mal so es würde zu dieser Überschrift passen wenn du mich fragst. Aber dieses Mal sitze ich nicht vor dem PC und heule, weil ich mir Vorwürfe mache, sondern ich akzeptiere einfach, dass mich manche Menschen nie verstehen werden. Das ist dann aber ihr Problem und nicht mehr meins.
Es gibt solche Phasen leider, aber ich sage mir immer, das Leben ist einfach zu wertvoll, um es aufzugeben. Wenn dein Freund nicht mehr reden möchte, dann musst vielleicht auch du das akzeptieren, ändern können wir es wohl nicht. Letztlich entscheidet jeder Mensch selbst, was er/sie tut. Du hast es zumindest versucht, das ist viel wert. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:28, 24. Okt. 2012 (CEST)
Vielleicht muss man so eine Phase auch durchstehen, um danach sicherer zu sein. -- 46.115.37.111 19:54, 25. Okt. 2012 (CEST)
Ja, das denke ich auch, und ich zweifle nicht daran, dass du das kannst, ich komme, wie gesagt, damit klar und jede Situation, die man gemeistert hat, macht einen weniger anfällig, davon bin ich überzeugt. Ich wünsche dir und Graphikus eine schönes Wochenende. :-) Ich freue mich immer darüber, mal wieder mit dir zu reden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:11, 26. Okt. 2012 (CEST)
Ich habe gerade meiner Mutter gesagt, dass sie sich Hilfe suchen und ihre Probleme eingestehen muss. Daraufhin hat sie mir vorgeworfen, dass es ihr immer gut ginge, außer wenn ich mit ihr spräche. Es würde sie nur belasten, wenn ich von meinen Problemen erzähle. Nun weiß ich, dass ich mir ihr Verhalten nicht länger gefallen lassen darf, damit es mir nicht wieder schlechter geht. Aber es fühlt sich schon wie Liebesentzug an. Sie deutet meine Kritik auch als Liebesentzug. -- 217.82.39.163 19:06, 26. Okt. 2012 (CEST)
Nun sieh es einmal aus ihrer Sicht, wer lässt sich schon gern vom eigenen Sohn den Ratschlag geben sich Hilfe zu suchen. Ich glaube nicht, dass sie dir ihre Liebe entziehen möchte, ganz im Gegenteil, sie macht sich Sorgen um dich und daher geht es ihr vielleicht schlecht, wenn sie mit dir redet, vielleicht macht sie sich Vorwürfe und gibt sich die Schuld daran, dass es dir manchmal schlecht geht und wenn du dann zusätzlich noch mit weiteren Problemen auf sie zukommst, dann ist sie einfach nur hilflos und das belastet sie dann noch mehr, weil sie dir nicht helfen kann es aber tief im Innern möchte. Es ist nicht immer leicht sich seine eigene Hilflosigkeit einzugestehen, aber wenn man dann direkt gesagt bekommt „Warum gehst du nicht los und nimmst professionelle Hilfe in Anspruch?“, und das vom eigenen Sohn, ich glaube das schmerzt wirklich sehr. Das zumindest würde ich wohl so empfinden, wenn ich in dieser Situation wäre. Aber auch hier kann ich dir leider keinen Ratschlag erteilen, was du jetzt machen könntest. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:09, 27. Okt. 2012 (CEST)
Wenn ich jetzt Mitleid mit ihr habe, wird sie sich nie ändern. Sie geht nur zum Psychologen, weil sie Frieden haben möchte. Hoffentlich merkt sie dann, dass ihr Verhalten auch ihr nicht guttut. Es geht mir nicht darum, ihr zu schaden. Ich möchte auch Frieden. Ich möchte, dass wir endlich so miteinander umgehen, dass alle psychisch gesund bleiben. Ohne Hilfe schaffen wir das aber nicht, weil es uns allen nicht gut geht. Sie interpretiert das nur als Angriff, nichts als Chance. Aber gerade deswegen bin ich so überzeugt, dass sie psychisch gestört ist und die Hilfe ihr guttun wird. Vorausgesetzt, sie lässt sich darauf ein. Denn bisher hat sie noch jedem weisgemacht, dass sie psychisch gesund wäre. Ich hoffe, dass der Psychologe sich nicht davon täuschen lässt. -- You should see my scars (Diskussion) 19:17, 27. Okt. 2012 (CEST)

Wie ich sagte, es ist nicht immer leicht sich seine eigenen Fehler oder Probleme einzugestehen und es kommt immer darauf an wie und von wem man darauf aufmerksam gemacht wird, dass es diese gibt. Ich hoffe wirklich, dass ihr wieder zueinander finden werdet und auch die jetzige örtliche Distanz kann eine Chance dafür sein. Versuche bitte nicht sie zu drängen, denn dann verschließt sie sich noch mehr, fürchte ich, gib ihr und dir Zeit. Mehr kann ich da nicht sagen, aber Mütter lieben ihre Kinder und kämpfen für sie, wenn sie genügend Kraft dafür aufbringen können, aber ihre eigene Psyche leidet darunter. Ich sagte ja nicht habe Mitleid, sondern versuche sie und ihr Verhalten zu verstehen, ich weiß dass du das kannst. So nun sollten wir das Thema erst einmal ruhen lassen, denn das hier ist weder deine noch meine Diskussionsseite. :-) Auch wenn ich weiß, dass es für dich sehr wichtig ist offen über diese Dinge zu reden, weil es dir hilft. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:18, 28. Okt. 2012 (CET)

Ich verstehe sie ja. Das soll sie nun aber auch tun. Damit ist das Thema geklärt. -- You should see my scars (Diskussion) 11:21, 28. Okt. 2012 (CET)

Ausrufer – 44. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 18:03, 1. Nov. 2012 (CET)

Meinungsbilder: Schriftzüge (Logos) in den Infoboxen von Filmartikeln
Wiederwahlen: He3nry
Sonstiges: Publikumsabstimmung zum Halloween-Schreibwettbewerb
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/MB-Argumente
Kurier – linke Spalte: Von Wikiliebe und Wikipedianerinnen-Abschreckung, Artikel-Feedback-Tool für de-WP? WP:AFT – Hilf mit!
Kurier – rechte Spalte: Publikumsabstimmung für Halloween-Schreibwettbewerb gestartet, Neuer Publikumspreis bei WLM 2012
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs/TIFFS sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 25 Megapixel (bisher 20 Megapixel) erstellt. Damit ist der Zielwert von Bug 41125 erreicht.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

API

  • Added separate fa_sha1 field to filearchive table. This allows sha1 searches with the api in miser mode for deleted files. (Gerrit:17512).
  • Disable minor edit for page/section creation by API (Bug 40111, Gerrit:27770).
  • Vom Query ungenutzte Parameter werden als warning angezeigt. Hierdurch lassen sich beispielsweise Schreibfehler oder falsche Kombinationen leichter finden (Gerrit:24981).
  • Add 'expandurl' to prop=extlinks/list=exturlusage. Allow prop=extlinks and list=exturlusage to expand protocol-relative urls (Gerrit:23095).

JavaScript

  • Update jQueryUI to 1.8.24 (Gerrit:27299).
  • (Serverkonfiguration) Für TIFF-Dateien wurde die maximale Größe ausgelesener Metadaten von 64 kB auf 1 MB angehoben. Dies dürfte vor allem für Wikisource interessant sein, wenn TIFF-Dateien bereits per OCR aufbereiteten Text beinhalten (Gerrit:29913).
  • (Wikidata) Das Wikidata-Wiki wurde für erste Betatests erstellt: http://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Main_Page . Die globale Anmeldung funktioniert bereits.
  • (Konfigurationsänderung) Das Helferlein „WikiMiniAtlas“ wurde standardmäßig für alle Benutzer aktiviert (Diskussion). (Angemeldete Benutzer können es unter Einstellungen -> Helferlein deaktivieren)

GiftBot (Diskussion) 00:21, 29. Okt. 2012 (CET)