Benutzer Diskussion:H. von ohm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Ureinwohner in Abschnitt Laub (Band)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich Willkommen in der Wikipedia!
Das Logo der Wikipedia
Das Logo der Wikipedia

Hallo, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Bevor du anfängst nimm dir Bitte etwas Zeit, die folgenden Hinweise und verlinkten Seiten zu lesen. Vor der Anlage neuer Artikel, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Lies dir danach bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Willst du erstmal etwas ausprobieren, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie aus freien Inhalten dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Die Wikipedia-Gemeinschaft der deutschsprachige Wikipedia hat einige Grundprinzipien aufgestellt, die nachfolgend verlinkt sind.

Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten

Wenn du deine Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung. Die anderen Wikipedia-Sprachversionen und Wikimedia-Projekte profitieren davon, wenn du deine Bilder direkt auf Wikimedia Commons hochlädst.

Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen "Knopfes" ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden. Wenn du Hilfe brauchst, das Mentorenprogramm aber nicht in Anspruch nehmen möchtest, kannst du mir gerne eine Nachricht hinterlassen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge! --S.Didam 18:58, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Lutz Kerschowski

[Quelltext bearbeiten]

Zu deiner Anfrage (Bitte solche künftig auf meiner Diskussionseite formulieren): Relevanz? Die Sache ist so simpel wie sie da steht "Relevanz Prüfen". Ich für meinen Teil kenne diese Person nicht kann also auch anhand derWP:RK die ja bekanntlich einige Richtwerte vorgibt nach denen Artikel erstellt werden sollten, nicht beurteilen ob der Artikel Relevant ist oder nicht. Da der Artikel ohnehin recht schwach und kurz ist und war hab ich ihn erstmal zur QS geschickt und nach bewährter Methode auch um die Prüfung der Relevanz ersucht. Zum einen damit sich nicht jemand unnütz Arbeit macht und an einem Lemma bastelt das dann vom nächsten per LA oder SLA gelöscht wird und zum anderen damit nicht noch mehr Spam von Musikern und Musikgruppen, gemeinhin Bandspam, in die Wikipedia gelangt. Schließlich soll das eine Enzyklopädie sein und kein Branchenbuch oder ein Spielplatz für Selbstdarsteller und Werbung. Es gibt bestimmt den einen oder anderen der den Artikel einfach mit nem SLA versehen hätte und möglicherweise gäb es ihn dann schon nicht mehr, da finde ich meinen Ansatz doch etwas geeigneter. Ich hoffe deine Frage ist beantwortet. Gruß--Gabriel-Royce 11:34, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wie du in der QS auch sehen kannst hab ich mich damit nochmal befasst und denke der artikel kann so bleiben. Wenn du Fragen oder Probleme hast wende dich einfach an einen anderen Wikipedianer oder nutze einfach obige Links. Prüfe auch bitte vorher ob dein Lemma (Thema) den Relevanzkriterien entspricht das erhöht ihre überlebensdauer erheblich. Achte bitte immer darauf das du den Relevanzgrund auch im Artikel bringst. Beispiel: Firmen ab 100 Mio Umsatz sind relevant, dann sollte irgend wo ein entsprechnder Hinweis kommen wei: 1999 erstmals 121 mio, Umsatz oder so.

Bei Fragen an andere Wikipedianer deren Namen Anklicken, die Diskussionseite aufrufen, Seite bearbeiten unter dem Letzten Beitrag eigene Überschrift setzen und Fragen. Unterzeichen nicht vergessen, durch zweiten Knopf von rechts über den Bearbeitungsfeld. Gruß--Gabriel-Royce 10:53, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Dankeschön für die Unterstützung/Erläuterung. Bin ja froh, dass der Artikel schon so schön geworden ist und nicht gelöscht wurde.H3lianthus v.o. 12:30, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Laub (Band)

[Quelltext bearbeiten]

Als Greenhorn war es dir ja immerhin möglich eine Diskographie, Infobox und einen QS-Antrag zu setzen. Daher ist auch davon auszugehen, dass du eigentlich weißt wie Artikel aufgebaut sind und dass Fließtext erstmal das Essentielle ist. Wenn du einen Artikel vorbereiten möchtest, kannst du das auf deiner Benutzerunterseite tun und später mittels des Buttons "verschieben" (2. von rechts in der obersten Reihe) in den Artikelnamensraum verschieben. Zwei Tabellen hinzuklatschen und dann zu schreiben "erbitte Hilfe erahrener WikiPedianer" samt eigens gesetztem QS-Antrag halte ich für reichlich dreist, weil das QS-Projekt für Artikelwünsche nicht erstellt wurde. Stell dir vor mehrere Dutzend User würden so vorgehen... Gruß --Ureinwohner uff 17:34, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

In Ordnung, ich wollte wahrlich nicht dreist oder frech sein. Qualitätssicherung klingt ja eigentlich auch nicht wie das was ich mochte. ... aber so hab'ch wieder was gelernt. Und dankeschön für die Antwort samt Tipps.Übrigens, wie kann man jemanden finden, der mal sagt, ob das was man schreibt so akzeptabel ist? (das Gelöschtwerden ist ja doch sehr unangenehm...)

Zitat:"Stell dir vor mehrere Dutzend User würden so vorgehen" - mich hätte's ja nicht gestört, sah ich ja als ne Art Anfrage. gut. ciao.--H3lianthus v.o. 22:05, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Das Problem ist, dass es relativ wenig Leute gibt, die sich hauptsächlich um solche Artikel kümmern. Wenn du möchtest, stell ich dir den Artikel auf deiner Benutzerunterseite wieder her. Wenn man da noch zwei einleitende Sätze dazuschreibt, und evtl. die Relevanz darlegt (Verkaufszahlen, Platzierungen in den Charts, Einträge auf Websites, Details s. WP:RK), ist das ganze eine brauchbarer Artikel. Gruß --Ureinwohner uff 00:31, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja, das ist ja sehr nett und konstruktiv. So werde ich also den Artikel erst mal im "Kindergarten" pflegen. Also bitte, _und ich DANKE SCHÖN. --H3lianthus v.o. 07:42, 22. Nov. 2007 (CET)(der rote Knopf auf der Benutzerseite , ups.Bei [...] Anregungen und Lob [...]?-da hat man doch gar keine Signatur. oder?--H3lianthus v.o. 07:42, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hihi, der rote Knopf führt zum Logout :). Hab dir den Artikel jetzt auf Benutzer:H. von ohm/Laub (Band) gelegt. Unter Portal:Musik findest du verschd. weitere Portale, ich weiß leider nicht in welche Richtung die Band geht, auf amazon fand ich nur den Kommentar Björk auf deutsch :-) Und Björk hat dann doch ein ziemlich breites Spektrum. Gruß --Ureinwohner uff 12:20, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten