Benutzer Diskussion:Hannfried

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Torsten Schleese in Abschnitt Golgatha
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Hannfried. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung zum Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --Тилла 2501 ± 19:58, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten



Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hannfried, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Тилла 2501 ± 19:58, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hallochen Hannfried. Sicherlich würde ich gern dir helfen. Jedoch sehe ich gerade das Tilla deine Betreuung übernommen hat. Wenn Tilla nichts dagegen hat, dass du themenspeziefisch mich als Mentor haben willst, habe ich damit kein Problem. mfg Torsten Schleese 01:37, 21. Okt. 2008 (CEST) (Achso bitte unterschreibe deine Einträge bitte am Ende, damit man nachkommt wer wo wann für wen eine Nachricht hinterlassen hat. Entweder nutzt du dazu das Symbol in deiner Editierleiste, oder benutzt dazu die Alt-Gr & + Taste vier mal, so das die vier Tilden erscheinen ~~~~ ).Beantworten
Hannfried ich habe dich nach Rücksprache mit Tilla als Mentor übernommen. Es wäre lieb von dir, wenn du mir erzählen würdest in welchem Thermenbereich du arbeiten möchtest. Ich werde dir dann alle Hilfe angedeihen lassen, über die ich verfüge. Ich hoffe das du dir mal das Hilfe:Tutorial durchgelesen hattest. Mal gleich zum Anfang noch einen Tip. Gehe mal bitte oben auf dein Profil auf Einstellungen, klicke den Registerreiter Gadgets an und mach vor das Extra-Editbuttons-Helferlein ein Häckchen. Klicke dann noch auf Einstellungen speichern und schon verfügst du innerhalb deines Profils über weitere Hilfen im Editiermodus. Ich möchte dir vorschlagen, dass wir zum Anfang gemeinsam auf der Unterseite Benutzer:Hannfried/Spielwiese einen Personenartikel zur Übung anlegen, den wir dann gemeinsam ausarbeiten werden. Hast du dazu einen besonderen Wunsch? Also löchere mich ruhig mit Fragen. Denn es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten. Unterschreibe aber bitte deine Artikel. Dadurch kannman einfacher zusammenwerkeln. mfg Torsten Schleese 19:07, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Na dann bin ich mal gespannt :-). mfg Torsten Schleese 22:05, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Golgatha

[Quelltext bearbeiten]

Schönes Thema. Am besten ist es, wenn du es auf deiner Benutzer:Hannfried/Spielwiese (<-- einfach raufklicken dein Text reinkopieren und speichern) anlegst. Dann können wir noch mal in Ruhe Formatierungsfragen durchgehen. Möglicherweise hast du ja auch ein selbstgeschossenes Bild der Kirche. Um dies Hochzuladen wäre es nicht schlecht, wenn du dich dazu bei den Wikimedia Commons anmeldest und dies dort Hochlädst. Von dort aus lässt es sich auch ganz normal in die Wikipedia einbinden, über den Dateilinkbefehl [[Bild:Beispiel.jpg]] oder [[Datei:Beispiel.jpg]]. Diesen Dateilinkbefehl kann man dann auch noch erweitern. Mehr dazu erfährst du --> hier. mfg Torsten Schleese 14:54, 14. Dez. 2008 (CET)Beantworten