Benutzer Diskussion:Haudegen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen!

Hallo! Bitte trage bei diesem Bild noch eine Quellen- bzw. Lizenzangabe nach. Bilder ohne solche Angaben müssen leider wieder gelöscht werden. Näheres zu dem Thema siehe auf Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger. --A.Hellwig 20:19, 18. Feb 2006 (CET)

Bildbeschreibung überarbeitet

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe nun die Quelle für das Bild in die Beschreibung eingefügt und hoffe, dass ich die Vorgehensweise zum Einstellen nun richtig verstanden habe?!

Nun fehlt noch eine Lizenzangabe, ebenso bei Bild:Dresdner Eislöwen 2005-06 (Norbert Pascha).jpg --A.Hellwig 19:39, 22. Feb 2006 (CET)

Dies und das

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Haudegen,
vielen Dank für Deine fleißige Mitarbeit im Bereich Eishockey. Deine Personenartikel nehmen auch langsam schon Format an :-) Dennoch habe ich ein paar Bitten an Dich, zum einen nutze bitte keine Bilder, die nicht urheberrechtlich einwandfrei sind. Zum anderen, es ist zwar schön, dass Du hier die Ergebnisse aktuell hälst. Jedoch wird die Versionshistorie sehr unübersichtlich. Könnten wir uns darauf einigen, dass Du nur noch die Endergebnisse einträgst und nicht mehr jedes Tor? Das wäre schön.

Du hast hier die Vorrundentabelle eingestellt. Auch hier wäre es schön, wenn Du erst nach Ende der Vorrunde die endgültige Tabelle eintragen würdest. Es gibt jedoch bereits eine Vorlage in der Du die Tabelle nach jedem Spieltag aktualisieren kannst --> Wikipedia:WikiProjekt Eishockey/2. Eishockey-Bundesliga aktuell. Bisher wurde diese jedoch nicht genutzt. Die Vorlage kannst Du dann in den Artikel einbinden. So bleibt auch hier die Artikelhistorie übersichtlich.

Das war jetzt ne Menge, bei Fragen kannst Du Dich sehr gerne an mich wenden. Hier auch noch zwei Links die interessant sein könnten:

und Deine neuen Artikel kannst Du hier eintragen. Viele Grüße --Vonsoeckchen KEV 08:17, 22. Feb 2006 (CET)

Vielen Dank für die vielen, guten Ratschläge!
Ja, mit den Bildern hab ich da wohl ein kleines Problem, hab das mit dem Einstellen von den Urheberrechten nocht nicht so richtig raus?! Aber ich werde mich (wie auch bei den anderen Problemen) um Besserung bemühen.
Das mit der Vorlage für die aktuelle Tabelle der 2. Eishockey-BL ist gut, dann werde ich diese in Zukunft versuchen zu bearbeiten und in den Artikel einzugliedern?!
Ich hoffe, dass ich (noch) nicht zu viel Unordnung gestifftet habe?! :-) Und werde mich demnächst einmal intensiver auf den genannten Portalen umschauen, damit ich noch mehr Fehler vermeiden kann.
--Haudegen 11:15, 22. Feb 2006 (CET)
Ein paar Kleinigkeiten sind mir doch noch eingefallen, was ich wissen möchte:
  • sollte ich das All-Star-Spiel für die 2. Eishockey-Bundesliga besser als eigenständigen Artikel führen und nur dorthin :verlinken, um die Historie bezubehalten?
  • und wie bekommt man eigentlich bei Versionsänderungen die Notiz als Hinweis dazu, was man dabei geändert hat?
--Haudegen 14:02, 22. Feb 2006 (CET)
Hallo, was das All-Star-Spiel angeht, wir haben auch für das Spiel innerhalb der DEL keinen eigenen Artikel angelegt, sondern erwähnen das jeweils letzte im Artikel All-Star Game. Falls ich Deine zweite Frage richtig verstanden habe, dann gibst Du einfach hier unten bei "Zusammenfassung und Quelle" an, was Du geändert hast. Z.B. erweitert um Statistik, falls Du einen Statistikteil in den Artikel eingebaut hast. Liebe Grüße --Vonsoeckchen KEV 14:17, 22. Feb 2006 (CET)
Ich werde das bezüglich des All-Star-Spiels nochmals überdenken, danke für den Hinweis zu dem Artikel!
Was hälst Du von den Diskussionsseiten für die jeweiligen Artikel? Ist es sinnvoll dort etwas hineinzuschreiben, oder wird das von niemanden weiter verfolgt?
Könnte man die aktuelle Tabelle für die 2. BL Eishockey nicht vielleicht auch oben auf der rechten Seite einfügen, so dass man sie beim Öffnen des Artikels auch gleich mit im Blick hat? --Haudegen 16:19, 22. Feb 2006 (CET)
Die Diskussionsseiten werden - so finde ich - doch meist ziemlich vernachlässigt und sollten in erster Linie auch nur zur Klarstellung oder Nachfrage dienen. Du kannst die Vorlage einfügen wo Du möchtest, hatte jetzt nur den alten Platz genommen. In den älteren Artikeln siehst Du aber, das oben rechts dann meist der Platz für die Tabelle mit den Auf- und Absteigern ist. Liebe Grüße --Vonsoeckchen KEV 16:36, 22. Feb 2006 (CET)

Deine Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Haudegen, Vielen Dank für das Hochladen Deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben zur Quelle und/oder Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe nach zwei Wochen gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie "selbst fotografiert", "selbst gezeichnet" und eine Lizenzangabe, z. B. Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest du im Handbuch und unter Lizenzierung für Anfänger. Wenn du willst, kannst du nachfolgende Formatierungsvorlage kopieren, über "Seite bearbeiten" in die Bildbeschreibung einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe ggf. mit Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)

[Hier bitte entsprechenden Lizenzbaustein einfügen]

Solltest du nach Lektüre der obigen Links allerdings der Meinung sein, dass ein Bild von Dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{löschen}}Begründung --Unterschrift (4x~) in die Bildbeschreibung ein. Dadurch veranlaßt du die Löschung und hilfst mit, dass von dir z.B. die Bildrechte anderer nicht weiter verletzt werden.

Noch besser wäre es natürlich, wenn du zukünftig deine Bilder auf die Commons laden würdest!

Besten Dank für deine Unterstützung!

--Flominator 22:28, 7. Apr 2006 (CEST)