Benutzer Diskussion:Heimito at

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Invisigoth67 in Abschnitt Friedhöfe
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Schön, dass du zu uns gestoßen bist.

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer, das Wikipedia:Mentorenprogramm und natürlich auch ich helfen dir gerne.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Friedhöfe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Heimito_at, ich antworte an dieser Stelle, das ist besser nachvollziehbar als ein Mail-Hin-und-Herschicken. Prinzipiell gratuliere ich Dir zu dem Buch und der Website, allerdings ist sie nicht dafür geeignet, flächendeckend bei den Weblinks von Wiener Friedhofs-Artikeln angeführt zu werden, uns zwar aus folgenden Gründen:

  • die Website diente den Artikeln nicht als Quelle
  • es finden sich keine weiterführenden Informationen, die nicht durch andere Quellen bereits detaillierter zur Verfügung gestellt werden.
  • unter "Weblinks" sollten nicht möglichst viele Links zum Thema versammelt werden, sondern nur jene, die entweder als Quellen verwendet wurden oder eben durch ihren Informationengehalt aus der Masse herausragen.

Auch zu der "Liste gewidmeter Gräber der Stadt Wien" passt der Link nicht, da es bei dem Artikel nur um die gewidmeten Gräber geht, die Website aber generell promimente Grabstellen behandelt. Das Entfernen des Links ist somit nur aus Gründen der Wikipedia-internen Qualitätssicherung geschehen und stellt keine Beurteilung der Website dar. Jedenfalls wünsche ich Dir mit Website und Buch viel Erfolg und würde mich freuen, wenn Du inhaltlich an der Wikipedia mitarbeiten möchtest. Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 11:23, 28. Mär. 2008 (CET)Beantworten