Benutzer Diskussion:Heiner Martin/Archiv/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Frank Murmann in Abschnitt Dein Importwunsch zu Menkin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

St. Martinus, Oberstadion

Hallo Herr Martin, Sie haben vor kurzem die Seite St. Martin (Oberstadion) neu angelegt. Laut Webseite der Seelsorgeeinheit http://www.se-donau-winkel.de/ heißt die Kirche "St. Martinus, Oberstadion" Auch auf der Seite der politischen Gemeinde https://www.oberstadion.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=176777 wird die Kirche "St. Martinus" genannt. Haben Sie absichtlich den Namen auf St. Martin geändert ? --Aidepwiki (Diskussion) 19:14, 31. Dez. 2018 (CET)

Hallo, Aidepwiki, ich habe mich bei der Namensgebung an die im angegebenen Dehio verwendete Schreibweise gehalten. Auch laut angegebenem GND-Eintrag sind beide Schreibweisen möglich. Ggf. kann auch eine Weiterleitung angelegt werden. Gruß--Heiner Martin (Diskussion) 19:42, 31. Dez. 2018 (CET)
Auch ich wollte bereits das Lemma ansprechen, auf meiner bestellten Literatur wird die Kirche ebenfalls Sankt Martinus genannt. Mit Gruß --Temenos 12 (Diskussion) 19:49, 31. Dez. 2018 (CET)
Ok, ist erledigt. Gruß --Heiner Martin (Diskussion) 20:35, 31. Dez. 2018 (CET)
Vielen Dank, auch für das Korrigieren der Seite Reiser Orgelbau. Und ein Gutes Neues Jahr 2019 wünscht --Aidepwiki (Diskussion) 12:15, 1. Jan. 2019 (CET)

Halberstadt

Hallo Heiner, eigentlich wollte ich nur nur die Artikel-versionen sehen und habe versehentlich deine Veränderungen rückgängig gemacht. --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:11, 12. Jan. 2019 (CET)

Hallo, kein Problem, ich habe alles wiederhergestellt. Übrigens: ich habe meine ToDo-Liste aktualisiert, was Dich vllt. interessieren wird. Gruß --Heiner Martin (Diskussion) 19:13, 12. Jan. 2019 (CET)
Habe ich bereits bemerkt, da du meine Bilder kategorisiert hast😃--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:17, 12. Jan. 2019 (CET)

St. Peter und Paul (Halberstadt)

Hallo, könntest Du bitte auch diesen Artikel ausbauen? Viele Grüße --JWBE (Diskussion) 10:32, 15. Jan. 2019 (CET)

Ich habe kurz nachgesehen: Nach den mir zugänglichen Quellen kann ich leider nicht viel beitragen. Meine Hauptquelle, der Dehio, enthält leider nur die noch vorhandenen Kirchen. Die Fakten aus Schicksale deutscher Baudenkmale im zweiten Weltkrieg sind offenbar schon eingearbeitet. Außerdem ist der Artikel bei weitem nicht so lückenhaft wie der von St. Moritz. Wenn Dir noch ein anderer lückenhafter Kirchenartikel aus der Region auffällt, kannst Du mir gern noch einmal schreiben. Viele Grüße --Heiner Martin (Diskussion) 17:27, 15. Jan. 2019 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-01-18T21:30:11+00:00)

Hallo Heiner Martin, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:30, 18. Jan. 2019 (CET)

Sächsische Stadtbesichtigungen

Guten Abend Heiner, das wird dich mit Sicherheit interessieren: nächstes Jahr habe ich 2 2tägige Stadtbesichtungen vor, nämlich in deiner Heimatstadt Dresden und in "Görliwood". Ins Württembergische will ich auch: Haigerloch und Schwäbisch Gmünd.--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 22:27, 2. Feb. 2019 (CET)Diskussion 21:46, 2. Feb. 2019 (CET)

Das ist eine gute Idee. Bei Dresden sollte man die landschaftlich schöne Umgebung nicht außer Acht lassen (Pillnitz, Moritzburg (Sachsen), Radebeul, Meißen), und bei Görlitz ist das Heilige Grab einen Besuch wert. - Vielleicht werde ich dieses Jahr Franken (Bamberg, Vierzehnheiligen, Banz) einen Besuch abstatten, aber das ist noch nicht fest geplant. --Heiner Martin (Diskussion) 05:44, 3. Feb. 2019 (CET)
Danke für deine Tipps (siehe Email), ich hab übrigens gestern einen Artikel über eine kleine Kapelle mit einer schönen Ausstattung in Kitzbühel die ich am Donnerstag fotografiert habe verfasst.--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 20:36, 5. Feb. 2019 (CET)
Jetzt habe ich meinen speziellen Dresden-Stadtplan bei mir zuhause. Liebe Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 20:45, 2. Mär. 2020 (CET)

Ich habe was rückgängig gemacht

Hallo Heiner, ich habe wieder was versehentlich was rückgängig gemacht, obwohl ich nur den Versionsunterschied mir ansehen wollte--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:07, 25. Feb. 2019 (CET)

Kein Problem, ich habe es repariert. Gruß --Heiner Martin (Diskussion) 20:41, 25. Feb. 2019 (CET)

St. Ottilia (Hörmanshofen)

Artikel ist nun fertig und verschoben, du kannst ihn nun nach Laune Korrekturlesen. Lg Ricarda --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:16, 9. Apr. 2019 (CEST)

Danke, bin schon dabei. Gruß --Heiner Martin (Diskussion) 17:18, 9. Apr. 2019 (CEST)
Ich dank dir auch, vorallem für das Architektur-Kapitel, denn ich wusste nicht wie ich das ganze formulieren soll. An meinem kommenden freien Freitag bin ich nach VIELEN Jahren mal wieder in einer meiner absoluten Lieblingskirchen → Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Landsberg am Lech), im Rahmen einer Stadtbesichtigstour. --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:50, 9. Apr. 2019 (CEST)
Du musst aber aufpassen, der Artikel wurde auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#9._April gemeldet. Wenn Du Texte aus Intenetquellen verwendest, musst Du sie zumindest etwas anders formulieren. Gruß--Heiner Martin (Diskussion) 17:56, 9. Apr. 2019 (CEST)

Mariä Himmelfahrt (Landsberg am Lech)

Die Aussenansichten sind hochgeladen, die Innenaufnahmen (ca 30-50) folgen bis übermorgen.--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 11:01, 12. Apr. 2019 (CEST)

Hallo Heiner, du hast mir die falschen Bilder in die Galerie eingefügt, ich wollte dass du mir 3 von den Heiligenfiguren an den Pfeilern (die Fotos von mir sind unter "li Heilige" bzw "re Heilige" geführt) und 2 von den Marienzyklusbildern (die Fotos von mir sind unter "Gemälde" geführt) einfügst. Ich habe absichtlich nur das Apostelbild in den Text eingefügt. Bitte ändern!--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 11:24, 14. Apr. 2019 (CEST)
Warum sind immer noch keine Marienzyklus-Bilder eingefügt ( zum 2mal ignorierst du das), findest die Bilder nicht? Hier ist der Link https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mari%C3%A4_Himmelfahrt_(Landsberg_am_Lech)_li_Gem%C3%A4lde_1.jpg zu einem dieser.--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 11:41, 14. Apr. 2019 (CEST)
Immer mit der Ruhe (und freundlicher), schließlich ist es nicht so einfach, sich durch den ganzen Bilderladen zu finden. Jetzt ist hoffentlich alles richtig. Gruß--Heiner Martin (Diskussion) 11:43, 14. Apr. 2019 (CEST)
Ich Entschuldige mich für meinen forschen Ton, ich meine das nicht immer so, ich war halt nur ein wenig durch den Wind, weil du mich scheinbar wieder mißverstanden hast. Jetzt ist alles gut (evtl tausche ich Michael durch Johannes Nepomuk aus). Jetzt bin ich erstmal auf den Weg nach Faistenhaar, wenn die Bilder hochgeladen sind, melde ich mich in der Kirchen-Diskus. Nix für ungut und viele Grüße Ricarda --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 12:12, 14. Apr. 2019 (CEST)
So meine letzten 9 Bilder der Stadtpfarrkirche sind nun auch hochgeladen, sieh mal in meine Dateiliste ob du was davon brauchen kannst. Gruß Ricarda--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:59, 14. Apr. 2019 (CEST)
Wolltest du nicht auch für Glasmalereien eine Gallery anlegen🙄?--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:55, 15. Apr. 2019 (CEST)
Das hat noch etwas Zeit, ich wollte nur erst mal Ordnung in dem verunglückten Glasmalereikapitel schaffen. Übrigens: in den nördlichen Seitenkapellen sind zwei Sätze doppelt. Gruß--Heiner Martin (Diskussion) 20:06, 15. Apr. 2019 (CEST)
Okay mal sehen, die angefangenen Kapitel mache ich morgen (und evtl übermorgen) fertig.--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 20:11, 15. Apr. 2019 (CEST). Nein die sind nicht doppelt, ich übernimm nur für jede Kapelle das gleiche Beschreibungsgrundgerüst und gleiche das den jeweiligen Ausstattungsstücken an. Das ist mir Sons zu aufwendig mir ständig eine andere zu überlegen.--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 20:19, 15. Apr. 2019 (CEST)
Willst du noch das letzte Kapitel mit den Grabdenkmälern übernehmen, die Kapellen und der Vitusteil sind komplett.--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:42, 16. Apr. 2019 (CEST)
Ok, aber nicht mehr heute. Übrigens: magst Du eventuell noch eine Erklärung einfügen, was Hukler sind, das ist kein allgemein verständlicher Begriff. Gruß--Heiner Martin (Diskussion) 20:02, 16. Apr. 2019 (CEST)
Das kann ich nicht, weil ich keine Ahnung hab was ein Hukler ist.--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 20:08, 16. Apr. 2019 (CEST)

Notre Dame Paris

Für dich als Gotik-Begeisterter muss gestern fast die Welt zusammen gebrochen sein, als du davon erfahren hast. Für mich auch, eigentlich wollte ich deren Kunstschätze wenn ich im September in Paris innen bestaunen und nicht eine Brandruine von aussen anjammern.--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 12:21, 16. Apr. 2019 (CEST)

Mail

Guten Morgen Heiner, ich hab an deine Uni-mailadresse eine Nachricht verschickt. Gruß Ricarda (nicht signierter Beitrag von Ricardalovesmonuments (Diskussion | Beiträge) 11:40, 5. Aug. 2019 (CEST))

So jetzt sind auch die Bilder von St. Johann der Täufer (Petting) hochgeladen.--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:05, 5. Aug. 2019 (CEST)
Ja, das ist wirklich ein Schmuckstück. Vielen Dank für die Bilder. Gruß--Heiner Martin (Diskussion) 07:17, 6. Aug. 2019 (CEST)
Schau mal was ich aus der mir vorhandenen Literaturquelle aus der Mehringer Kirche gemacht habe St. Johannes der Täufer (Mehring). Gruß Ricarda --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 21:00, 6. Aug. 2019 (CEST)
Sehr schön - dem habe ich nichts hinzuzufügen. Gruß --Heiner Martin (Diskussion) 13:24, 8. Aug. 2019 (CEST)
Servus geschätzter Wiki-Kollege, ist bei dir gestern oder heute was eingegangen? Schönes Wochenende, Gruß Ricarda --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 16:19, 10. Aug. 2019 (CEST)
Herzlichen Dank, soeben erhalten. Ich werde mir das gleich genauer ansehen. Gruß--Heiner Martin (Diskussion) 17:15, 10. Aug. 2019 (CEST)

St. Vitus (Kirchweidach)

Hallo Heiner Martin, willst du den Artikel ausbauen, dann sende ich dir den Kirchenführer zu, den ich heute mitgenommen habe. Liebe Grüße Ricarda --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 23:34, 25. Aug. 2019 (CEST)

Danke, ich versuche es erst mal mit dem Dehio, den Artikel auszubauen, dann können wir sehen, ob das ausreicht. Gruß--Heiner Martin (Diskussion) 16:44, 26. Aug. 2019 (CEST)
Okay, ich hab seit gestern auch einen von Oberbuch. Ich hab für dich 2 Commonscat-Leckerlies→ Category:St. Johannes der Täufer (Tyrlaching)+Category:Mariä Geburt (Palling). Die Tyrlachinger Kirche ist mit in dem Oberbuch-Führer. Liebe Grüße Ricarda --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:15, 26. Aug. 2019 (CEST)
Ja, das sind wirklich sehr schöne Bilder. Ich werde mir das genauer ansehen, was für einen Artikel ausreicht. Wenn Du mir einen Kirchenführer für Tyrlaching schickst, dann könnte ich den Artikel für St. Johann Baptist (Tyrlaching) schreiben, denn der Achtzeiler im Dehio ist da nicht ausreichend. Gruß und Dank --Heiner Martin (Diskussion) 17:43, 26. Aug. 2019 (CEST)
Guten Abend, schick ich dir zu .Ist dir aufgefallen welche 3 Bilder ich in der Feichtner Kirche übersehen habe zu machen, ich versuche sie nächstes Jahr irgendwann. --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 20:37, 26. Aug. 2019 (CEST)
Nein, habe ich nicht bemerkt. Vorläufig sind es auch erst einmal genug Bilder im Artikel. Gruß--Heiner Martin (Diskussion) 17:12, 27. Aug. 2019 (CEST)
Ich fotografiere doch jede Kirche systematisch-gleichmäßig ab, es fehlen also: Innenansicht nach Osten, und die beiden Gewölbebilder des rechten Seitenschiffs. Gruß Ricarda --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:41, 27. Aug. 2019 (CEST)

St. Peter und Paul (Oberbuch), Eine Anekdote: für das Chorbogenkreuz hat mir der Mesner etwa in der Mitte zwischen Mittelsäule und Chorbogen eine Staffelei hingestellt, die bin ich etwa 160/170 cm hochgestiegen und von dort aus das Bild gemacht. Manche(r) Mesner/Mesnerin sind echt zuvorkommend und helfen mir bei "fotographischen Problemfällen".--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 21:10, 2. Sep. 2019 (CEST)

Hallo Heiner Martin, habe Dir eine Mail geschickt, weiß aber nicht, ob das funktioniert hat, weil mir keine Kopie der Mail zugeschickt wurde. VG --Temenos 12 (Diskussion) 13:50, 7. Sep. 2019 (CEST)

St. Agatha (Agatharied)

Hat die Kirche St. Agatha (Agatharied) eine Orgel ? Weißt du da was genaues (Register, Manuale, Werke, ...) ? Ich wohn da gleich um die Ecke in Bad Wiessee könnte also selber mal nachschauen gehen. StefanMeister (Diskussion) 01:50, 8. Sep. 2019 (CEST)

Leider weiß ich auch nichts Genaueres, sonst hätte ich zumindest die wichtigsten Daten schon hineingeschrieben. Ich würde mich freuen, wenn Du da irgendwelche Quellen hast und sie mir zugänglich machen könntest. Gruß --Heiner Martin (Diskussion) 05:35, 8. Sep. 2019 (CEST)
Quellen hab ich keine aber wenn ich mal wieder nach Miesbach fahre, dann schau ich da mal vorbei falls die Kirche offen ist und frag im Pfarrbüro ob es was schriftliches gibt oder eine Broschüre über die Kriche und evtl. die Orgel. Kann aber noch dauern, läuft ja nicht davon. Gruß StefanMeister (Diskussion) 18:38, 8. Sep. 2019 (CEST)

St. Vitus (Törring)

Hallo Heiner, würdest du dich für mich erbarmen, den Artikel auszubauen? Du weißt ja ich reise morgen nach Paris, und nach meiner Rückkehr habe ich schon selber 2 neue Artikel fest vorgenommen zu schreiben. Ich schicke dir auch die entsprechende(n) Seite(n) aus dem Denkmäler-Buch zu. Herzliche Grüße Ricarda. --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 21:20, 9. Sep. 2019 (CEST) erledigtErledigt--Heiner Martin (Diskussion) 18:36, 18. Sep. 2019 (CEST)

Danke, der Artikel ist toll geworden! Ich befinde mich gerade im TGV auf dem Rückweg nach München. --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:05, 19. Sep. 2019 (CEST)

Mal wieder P:DD

Hallo, Heiner Martin, zum nunmehr 13. Mal in den vergangenen zweieinhalb Jahren ist ein neuer Artikel von dir auf dieser Portalseite präsent (deine dort präsentierten Artikel kannst du der nach auch nach Autor sortierbaren Tabelle im Archiv entnehmen). Genau genommen sind es diesmal sogar zwei, was für diese Rubrik ein absolutes Novum darstellt. Dass du innerhalb weniger Tage zwei Artikel zu namensgleichen Gebäuden aus unserem Beritt (Raum Dresden) geschrieben hast, war einfach zu verlockend. Mach weiter so! Immer wieder eine Freude, deine Artikel zu lesen. Ich wünsche dir schon mal ein frohes Fest! Viele Grüße, --Y. Namoto (Diskussion) 11:15, 16. Dez. 2019 (CET)

Hallo, DynaMoToR, vielen Dank für die positive Rückmeldung. Ich freue mich, wenn ich etwas beitragen kann. Noch gibt es einige Bauwerksartikel, einige davon aus dem Dresdener Umland, auf meiner ToDo-Liste. Ansonsten bin ich für Hinweise dankbar. Sofern es Quellen und Fotos gibt und der Artikel nicht zu rudimentär wird, schreibe ich gern neue Artikel. Viele Grüße --Heiner Martin (Diskussion) 15:16, 16. Dez. 2019 (CET)

Dein Importwunsch von Lüsse (Bad Belzig) nach Benutzer:Heiner Martin/Dorfkirche Lüsse

Hallo Heiner Martin,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot14:10, 2. Jan. 2020 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Vllt Fortsetzung meiner Wikipedia-Arbeit

Guten Abend lieber Heiner, da ich letztlich vereinzelt Bilder und sogar gestern+heute alle Füssen-Stadtbesichtigungs-Fotos hochgeladen habe (was ein 100%iges zurückkehren nicht unbedingt voraussetzt), könnte es (vllt) sein , dass ich meine schreiberische Arbeit bei Wikipedia (auch) wieder fortsetze. Wenn Ja ist das erste "Projekt" das Zuendeschreiben des angefangenen Artikels. Herzliche Grüße Ricarda. --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 21:04, 20. Jan. 2020 (CET)

Vorschaufunktion

Hallo Heiner Martin,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte in der Quelltextbearbeitung immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild); beim VisualEditor die dort angebotenen Möglichkeiten zur kritischen Prüfung. Das ermöglicht es dir auch, deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch Klicken auf Änderungen speichern veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 18:28, 23. Jan. 2020 (CET)

Dein Importwunsch von Preußnitz nach Benutzer:Heiner Martin/Dorfkirche Preußnitz

Hallo Heiner Martin,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot23:38, 24. Jan. 2020 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Vorschaufunktion

Hallo Heiner Martin,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte in der Quelltextbearbeitung immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild); beim VisualEditor die dort angebotenen Möglichkeiten zur kritischen Prüfung. Das ermöglicht es dir auch, deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch Klicken auf Änderungen speichern veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 18:48, 5. Feb. 2020 (CET)

Dein Importwunsch von Neschholz nach Benutzer:Heiner Martin/Dorfkirche Neschholz

Hallo Heiner Martin,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot15:59, 6. Feb. 2020 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von Bellin (Krakow am See) nach Benutzer:Heiner Martin/Dorfkirche Bellin

Hallo Heiner Martin,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot20:32, 7. Feb. 2020 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von Schwanebeck (Bad Belzig) nach Benutzer:Heiner Martin/Dorfkirche Schwanebeck (Bad Belzig)

Hallo Heiner Martin,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot19:23, 3. Mär. 2020 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von Groß Schönebeck nach Benutzer:Heiner Martin/Dorfkirche Groß Schönebeck

Hallo Heiner Martin,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot19:54, 11. Mär. 2020 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Altenerdig

Hallo Heiner, ich habe schon fast gedacht, du hast den Artikel schon aufs Eis gestellt und die beiden anderen südbayerischen auch, deshalb habe ich heute an dich "mit-dem-Zaunpfall-winkend" eine Sendung an abgeschickt. LG Ricarda --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:27, 16. Mär. 2020 (CET)

Dorfkirche Treben

Danke, Heiner Martin, auch für diesen wertvollen Beitrag. Meine Amerkung/Frage: Im Satz „Alle mittelalterlichen Gewölbe der Kirche sind mit Gewölben versehen“ fehlt vermutlich ein Adjektiv?! Beste Grüße, --Martin Sg. (Diskussion) 12:26, 27. Mär. 2020 (CET)

Herzlichen Dank für die Nachricht, da war ich einen Moment beim Schreiben abgelenkt, das habe ich nun korrigiert. Übrigens auch vielen Dank für die Durchsicht und ggf. Korrektur der anderen Artikel. --Heiner Martin (Diskussion) 12:37, 27. Mär. 2020 (CET)

Dein Importwunsch zu Frankenhain (Geratal)

Hallo Heiner Martin,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 16:23, 18. Apr. 2020 (CEST)

Dein Importwunsch zu Zwönitz

Hallo Heiner Martin,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 19:51, 22. Apr. 2020 (CEST)

Dein Importwunsch zu Menkin

Hallo Heiner Martin,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 21:26, 25. Apr. 2020 (CEST)