Benutzer Diskussion:Herr von Quack und zu Bornhöft/Archiv/2011/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Herr von Quack und zu Bornhöft in Abschnitt 79.247.***.***
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vielen Dank

Dank deiner tollen Weiterleitung sind jetzt die versammelten Didioten auf die Seite aufmerksam geworden und Simplicius schießt natürlich gleich noch einen LA hinterher. Herzlichen Glückwunsch. Ich werde sie jetzt per SLA entsorgen lassen, ich habe keine Bock, in einer LD gegen einen Haufen Ahnungslose irgendetwas rechtfertigen zu müssen. --Felix frag 11:58, 20. Mär. 2011 (CET)

Ja, ich wünsche Dir auch einen guten Morgen. lieber Felix. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  Keine Sorge. Es gibt Orte, die die sauberen Herrschaften mit Löschanträgen nicht erreichen können. --Herr von Quack und zu Bornhöft 12:10, 20. Mär. 2011 (CET)
Jupp, meine Festplatte z.B. - doch gleich mal runtergezogen. Allein die Verwendung Hasselburg ist so derart widerlich, daß man kotzen möchte. Irgendwann, irgendwann... --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 12:13, 20. Mär. 2011 (CET)
Auch nicht verkehrt. Mit „Orte“ meinte ich indes durchaus solche im Internet. --Herr von Quack und zu Bornhöft 12:23, 20. Mär. 2011 (CET)
Ehrlich gesagt finde ich, dass Du es Dir reichlich einfach machst. Gelinde gesprochen. --Herr von Quack und zu Bornhöft 19:53, 20. Mär. 2011 (CET)

Deine Löschung auf VM

Lieber Herr von Quack et al. grundsätzlich mische ich mich ungern auf VM ein, aber hier ging es um eine sachliche Richtigstellung, während Widescreen selber nicht antworten kann, weil er gesperrt ist. Dies ist durch das Intro Punkt 4. ("es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen.") abgedeckt. Ich hoffe, Du berücksichtigst das.--Briefkasten300 00:36, 22. Mär. 2011 (CET)

Eine „sachliche Richtigstellung“ vermag ich hier keineswegs zu erkennen, lediglich eine rein wertende Meinungsablage durch einen Nichtbetroffenen, der sich eigentlich gar nicht einmischen will, dies aber doch tut, weil es um einen seiner Kumpels geht. Ende der Durchsage. --Herr von Quack und zu Bornhöft 00:55, 22. Mär. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:01, 20. Mär. 2011 (CET))

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft! Müdigkeit hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 14:01, 20. Mär. 2011 (CET)

Jaaa... --Herr von Quack und zu Bornhöft 14:52, 22. Mär. 2011 (CET)

VM LHum Reserve

Hi Björn!

Ich empfehle, die VM zurückzuziehen. Die Socke ist offen als solche gekennzeichnet, der Nutzer arbeitet nicht parallel mit beiden Konten, in WP:SOP steht "(...) wobei in der Regel nur nicht offen bzw. offensichtlich dem Haupt-Benutzerkonto zugeordnete Neben-Benutzerkonten als Sockenpuppen bezeichnet werden". Es ist somit kein Missbrauch gegeben, den ein Admin ahnden könnte. Ist natürlich nur ein Tipp. Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 21:30, 20. Mär. 2011 (CET)

Guten Morgen. Socke im Metabereich war bisher ohne weiteres per se Missbrauch, unabhängig von irgendeiner Kennzeichnung. Die hier übrigens auch nur eher versteckt auf der Diskussionsseite stattfindet und mitnichten „offensichtlich“ ist. Ein sachlicher Grund zum Sockeneinsatz ist nicht ersichtlich. Wenn hier plötzlich wieder mal im laufenden Spiel die Regeln geändert werden sollen, um sich ein Einschreiten zu ersparen, dann bittersehr. Zurückziehen werd ich aber gar nichts. Gruß, --Herr von Quack und zu Bornhöft 06:54, 21. Mär. 2011 (CET)
Der einzige Zweck dieses Accounts ist, die Beitragsliste des Hauptaccounts „Liberaler Humanist“ von Beiträgen wie diesen freizuhalten. Völlig unschädlich − schadet ja nur mir. Ganz herzlichen Dank auch. --Herr von Quack und zu Bornhöft 00:17, 22. Mär. 2011 (CET)
Allerdings hat Liberaler Humanist nach der Anlage des Accounts LHum Reserve nur noch mit diesem Account gearbeitet.

Und dort ist es nicht leer.--Müdigkeit 21:02, 22. Mär. 2011 (CET)

Wow, ganze zwei Alibiedits im ANR. Wirklich beeindruckend. --Herr von Quack und zu Bornhöft 21:12, 22. Mär. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:20, 22. Mär. 2011 (CET))

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft! Simplicius hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 18:20, 22. Mär. 2011 (CET)

Watten nu schon wieder? --Herr von Quack und zu Bornhöft 19:58, 22. Mär. 2011 (CET)


Nutzeransprache wegen Benutzerseite

Lieber Björn, ich möchte dich bitten, deine Benutzerseite unverzüglich anders zu gestalten. Besten Dank! – Simplicius 18:07, 22. Mär. 2011 (CET)

Nein. --Herr von Quack und zu Bornhöft 19:56, 22. Mär. 2011 (CET)
Ich halte die momentane Gestaltung deiner Benutzerseite ebenfalls für unzulässig. Ich habe daher einen Löschantrag gestellt. Ich möchte dich bitten, solche Äußerungen zu unterlassen. Ich bin zwar auch mit vielen Vorkommnissen auf dieser Seite von Simplicius nicht einverstanden, halte aber eine solche Wortwahl fur unangemessen.--Müdigkeit 09:22, 23. Mär. 2011 (CET)
Kümmer Dich doch um die Wortwahl im Diderotclub. Dann hast genug zu tun. Guten Tag. --Herr von Quack und zu Bornhöft 09:47, 23. Mär. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (10:02, 23. Mär. 2011 (CET))

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft! Widescreen hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 10:02, 23. Mär. 2011 (CET)

... --Herr von Quack und zu Bornhöft 11:29, 23. Mär. 2011 (CET)

Ich hab mich bei dem Bot auf der Seite eingetragen, dass ich nicht mehr benachrichtigt werden möchte. Er nervt nämlich. --Felix frag 11:35, 23. Mär. 2011 (CET)
Es gibt durchaus Dinge, die mich zurzeit mehr nerven. --Herr von Quack und zu Bornhöft 13:35, 23. Mär. 2011 (CET)

nur zur Klarstellung

Ich halte den „Diderot“-Club auch weiterhin für eine schwärende Jauchegrube. Auch wenn einzelne Benutzer während laufender LD meinen im Alleingang den Zensor machen zu können. Dass diese Bezeichnung sich auf die Qualität der dort abgesonderten Beiträge bezieht, stelle ich hier auch gerne nochmals klar. So, was kommt jetzt wohl als Nächstes? Diskussionsseitensperre? Ich bin mal gespannt. --Herr von Quack und zu Bornhöft 14:46, 23. Mär. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:05, 23. Mär. 2011 (CET))

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft! Mautpreller hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 15:05, 23. Mär. 2011 (CET)

Langsam wirds langweilig. --Herr von Quack und zu Bornhöft 15:13, 23. Mär. 2011 (CET)

Mein Edit auf VM

Warum ich das tue? Weil ich die betreffende Passage vor der VM genau so verstanden habe. Allerdings ohne den Link angeklickt zu haben, zugegeben. Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 17:39, 23. Mär. 2011 (CET)

Sag mal, das ist jetzt nicht Dein Ernst? Du hast Dir den Link nicht mal angesehen? Du siehst mich fassungslos. --Herr von Quack und zu Bornhöft 17:43, 23. Mär. 2011 (CET)
Ich habe "Ring. Affe. Durchspringen." gelesen und es so verstanden, wie ich es geschildert habe. Entschuldige, wenn dich das fassungslos macht, aber so war es. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 17:48, 23. Mär. 2011 (CET)
Kann man denn hier von keinem Admin mehr erwarten, dass er sich mit den Tatsachen befasst, bevor er ein Statement abgibt? --Herr von Quack und zu Bornhöft 17:52, 23. Mär. 2011 (CET)
Hätte ich das Statement als Admin abgegeben, hätte ich ein "erl." hinter die Überschrift gepinselt. Das habe ich nicht, wie du nachvollziehen kannst, also kam das Statement einfach nur von mir als Benutzer. Da du aber momentan gegen alles und jeden knurrst, der nicht 100% deiner Meinung ist werde ich mich bis auf weiteres jedes weiteren Kommentares enthalten. Bis später, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 17:56, 23. Mär. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (19:42, 23. Mär. 2011 (CET))

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft! Hobelbruder hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 19:42, 23. Mär. 2011 (CET)

Erzähl mir was neues. --Herr von Quack und zu Bornhöft 19:49, 23. Mär. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:28, 23. Mär. 2011 (CET))

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft! Herr von Quack und zu Bornhöft/meine Version hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 22:28, 23. Mär. 2011 (CET)

Toll, ich bin schneller als der Bot... --Herr von Quack und zu Bornhöft 22:28, 23. Mär. 2011 (CET)
Darf ich Dich auch mal melden? Alle dürfen, nur ich nicht :-). --Solon de Gordion 23:04, 23. Mär. 2011 (CET)
Bitte nicht mehr heute. Das halbe Dutzend ist schon voll. --Herr von Quack und zu Bornhöft 23:34, 23. Mär. 2011 (CET)
Okay, ich wart bis morgen, sind ja nur noch 23 Minuten bis dahin *grins*. --Solon de Gordion 23:37, 23. Mär. 2011 (CET)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/8p  --Herr von Quack und zu Bornhöft 23:40, 23. Mär. 2011 (CET)

Du wurdest nicht auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (07:42, 24. Mär. 2011 (CET))

Meine Güte, Björn, könntest du jetzt mal bitte verstehen? Wenn die Diddl-Seite bleibt, bleibt deine doch ohnehin, sogar so wie der directors cut, wird deine Seite aber schnell behalten, dann gilt das gleiche Recht auch für die anderen - vermute ich. Du hast nunmal für das schicke Junktim gesorgt, jetzt ziehs auch durch. Gruß --Rax post 07:42, 24. Mär. 2011 (CET)

Ich habe für gar nichts gesorgt. Die Kleinigkeit, dass der Löschantrag auf den Didiotieclub nicht von mir ist, ist Dir offensichtlich trotz inzwischen mehrfacher Klarstellung seitens verschiedener Benutzer entgangen. Und von Junktim kann, solange meine Benutzerseite vollgesperrt ist, der D-Club jedoch nicht, sowieso nicht die Rede sein. Guten Tag. --Herr von Quack und zu Bornhöft 08:09, 24. Mär. 2011 (CET)
Nein, ist mir nicht entgangen, wie du dem entnehmen kannst, dass ich selbst drauf hingewiesen habe. Und du hast (von mir aus unwissentlich) sehr wohl dafür gesorgt, lies mal die Beiträge von Kriddl nach. Die Sperre deiner Seite dauert noch "bis 24. März 2011, 10:39 Uhr (UTC)", die 2 Stunden sind noch auszuhalten - findet --Rax post 08:16, 24. Mär. 2011 (CET)
Was soll dann diese lächerliche Umkehrung von Ursache und Wirkung? Ferner ist „Zwei Stunden sind auszuhalten“ kein Argument. Entweder es liegt ein Sperrgrund vor oder nicht. Und wenn nicht, hat es keine Sperre zu geben. So einfach ist das. Seid meinetwegen zu feige oder zu faul dazu, die Konsequenz zu ziehen. Aber verschont mich mit solch hanebüchenen Begründungen. --Herr von Quack und zu Bornhöft 08:23, 24. Mär. 2011 (CET)
Umkehrung von Ursache und Wirkung sehe ich nicht, ich weiß es und alle anderen auch sehr gut, was Wirkung und was Ursache ist. Bzgl. der 2 Stunden: von mir darfst du natürlich nicht erwarten, dass ich die Sperre aufhebe, denn ich halte das immer noch für entbehrliche Provokation (wenn auch verständliche) - was nichts daran ändert, dass ich die Provokation der Gegenseite für die weitaus schwerwiegendere halte. Ich bin immer noch für Löschung deiner Provokation wenn (!) die Diderot-Seite auch verschwunden wird. (Nur dann - Rax' Junktim ;-) ) --Rax post 08:41, 24. Mär. 2011 (CET) (PS - bin nur einer)
Ja. Und immerhin hält es mal einer für nötig, mir seine Meinung wenigstens darzulegen. Ich kann mit Deinem Standpunkt durchaus gut leben. Was mich aber wirklich ankotzt, sind a) Entscheidungen gegen jede Logik oder solche ganz ohne jede Begründung und vor allem b) dass man es nicht für nötig hält, überhaupt noch mit mir zu reden. Gruß --Herr von Quack und zu Bornhöft 09:44, 24. Mär. 2011 (CET)

Von wegen, zwei Stunden. DIE SEITE IST IMMER NOCH GESPERRT! --Herr von Quack und zu Bornhöft 10:47, 24. Mär. 2011 (CET)

UTC.--Müdigkeit 10:49, 24. Mär. 2011 (CET)
Verarschung --Herr von Quack und zu Bornhöft 10:50, 24. Mär. 2011 (CET)

Sieht so aus

als käme vorauseilender Gehorsam den Diddls gegenüber jetzt in Mode. --Gonzo.Lubitsch 12:02, 24. Mär. 2011 (CET)

Joa. Schnauze halten ist die erste Benutzerpflicht. Jedenfalls, wenn man nicht zu dieser widerlichen Bande exklusiven, ehrenwerten, mit gottgleichen Sonderrechten ausgestatteten Vereinigung gehört. --Herr von Quack und zu Bornhöft 12:12, 24. Mär. 2011 (CET)
Was aber den eindeutigen Vorteil hat, dass man halt nicht dazu gehört.... --Solon de Gordion 12:27, 24. Mär. 2011 (CET)
So gesehen... :-) --Gonzo.Lubitsch 13:16, 24. Mär. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (13:46, 24. Mär. 2011 (CET))

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft! Hans Koberger hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 13:46, 24. Mär. 2011 (CET)

Ich möchte künftig nicht mehr für jeden Furz, den ich lasse, gemeldet werden. Ich möchte hier frei atmen und arbeiten können. Kann man sich dafür auch irgendwo eintragen? --Herr von Quack und zu Bornhöft 13:51, 24. Mär. 2011 (CET)

PA entfernt. Mücken aussieben und Kamele schlucken, wie üblich. --Herr von Quack und zu Bornhöft 18:27, 24. Mär. 2011 (CET)

Könntest du die der VM zurgrunde liegende Beleidigung bitte trotzdem entfernen, und zwar wirklich. --HyDi Schreib' mir was! 15:23, 24. Mär. 2011 (CET)
So ist das halt, wenn man zu direkt ist, damit bietet man zuviel Angriffsfläche... Solche Leute kannst Du nur mit ihren eigenen Waffen schlagen, sprich, mit der gleichen rhetorischen Verklausulierungskunst (was auch wiederum eine Verklausulierung für ein weniger nettes Wort darstellt). Könnte beispielsweise so etwas empfehlen:
Benutzer:Solon de Gordion/Anschauliches Beispiel für die Menge an Aufmerksamkeit, die man gewissen Kräften hier widmen sollte.
Was auch den grundlegenden, auch von mir gerade begangenen Fehler zur Sprache bringt: Solange die Jungs Aufmerksamkeit bekommen, fühlen sie sich sowohl gebauchpinselt als auch dazu aufgefordert, weiterzumachen. Die beste Möglichkeit, dem Ganzen die Grundlage zu entziehen, ist es eigentlich, es komplett zu ignorieren. Ich weiß schon, warum ich gewisse Seiten nicht auf meiner Beobachtungsliste habe. Meinetwegen könnten die sich da über mich das Maul zerreißen, bis sie schwarz werden, ich würde es nicht mal merken und ruhig schlafen, während die andere Seite vor Ereiferung platzt. --Solon de Gordion 15:28, 24. Mär. 2011 (CET)

EOD. Ich kann weder weitere haarsträubende Anschuldigungen ertragen noch ein einziges weiteres Mal den Ratschlag, die Seiten von der Beobachtungsliste zu nehmen. Es hört mir hier ganz offenbar kein Mensch zu. --Herr von Quack und zu Bornhöft 18:01, 24. Mär. 2011 (CET)

Dringliche Bitte

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft, bitte füge deine Meinungsäußerungen in dieser verletzenden Art und Weise nicht wieder hier ein. Das dient nicht dem Projekt. Du magst denken, dass das Verhalten anderer ebenso wenig projektdientlich sei; dies ist aber kein Grund, hier die Grundlagen des Zusammenarbeitens zu verlassen. Danke. Grüße von Jón + 16:47, 24. Mär. 2011 (CET)

Solange Du Dich beim Abarbeiten von VMs nicht im Mindesten mit den Tatsachen beschäftigst und beispielsweise drüber nachdenkst, wie mich die luschige implizite Behauptung, ich sei Herrn Koberger seit Januar meinerseits nicht aus dem Weg gegangen, verletzt, werde ich mit Dir schon mal kein Wort mehr wechseln. Die Grundlagen des Zusammenarbeitens haben hier andere verlassen. Und jetzt leb meinetwegen Deinen autoritären Sperrdrang aus. --Herr von Quack und zu Bornhöft 17:52, 24. Mär. 2011 (CET)

ohne Überschrift

Meister Bornhöft, das wirste mal schön sein lassen. Magengeschwüre und Schlaganfälle bekommt man dann, wenn man diesen "Club" wirklich ernst nimmt. Das tuste bitte nich, weil das Unfug wäre. Lass' die Nasen dort geifern, sie disqualifizieren sich mit jeder Zeile selbst. Und selbst wenn der Misthaufen nicht verschwindet: nicht drum kümmern. Die Community weiß sehr genau, wer hier die produktiven Autoren sind und wer nicht. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:29, 24. Mär. 2011 (CET)

So ist es, auch wenn ich hoffe, dass die Community mal ein deutliches Zeichen dafür setzt und ein gewisser Löschantrag positiv beschieden wird. --Solon de Gordion 20:40, 24. Mär. 2011 (CET)


Bitte mich nicht misszuverstehen

Wo Du ja gerade Deine Benutzerseite geändert hast... Hoffe, es gab bei meinem Post gestern kein Missverständnis. Ich wollte Dich nicht zum Wegschauen auffordern. Das war vielmehr ein Vorwurf an die Gegenseite, dass sie Dir deshalb etwas zum Hinschauen hinwirft, weil sie weiß, dass Du hinschaust. Im Übrigen völlig d´accord mit Deinen Ausführungen: Wenn Du nichts zu deren Anwürfen sagen sollst, müssen sie auch zu Deiner Benutzerseite schweigen. --Solon de Gordion 13:55, 25. Mär. 2011 (CET)

Nein, keine Sorge... Du kannst ja nichts dafür, dass ich den Spruch „nimm die Seiten doch von der Beobachtungsliste“ nicht mehr ertrage. Bei der Gelegenheit noch mal zum Mitmeißeln für alle (gelle, Felistoria): Ich benutze die Beobachtungsliste kaum. Ich betrachte die letzten Änderungen mittel Vandal Hunter. Abgesehen davon natürlich, dass Wegschauen keine Lösung, wohl aber eine Zumutung ist. Gruß, --Herr von Quack und zu Bornhöft 14:05, 25. Mär. 2011 (CET)
Okay, dann ist gut. Bezüglich der Beobachtungsliste hatte ich ja glaube ich in der Ich-Form geschrieben? Das war auch genauso gemeint, also nur auf mich selbst bezogen. Soll doch einer versuchen, mich zu ärgern, interessiert mich nicht. Außerdem bin ich zu einer qualifizierten Auseinandersetzung mit der Didl-Seite ohnehin nicht in der Lage. Bei diesem Konglomerat an Stuss und Provokationen die wenigen tatsächlich auseinandersetzungswürdigen Tatbestände rauszufiltern, scheint mir nicht gegeben zu sein. Ergo versuche ich es gar nicht erst. --Solon de Gordion 14:18, 25. Mär. 2011 (CET)
Zu irgendwelchen Differenzierungsleistungen war ich vorhin auch nicht mehr in der Lage, bitte mir das nachzusehen. − Ich wünsche mir ja an sich auch nur dieselbe Meinungsfreiheit, die dem D-Club oder auch Herrn Koberger so großzügig zugestanden wird. --Herr von Quack und zu Bornhöft 14:22, 25. Mär. 2011 (CET)

Sehr verehrter Herr von Quack und zu Bornhöft

Da wir ja miteinander kommunizieren sollen, zumindest lt. Herrn Admin Stefan64, frage ich mich, wie ich Sie denn nun adressieren bzw. die Erwähnung ihres Namens formulieren soll. Ich will ja nicht, dass Sie es als, wie sie es bezeichneten, Verballhornung ihres Namens verstehen, wenn ich aufgrund meiner Bequemlichkeit sie als Quack, Herr von Quack, Herr zu Quack oder ähnliches namentlich erwähne, Sie meinen Beitrag zu manch kontroverser Diskussion wieder entfernen. Das wäre natürlich sehr schade, weil meine Beiträge nur seltenst direkt mit Ihrer Person zusammenhängen; sie mögen eine Reaktion oder Beantwortung eines Beitrages Ihrerseits sein, jedoch sollten sie, also in diesem Falle die Beiträge und nicht Sie, in einem grösseren Gesamtkontext gesehen werden, weshalb ich es als schade empfinden würde, wenn Sie aufgrund eines kleinen Detail- und/oder Formfehlers dann den ganzen Beitrag entfernen. Ich verbleibe mit einem Grusse, --Odeesi 19:08, 25. Mär. 2011 (CET)

Sehr geehrter Herr Odeesi!
Der Benutzername lautet, wie er auf der Seite steht und wie es Ihnen ja tatsächlich in der Anrede auch gelungen ist, ihn zu verwenden. Was daran so große Schwierigkeiten bereiten soll, erschließt sich mir nicht. Sie hatten deutlich mehr getan, als ihn nur zu verkürzen. Diesseits besteht indes keinerlei Interesse an weiteren müßigen Diskussionen. Von weiteren Nachfragen und auch von Kommentaren bitte ich daher abzusehen. Ferner bitte ich, diese Seite zukünftig nur noch für artikelbezogene Zuschriften zu verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
--Herr von Quack und zu Bornhöft 19:17, 25. Mär. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 19:22, 25. Mär. 2011 (CET)

VM...

[1]...--Müdigkeit 20:08, 26. Mär. 2011 (CET)

Ebenfalls einen guten Abend. Und vielen Dank für die persönliche Benachrichtigung, die der Melder offenbar, äh, vergaß. Gruß, --Herr von Quack und zu Bornhöft 20:09, 26. Mär. 2011 (CET)

Benutzer Diskussion:Elian/Blog

Ich hatte eigentlich erhofft, dass du dir durch den Revert noch mal deinen Beitrag durchlesen und überdenken würdest. Muss ja nicht ganz so selbstkritisch sein wie hier, aber ein wenig kritischer als nach dem Motto „das machen andere doch auch“ hätte ich mir deine Reaktion doch erwünscht. Grüße, --Church of emacs D B 22:23, 26. Mär. 2011 (CET)

Ebenfalls einen guten Abend. Woher Du Dir das Recht nimmst, Beiträge als „komplett inhaltsfrei“ einzustufen und nach Gutdünken selektiv zu entfernen, erschließt sich mir nicht. Wer derart versucht, mir den Mund zu verbieten, noch dazu einseitig eben nur mir, kann von mir keine andere Reaktion erwarten. Das hat nichts mit „BNS“ zu tun, sondern mit Waffengleichheit. Vielleicht denkst Du ja mal über Dein eigenes Verhalten nach. Ich fand Deine Einmischung jedenfalls alles andere als hilfreich. Gruß --Herr von Quack und zu Bornhöft 22:32, 26. Mär. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Church of emacs D B 12:33, 27. Mär. 2011 (CEST)

Gangart

Hi Meister. Die eigene Gangart zu ändern ist kein Zeichen von Schwäche. fz JaHn 04:41, 27. Mär. 2011 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Herr von Quack und zu Bornhöft 11:11, 27. Mär. 2011 (CEST)

Forschungsnetzwerk

Hi, immerhin gibt es 78 Forschungsnetzwerke in Wikipedia. Und die Netzwerkforschung ist sich ziemlich einig, dass Netzwerke keine klassischen Organisationen sind. Wie wäre es mit der Einführung einer Kategorie Forschungsnetzwerk? Hnsjrgnweis 16:17, 28. Mär. 2011 (CEST)

Aloha. Als Unterkategorie zur bestehenden scheint mir das sinnvoll. Da es deutlich mehr als zehn Einträge werden, ist es auch formal wohl unproblematisch. Du solltest m. E. nur darauf achten, eine nachvollziehbare Defintion für die Kategorie anzugeben. Von daher: Sei mutig! Gruß --Herr von Quack und zu Bornhöft 17:35, 28. Mär. 2011 (CEST)

Ihre Verwunderung über meinen Beitrag bezüglich des LAs zu ihrer Auflistung von IPs

Guten Morgen Herr von Quack und zu Bornhöft,


Ich bin untröstlich, wenn der Eindruck entstanden ist, dass mein Beitrag in der Löschdiskussion aufgrund von persönlichen Ressentiments gegenüber Ihrer Person entstanden ist, da dieses grundsätzlich falsch ist. Jedoch stehe ich solchen Seiten prinzipiell kritisch gegenüber, da es eben von Dababafa eben keine explizite Bestätigung existiert, dass die auf ehemals Felix Stembers, nun Ihrer Seite verlinkten Beiträge aus seiner Feder stammen. Es gibt nur eine mehr oder wenig schwammig ausgedrückte Bestätigung des Autoren, der wohl die von Ihnen (bzw. Felix Stember) IPs in der Vergangenheit nutzte.

Genauso kritisch würde ich auch einer Seite gegenüber stehen, in der eine Liste von IPs, welche Ihnen, verehrter Kollege, unterstellbar wäre, veröffentlicht werden würde, ohne dass Sie ausdrücklich bestätigen würden, Urheber der von diesen IPs getätigten, egal, ob nun projektfördernden oder projektschädigenden, neutralen, oder mit persönlichen Angriffen gespickten Äusserungen wären.

In der Hoffnung, dass ich Ihren Eindruck von meiner Motivation ein wenig verändern konnte, verbleibe ich mit kollegialen Grüssen

--Odeesi talk to me rate me 09:48, 30. Mär. 2011 (CEST)

Man fragt sich ja wirklich, was Sie eigentlich bisher gemacht haben, bevor sich Ihnen hier eine Chance zur Profilierung geboten hat. Wie auch immer, Sie stellen hier erneut unter Beweis, wie wenig Sie sich mit den Fakten beschäftigt haben. Wenn Sie nicht bereit oder nicht in der Lage sind, wenigstens die Löschdiskussion zu lesen und außer Unverschämtheiten nichts zu sagen haben, ersparen Sie mir hier gefälligst weitere Beiträge. Guten Tag. --Herr von Quack und zu Bornhöft 10:31, 30. Mär. 2011 (CEST)

79.247.***.***

79.247.***.*** hat sich zu Wort gemeldet. [2] -- 79.223.105.217 10:34, 30. Mär. 2011 (CEST)

Menno. Ich werd porös... --Herr von Quack und zu Bornhöft 11:30, 30. Mär. 2011 (CEST)
Irgendwann macht es keinen Spaß mehr, seine Zeit mit sowas zu verbringen. -- 79.223.105.217 11:34, 30. Mär. 2011 (CEST)
Spaß, mein werter anonymer Freund, hat mir das noch nie gemacht. Soll ich Dir mal ein Geheimnis verraten? In Wahrheit hatte ich mich hier nämlich gar nicht angemolden, um bei jedem Schritt drei Trolle am Arsch hängen zu haben. --Herr von Quack und zu Bornhöft 13:44, 30. Mär. 2011 (CEST)