Benutzer Diskussion:Herr von Quack und zu Bornhöft/Archiv/2011/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Herr von Quack und zu Bornhöft in Abschnitt Beate Bube
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neuer Fan

Jahn Henne findet dich ganz toll. ;) --92.196.32.224 11:15, 13. Nov. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:30, 14. Nov. 2011 (CET))

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 22:30, 14. Nov. 2011 (CET)

Nervereien

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft, Deine Sandförmchenwurfübungen bei der laufenden Schiedsgerichtswahl nerven. Kannst Du diese, wie ich finde, höchst überflüssigen Spielchen nicht lassen? Danke. Gruß, --Jocian 23:26, 14. Nov. 2011 (CET)

Wenn Dich abweichende Meinungen „nerven“, dann ist das glaube ich Dein Problem. Als „überflüssige Spielchen“ sehe ich die permanenten Versuche an, mir den Mund zu verbieten, als Nestbeschmutzer hinzustellen oder sonstwie mundtot zu machen. Ich schließe daraus zweierlei: 1. Irgendwas scheint gewaltig zu stören an meiner Meinung. 2. Man ist sich seiner Sache alles andere als sicher. Sonst wäre es wohl kaum erforderlich, zu Maßnahmen wie in einem autoritären Regime zu greifen. So, und jetzt lass mich bitte in Frieden. Ständig demokratische Selbstverständlichkeiten erklären zu müssen, ermüdet sehr. --HvQuzB 01:00, 15. Nov. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:20, 16. Nov. 2011 (CET))

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 23:20, 16. Nov. 2011 (CET)

Wiewas? Ach guck. Wusste gar nicht, dass die VM jetzt auch schon für Twitter zuständig ist. --HvQuzB 23:34, 16. Nov. 2011 (CET)

Faschisten

Deine Beleidigungen und Unverschämtheiten nehmen überhand. Damit bist Du hier höchst überflüssig - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 00:53, 17. Nov. 2011 (CET)

Wissen Sie, was Meinungsfreiheit ist? Sie haben die Freiheit, eine Meinung zu äußern. Und ich, lieber Herr Kollege, habe die Freiheit, sie mir am Bürzel vorbeigehen zu lassen. Tschühüs. --HvQuzB 01:14, 17. Nov. 2011 (CET)


Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (01:21, 17. Nov. 2011 (CET))

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 01:21, 17. Nov. 2011 (CET)

Rundumverfolgung durch alle Lebensbereiche und Psychiatrisierung politischer Gegner sind Merkmale totalitärer Regime. Übrigens. --HvQuzB 07:18, 17. Nov. 2011 (CET)

Twitter

So sehr ich auch mit deinen Auslassungen sympathisiere, halte ich es doch für unschlau, in so kurzem Abstand über so viele Wikipedia-Benutzer abzulästern. So kommt nämlich leicht der Eindruck auf, dass es dir nicht ernst damit ist und du dich nur selbstinszenieren willst. Es soll ja nicht das Vertrauen verloren gehen... Ich kann allerdings gut verstehen, dass man sich irgendwo über andere Benutzer aussprechen muss, wenn das hier bei Wikipedia gleich als persönlicher Angriff geahndet wird. Man muss bloß aufpassen, dass man sich da nicht vergaloppiert, sonst wird das Ganze schnell zur Farce. -- 217.82.58.218 07:31, 17. Nov. 2011 (CET)

Die Leute, über du dich aufregst, sind es nicht wert. Der Klügere gibt nach. Ich habe dir übrigens auf deinem Blog ganz viele Kommentare hinterlassen. -- 217.82.58.218 14:18, 17. Nov. 2011 (CET)
Nicht mehr mit jemandem zu diskutieren, ist für mich die höchste Stufe der Verachtung. Der Klügere gibt zudem solange nach, bis er endlich merkt, dass er in Wahrheit der Dumme ist. − Ums Blog kümmer ich mich die Tage. Momentan habe ich dazu aus naheliegenden Gründen keine Muße. --HvQuzB 14:31, 18. Nov. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:03, 18. Nov. 2011 (CET))

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:03, 18. Nov. 2011 (CET)

Soll ich jetzt lachen oder weinen? Ich weisses nich... --HvQuzB 15:21, 18. Nov. 2011 (CET)
Ich optiere für 'Lachen' - ist gesünder. Mit einem Lacher ist das Irrenhaus hier auch etwas leichter zu ertragen. --Guandalug 15:24, 18. Nov. 2011 (CET)
Ahso, ja. Nun, dass kein Mensch sich in der Lage sieht, die klar missbräuchliche Meldung zu beenden, find ich tendenziell denn doch eher zum Heulen. --HvQuzB 15:36, 18. Nov. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:38, 18. Nov. 2011 (CET))

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:38, 18. Nov. 2011 (CET)

Ernst gemeinte Frage

Moin, HvQuzB. Auch wenn ich selbst nie twittere: es kann ja in WP niemandem entgehen, was Wikipedianer dort äußern. Und wenn dort jemand andere WP-Autoren auf eine mehr als schräge Weise attackiert, wäre es in unseren „vernetzten Zeiten“ abwegig, anzunehmen, dass das nicht auch hier Konsequenzen haben kann.
Und dann lese ich bei Dir hier oben dieses (wie ich finde, generell treffliche) Wischmeyer-Zitat „Als die Väter des Grundgesetzes eines Morgens noch blau vom Abend davor in den Sitzungssaal kamen, beschlossen sie das Recht auf freie Meinungsäußerung. Schade. Denn leider sind über 100 % der freilebenden Bundesbürger keine Tucholskys und verlegen auch kein anarchisches Monatsblättchen. Aufgrund dieser fundamentalen Rechtseinräumung geben sie aber zu allem und jedem ihren Senf dazu. (…)“. Ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, Wischmeyers geistreichen Stoßseufzer auf Dich selbst zu beziehen und entsprechend zu handeln? Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 16:23, 18. Nov. 2011 (CET)

NB: Lass' Dir mit einer evtl. Antwort ruhig Zeit – momentan fordert die VM ja den ganzen Björn. ;-)

Moin Wwwwurm, ich denke, dass ich schon genug Gerede kommentarlos hinnehme, gerade, was den sogenannten Diderot-Club anbelangt. Wenn ich allerdings dann doch mal genug habe, ist es Deine Aufgabe als Admin, mir in diesem Projekt Schutz gegenüber persönlichen Angriffen zukommen zu lassen. Und nicht, mir zu erzählen, was mich treffen darf und was nicht. Gruß, --HvQuzB 16:44, 18. Nov. 2011 (CET)
Meine „Aufgabe als Admin“ ist es, allen Nutzern im Rahmen der Regularien und meiner eigenen Kapazitäten Schutz zukommen zu lassen. Dazu zählen übrigens, auch wenn das in manchem Ohr nicht sehr populär klingt, auch andere Admins – you get the message? Soweit der Idealfall.
Realiter allerdings ist eine solche Mammutaufgabe nur dann zu schultern, wenn zumindest alle gutwilligen WP-Mitarbeiter das auch unterstützen – durch aktives Mittun ebenso wie durch Unterlassung von dieses Ziel konterkarierenden Äußerungen. Was mache ich also? Ich versuche beides (und habe dabei auch 300 beknopfte Kollegen, de facto allerdings deutlich weniger): mal erledige ich VMen, mal spreche ich Beteiligte direkt an. So wie in Deinem Fall. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 16:54, 18. Nov. 2011 (CET)
Konkret jetzt könntest Du tätig werden. Die Lage ist eindeutig. Bitte schau dabei auch in sein Sperrlog. Der zieht sowas nicht das erste Mal mit mir ab. --HvQuzB 17:01, 18. Nov. 2011 (CET)
Das habe ich bereits getan, auch ohne das hier zu lesen. --Wwwurm Mien Klönschnack 17:10, 18. Nov. 2011 (CET)
Dann ist es ja gut. Danke. Wenn Du schomma hier bist, eine Bitte. Bei mir sind soeben schlechte Nachrichten aus dem RL eingegangen. Bitte klemme mich daher ab und sperre die Benutzerseite sowie sicherheitshalber auch diese Diskussionsseite voll. Zunächst mal für eine Woche. Ich muss mich grad mal um was anderes kümmern. Danke. Gruß, --HvQuzB 17:14, 18. Nov. 2011 (CET)
Mach' ich. Und schlechte RL-News wünsche ich niemandem. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 17:22, 18. Nov. 2011 (CET)

Nur zur Info...

Ich hab da was verschoben. --Guandalug 00:35, 21. Nov. 2011 (CET)

Huch. Wie konnte das denn... Äh, vielen Dank. --HvQuzB 07:09, 21. Nov. 2011 (CET)
Du bist da auch nicht der einzige, in dieser Liste stehen noch ein paar Kandidaten (ab Position 56). Die anderen arbeitet auch jemand anners ab - nur deine Seite hab ich gleich mal selbst.... ;) --Guandalug 09:48, 21. Nov. 2011 (CET)

Zypern

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft,
Du hattest eine Änderung im Artikel Zypern mit der Begründung revertiert, es handele sich um eine unbegründete Löschung. Gelöscht hat der IP-Nutzer aber nur die Grundlage für die ausgerechnete Einwohnerzahl mit stand 2006, da er sie durch die aktuelle zahl laut CIA-Worldbook ersetzt hatte. Auch ohne dass das im Bearbeitungskommentar stand halte ich diese Änderung für sinnvoll und habe sie daher wieder vorgenommen. -- Perrak (Disk) 21:15, 22. Nov. 2011 (CET)

Einfach nur Björn tuts auch. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Hallo Perrak, nach Überprüfung der Angelegenheit stimme ich Dir zu. Gruß, --HvQuzB 07:15, 23. Nov. 2011 (CET)
Hallo Björn,
dass der Vorname auch reicht, dachte ich mir schon, aber ich habe mir vor ein paar Jahren mal angewöhnt, die Leute zumindest bei der Thread-Eröffnung auf ihrer Diskussionsseite immer mit dem vollen Benutzernamen anzureden - das vermeidet im Zweifelsfalle Verstimmungen ;-) Aber ich kann bei Dir gerne auf Björn wechseln. -- Perrak (Disk) 13:30, 23. Nov. 2011 (CET)
Das ist eine äußerst angenehme Angewohnheit, finde ich. Deine Höflichkeit ist sehr wohltuend. Es gibt andere Leute hier, die sich partout weigern, von ausdrücklich unerwünschten Anredeformen Abstand zu nehmen. --Björn 13:51, 23. Nov. 2011 (CET)
Im Leben habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit Höflichkeit meist weiter kommt als mit Unhöflichkeit ;-) Außerdem neigen die meisten Leute dazu, selbst ebenfalls höflich zu sein, wenn es ihr Gegenüber ist - und ich mag es, wenn die Leute höflich zu mir sind. Drittens, wenn man bekannt dafür ist, normalerweise höflich zu sein, dann wir einem eine gelegentliche Unhöflichkeit leichter verziehen als wenn das der Standardmodus ist, in dem man kommuniziert. Und bei der rein schriftlichen Kommunikation des Internet gibt es genug Missverständnisse, wo einem sachlich kurze Formulierungen als unhöflich ausgelegt werden. -- Perrak (Disk) 12:50, 24. Nov. 2011 (CET)
AMEN --Guandalug 12:53, 24. Nov. 2011 (CET)

Adminkandidatur A72 - Diskussionsseite

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft,
Wieso musst Du immer ad hominem argumentieren? Nach so vielen Jahren müsstest Du doch gelernt haben, dass solche Argumentationsweise auf Dich zurückfällt und Dir zum Nachteil gereicht. Schließlich ist nicht Schlesinger das Thema sondern die Adminkandidatur des Alexander Leischner. Gruß --93.198.145.241 09:01, 24. Nov. 2011 (CET)

Ach weißte... Ich habe gerade nicht die geringste Lust, auf geistlose Pauschalisierungen Marke "Du machst immer dasundas" näher einzugehen. Warum fragst Du eigentlich nicht mal den Herrn Schlesinger, warum er es einfach nicht lassen kann, für andere Benutzer den Psychoanalytiker zu geben, obwohl man es ihm in sämtlichen Tonlagen x-mal gesagt hat? Gruß, --Björn 11:09, 24. Nov. 2011 (CET)

mops

naja, hihi,m so witzig wars nicht, sollte man das mal melden ?lg,--Nachtlöscher 16:06, 26. Nov. 2011 (CET)

Moin. Ich glaube, dazu besteht kein Anlaß mehr. Seit zehn Minuten ist Ruhe. Kann man beim nächsten Vandalismus melden. Gruß, --Björn 16:15, 26. Nov. 2011 (CET)
moin, ok danke, wollt nur fragen, da ich mich nicht so auskenne damit, lg,--Nachtlöscher 16:17, 26. Nov. 2011 (CET)
Jederzeit gern. ^^ --Björn 17:10, 26. Nov. 2011 (CET)

Beate Bube

Hallo du bist echt ein Duppel. Nur weil ich eine IP bin brauchst du nicht alles wieder entfernen was ich mache! Schau erst einmal was du angerichtet hast. Das mit dem Duppel ist im Schwäbischen übrigens nicht böse gemeint:) Gruß 193.197.148.126 21:58, 26. Nov. 2011 (CET)

OK, es ist dir noch einmal verziehen!! (Du hast es selbst gemerkt) Gruß 193.197.148.126 22:00, 26. Nov. 2011 (CET)
Äh... Ja. Vielen Dank auch für's Gespräch. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  Gruß, --Björn 22:02, 26. Nov. 2011 (CET)