Benutzer Diskussion:Herr von Quack und zu Bornhöft/Archiv/2012/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ohne Überschrift

Hi Björn, als Du mich damals auf VM gemeldet hattest, war die Welt doch noch in Ordnung, was ist denn mittlerweile passiert? Viele liebe Grüße, ---Steevie schimpfe hier :-) 12:50, 2. Mär. 2012 (CET)

Hallo Steevie, so einiges. Danke der Nachfrage, aber ich habe wenig Neigung, darüber zu diskutieren. Schönes Wochenende, --Björn 11:13, 3. Mär. 2012 (CET)

Haarschneider

Vielen Dank fürs Retten. -- Elendsredder (Diskussion) 14:43, 4. Mär. 2012 (CET)

Keine Ursache. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  --Björn 14:45, 4. Mär. 2012 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:36, 4. Mär. 2012 (CET))

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot (Diskussion) 15:36, 4. Mär. 2012 (CET)

Leider fand ich die Opt-out-Liste nicht mehr rechtzeitig vorher. --Björn 15:38, 4. Mär. 2012 (CET)

Textarchivierung

[1]. Zur komfortablen Wiedereinstellung Deines von mir entfernten Textes. Wenn es an der Zeit ist. Gruß vom Dummbeutel 21:40, 5. Mär. 2012 (CET)

Also, ich habe es keinesfalls als komfortabel empfunden, mich durch die Versionsgeschichte wühlen zu müssen. Weil Rollback natürlich *nicht* funktioniert, wenn inzwischen n Benutzer abgestimmt haben. Einfach freischalten, wie beabsichtigt, wäre wesentlich einfacher gewesen. Die Aktion war genauso bekloppt wie das ganze Sperrverfahren. Guten Tag. --Björn 07:12, 6. Mär. 2012 (CET)

danke...

...für den Revert und Hinweis auf meiner Diskussionsseite :-) --Elian Φ 19:51, 11. Mär. 2012 (CET)

Na ja, vielleicht hätte es letzteres allein auch getan. --Björn 07:09, 12. Mär. 2012 (CET)

Elians Disk

Lass es. Bei T7 und Konsorten hört der Spass auf. Stefan64 (Diskussion) 19:02, 11. Mär. 2012 (CET)

Ich wünsche Dir ebenfalls einen schönen Abend. --Björn 19:03, 11. Mär. 2012 (CET)
Werde ich haben, keine Sorge :-) Stefan64 (Diskussion) 19:04, 11. Mär. 2012 (CET)
Ja. Das sieht man. --Björn 19:09, 11. Mär. 2012 (CET)
Ernstgemeinte Frage: Hältst du solche Edits von einem dieser Spezis für in irgendeiner Weise projektdienlich? Gruß, Stefan64 (Diskussion) 20:44, 11. Mär. 2012 (CET)
Ernstgemeinte Gegenfrage: Was haben Edits auf Deiner Diskussionsseite mit Eingriffen auf Elians zu tun? --Björn 07:09, 12. Mär. 2012 (CET)
Der Edit zeigt die Notwendigkeit auf, diese Jungs konsequent auszubremsen. Und da setzt Elian mit ihrer Laissez-faire-Haltung mE ein falsches Signal. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 11:24, 12. Mär. 2012 (CET)
Und da Du ganz allein es besser weißt, gibt Dir das nicht bloß das Recht, sondern auch gleich noch die Pflicht, sie auf ihrer eigenen Diskussionsseite zu bevormunden. Ist klar. --Björn 13:43, 12. Mär. 2012 (CET)
Bestimmte Personen sind hier dauerhaft von der Mitarbeit ausgeschlossen, das setze ich durch, nichts weiter. Im übrigen empfehle ich ein kleines Gedankenexperiment: Würde dein Plädoyer für uneingeschränkte Meinungsfreiheit und die Gestaltungshoheit von Diskussionsseiten ebenso ausfallen, wenn Du selbst als Nazi oder ähnliches verunglimpft würdest? Ich glaube kaum. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 14:52, 12. Mär. 2012 (CET)
Und ich glaube vor allem, dass die Standpunkte hinreichend ausgetauscht sind und dass das hier nicht weiterführt. --Björn 18:13, 12. Mär. 2012 (CET)

Ich meine, dass die ständige Rückgängigmachung solcher Beiträge die Trollereien eher verstärkt. Wenn man Seiten beschützt, hat der Troll das Gefühl, mit seinem Edit etwas zerstören zu können. Und dieses Gefühl sollte man ihm nicht geben. -- Elendsredder (Diskussion) 00:41, 13. Mär. 2012 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Ich habe hier gerade keinen weiteren Diskussionsbedarf, vielen Dank. --Björn 06:49, 13. Mär. 2012 (CET)

Frage

Ist unsere Richtschnur mittlerweile das US-amerikanische Social-Commerce-Versandhaus Amazon (vgl. [2])? – Bwag 21:04, 15. Mär. 2012 (CET)

Eine Quelle ist immerhin besser als keine Quelle. Und wenn ich mitbekomme, dass Sie Ihr Gekabbel mit Jergen in weitere Artikel hinein tragen, kommen wir beide in sehr kurzes Gras. Guten Tag. --Björn 07:06, 16. Mär. 2012 (CET)
OK, verstehe. Dieser Edit mit einer nichtreputablen Quelle war nur ein Beiseitestehen zu einem User, der ähnliche Tendenzen hat wie Pimboli. Stichwort: aus einem „nicht geklärt“ wird ein „wahrscheinlich“ [3]. – Bwag 09:00, 16. Mär. 2012 (CET)
@Bwag: Ich verstehe nicht, aus welchen Gründen Sie diesen Konflikt auf möglichst viele Seiten tragen. Ich kann mich noch deutlich erinnern, dass Sie in der Schiedsgerichtsanfrage (und auch auf Ihrer Diskussionsseite) bei ähnlichen Verhalten anderer Benutzer immer von "Hounding" schrieben. Ich kann Ihnen nur empfehlen, Ihr Verhalten anhand der von Ihnen selbst vertretenen Maßstäbe zu überprüfen. --jergen ? 09:20, 16. Mär. 2012 (CET)
Wo siehst du einen Konflikt? Es geht hier um die Qualität der DE-Wikipedia (vgl. Fall Pimboli). Zum Hounding. Das ist in der DE-Wikipedia offensichtlich gerne gesehen. Als ich ein paar Anmerkungen zu einem Hounding-Einzweckkonto schrieb, wurde ich sogar für 3 Tage gesperrt [4]. – Bwag 09:41, 16. Mär. 2012 (CET)

Auf dieser Seite wird das Sie respektiert und nicht tumb weitergeduzt. Davon abgesehen sind weitere Beiträge zu diesen Thema hier nicht erwünscht. --Björn 14:04, 16. Mär. 2012 (CET)

Artikel Nazi

Überleg mal:

Wenn ich jetzt ein Franzose in Frankreich wäre und ich würde einen deutschen Touristen als „Nazi“ bezeichnen, dann hätte ich mich dem Deutschen, der keine nationalsozialistische Gesinnung hat, gegenüber sehr rassistisch oder zumindest abwertend verhalten. --DKS95 Danske disk 16:35, 16. Mär. 2012 (CET)

Die Standpunkte dürften hinreichend ausgetauscht sein. Ich glaube nicht, dass weitere Diskussion noch was bringen würde. Ggf. bemühe bitte die Dritte Meinung. Gruß, --Björn 23:20, 16. Mär. 2012 (CET)

Aua!

Du Ballerspieler. ;) alofok (Diskussion) 11:55, 21. Mär. 2012 (CET)

Jetzt mal im Ernst: Ich würde es damit gut sein lassen. Gruß, --Björn 11:56, 21. Mär. 2012 (CET)
Jo werde ich. ;) Aber ehrlich, das ist schlimmer: Auf dem spitzen Teil eines gespaltenen Holzstücks eine Weile zu knien. ;) alofok (Diskussion) 11:57, 21. Mär. 2012 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Vandalismusbekämpfung/Treffen

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft, das zweite "Vandalenjäger"-Treffen wird voraussichtlich am 12. und 13. Mai in Frankfurt am Main stattfinden. Neben vielen Teilnehmenden suchen wir noch nach einem Organisator vor Ort. Wenn du Interesse hast, melde dich an. Gruß, --Inkowik 18:58, 21. Mär. 2012 (CET)

Hinweis

Da Steindy meinte, sich hier auch mal zu beteiligen (geht schließlich gegen ca$e), habe ich deinen Beitrag hier wiederhergestellt.

Liebe Grüße, --Widerborst 14:12, 23. Mär. 2012 (CET)

Ja, hab ich gesehen. Vielen Dank, Herr Kollege. Das erspart es mir, das selbst tun zu müssen. Ebenso lieben Gruß, --Björn 14:15, 23. Mär. 2012 (CET)

sp-nachfrage

Hi Björn, hast du denn einen konkreten Lösungsvorschlag dort? Denn die Sache ist ja wirklich einigermaßen verfahren - so verfahren, dass man das Gefühl hat, die Leude würden aufeinander los gehen mit dem Gedanken "Egal wie schlecht es mir danach geht, wenns nur dem andern danach noch schlechter geht" ... --Rax post 00:31, 24. Mär. 2012 (CET)

Hallo Rax, nein, ein Geheimrezept hab ich leider auch nicht. Allerdings scheint mir die einseitige Wegsperrung nur eines Kontrahenten in einem Konflikt, in dem sich, wie mir immer klarer wird, alle Seiten nicht mit Ruhm bekleckern, jedenfalls das klare Gegenteil einer Lösung zu sein. Weil es schlicht grob ungerecht ist. Du beschreibst die Situation aber ziemlich zutreffend. Nun, vielleicht wäre die Entsperrung unter der Auflage an alle Beteiligten, sich strikt voneinander fernzuhalten, ein gangbarer Weg. Bei Verstoß dagegen müsste man jeweils befristet sperren. Weiter reicht meine Weisheit auch nicht. Gruß, --Björn 00:37, 24. Mär. 2012 (CET)
ja, Mist, sehe auch grad keine wirkliche Lösung - man braucht halt Leute, die eine Lösung wollen - und die nicht schon so persönlich getroffen sind, dass sie nur noch schwarz oder weiß akzeptieren können. --Rax post 00:55, 24. Mär. 2012 (CET)
Japp. Aber vielleicht wäre strikte Trennung der Streithähne fürs Erste doch nicht das Verkehrteste. Einfach, um Abstand herzustellen. Doppeldeutigkeit beabsichtigt. --Björn 01:14, 24. Mär. 2012 (CET)
Nur zur Info: Ich hatte mich 1. März 2012 selbst weggesperrt, um Abstand gewinnen können. Leider ist mir dies, obwohl ich mich in den letzten drei Wochen ausschließlich mit den Denkmalfotos beschäftigte und dabei aus einem Reservoir von rund 5.000 Bildern 687 relevante Bilder hochlud (weitere rund 15.000 Bilder harren noch des Auswertung und Bearbeitung), nicht gelungen, von der deutschsprachigen WP Abstand zu gewinnen. Dies aber nicht, weil ich mich weiterhin im Metabereich der WP herumtrieb, sondern weil ich durch den Gutmenschen Ca$e als völlig Unbeteiligter in dessen VMs gegen die Benutzer Hubertl und Bwag weiterhin gehoundet wurde. Wie man sich vorstellen kann, habe auch ich meine Freunde, die mich auf dieses fortgesetzte Benutzerhounding durch Ca$e per e-Mail hingewiesen hatten. Wie man daran erkennen kann, bin nicht ich der Täter, sondern lediglich das Opfer, das nur sein Recht in Anspruch nimmt, dagegen anzugehen. Wenn Du Dir dann noch die Mühe machst, das SG-Verfahren einschließlich der zensierten Beiträge zu lesen, dann wirst vielleicht auch Du ein anderes, als das von Ca$e dargestellte Bild bekommen, und weshalb ich hier nicht bereit bin, auch nur einen einzigen Zentimeter nachzugeben. – Gruß Steindy 188.23.228.189
*sigh* Das Geheimnis des Mobbings: Niemand ist nur Opfer, genauso wie niemand nur Täter ist. <Ironie-Tag auf> Das gilt sogar für mich. </Ironie-Tag zu> Der einzige Weg aus dem Teufelskreis ist, die Vergangenheit ruhen zu lassen. Damit würde ich die Diskussion hier jetzt gerne beenden. Die Standpunkte sind hier wie anderenorts hinreichend ausgetauscht. --Björn 17:32, 24. Mär. 2012 (CET)

Benutzer Diskussion:jergen

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft, was haben Sie mit der Diskussion zwischen jergen und mir zu tun? Und was maßen Sie sich an, dass Sie meine Frage löschen? Ich erwarte von jergen, dass er antwortet und sich gegebenenfalls für die Unterstellung der Fälschung und andere Unverschämtheiten entschuldigt. Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 00:56, 24. Mär. 2012 (CET)

Welchen Teil meines Editkommentars haben Sie nicht verstanden? Ja und? Der darf das auf seiner eigenen Diskussionsseite wohl grad noch selbst entscheiden, ob er sie beantworten will. Und ich würde das bei dem Tonfall wohl auch nicht tun. Sie sprechen hier von Anmaßung? Anmaßend ist es, das Hausrecht eines Benutzers auf seiner eigenen Diskussionsseite zu missachten und ihm irgendwelche Antworten abnötigen zu wollen. Jergen hatte bereits deutlich gemacht, dass das Gespräch beendet ist. Und das ist dieses hiermit jetzt auch. Guten Tag. --Björn 01:12, 24. Mär. 2012 (CET)

Entchen

Ich habe mal ein hübsches Bild auf deine Diskussionsseite gesetzt. http://erpelwiki.adrianlang.de/wiki/Benutzer_Diskussion:Primus -- Elendsredder (Diskussion) 22:00, 29. Mär. 2012 (CEST)

Vorschaufunktion

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Herr von Quack und zu Bornhöft, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden ein wenig entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Viele Grüße, Björn 21:19, 31. Mär. 2012 (CEST)

wie bitte ?!!

Hallo Herr von und zu,

[6] was soll das ? Ich bin ein erfahrener Wikipedianer (ca. 10.000 Änderungen im ANR in dem letzten Jahr) .

Wie kommen Sie zu den Fazit "inhaltlich unpassend, Stil unenzyklopädisch, Rechtschreibung fehlerhaft" ?

not amused --Neun-x (Diskussion) 22:42, 31. Mär. 2012 (CEST)

Ebenfalls einen guten Abend.
Jedenfalls angesichts Ihrer zuletzt vorgenommenen Änderung, die ich zunächst nur gesehen hatte, komme ich zu dem Fazit, weil es leider zutrifft. Ihre Editzahl ändert hieran nichts. Ich hoffe allerdings, dass die ca. 10.000 Änderungen nicht alle von ähnlicher Qualität waren.
Mit freundlichen Grüßen
--Björn 01:09, 1. Apr. 2012 (CEST)
P.S.: Bei Ihrem nächsten Besuch auf meiner Diskussionsseite erwarte ich eine korrekte Anrede.
Hallo Björn,
[7]
korrekte Grüße --Neun-x (Diskussion) 11:14, 1. Apr. 2012 (CEST)
(meine Beiträge kann jedermann/-frau hier besichtigen, z.B. zwecks Qualitätskontrolle, Erbauung oder Tippüfehler-Suche. Auch Neid, Ehrfurcht und andere Emotionen sind erlaubt ;-)
247 meiner 17.231 Beiträge wurden gelöscht (die meisten bei 'brisanten Themen' wie Walter Mixa, Jörg Kachelmann und einiges rund um Kernenergie / Energiewende). Imo ein Indiz oder Anscheinsbeweis, dass die meisten meiner Beiträge 'qualitativ OK' sind. Ich versuche, einen möglichst hohen Anteil meiner in WP investierten Zeit und Energie in die Artikelarbeit zu stecken.