Benutzer Diskussion:Hmaag/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Hmaag in Abschnitt Questar Corporation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tipp

Hallo Hmaag! Warum wieso wielange irgendwer auswelchengründen auch immer am Prinzipien herumstochert? Inzwischen hab ich den Eindruck das es eher in die Richtung von Lockjagd geht ... man stochert ein wenig und schaut mal wer dort auftaucht. Mein Tipp dazu: einfach ein Jahr liegenlassen. Besten --Gruß Tom (Diskussion) 11:33, 17. Jan. 2013 (CET)

Hallo Tom, ich habe das Ganze bereits zurückgesetzt, dazu Argumente in Disk. Blish Prinzip und Thompson Artikel gebracht, wo der selbe ein von mir eingesetztes Bild rausgeschmissen hat. -- Hmaag (Diskussion) 11:52, 17. Jan. 2013 (CET)
Hm ja ist schon klar. Wir haben doch mit aller Geduld das "wieso warum deshalb" etc. erklärt. Ich habe lediglich den Eindruck das hier - wer auch immer - dieses Projekt zur Aufbau einer Enzyklopädie mit einem Massively Multiplayer Online Game verwechselt. Besten --Gruß Tom (Diskussion) 10:51, 18. Jan. 2013 (CET)
Hab zwar nicht gedacht das es dort kommt ... dennoch ein Kommentar auf jener[1] Disk. --Gruß Tom (Diskussion) 19:56, 19. Jan. 2013 (CET)

Questar Corporation

Ich habe mir den Artikel mal durchgelesen und ihn verschoben. Es war nicht dem Lemma entsprechend, dass die Firmengeschichte in einem Artikel über ein spezielles Teleskop abgehandelt wird.

Der Artikel muss nun noch ein wenig überarbeitet werden, insbesondere fehlt die Infobox zu Unternehmen mit Mitarbeiteranzahl und Umsatz. Das spezille Teleskop darf natürlich in dem Unternehmens-Artikel abgehandelt werden, da es sich um deren „Zugpferd“ handelt. Außerdem sollte man darauf achten, dass der Artikel nicht werbend wirkt. Die Gefahr besteht, wenn Produkte in zu großer Detailstufe beschrieben werden (Z.B. irgendwelche Gewinde und eingravierten Sternkarten usw. m.E. kann man das streichen)--Svebert (Diskussion) 11:37, 7. Feb. 2013 (CET)

Übrigens! Ich sehe gerade, dass der Artikel einfach nur eine Übersetzung aus en.WP darstellt. Ohne Import der Versionsgeschichte stellt das eine URV dar! Siehe WP:Übersetzen. Ich habe einen Versionsnachimport beantragt.--Svebert (Diskussion) 11:46, 7. Feb. 2013 (CET)
Svebert, Ich habe den Text in der Gerätebeschreibung in Deinem Sinn korrigiert und auch Nachteile reingeschrieben. Die Firmengeschichte im en.WP findet sich auch im fr.WP, sie stammt aus Texten der company seven, einem US Anbieter. Die Beschreibung der Questar 3.5 Spezifikationen und Funktionen stammt aus der Bedienungsanleitung meines Gerätes. Ich schlage vor, den Artikel auf das beschriebene Gerät plus Varianten zu beschränken und für die Firmengeschichte auf en.WP zu verweisen. Im Artikel kann man auch auf andere Anbieter hinweisen, die Geräte gleicher Dimension mit Goto bereits für einige 100 Euros anbieten (der Commemorativ-Questar 3.5 wird heute für $ 6000 angeboten, die 250 Stück sind noch nicht verkauft). Questar 3.5 Teleskope sind heute eher Vitrinenobjekte, wie CURTA-Rechenmaschinen). Gruss -- Hmaag (Diskussion) 12:45, 7. Feb. 2013 (CET)
Was bedeutet der Text kommt aus „company7“? Hast du den Text dort einfach nur Übersetzt und hier ins Wiki geschrieben? Das würde erstrecht eine URV darstellen.
De.WP verweist nicht auf en.WP, d.h. die Firmengeschichte bleibt hier im Artikel. Siehe WP:Links. Zum Nachimport: Ein Blinder mit nem Krückstock sieht, dass die de, fr und en Versionen des Artikels fast identisch in der Gliederung sind. Du kannst mir nicht erzählen, dass du den deutschen Artikel nicht aus einen der beiden anderen „übersetzt“ hast (vllt. kleine Ausdrucksänderungen und Satzsorierungen).
Deinem Vorschlag kann ich nicht folgen.
  • Ich glaube kaum, dass genau ein Teleskop der Firma relevant ist. Wenn ja, dann sage mir warum.
  • Im Artikel über das Questar Teleskop dieser Questar Corporation kann man nicht auf andere Anbieter hinweisen, denn dieses Teleskop wird nur von Questar Corporation angeboten.
  • Wikipedia ist nicht gelbe Seiten oder Stiftung Warentest etc. Bitte nicht einzelne Teleskope die irgendwo im Angebot sind gegeneinander vergleichen und schon gar nicht mit Preisen.
  • Übrigens geht es nicht darum „auch Nachteile“ in den Artikel zu schreiben, sondern darum, dass sich ein Artikel mit seinem Lemma befasst. Du hast einen Artikel abgeliefert der Unternehmen und ein spezielles Teleskop vermengt. Die Lösung ist ein Artikel über das Unternehmen, welches seine Relevanz darauf stiftet, dass es gute Teleskope baut, die heute teilweise in „Vitrinen“ (was auch immer das heißen mag...) ausgestellt werden. Diese Teleskope werden dann als Unterabschnitt im Unternehmensartikel geführt. Dort wird dann anhand dieser Produkte erläutert warum das Unternehmen überhaupt relevant sein sollte.--Svebert (Diskussion) 13:17, 7. Feb. 2013 (CET)

Vom en.WP habe ich den Rahmen übernommen, die Aussagen darin in der von Company7 geschriebenen Firmengeschichte überprüft und teilweise vervollständigt, teilweise nicht verwendet, z.b Vergleich mit Rolls Royce. Bei der Company7 handelt es sich um eine US-Firma, die ausführliche Produktebeschreibungen macht und zudem die Firmengeschichte der Hersteller (z.B. Astro Physics) publiziert. Andere seriöse Quellen kenne ich nicht. Wenn ich die Geschichte einer Firma oder einer Entwicklung zu Papier bringe, ob en, fr oder de, sie sieht immer wie eine Übersetzung aus, da sie den gleichen Werdegang beschreibt.

  • Ich habe nirgends geschrieben, der Questar 3.5 sei für die Firma relevant.
  • Ich schlage vor, den Artikel auf Questar 3.5 Zoll Teleskop, einzig mit Beschreibung des Standard Modells und Aufzählung der 3.5-Varianten, mit kurzer Einleitung zu verschieben. Da die Firmengeschichte nicht interessiert auf en.WP zu verweisen. Gruss, -- Hmaag (Diskussion) 15:36, 7. Feb. 2013 (CET)
Also ist ein Versionsimport aus en.WP angebracht. Der „Rahmen“ ist so was von identisch...
  • Wie stellst du dir „auf en.WP verweisen“ vor?
  • Warum ist dieses eine Produkt so wichtig, dass es für die Wikipedia relevant wäre? Und dann noch ein eigener Artikel. Ich sehe keine Relevanz bei dem Teleskop. Irgendwelche Zeitungsartikel? Irgendwelche wichtigen Beobachtungen mit dem Teleskop?
  • Ich glaube es ist besser bei dem Artikel zu der Firma zu bleiben und dort zu schreiben was für „einzigartige“ Teleskope diese Firma baut.--Svebert (Diskussion) 19:47, 7. Feb. 2013 (CET)

Habe den Artikel geteilt. Gruss - Hmaag (Diskussion) 14:10, 8. Feb. 2013 (CET)

Ich habe mir das jetzige Ergebnis mal angeschaut und bin angenehm überrascht. Im Nachhinein tut mir meine harrsche Kritik hier auf deiner Diskussionsseite ein bisschen Leid. Irgendwie hört sich das hier aufgeschriebene viel unfreundlicher an, als es der Monolog der in meinem Kopf ablief ;-)--Svebert (Diskussion) 15:55, 12. Mär. 2013 (CET)

Svebert, besten Dank für deine Nachricht. Du hast mich korrigiert, ich habs geändert weil du recht hattest. Ich hatte eigentlich im Sinn, mit deiner Mitarbeit noch einige Artikel über Teleskope in meinem Besitz einzusetzen (Astro-Physiks Traveler und 130 Starfire, Takahashi FSQ 106, Celestron 90mm Maksutov, Pentax 75 SHDF und andere), habe mich aber entschlossen, nicht mehr für WP DE zu arbeiten weil sich Leute aus dem Gebiet Waffen auf mich eingeschossen haben. Details findest hier unter Lemmafrage, Vandalismusmeldung, VM und Blish-Prinzip. Blish-Prinzip wurde von kaiMartin (?) auf Blish-Prinziple (mit z) verschoben. Ich habe es dann neu geschrieben Blish-Verschluss, das andere wurde von jemandem gelöscht. Mein Entschluss, nicht mehr für WP zu schreiben ist unwiderrufbar, Gruss -- Hmaag (Diskussion) 15:02, 13. Mär. 2013 (CET)

Lemmafrage

Hallo Hans. Ich habe die Disku gesehen, bei der du die Frage nach der Lemmawahl stellst. Ich möchte aus bestimmten Gründen dort nicht antworten, da mir der mittlerweile überall auftauchende WP-Bürokratismus und die "Made in Germany"-Regeln gegen den Strich gehen. Ich hab von deinem Fachgebiet ja nun nicht viel Ahnung wie du ja weisst, aber ich würde als Lemma mal vorschlagen "Thompson Auto Ordnance Selbstladewaffen", wie wäre das?. Es ist schon ein Krampf. Lass den Kopf nicht hängen. Pass aber auf das du keine Artikel über "Einzelstücke" schreibst, die werden schneller gelöscht als du gucken kannst ;). Zu deiner Feststellung über die Besserwisser in WP (Disku mit Giordano Bruno) pflichte ich dir zu 120% bei. Das macht so keinen Spaß mehr. Es wird sogar gelöscht wenn man es in der Fachliteratur nachweisen kann oder wenn es in GOOGLE mal nicht zu finden ist. Es ist nur noch lächerlich. Liebe Grüsse Lothar--MittlererWeg (Diskussion) 05:34, 2. Mär. 2013 (CET)

Lieber Lothar, besten Dank für Deinen Vorschlag. Ich werde meinen Artikel auf Thompson Auto-Ordnance Selbstladewaffen verschieben. Ich wollte schon nach der Blish Principle-Geschichte aussteigen, dank Deinem und GrussToms Kommentar bin ich geblieben, habe den Artikel neu unter Blish Verschluss geschrieben und der andere wurde (nicht von mir) gelöscht. Sollte es wieder Widerspruch geben, so werde ich aussteigen und nur noch im französischen und englischen WP mitarbeiten, dort ist der Ton weniger rechthaberisch. Gruss -- Hmaag (Diskussion) 11:27, 2. Mär. 2013 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:33, 12. Mär. 2013 (CET))

Hallo Hmaag, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 14:33, 12. Mär. 2013 (CET)

Hallo Hmaag, ich möchte Dich darum bitten, künftig auf beleidigende Formulierungen wie in diesem Beitrag [2] zu verzichten. Inhaltliche Differenzen rechtfertigen keine Vorwürfe dieser Art. Bitte achte künftig auf eine sachlichere Diskussionsweise. Von einer Sperre sehe ich angesichts deines bislang leeren Sperrlogs ab, im Wiederholungsfall dürfte dies allerdings anders aussehen. Gruß, --Wdd (Diskussion) 15:19, 12. Mär. 2013 (CET)
Seit Jahren erstelle, ergänze und korrigiere ich Artikel und habe auch Dutzende von Fotos und selbst erstellten Zeichnungen reingestellt. Die erste Überraschung von Avron hatte ich, als er ein Foto
Datei:Hotchkiss Revolver-Kanone.JPG
Hotchkiss 37 mm Revolverkanone auf Sockellafette
löschte, obschon es aus dem späten 19 Jahrh. stammte. Vor einiger Zeit wurde ich von einem kaiMartin (?),(Mentor) belehrt, dass das Lemma zu meinem Artikel Blish Prinzip nicht korrekt sei, er hat es dann auf Blish Prinziple (sic) verschoben. Ich habe dann eben einen neuen Artikel Blish-Verschluss geschrieben und war so höflich, den Prinziple Artikel nicht zu löschen. Der gleiche kaiMartin hat dann, aus welchen Gründen auch, eines meiner Bilder in einem Thompson Artikel mehrmals rausgekickt, und dies mit fadenscheinigen Begründungen. Ich habe daraufhin einen neuen Thompson-Artikel geschrieben, den Vorhergehenden ergänzt und beide einander angepasst, alles korrekt nach WP-Normen. Darauf fing Avron an, meine Arbeit zu kritisieren; da er nichts von der Sache versteht beschränkte er sich aufs Formelle. Seine Vorwürfe füllen inzwischen mehr Platz als die Artikel. Amüsiert haben mich einzig seine Rechtschreibefehler.
Ich habe eine lange berufliche Karriere hinter mir, Erfolg hatte ich immer, wenn ich gegen die überbordende Bürokratie ankämpfte, wenn Wissen mit überspitztem Formalismus verwechselt wurde. Und Avron ist so ein Bürokrat. Jetzt kannst du mich sperren und ich werde euch nie mehr mit meinem Wissen belästigen. Gruss -- Hmaag (Diskussion) 17:46, 12. Mär. 2013 (CET).
Du magst inhaltlich völlig recht haben, das kann und will ich nicht beurteilen. Aber es geht nicht an, anderen Benutzern "blödes Getue" u.ä. zu unterstellen. Einzig darauf und auf ähnliche Formulierungen bezog sich mein Hinweis. Wenn dieses gemeinsame Projekt einer Enzyklopädie dauerhaft funktionieren soll, ist ein Mindestmaß an sachlicher Diskussion und Verzicht auf persönliche Angriffe und Beleidungen erforderlich. Gruß, --Wdd (Diskussion) 21:59, 12. Mär. 2013 (CET)
Hallo Hmaag, ich riskiere und schreibe auf deine Diskussionsseite. Du hast hier Hausrecht, du kannst meinen Beitrag auch ungelesen löschen. Zu dem Hotchkiss-Bild kann ich nicht viel sagen; Es gab keine Diskussion: [3]. Wenn du sagt, dass es aus dem späten 19 Jahrhundert stammte, dann war es kaum "eigenes Werk". Es gibt auf Commons natürlich auch die Möglichkeit das Bild zurückzuholen.
Unsere erste Begegnung hatten wir wohl bei Winchester (Gewehr). Ich weiß, dort hat es am Anfang etwas geknirscht, aber du hast daraus einen tollen Artikel gemacht. Die Zusammenarbeit bei Gatling-Repetiergeschütz war ebenfalls fruchtbar.
Nun hast du vor kurzem einen neuen Artikel "Thompson Automatwaffen" geschrieben und ihn im Portal vorgestellt. So habe ich mir den Artikel durchgelesen, ihn mit dem ursprünglichen Thompson-Artikel und mit anderen Sprachversionen verglichen. Ich fand den Artikel inhaltlich gut allerdings war er "quer" zu den anderen Artikeln. Darauf habe ich geschrieben dass es Redundanzen gab und wie es andere Sprachversionen machen. War das falsch? Ich wusste nichts von der Geschichte um den Blish-Verschluss und dass du wahrscheinlich schon geladen warst. Ich gebe zu, Kritik schön zu verpacken ist nicht meine Stärke. Die Antwort von Dir war auch nicht gerade diplomatisch. Der Rest war unschön, leider kam nie eine sachliche Diskussion in Gang.
Entschuldigen möchte ich nun für den Vorwurf der Theoriefindung. Das war falsch von mir, da war ich zu geladen. Zur Erklärung: Erst habe ich nicht verstanden warum die Artikel gedoppelt hast, anstatt sie auf "Colt -Thompson Maschinenpistolen und Selbstladewaffen" umzubenenn. Den Artikel "Thompson Auto-Ordnance Selbstladewaffen" hast du dann, entgegen eigener Ankündigung, doch nicht gelöscht. Du hast den Thompson-MP Artikel stark gekürzt und die Aufteilung habe ich leider bis jetzt nicht verstanden. Du kannst mir jetzt vorwerfen ich wäre zu blöd dafür. Der MerlIwBot ist ja auch nur ein blöder Bot und versteht es nicht und haut deine Intwerwikis raus. Den Vorschlag vom unbeteiligen Benutzer Flominator hast du wahrscheinlich gelesen...
Manchmal wundere ich mich wie Dinge eskallieren können. Wie geht es weiter? Ich habe meine eigenen Baustellen auf die ich mich konzentrieren will. Ich werde keine Bausteine in die Thomson-Artikel einsetzen. Wenn das der Status Quo ist, werde ich nichts mehr zu den Artikeln sagen, es sei denn es kommt der Wunsch nach einer sachliche Diskussion auf. Für etwaige Rechtschreibfehler entschuldige ich mich. --Avron (Diskussion) 22:11, 12. Mär. 2013 (CET)

Aufgrund der Kompetenzverteilung zwischen Mitarbeitern und Verwaltern habe ich mich entschieden, meine Mitarbeit in der Wikipedia DE endgültig einzustellen, MfG, -- Hmaag (Diskussion) 10:08, 13. Mär. 2013 (CET)

VM

Hallo Hans. Bitte tu dir selbst einen Gefallen und regt dich über den Zirkus nicht auf. Du bekommst sowieso kein Recht. Selbst wenn du eine Urkunde vorklegen würdest das du der Kurator/Direktor der Dresdner Waffenkammer wärest, wissen hier einige immer grundsätzlich alles dreimal besser. Unsereins wälst Bücher um Bücher, hat mit den echten Waffen Umgang und ackert 30-50 Jahre im Themenbereich. Derereiner liest mal ein Buch, schreibt fast wörtlich ab und hält sich schon für einen Fachmann. So ist das hier halt. Es gibt genug andere Bereiche wo man sich über dein Fachwissen und deine Mitarbeit freuen würde. Mach dich nicht zum Hänsel hier, das hast du nicht nötig. Machs wie ich und such dir einen anderen Platz. Da kann man in seliger Ruhe schreiben und hat die "Gooogle-Fachleute" nicht an der Backe. Mir hat mein erster kleiner Schlaganfall wegen dem Zirkus hier jedenfalls gereicht. Mir war das Warnung genug. Meine Artikel sind in Sicherheit und ich kann in Ruhe daran weiterarbeiten. Machs gut und lass mal von dir hören. Liebe Grüsse Lothar--MittlererWeg (Diskussion) 15:28, 12. Mär. 2013 (CET)

Lieber Lothar, die Sache geht ihren Weg. Ich rege mich nicht auf, werde aber meine Konsequenzen ziehen sofern die Bürokratie gewinnt. Liebe Grüsse, Hans -- Hmaag (Diskussion) 17:50, 12. Mär. 2013 (CET)