Benutzer Diskussion:Imprimat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Aconcagua
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Imprimat! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an diesem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Vielleicht nimmst du dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Portale · Redaktionen · Chat
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Herzliche Grüße, --aconcagua 16:22, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich fühle mich begrüßt wie von einem Getränkeautomat. --Imprimat 16:24, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Daran siehst Du gleich mal, dass man's hier nicht jedem recht machen kann. --aconcagua 19:30, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Wäre es nicht sinnvoller, einen Link auf diese Beschreibung anzugeben, statt das jedesmal einzukopieren? Dann bliebe nämlich auch noch Platz für eine kurze persönliche Begrüßung. --Imprimat 01:20, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Platz ist hier in Hülle und Fülle. Der Begrüßungs-Kasten ist übrigens als substituierte Vorlage eingefügt worden. Den meisten Neulingen hier ist glaube ich mehr mit einer kleinen Navigationshilfe ins Wikipedia-Dickicht geholfen, denn mit einer persönlichen Begrüßung in der Art, die Du Dir gewünscht hättest. Letzteres ist kaum machbar, wenn man als Begrüßender nichts außer ein oder zwei Edits des betreffenden Neuangemeldeten kennt. Das reicht zwar, um einschätzen zu können, ob es ein Vandalen-Account ist oder nicht, aber mehr persönliches außer "Hallo, schön dass Du da bist, wenn Du Informationen suchst, dann findest Du sie hier oder da und Du kannst auch mich fragen" ist nahezu unmöglich. Und ob ich diesen Satz plus die Linkliste jedes Mal eintippe oder einfach als Vorlage einfüge, macht keinen allzu großen Unterschied. Das Persönliche kann ja danach noch kommen, wie Du hier siehst :-) --aconcagua 07:45, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten