Benutzer Diskussion:Infinitas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Infinitas in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Infinitas. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --RacoonyRE (Disk.) (+/-) 21:16, 27. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Infinitas! Willkommen im Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Ab sofort stehe ich Dir im Rahmen des Mentorenprogramms zur Seite und werde Dich gerne bei Deinen ersten Schritten begleiten. Solltest Du Fragen haben, oder Hilfe benötigen, schreibe mir einfach auf meiner Diskussionsseite. Ich werde so schnell wie möglich antworten. Wenn mir was Interessantes auffällt, oder ich Dir Tipps geben möchte, werde ich Dir auf Deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen.

Falls ich nicht zu erreichen bin, kannst Du Dich an meine Co-Mentoren Sargoth oder Tafkas wenden, mit denen ich eine Vertretungsgemeinschaft bilde.

Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:56, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

erste Frage

[Quelltext bearbeiten]

Ich suche jemanden der mir bei einem bestimmten Problem helfen kann. Ich habe in meinem Artikel über den DDR-Cartoonisten Arthur Epperlein bereits ein Porträtbild von ihm eingebunden und möchte nun ein oder zwei Beispiele seiner Arbeit ausstellen. Da die Karikaturen von Arthur Epperlein bereits in vielen Zeitungen gedruckt wurden, müssten seine Werke eigentlich für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Ich bin mir dessen jedoch nicht ganz sicher und konnte bisher keine Auskunft bei den Wiki-Hilfsseiten für diese Situation finden. Ich würde mich freuen wenn mir ein Mentor diesbezüglich einen Rat geben könnte.

Hallo Infinitas.

Also unter Hilfe:Bilder steht wie man mit Bildern in WP-Artikeln umgeht und das Wikipedia:Bildertutorial erklärt das Thema "upload" in die WP.

Zu Deiner Frage: Da die Karikaturen von Arthur Epperlein bereits in vielen Zeitungen gedruckt wurden, müssten seine Werke eigentlich für die Öffentlichkeit zugänglich sein - NEIN - im Umkehrschluss wären dann ja alle Bilder in Zeitungen, Online-Magazinen und Webseiten "freie Bilder". Das sind sie aber nicht. Wikipedia:Bildrechte erklärt warum. Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:15, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Zwei Hinweise möchte ich Dir noch geben.

1. Bitte verwende die Vorschaufunktion. Vorschau-Button Denn bei jeder Speicherung wird immer der komplette Artikel in der Datenbank gespeichert. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

2. Wenn Du einen neuen Artikel erst mal in Ruhe ausbauen möchtest erstelle ihn Deiner Benutzer:Infinitas/Werkstatt. Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:15, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Nolispanmo, danke für deine Hilfe und schnelle Antwort auf meine Frage. Ich möchte nur nochmal sicher gehen, das du mich auch richtig verstanden hast. Die Karikaturen wurden früher in vielen Zeitungen gedruckt, das heißt sie waren einmal der Öffentlichkeit zugänglich. Heute werden sie nicht mehr gedruckt und sind auch sonst relativ selten. Aber Bilder die in Zeitungen und Magazinen abgedruckt werden sind doch freie Bilder, oder??? Ändert sich daran etwas wenn sie nicht mehr aktuell sind?

Infinitas

Guten Morgen Infinitas!
Bitte antworte immer dort, wo eine Diskussion begeonnen hat, denn sonst zerzausen die Themen und man muss auf mehreren Seiten nachlesen um zu verstehen auf was sich eine Antwort bezieht. Du wirst merken, dass das sehr hilfreich ist um Disk. zusammen zu halten. Ich beobachte diese Seite und sehe daher, wenn Du hier etwas schreibst.
Bitte unterschreibe wenn Du auf Disk.-Seiten etwas schreibst, es ist in der WP so üblich und dient auch der Übersichtlichkeit.
Zu Deiner Frage
Aber Bilder die in Zeitungen und Magazinen abgedruckt werden sind doch freie Bilder, oder - nein
Ändert sich daran etwas wenn sie nicht mehr aktuell sind? - unter Wikipedia:Bildrechte#Alte Werke steht, wann genau solche Bilder urheberrechtlich unbedenklich sind. Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:03, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Nolispanmo, danke für deine Hinweise!!! Ich muss hier noch einiges lernen, es ist nicht so leicht sich durch die Wiki zu forsten. Ich habe nochmal nachgelesen und festgestellt, das ich die Karikaturen nicht einstellen darf. Danke auch für den Hinweis mit der Datenbank. Ich habe mir schon gedacht, das ich es da übertrieben habe. Aber ich bin leider Perfektionist in solchen Dingen und zu korrigierende Kleinigkeiten fallen einem meistens erst nach der letzten Speicherung auf. Ich versuche es trotzdem in Zukunft weitesgehend zu vermeiden.

Grüße von Infinitas 12:37, 4. Jun. 2008 (CEST) 12:36, 4. Jun. 2008Beantworten

ok, prima. Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich einfach -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:40, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Arthur Epperlein

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich bins nochmal. Ich habe noch eine Sache wo ich ein paar Schwierigkeiten habe. Das Bild das ich in meinem Artikel über Arthur Epperlein eingebunden habe, hat keine gültige Lizenz und wird deshalb wahrscheinlich in ein paar Tagen wieder gelöscht. Ich hab gelesen das Bilder von Prominenten keines Einverständnisses des Abgebildeten bedürfen. Mir ist aber noch nicht klar wie ich eine Lizenz für das Bild erhalten soll. --Infinitas 15:01, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Salut Infinitas.
Deine Information ist richtig, hilft Dir aber nicht weiter: Ein Promi kann sich „kaum“ auf das Recht am eigenen Bild berufen und damit gegen eine Veröffentlichung wehren, aber
um das Bild verwenden zu können, brauchst Du vom Urheber (dem Fotografen) des Bildes ein Erlaubnis "sein Werk" in der WP unter einer bestimmten Lizenz verwenden zu dürfen. Das ist ein großer Unterschied.
Nur der Fotograf kann der WP eine Freigabe erteilen und damit gleichzeitig festelegen unter welche Lizenz er das Bild in der WP stellen möchte -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:34, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ok, vielen Dank für die Auskunft. Dann werde ich das Bild wohl wieder löschen müssen, denn ich kenne den Fotografen nicht und es ist sogut wie unmöglich den Namen rauszufinden. Möglicherweise ist der Fotograf selbst schon verstorben. Trotzdem danke!!! Gruß --Infinitas 15:42, 4. Jun. 2008 (CEST) 15:42, 4. Jun. 2008Beantworten

Du brauchst Dich eigentlich nicht weiter darum zu kümmern, das Bild wird automatisch gelöscht werden. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:06, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
p.s: Bitte fülle immer die Zeile WP:ZQ aus, so bleibt die Versionshistorie übersichtlich. Ciao Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:08, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ok, werde ich machen! --Infinitas 16:11, 4. Jun. 2008 (CEST) 16:11, 4. Jun. 2008Beantworten

p.s. Du musst übrigens nicht immer die ganze Seite zum Bearbeiten öffnen, wenn Du eigentlich nur einen Abschnitt bearbeiten möchtest. Klicke mal auf diesen Link, dann siehst Du, was ich damit meine. Neben jeder Überschrift, gibt es dazu einen Link zum Bearbeiten:
Arthur Epperlein [Bearbeiten] 
Um diesen Link angezeigt zu bekommen. Musst Du unter Spezial:Einstellungen auf dem Reiter "Bearbeiten" bei "Links zum Bearbeiten einzelner Absätze anzeigen" ein Häkchen setzen. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:19, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Danke, hab ich gemacht --Infinitas 19:34, 4. Jun. 2008 (CEST) 19:33, 4. Jun. 2008Beantworten

Vorschau

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nolispanmo, kann man eine Seite die man gerade bearbeitet hat speichern ohne das sie gleich bei der Wiki erscheint? Sodass man noch ein paar Kleinigkeiten ausfeilen kann ohne ständig neue Versionen der Seite zu produzieren?

Gruß --Infinitas 14:47, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Infinitas. Nein das geht leider nicht, es bleibt Dir nur die Vorschau zu verwenden und den Artikeltext immer lokal zu speichern, bis alle Arbeiten beendet sind. Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:11, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ok, danke. Schade das wäre eine nützliche Funktion, schließlich kann man einen Artikel nicht immer innerhalb eines Tages schreiben. Ich habe ja nur kleine Artikel aber andere Seiten sind ja viel länger, die brauchen sicher unheimlich viel Korektur und Nachbearbeitung. --Infinitas 17:57, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Verwende bei so großen "Aufgaben" einfach den Button zum Bearbeiten eines Absatzes, dann sieht man in welchem Bereich Du etwas verändert hast. Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:27, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Arthur Epperlein2

[Quelltext bearbeiten]

Hi Nolispanmo, ich sehe das du meinen Artikel über Epperlein verändert hast. Kannst du mir erklären was mit dem vorherigen Wortlaut nicht stimmte? Du hast auch einige andere Information gänzlich rausgenommen, waren die etwa nicht relevant oder nicht in Ordnung??? --Infinitas 19:15, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Infinitas.
Du beziehst Dich auf diese Änderungen. Schau' Dir mal die Grundregeln an und dort dann auch bitte jeden einzelnen Unterpunkt durchlesen. Gemäß diesen Regeln habe ich den Artikel überarbeitet und war dabei eher zurückhaltend, denn außer dem gescannten Buchrücken fehlt es dem Artikel gänzlich an Quellen, die das was dort steht belegen würden.
Für eine Erklärung der von mir hier verwendeten Abkürzungen schau' einmal hier nach.
Die Weblinks entsprachen nicht WP:WEB. Einen davon habe ich nun zu einer Quelle gemacht und einen Link zur Deutschen Nationalbibliothek eingefügt. Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:32, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
p.s.: Wenn Du den Artikel weiter ausbauen möchtest, oder neue Artikel über verstorbene Persönlichkeiten schreiben möchtest, orientiere Dich am besten an der Wikipedia:Formatvorlage Biografie. ciao Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:42, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Nolispanmo, danke für die Infos. Ich werde sie bei meinem nächsten Artikel berücksichtigen. --Infinitas 16:00, 23. Jun. 2008 (CEST) 15:59, 23. Jun. 2008Beantworten

Prima, hast Du schon einen neuen Artikel „im Auge“? Tipp: Um einen neuen Artikel in Ruhe ausbauen zu können, lege ihn einfach in einer Benutzer:Infinitas/Werkstatt-Seite an. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:02, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Schinkelkirche

[Quelltext bearbeiten]

Ja, ich plane einen Artikel über die Schinkelkirche in Neuhardenberg. Ich sammle aber noch Material und Informationen. --Infinitas 16:07, 23. Jun. 2008 (CEST) 16:06, 23. Jun. 2008Beantworten

Fein! Wie gute Kirchen-Artikel aussehen können, siehst Du z.B. beim Stöbern in der Kategorie:Kirchengebäude nach Ort Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:15, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

ok danke für den Tipp, werde mich da mal umschauen! --Infinitas 16:22, 23. Jun. 2008 (CEST) 16:21, 23. Jun. 2008Beantworten

Sichten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nolispanmo, ich habe vor Kurzem meinen Artikel über Hans-Hinrich Jenssen etwas ausgebaut, ich will ihn noch weiter ausbessern aber ich hab nicht gewusst, dass eine neue Version eines Artikels nochmal neu gesichtet werden muss. Da du den Atikel gesichtet hattest, wollte ich dir sagen das ich den Artikel wahrscheinlich noch ein paar mal ändern möchte. Ich versuche die Zahl der neuen Versionen aber möglichst gering zu halten. --Infinitas 18:35, 2. Aug. 2008 (CEST) 18:34 2. Aug. 2008Beantworten

Das ist kein Problem. Es kommt immer mal jemand zum "Sichten" vorbei und irgendwann (300 Edits im ANR) bist Du automatisch auch ein "Sicher". Ich habe das mal eben gemacht. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 23:34, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Nolispanmo, ich habe für meinen Artikel über Hans-Hinrich Jenssen endlich Bilder bekommen können. Die Familie von Herrn Jenssen hat keine Einwende, dass die Bilder für meinen Artikel verwendet werden. Ist dies ausreichend um die Bilder in dem Artikel veröffentlichen zu können? Muss ich das Einverständnis der Familie noch schriftlich nachweisen? --Infinitas 18:20, 22. Aug. 2008 (CEST) 18:20, 22. Aug. 2008Beantworten

Hallo Infinitas. Ne das reicht leider nicht. Die Inhaber der Rechte an den Bildern müssen gem. diesen Hinweisen vorgehen. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 18:06, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Infinitas!

Da Du meiner Meinung nach inzwischen gut selbst klar kommst und Dich auch nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich Dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von Deiner Benutzerseite entfernt. Falls Du Fragen hast, oder die Wiederaufnahme Deiner Betreuung wünschst, so sprich mich gerne wieder an.

Uns ist sehr an Deinen Eindrücken, Anregungen und Kritik zum Mentorenprogramm gelegen und würden uns über ein Feedback freuen. Wenn Du magst, schreibe doch hier noch etwas genauer, was Dir gut, oder weniger gut gefallen hat und vor allem was wir Deiner Meinung nach verbessern könnten.

Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? 23:00, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Nolispanmo !!!

Ich hatte in letzter Zeit sehr viel zu tun, wodurch meine Tätigkeit hier leider zu kurz gekommen ist. Ich habe aber vor einen meiner Artikel größer auszubauen und würde mich freuen wenn du mir im Falle eines Problems wieder als Mentor behilflich sein könntest. Deine Tipps haben mir immer gut geholfen und ich denke wenn ich wieder mit dem Schreiben anfange, werde ich sie brauchen. An dem Mentorenprogramm habe ich nichts auszusetzen, ich finde es sehr nützlich und wäre gerne wieder Mitglied.

Liebe Grüße von --Infinitas 07:59, 25. Nov. 2008 (CET)Beantworten