Benutzer Diskussion:ItwasAlex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Rax in Abschnitt link auf vorschlagsliste wie besprochen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ItwasAlex, ich habe gesehen, dass du dich an deine ersten Artikelbearbeitungen gemacht hast; das freut mich sehr! (Und falls dabei was schiefgegangen ist oder das Ergebnis nicht so aussieht, wie du wolltest – keine Panik, man kann hier alles reparieren.) Zur weiteren Orientierung als Autor empfehle ich dir unser nützliches kleines Tutorial. Hast du weitere Fragen zur Wikipedia? Dann klick auf diesen Link, die meisten Wikipedianer helfen sehr schnell. Du kannst aber auch gern mich auf meiner Diskussionsseite ansprechen.

Meine 3 Tipps für deine weitere Mitarbeit:

So, weitermachen viel Spaß! --Rax post 00:54, 21. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

PS: Deine Beiträge auf Diskussionsseiten (nicht in Artikeln) unterschreibst du, indem du im Bearbeitungsfenster das Icon: Unterschrift anklickst – oder mit 4 Tilden: ~~~~.


Hey ItwasAlex, prüfen ob ein Name schon im deutschen Wikipedia existiert kannst du hier. Tuxcom (Diskussion) 19:45, 21. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Ob er überhaupt schon existiert. Man kann ihn ja auch nicht auswählen, wenn er in irgendeinem anderen Wiki schon existiert. Und es gibt jede Menge Namen, die man sich wählen könnte, woanders schon. Nach der SUL-Finalisierung hätte man meinen jetzigen auch nicht mehr auswählen können, das ging nur vorher. Nicht mal, wenn der Name schon in mehreren anderen Wikis mit jeweils null Beiträgen existiert oder nur in einem Wiki ohne Beiträge, kann man ihn jetzt noch auswählen. Vor einiger Zeit ging das noch, sonst hieß ich jetzt irgendwie anders. Es ist also nun nicht mehr alleine von Belang, ob es den Namen hier schon gibt oder nicht, es darf ihn nirgends geben. Sobald es auf der Spezialseite irgendwo ein Konto gibt, ist der Name überall belegt. Ist also heute nicht mehr so einfach, freie Namen zu finden. Dann gibt es auch noch die Ähnlichkeitsprüfung. Auch Namen, die es nirgends gibt, kann man nicht unbedingt anlegen, wenn sie sehr ähnlich sind. Tja, das wird im Laufe der Zeit immer schwieriger werden. Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 21:10, 21. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Vielen Dank, Winternacht - ItwasAlex 22:41, 21. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Und viel Erfolg bei der Suche. :-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 02:21, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

... und falls du ...

[Quelltext bearbeiten]

... Spaß dran finden solltest, weiter mitzumachen, würde mich das natürlich sehr freuen, allerdings könntest du dann wirklich überlegen, dir einen etwas - mh - praktischeren Nick zuzulegen ;) bis denn --Rax post 22:37, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

mit "praktischer" meinte ich übrigens nicht "mitmöglichstvielensonderzeichendiekeinmenschbehaltenkann" ;) siehe aber hier. --Rax post 15:52, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

schöner neuer Name ein lächelnder Smiley  --Rax post 00:48, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

zu den Verlinkungen ...

[Quelltext bearbeiten]

... interessiert dich eventuell ein Lesetipp: Wikipedia:Blau ;) - und die ernsthafte Variante: Wikipedia:Verlinken. Grüße --Rax post 15:59, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Trivialverlinkung

[Quelltext bearbeiten]

Die Verlinkung von Quelle hier scheint mir nicht sinnvoll zu sein. Jeder, der Deutsch kann, weiß schließlich, was eine Quelle ist. Aus einem ähnlichen Grunde steht in Biographie-Artikeln wohl selten:

X war mit Y verheiratet, aus der Verbindung gingen zwei Kinder hervor.

Es grüßt --Silvicola Disk 21:00, 26. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Alles klar, vielen Dank für den Hinweis Silvicola :) Bin wohl noch etwas übermütig mit dem Verlinken :D --ItwasAlex 21:40, 26. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Macht ja nichts. Gruß und weiterhin gute Verrichtung! --Silvicola Disk 00:12, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
und wenn du verlinkst, schau erst in die Vorschau, ehe du abspeicherst, und öffne den von dir gesetzten Link in 1 neuen Tab des Browsers - ist nicht weiter wild, mehr eine Anregung, vgl. Wikipedia:Verlinken#Gut_zielen, gegen den letzten Satz dieser Handreichung habe ich zu Demonstrationszwecken grad verstoßen ;), siehe diesen Fix ;) --Rax post 23:50, 28. Jul. 2015 (CEST) PS: siehe auch dies.Beantworten
Danke für die Anregung Rax! --ItwasAlex 15:08, 30. Jul. 2015 (CEST) :)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Moin ItwasAlex - der versprochene Link auf die Artikelliste --> Benutzer:Rax/Sch#Vorschlagsliste für Übersetzungen - viel Spaß!
Schreibst du bitte hier drunter noch mal hin, welchen Artikel du dann nehmen willst?
Grüße --Rax post 22:13, 10. Dez. 2015 (CET) (PS: Am besten aber die Übersetzung noch offline halten, wir sollten noch die Vorarbeiten zur Wahrung der Urheberrechte besprechen.)Beantworten

Servus Rax - ich habe mich nach erneutem Durchgehen der Vorschläge dann letztendlich doch für R. F. Foster entschieden! (Längerer Artikel im Guardian als Quelle / bei Emma Smith funktionieren nicht alle Links zu den Quellen...) Sry für eventuelle Umstände! Grüße --ItwasAlex 20:09, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten
*grrr* - jetzt aber bitte dabei bleiben ... --Rax post 23:34, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Moin ItwasAlex, ich habe die Überblicksseite in meinem Namensraum neu strukturiert und verschoben - falls du sie aus irgendwelchen Gründen suchen solltest: jetzt zu finden unter Benutzer:Rax/Wikipedia als Schulprojekt. Grüße --Rax post 23:04, 20. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Kopie von en:Emma Smith (author)

[Quelltext bearbeiten]

... liegt jetzt unter Benutzer:ItwasAlex/Sandbox; kannst loslegen mit der Übersetzung; have fun :-) Grüße --Rax post 17:51, 16. Dez. 2015 (CET) (PS: wenn du wissen willst, was ich gemacht habe, schaust du in die Versionsgeschichte deiner Seite.)Beantworten

Vielen Danke Rax, habe den neuen Artikel eingefügt. --ItwasAlex 20:20, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten
jetzt also en:R. F. Foster (historian) ...
mh - schade, aber ok (bzw. nicht ok *fg*), so einfach geht das leider nicht, weil du damit keinen lizenzkonformen Übertrag angelegt und gegen Urheberrechte verstoßen hast;
wie man vorgehen muss, wenn man Artikel übersetzen will, ist auf der Seite WP:Übersetzen beschrieben; die Tücken des Urheberrechts sind dabei ansatzweise unter der Überschrift WP:Übersetzungen#Lizenzfragen:_Urheberrecht_und_Originaltext dargestellt; interessant für uns ist der Abschnitt WP:Übersetzungen#Möglichkeiten, bei Übersetzungen die Lizenz einzuhalten, ich habe die zweite der dort angegebenen Variante gewählt. Weiteres Problem: In der Versionsgeschichte deines Artikels schwirrt jetzt ein Text rum (die Emma), der da nicht hingehört.
Falls du rätselst, Warum man so vorgehen muss, kann ichs morgen gern erläutern - jetzt dauerts mir zu lang.
Ich mache zur Lösung der Probleme jetzt Folgendes: Ich lösche die Seite komplett und lege die richtige Kopie erneut an (mit Kopie der Versionsgeschichte und allen Autoren des Originalartikels) - und daran anschließend müsstest du erneut deine Übersetzung drüberschieben. (Falls du die nicht mehr hast - keine Angst, kann man notfalls wieder holen.)
cu - bis morgen. --Rax post 23:09, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten
done, siehe Benutzer:ItwasAlex/Sandbox, Versionsgeschichte. --Rax post 23:34, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten

aktuelle Sandbox: User:ItwasAlex/Sandbox

R. F. Foster ...

[Quelltext bearbeiten]

... ist ein richtig schöner Artikel geworden - Glückwunsch! --Rax post 02:53, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten