Benutzer Diskussion:Jimknopfmuc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xqbot in Abschnitt Der geheimnisvolle Fremde (1982)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Hallo Jimknopfmuc, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

-- Freund der Raute - Talk to me 02:45, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Rolls-Royce-Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen schönen Artikel zur Rolls-Royce Silver Spirit-Baureihe geschrieben. Nur ist es seltsam, dass 90% des Artikels einfach kopiert sind, um neue Artikel zu machen.

Die Artikel Rolls-Royce Silver Dawn SZ, Rolls-Royce Silver Spirit und Rolls-Royce Silver Spur beschreiben im Prinzip das gleiche Fahrzeug inverschiedenen Varianten. Insbesondere kann ich die Unterschiede zwischen den beiden letzteren Artikeln mit der Lupe suchen. Wäre es nicht vernünftiger die Artikel zusammenzufassen und kurz und knapp auf die Unterschiede einzugehen? Die einzige echte Information in Rolls-Royce Silver Spur im Vergleich zu Rolls-Royce Silver Spirit ist, dass ersterer 10 cm länger ist. Dafür reicht ein Satz, der eigene Artikel ist entbehrlich. -- EPsi 02:51, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Servus! Den Spur-Artikel habe ich zuerst geschrieben, danach die anderen beiden angelegt, da der Spirit die Basisversion darstellt. Ich habe die Artikel aufgeteilt, da auch andere Modelle gleicher Baureihen eigene Seiten haben. Grund: Wenn ich Infos zu einem spezifischen Modell suche, dann hab ich auf diese Weise die notwendigen Daten beisammen und muss nicht auf einer großen Seite sämtliche Modellinfos einer Baureihe durchackern, um an meine Wunschinfos zu kommen. Ich habe auch kein Problem damit, die bislang drei Seiten (eine 4. und 5. zum Flying Spur und zur Touring Limousine sind noch geplant) :-) zusammenzufassen und eine große draus zu basteln. Das ist schon machbar, wie übersichtlich ich das gestalten kann, weiß ich noch nicht. Ich halte die Einzelseiten für übersichtlicher, da sie punktuell angeklickt werden können. Ich mach mir mal 'n Kopp...  :-) Gruss Lutz aka JimKnopfMuc 23.9.8, 3:18


Ich habe jetzt eine einzelne Seite für alle Modelle dieser Baureihe erstellt - die anderen, alten Seiten aber nicht gelöscht, damit man sie eventuell reaktivieren kann. 23.9.8, 4:50 Lutz

Nach Rolls-Royce SZ-Baureihe werden wahrscheinlich wenige Leute suchen, eher nach den Modellbezeichnungen. Deshalb fände ich es sinnvoll, dass die Einzelartikeln auf den Sammelartikel weiterleiten. Die Links auf fremdsprachige Wikipedias im Sammelartikel entsprechend anpassen. Im Englischen steht die Baureihe unter en:Rolls-Royce_Silver_Spirit. -- EPsi 21:21, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

---> Ja und? ist das auch immer richtig? Machst Du den Amis immer alles nach? (Bzw. ist das fur dich immer auch alles richtig, was die dort machen?) Klingt nach Scheuklappen. Aber bitte, ich kann meinen Beitrag gerne zurueckziehen, ich muss hier nicht "verewigt" sein. Wenn Du's besser kannst, dann mach! Dann aber bitte nicht mit meinem Material. Das waer das einzige, das dir auch Dein Stolz gebieten sollte.

Ich versteh's nicht wirklich - nur weil etwas da und dort so und so gemacht wird, hat es hier genauso zu erfolgen.... Was ist wichtiger? Das, was richtig ist, oder das, was andere vielleicht erwarten koennten? -- Jimknopfmuc 00:58, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ist doch kein Problem, die momentane Lösung passt. Es ist genau dem, was ich vorschlug. Ich habe zu keiner Zeit vorgeschlagen das zu tun, was die Amis machen. Was dem Artikel fehlt, ist der Einteilungssatz nach der Art "Die Rolls-Royce SZ-Baureihe ist …", schließlich bist du der Experte. Auf den englischen Link en:Rolls-Royce_Silver_Spirit zu verweisen sehe ich als richtig an, das es dort keinen anderen Artikel zu dem Thema gibt. -- EPsi 01:33, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Rolls-Royce Motor Cars

[Quelltext bearbeiten]

Ich musste deine Änderungen leider rückgängig machen, da sich einige Daten bzw. Informationen wiedersprochen haben. Achte einfach darauf, dass deine Änderungen mit den bestehenden Infos übereinstimmen. --LG1991 06:17, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


WELCHE Daten/Information sind widersprüchlich? Etwas genauer könntest Du schon sein, sonst lässt sich Deine Aktion nicht recht nachvollziehen. Und wir wollen doch BEIDE Fehler vermeiden? 23.9.8 16:14 Lutz

In der von mir bearbeiteten Version wurde die Sortierung verfeinert und einige Modelle, die bislang fehlten, nachgetragen. Es ist nicht so, dass Vorhandenes immer richtig und auch vollstaendig ist. Benenne bitte die Fehler, damit sie nicht wieder neu eingearbeitet werden. 23.9.8 16:20 Lutz

z.B. tauchte der Silver Dawn 2 mal auf (1949-1955 und 1995-1998); oder ist es so, dass es zwei Modelle mit demselben Namen gab?? Dann ist das mein Fehler und es tut mir Leid (am Range sei erwähnt, dass der Silver Dawn con 1994 an produziert wurde). Weiter macht es keinen Sinn, interne Links zu erstellen, die tot sind (siehe: Silver Cloud I-III). Außerdem sind die Modelle ein bisschen durcheinander, also nicht nach irgendwelchen Mustern geodnet (oder ich sehe sei einfach nur nich...). --LG1991 21:14, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Servus LG1991! Selbstverständlich gab es Modellbezeichnungen mehrfach - und das nicht nur einmal - zum Beispiel: Silver Dawn, Silver Wraith & Phantom). Die Sortierung war im übrigen auch vorher schon unterschiedlich - Phantom I - VI allesamt untereinander und andere Modelle zeitlich fortlaufend. Schwestermodelle, die zusmmangehoeren, standen nicht untereinander, desweiteren fehlen (auch immer noch) einige Modelle - insbesondere Bentley-Typen - Bentley Eight und alle Turbo-Typen, sowie die Green Label, Red Label, um nur einige zu nennen. Da ich aber kein Bentley-Fachmann bin, beschraenke ich mich auf das, was ich persoenlich kenne - und das ist ganz sicher die SZ-Reihe und ihre Auspraegungen sowie die Clouds und Shadows in ausreichendem Maße. In punkto Cloud - hier habe ich Links erstellt, um auch noch an einer Cloud-Seite zu arbeiten, weil diese Seiten noch nicht existieren.

Warum aber löschst Du Sachen, ohne Dich vorher vom Sachverhalt selbst zu ueberzeugen? Du hast das erst auf mein Nachfragen getan und dann auch einraeumen muessen, ueber die als Loeschgrund angegebenen Punkte gar nicht Bescheid zu wissen. So etwas aergert mich schon ein wenig und stoesst mich und sicher andere eher vor den Kopf. Um so etwas VORHER zu klären gibt es die Moeglichkeit der Diskussion, aber das solltest Du alles viel besser kennen. So etwas haelt mich von weiterer Mitarbeit eher ab, als das sie gefoerdert wird. Ist DAS der Sinn und das Ziel des Wikipedia-Projekts? Ich hoffe nicht! ZIemlicher Wildwest-Stil: Erst schiessen und dann fragen. Ich stelle mich ja der Diskussion und reagiere auch auf Beitraege auf 'meiner' Disksussionsseite.

Abschliessend bitte ich darum, in Zukunft wirklich VORHER irgendwelche Unklarheiten zu besprechen und solche willkuerlichen Loeschaktion einfach sein zu lassen. Einzelne Tippfehler (Bauzeit Silver Dawn SZ) sind fuer mich kein Löschgrund. Ich werfe Dir Deine Tippfehler ja auch nicht vor. Vielen Dank. 23.9.8 22:05 JimKnopfMuc

Okay tut mir Leid, mein Fehler. Nächstes mal frage ich vorher. --LG1991 15:23, 24. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich werd mich dransetzten. Vielleicht sollte man die Modelle auch mal in eine Tabelle schreiben...ich denk drüber nach...mach ich heute Abend. --LG1991 07:17, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jimknopfmuc,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder Deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass Du (also Jimknopfmuc) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn Du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Momentan hast du zwei identische Artikel. Eine Weiterleitung von einem zum anderen wäre geschickter, siehe Hilfe:Weiterleitung auch von den anderen Modellen könntest du weiterleiten. Zwei identische Artikel auf gleichem Stand zu bringen ist fast unmöglich. Als Hauptlemma würde ich Rolls-Royce Silver Spirit vorschlagen, da dies das bekannteste Modell sein dürfte. Dem Artikel fehlt auch noch ein kurzer Einleitungssatz vor dem Inhaltsverzeichnis, der das Lemma kurz beschreibt. -- EPsi 21:26, 24. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 14:49, 24. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Ahoi! Um Ärger aus dem Weg zu gehen, verwende ich ein anderes Bild in den Wikipedia-Artikeln. In meinem Foto-Fundus hab ich leider keine "Massenszene" mit diesen Autos - nur meinen eigenen. Irgendwas Passendes werde ich schon finden. Kommt noch. 24.9.8 19:22 JimKnopfMuc Bild ist nun geändert in den Artikeln "Silver_Spirit" und "SZ-Baureihe". Die beiden anderen Artikel "Silver Spur" und "Silver Dawn" verweisen auf das Hauptmodell, können aber auch gelöscht werden. Dann muß ein Interessent halt etwas mehr suchen. 24.9.8 21:7 JimKnopfMuc

Momentan hast du zwei identische Artikel. Eine Weiterleitung von einem zum anderen wäre geschickter, siehe Hilfe:Weiterleitung auch von den anderen Modellen könntest du weiterleiten. Zwei identische Artikel auf gleichem Stand zu bringen ist fast unmöglich. Als Hauptlemma würde ich Rolls-Royce Silver Spirit vorschlagen, da dies das bekannteste Modell sein dürfte. Dem Artikel fehlt auch noch ein kurzer Einleitungssatz vor dem Inhaltsverzeichnis, der das Lemma kurz beschreibt. -- EPsi 21:30, 24. Sep. 2008 (CEST) P.S.: Unterschreiben mit „-- ~~~~“. Die Umwandlung erfolgt automatisch.Beantworten

Im Moment ist mir das Fußballspiel im TV wichtiger. Ich mach nachher weiter. 24.9.8 22:15 JimKnopfMuc

Katze

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe gesehen, dass du hier ein Bild eingefügt hast. Allerdings frage ich mich, ob es nicht ein etwas helleres Bild gäbe, da auf dem Bild in der Grösse im Artikel nur wenig zu erkennen ist. Mit freundlichem Grusse --hroest Disk 22:35, 24. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Servus! Derzeit hab ich kein helleres Foto, eine Bearbeitung, die ich eben schnell versucht hatte, bringt kein wirklich gutes Ergebnis. Fotos von Katzen (Tieren) vor hellem Hintergrund sind ohnehin recht selten. Meist geht's da recht bunt zu und Kontraste sind noch schlechter. Ich werde den Chartreux noch mal neu ablichten und dann den Hintergrund besser ausleuechten. Bis dahin: Geduld! 24.9.8 22:58 JimKnopfMuc

Der geheimnisvolle Fremde (1982)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jimknopfmuc!

Die von dir angelegte Seite Der geheimnisvolle Fremde (1982) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:00, 10. Jul. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten