Benutzer Diskussion:Joergwalterson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Joergwalterson in Abschnitt Erneutes Mentorengesuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Joergwalterson, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, MathiasDiskussion 20:59, 19. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Joergwalterson, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite habe ich für Dich und Deine Fragen angelegt und Dir unten noch interessante Links für den Anfang reingestellt. Viele Grüße Redlinux···RM 15:00, 11. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Derzeit hast Du wohl das als Bildschirmübersicht
aber auch diese, sehr übersichtliche Bildschirmübersicht ist möglich 
(Erreichbar über Liste oben "Einstellungen" - dann "Aussehen/Benutzeroberfläche" und einfach "MonoBook" anklicken.)
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch - das Wiki-Lehrbuch-online
Hallo Joergwalterson, - HERZLICH WILLKOMMEN.

Du bist neu hier bei Wikipedia und kennst daher natürlich manche "Wiki-Regeln" nicht. Andere beachten das im Umgang mit Dir freilich oft nicht, weil sie schlicht nicht daran denken; dies geschieht nicht aus bösem Willen!

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Benutzer von Wikipedia Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf einer Diskussionsseite (Deiner, oder der anderer) schreibst, füge bitte Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ hinzu.
Ich habe gesehen, Du hast bereits erste Einträge ("Edits") in Wikipedia gemacht und möchtest Dich hoffentlich auch bald einbringen. Daher möchte ich Dich auf unser Mentorenprogramm aufmerksam machen - es ist am Anfang oft schon hilfreich für viele gewesen.
... by the way --- viele machen anfangs den Fehler, einfach z.B. aus anderen Internetseiten Texte oder Textpassagen zu kopieren. Dies ist eine Urheberrechtsverletzung.
... und noch: Beachte bitte die "Relevanzkriterien" (WP:RK, daher auch "RKs" genannt) bei der Erstellung neuer Artikel. Ein Artikel - und sei auch noch so gut - wird gelöscht werden, wenn es diese Kriterien nicht erfüllt!
Einleitend sind möglicherweise die ein oder anderen Dinge für Dich interessant:
  • Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht.
  • Seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt. Bitte nimm Dir ruhig etwas Zeit zum Lesen - es zahlt sich später aus.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Schreiben in von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Richtlinien für Übersetzungen
Trotz guter Absicht mit Formalien verbunden!
... und immer:
Urheberrechte anderer beachten
und auch dran denken, daß Du Deine eigenen Rechte (an z.B. eigenen Bildern) ggf. hier offiziell freigibst!

Ich wünsche Dir viel Freude an der Wikipedia --Redlinux
Nachtrag: - Das ist der Link zu meiner Diskussionsseite - hier kannst Du mir gerne Deine Fragen stellen, oder doch mal einen Blick hierhin werfen

Ich habe eine Seite angelegt aber wie kann sie "veröffentlicht" werden?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo liebe(r) redlinus, ich habe eine Wikipedia-Seite für den Gitarristen Luca Stricagnoli" angelegt. Jetzt wäre sie soweit, dass man sie veröffentlichen könnte. An diesem Punkt komme ich leider nicht weiter. Was ist zu tun oder wie kann man mir dabei helfen? LG J.W.


Der Übersichtlichkeit halber hier noch der Hinweis: Siehe [1] Viele Grüße Redlinux···RM 13:59, 19. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Überprüfung von Änderungen des Wikipedia Eintrags von Luca Stricagnoli

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde mich sehr freuen, wenn man die Nachträge / Änderungen / Ergänzungen der Seite "Luca Stricagnoli" prüfen könnte, damit sie verifiziert und freigegeben werden können. Sie allesamt sorgsam recherchiert und angelegt worden. https://de.wikipedia.org/wiki/Luca_Stricagnoli Danke

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Joergwalterson!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 13:40, 28. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Erneutes Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die deutsche Seite des Künstlers Luca Stricagnoli angelegt und wurde diesbezüglich bereits prima durch das Mentorenprogramm unterstützt. Nun muss die Seite allerdings auch in englischer Sprache verfasst und veröffentlicht werden, da der Künstler international unterwegs ist (zur Zeit auch erfolgreich in USA / Canada auf Tour). Da es sich um einen italienischen Künstler handelt, wäre es ggf. auch sinnvoll und gut, für diesen Künstler auch eine Seite in italienischer Sprache zu verfassen und anzulegen. Diesbezüglich bitte ich um Mithilfe und Unterstützung damit diese Seiten erstellt und veröffentlicht werden können. Ich spreche zwar gutes englisch, ob das allerdings für so einen wichtigen Beitrag in Wikipedia ausreicht möchte ich nicht beschwören. Italienisch kann ich leider gar nicht. Wer kann mich dabei unterstützen? Vielen Dank bereits vorab.

Das Mentorenprogramm dient dazu, den Einstieg in die - deutsche - Wikipedia zu erleichtern. Diesen Einstieg hattest du ja bereits, und dein Mentor hat dir ja angeboten, auch weiterhin für Fragen zur Verfügung zu stehen. Eine erneute Teilnahme am Mentorenprogramm ist eigentlich nicht vorgesehen und nicht erforderlich, ich habe dein Mentorengesuch daher wieder entfernt. Einen Artikel in einer Sprache zu erstellen, die man nicht beherrscht, ist im Übrigen (zurückhaltend ausgedrückt) nicht empfehlenswert, denn man muss ja nicht nur den Artikel erstellen, sondern auch z.B. auf Kommentare dazu antworten können. Und bei aller Liebe: Es wird dir kein Mentor (und vermutlich auch kein anderer Wikipedianer) eine Übersetzung ins Italienische liefern. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 17:12, 17. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Für die Unterstützung habe ich mich ja bereits bedankt. Den Artikel in einer anderen Sprache zu veröffentlichen, habe ich genau aus dem Grunde ja nicht gemacht. Da braucht man sich auch nicht mit Zurückhaltung ausdrücken. Ich habe gehofft, dass ich über diesen Weg jemanden finde, der "native Speaker" ist oder die Sprache entsprechend sicher beherrscht. Und ich habe einst gelernt und selbst oft mitgesungen: "...wer nicht fragt, bleibt dumm!" (Sesamstrasse) -- --Joergwalterson (Diskussion) 08:24, 22. Mai 2018 (CEST)Beantworten