Benutzer Diskussion:Johannes Beltz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Sebastian Wallroth in Abschnitt Dein Benutzername (nicht erforderlich)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Johannes Beltz, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

A-4-E 15:16, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Schau dir besonders noch mal an wie man Wikilinks setzt ;-)--A-4-E 15:16, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Alice Boner Institute

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Johannes Beltz,

die am 7. Januar 2024 um 16:27:36 Uhr von Dir angelegte Seite Alice Boner Institute (Logbuch der Seite Alice Boner Institute) wurde soeben um 16:31:18 Uhr gelöscht. Der die Seite Alice Boner Institute löschende Administrator Regi51 hat die Löschung wie folgt begründet: „Falsche Sprache (wrong language)“.
english: FYI, this is the German Wikipedia. Please contribute in German. Contributions in other languages – as yours – will be quickly deleted. You can place your text in the appropriate language version of Wikipedia if necessary.
français: Pour information, il s'agit de la Wikipédia allemande. Veuillez contribuer en allemand. Les contributions dans d'autres langues - comme la vôtre - seront rapidement supprimées. Vous pouvez placer votre texte dans la version linguistique appropriée de Wikipédia si nécessaire.
español: Para tu información, esta es la Wikipedia en alemán. Por favor, contribuya en alemán. Las contribuciones en otros idiomas -como la tuya- se borrarán rápidamente. Si es necesario, puedes colocar tu texto en la versión lingüística adecuada de Wikipedia.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 16:32, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Das nervt! Ich habe den Text auf Englisch geschrieben, dann kann man den mir zurückschicken, aber nicht einfach löschen! Alle Links und Nachweise ... das kostet Zeit. Der Eintrag ist von grosser Wichtigkeit für das Kulturleben in Varanasi, einer Millionenstadt in Indien!!! Alice Boner ist eine wichtige Person (siehe Wiki) und ihr Institut spielt eine wichtige Rolle im Kulturbetrieb! Ist international vernetzt ... ! --Johannes Beltz (Diskussion) 18:28, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Alice Boner Institut

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 06:59, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Alice Boner ist eine wichtige Schweizer Kunsthistorikerin und Künstlerin (siehe den Wiki-Eintrag zu ihr), ihr Institut spielt eine wichtige Rolle im indischen Kulturbetrieb! Ich habe bereits einen Aufruf an die ehemaligen Stipendiaten gemacht, den Text zu ergänzen. Bitte NICHT löschen! --Johannes Beltz (Diskussion) 18:25, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Bitte solche Einwände in der Löschdiskussion machen. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 18:44, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Gut, mache ich. --2001:1711:FA54:6F01:D5E4:391C:2D5F:E656 22:08, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Bitte auch einen möglichen WP:Interessenskonflikt beachten. Aus dem Artikel Johannes Beltz entnehme ich, dass er dort als Senior Consultant tätig ist...Es empfiehlt sich übrigens vor dem Anlegen von Artikeln ein Relevanzcheck. Freundliche Grüße.--Nadi (Diskussion) 00:31, 9. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Kein Interessenkonflikt vorhanden, ich dokumentiere die Arbeit der Institution und der Künstler dort. --Johannes Beltz (Diskussion) 19:42, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Dein Benutzername (nicht erforderlich)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Johannes Beltz“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Johannes Beltz“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Nadi (Diskussion) 00:33, 9. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Ich bin NICHT für eine Person des öffentlichen Lebens tätig, ich arbeite allerdings in einer öffentlichen Kulturinstitution. --Johannes Beltz (Diskussion) 18:52, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten
PS: nie wurde ich fürs Schreiben von irgendeiner Person bezahlt! --Johannes Beltz (Diskussion) 19:43, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Bei meinen Hinweisen handelt es sich um eine Textvorlage mit Hinweisen, die wir generell posten, wenn eine Benutzerverifizierung erwünscht ist. Freundliche Grüße,--Nadi (Diskussion) 23:06, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Eine Accountverifizierung ist nicht erforderlich, da es sich um einen privaten Account handelt. --Sebastian Wallroth (Diskussion) 08:34, 16. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Dein Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe gesehen, dass du den Artikel Johannes Beltz erstellt oder bearbeitet hast. Bei dem Benutzernamen, den du hier hast, gehe ich davon aus, dass du einen persönlichen Bezug zum Thema hast.

Ich möchte dich nur darauf hinweisen, dass Eigenwerbung in der Wikipedia ungern gesehen wird, da wir uns als eine Mitmach-Enzyklopädie und keinesfalls als Werbeplattform verstehen. Wenn man einen Artikel über sich selbst erstellt oder einen bereits bestehenden bearbeitet, besteht meistens ein Interessenkonflikt und der neutrale Standpunkt, der für einen guten Artikel notwendig ist, kann nicht sichergestellt werden.

Bitte beachte das in Zukunft bei deinen Änderungen in der Wikipedia. CommanderWaterford (Diskussion) 18:48, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Das ist selbstverständlich. --Johannes Beltz (Diskussion) 18:50, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Es besteht kein Interessenskonflikt, denn ich nenne alle Beteiligten und gebe ihnen eine Sichtbarkeit, ich mache keine Werbung für mich. --Johannes Beltz (Diskussion) 18:53, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten