Benutzer Diskussion:Joley60

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Alraunenstern in Abschnitt Kategorie:Träger des Silvesterordens (Ritter)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Joley60!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Gödeke 18:32, 7. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Kategorie:Träger des Silvesterordens (Ritter)

[Quelltext bearbeiten]

wie kann ich denn bei den trägern des silvesterordens noch einen namen hinzufügen? ich blicke leider nicht durch. mein vater hat letztes jahr den orden überreicjht bekommen und ich hätte gerne, dass er auch da aufgeführt wird. geht das? wie? danke!!

Kategorien sammeln Artikel und dein Vater hat hier wohl (noch) keinen Artikel. -- Gödeke 18:32, 7. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

vielen dank für die freundlcihe begrüßung. leider verstehe ich nicht, wie ich es nun erreiche, dass er dort aufgeführt wird.

In die „Kategorie“ dürfen keine Einträge vorgenommen werden. Kategorien listen in der Wikipedia vorhandene Artiekl auf. D. h., Ihr Vater braucht einen Artikel, der noch geschrieben werden muss. Zum Vergleich siehe einen beliebigen anderen Artikel in der Kategorie. Ganz am Ende des Artikels findet sich der Abschnitt „Kategorie“, um anzuzeigen, in welchen Kategorien das Lemma des Artikels geführt wird. Für die Erstellung eines Artikels siehe bitte Hilfe:Neuen Artikel anlegen. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:45, 7. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Joley60, wenn dein Vater die Relevanzkriterien für Wikipedia erfüllt, würde ich mich anbieten, dir bei der Erstellung eines Artikels über ihn Hilfestellung zu leisten, damit er den Kriterien von Wikipedia entspricht. Mit einem eigenen Artikel würde er dann, wie Horst Gräbner schon schrieb, auch in der Kategorie erscheinen. Um sich unnötige Arbeit (und Frustration) zu ersparen, gibt es die Möglichkeit, bei Wikipedia:Relevanzcheck nachzufragen. Wenn du das möchtest, helfe ich dir gern dabei. Gruß -- Alraunenstern۞ (Diskussion) 21:20, 7. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

hallo Alraunenstern, das ist ganz lieb von dir! ich weiß aber noch immer nicht so genau, wie so ein artikel aussehen muss. über die ordensüberreichung vom bischof existiert ein artikel.

http://www.bistumlimburg.de/meldungen/meldung-detail/meldung/zeugnis-des-glaubens-in-die-welt-getragen.html
ist der dafür brauchbar? 

mein vater war und ist sehr aktiv in seinem leben gewesen. es gibt viele artikel in diversen zeitungen. mein vater hat ebenfalls das bundesverdienstkreuz erhalten und viele weitere auszeichnungen. ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir tipps geben würdest bzw. helfen würdest. gruß joachim

Hallo Joley60, ich habe bei Wikipedia:Relevanzcheck nachgefragt und warte jetzt die Antwort ab. Wie so ein Artikel aussehen könnte, kannst du beispielhaft z.B. an diesen sehen: Herbert Ottersbach, Rudolf Dörr, Julius Schumm. Gruß -- Alraunenstern۞ (Diskussion) 17:21, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Alraunenstern, das ist sehr lieb! Vielen Dank! Ich habe meinem Vater die Beispiele geschickt und ihm gesagt, dass er es in dieser Form schreiben soll. Wäre echt super, wenn das alles klappen würde! Nochmals vielen Dank für die Hilfe! Gruß Joley60

Hallo Joley60, schau dir mal die Antwort hier: Wikipedia:Relevanzcheck an.
Seiten, die beim Verfassen eines neutralen Artikels helfen, sind Wikipedia:Interessenkonflikt und Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen. Es gibt auch die Möglichkeit, unter WP:Mentorenprogramm einen Mentor zu suchen, der als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Deine Beiträge auf Diskussionsseiten solltest du unterschreiben, entweder durch einen Klick auf das Icon Unterschrift in der Bearbeitungswerkzeugleiste über dem Textfeld des Bearbeitungsfensters, oder setze --~~~~ (also zwei Bindestriche und vier Tilden) unter deinen Beitrag. Gruß, -- Alraunenstern۞ (Diskussion) 09:02, 9. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

hallo alraunenstern, dein engagement und deine hilfe ist echt super! danke!! mein vater schreibt nun etwas und dann melde ich mich wieder. läuft das hier alles über die allgemeinheit oder kann man auch eine persönliche nachricht übermitteln? gruß joley60 --Joley60 (Diskussion) 17:11, 10. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Joley60, das signieren unter deinem Beitrag klappt ja schon mal. Du kannst dich gern melden, wenn ihr soweit seid. Dass die Nutzer auf ihren Diskussionsseiten bzw. auf den Diskussionsseiten der Artikel kommunizieren, ist der Normalfall, aber es gibt die Möglichkeit, eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen und Mails an andere zu senden. Wenn du z.B. auf meiner Diskussionsseite Benutzerin Diskussion:Alraunenstern ganz links guckst, steht dort unter "Werkzeuge" der Unterpunkt "E-Mail an diesen Benutzer". Damit funktionierts. Gruß -- Alraunenstern۞ (Diskussion) 20:26, 11. Apr. 2013 (CEST)Beantworten