Benutzer Diskussion:JuTa/Archiv/2011-04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von JuTa in Abschnitt nowCommons-Abarbeitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Isländische Wappen

Moin! Eine ganze Reihe isländischer Wappen (z.B. Datei:Skjaldarmerki Gardabaejar.png oder Datei:Skjaldarmerki Gards.png) finden sich in NowCommons. Gilt dein Hinweis auf der hiesigen Dateiseite noch, dass sie hier lieber nicht wieder gelöscht werden sollten? Viele Grüße, NNW 19:32, 1. Apr. 2011 (CEST)

Hmm,ich würde sagen: ja. Siehe zum Beispiel hier bzw. hier und hier hier. Auch in Deinen Beispielen ist der Uploader wohl nicht der Urheber/Zeichner/Rechteinhaber, sondern hat sie von den angegbenen Webseite kopiert.So etwas wie commons:Template:PD-Coa-Germany gibt es in Island wohl leider nicht; siehe commons:Category:Heraldry templates. Commons:Commons:Coats of Arms geht zwar nicht auf einzelne Länder ein aber ich gehe mal davon aus dass es in Ländern ohne Vorlage auf Commons auch keine entsprechnde Rechtsgrundlage gibt dass Gemeindewappen grundsätzlich gemeinfrei sind. Hier bleiben die Wappen ja nur aufgrund "unserer" Interprätation vom Schutzlandprinzip. Gruß --JuTa 19:51, 1. Apr. 2011 (CEST)
Okeh, mit Berufung auf commons:Commons:Coats of Arms nehme ich die Dateien aus NowCommons raus. Sicher ist sicher. Danke, NNW 20:00, 1. Apr. 2011 (CEST)

Lögmanssteypið 2011

Hallo,

ich hatte ursprünglich die Weiterleitungen Løgmanssteypið 2011 (mit Sonderzeichen) sowie Lögmanssteypid 2011 bzw. Logmanssteypid 2011 (ohne Sonderzeichen) auf den Hauptartikel wie auch in den vorherigen Saisons angedacht. Die im Betreff verlinkte Weiterleitung entstand aufgrund einer Unaufmerksamkeit und besteht somit aus einer Mischung der beiden Varianten. Ich denke nicht, daß jemand dies so eingeben wird, sondern entweder die Variante komplett mit oder ohne Sonderzeichen wählt. Wenn diese bestehen bleibt ist das aber natürlich auch kein Weltuntergang, allerdings kann darauf meiner Meinung nach gut verzichtet werden. --Tommy Kellas 00:37, 5. Apr. 2011 (CEST)

Ja, das mit dem ø/ö am Anfang hatte ich in der Tat übersehen. Ich hatte nur den ð/d Unterschied am Ende wahrgenommen. Damit isses wohl wirklich überflüssig. Ich lösch es dann gleich... Gruß--JuTa 00:43, 5. Apr. 2011 (CEST)
Danke! --Tommy Kellas 01:08, 5. Apr. 2011 (CEST)

Eutiner Festspiele

Hallo JuTa,

ich wende mich an Dich, weil Du derzeit offenbar einer der wenigen anwesenden Admins zu sein scheinst. Der oben angeführte Artikel ist seit heute Abend gesperrt, der sperrende Admin ist offenbar nicht mehr anwesend. Durch einen Marketing-Menschen wurde versucht, den Artikel umzugestalten; lesenswert ist m.E. die Diskussionsseite dazu. Sperrung erfolgte zwar zu Recht, aber offenbar ist eine wichtige Info jetzt nicht im Artikel: dass es nämlich eine Nachfolgeinstitution nach der Insolvenz der Festspiele gibt. Seit Februar. Scheint wichtig zu sein, und offenbar auch dringend, wenn ich den letzten Eintrag auf der oben verlinkten Disku korrekt interpretiere. Kannst Du mir bitte den Artikel wieder entsperren, damit ich diesen Hinweis zeitnah darin unterbringen kann? Mit Beleg, ist klar. Scheint wichtig zu sein; ich vermute Finanzierungsverhandlungen am morgigen Tag. Ich weiß nicht, ob und wenn ja wie sehr Du mich kennst, aber bitte sei versichert, dass ich kein POV-Warrior bin. Gruß, --CC 00:49, 11. Apr. 2011 (CEST)

Gesehen. Sehr herzlichen Dank! Beste Grüße, --CC 00:56, 11. Apr. 2011 (CEST)
(BK) Hmmm, ganz wohl ist mir zwar nicht bei der Sache, aber ich hab's jetzt mal auf Halbsperre reduziert und beobachte die Seite. Geh' ich Recht in der Annahme dass Du Quellen für einen neuen Träger/Geldgeber aufgetan hast? --JuTa 00:59, 11. Apr. 2011 (CEST)
Ja, Zeitungsartikel, de ich im Netz ergoogelte. U.A. sogar eine Zusage des Schleswig-Holsteinischen Landtages über 80.000 €; das ist bemerkenswert, weil die ziemliche Sparzwänge haben. Wie gesagt, ich habe keinen Sinn für Jubel-Marketing, keine Angst. Bitte schau mir auf die Finger. Falls ich irgendwo Mist baue sage bitte einfach Bescheid. Ich möchte einfach nur vermeiden, dass die WP unvollständige Infos in einem möglicherweise für das Fortbestehen der Festspiele wichtigen Punkt enthält. Obwohl ich nicht so recht glauben mag, dass wir da ausschlaggebend sind... Gruß, --CC 01:07, 11. Apr. 2011 (CEST)
So, wirfst Du bitte mal einen Blick drauf? --CC 01:14, 11. Apr. 2011 (CEST)
Passt :) Gut Nacht. --JuTa 01:17, 11. Apr. 2011 (CEST)
Danke nochmal. Auch Dir eine gute Nacht! --CC 01:19, 11. Apr. 2011 (CEST)

Schleuse Spandau

Moin JuTa, eine Frage zur gesprochenen Version des Artikels. An wen müsste ich mich wenden um die Sprachversion erneuern zulassen? Sie entspricht schon seit längerem nicht mehr dem aktuellen Stand. Gruß -- Biberbaer 07:50, 15. Apr. 2011 (CEST)

Ich vermute an Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Gesprochene Wikipedia; allerdings mach ich nicht slbst mit, sondern ich arbeite nur viel aus Kategorie:Datei:NowCommons ab. Gruß --JuTa 07:55, 15. Apr. 2011 (CEST)

nowCommons-Abarbeitung

Hi JuTa. Sag mal, arbeitest du auch nowCommons ab und hast dabei PDDs Monobook oder direkt Benutzer Diskussion:PDD/dellink-nc.js ein, der dir über die nowCommons-Bausteine gleich Löschlinks anbietet? Bei mir ists so, dass da noch ein Hinweis auf "nicht identisch" kommt, obwohl die Dateiversionen identisch sind. Hast du auch das Problem? -- Quedel 22:50, 27. Apr. 2011 (CEST)

Ich nutze PDD's. Und der Hinweis mit nicht identisch kommt seit einem Jahr oder so. Hatte damals irgendwo nachgefragt abr dann auf sich beruhen lassen. --JuTa 22:59, 27. Apr. 2011 (CEST)