Benutzer Diskussion:Julien Schöne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Julien Schöne, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 16:08, 22. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Der Artikel „Poike (Osterinsel)“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Julien Schöne,

der Artikel Poike (Osterinsel) wurde nach Benutzer:Julien Schöne/Poike (Osterinsel) verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Julien Schöne/Poike (Osterinsel)) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Julien Schöne/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 16:08, 22. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Der Artikel „152 mm Flugabwehrkanone KM-52“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Julien Schöne,

der Artikel 152 mm Flugabwehrkanone KM-52 wurde nach Benutzer:Julien Schöne/152 mm Flugabwehrkanone KM-52 verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Julien Schöne/152 mm Flugabwehrkanone KM-52) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Julien Schöne/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße Lutheraner (Diskussion) 18:44, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Achtubinsk (Luftwaffenstützpunkt)“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Julien Schöne,

der Artikel Achtubinsk (Luftwaffenstützpunkt) wurde nach Benutzer:Julien Schöne/Achtubinsk (Luftwaffenstützpunkt) verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Julien Schöne/Achtubinsk (Luftwaffenstützpunkt)) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Julien Schöne/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße Lutheraner (Diskussion) 19:29, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Bitte beachte dringend,

[Quelltext bearbeiten]

dass unzureichende Artikel, nachdem sie in den BNR verschoben wurden nicht einfach wieder im ANR angelegt werden sollen. --Lutheraner (Diskussion) 19:35, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Achtubinsk (Luftwaffenstützpunkt)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Julien Schöne,

die am 11. Juni 2024 um 19:30:14 Uhr von Dir angelegte Seite Achtubinsk (Luftwaffenstützpunkt) (Logbuch der Seite Achtubinsk (Luftwaffenstützpunkt)) wurde soeben um 19:45:16 Uhr gelöscht. Der die Seite Achtubinsk (Luftwaffenstützpunkt) löschende Administrator Aspiriniks hat die Löschung wie folgt begründet: „Inhalt in folgendem Artikel vollständig enthalten: (Benutzer:JulienSchöne/Achtubinsk(Luftwaffenstützpunkt)), bitte dort überarbeiten“.
Redundanzen sind in Enzyklopädien unerwünscht, da sie a) schlecht aktuell und auf gleichem Stand zu halten und b) für den Leser unübersichtlich sind. Daher wird in der Wikipedia versucht, Artikel, die sich vom Thema oder Inhalt überschneiden, entweder zu einem Artikel zusammenzufassen oder den Unterschied klarer herauszuarbeiten, um mehrfache Erklärungen ein- und derselben Sache zu vermeiden. Weitere Informationen zum Thema findest Du auf der Seite Wikipedia:Redundanz
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Aspiriniks auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 19:46, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Deine Übersetzung von Benutzer:Julien Schöne/The Exception

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Julien Schöne! Du wirst hiermit benachrichtigt, dass deine Übersetzung mit dem Tool „Inhaltsübersetzung“ als Importantrag auf Wikipedia:Importwünsche automatisch eingetragen wurde. Da die geltenden Lizenzen auch in Deinem Benutzernamensraum (BNR) einzuhalten sind und nicht gegen Urheberrechte verstoßen werden darf, bitten wir dich, dies im Feld „Erledigungsvermerk/Anmerkung“ des Importantrags zu bestätigen, damit der Importvorgang vorgenommen werden kann. Vielen Dank, Luke081515Bot 19:45, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
If you don’t speak German, please click here for English information. Greetings, Luke081515Bot 19:45, 17. Jun. 2024 (CEST) Beantworten

Deine Übersetzung von Benutzer:Julien Schöne/Raketenfahrzeug

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Julien Schöne! Du wirst hiermit benachrichtigt, dass deine Übersetzung mit dem Tool „Inhaltsübersetzung“ als Importantrag auf Wikipedia:Importwünsche automatisch eingetragen wurde. Da die geltenden Lizenzen auch in Deinem Benutzernamensraum (BNR) einzuhalten sind und nicht gegen Urheberrechte verstoßen werden darf, bitten wir dich, dies im Feld „Erledigungsvermerk/Anmerkung“ des Importantrags zu bestätigen, damit der Importvorgang vorgenommen werden kann. Vielen Dank, Luke081515Bot 13:30, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
If you don’t speak German, please click here for English information. Greetings, Luke081515Bot 13:30, 22. Jun. 2024 (CEST) Beantworten

Deine Übersetzung von Benutzer:Julien Schöne/Sowjetischer Kreuzer Admiral Uschakow

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Julien Schöne! Du wirst hiermit benachrichtigt, dass deine Übersetzung mit dem Tool „Inhaltsübersetzung“ als Importantrag auf Wikipedia:Importwünsche automatisch eingetragen wurde. Da die geltenden Lizenzen auch in Deinem Benutzernamensraum (BNR) einzuhalten sind und nicht gegen Urheberrechte verstoßen werden darf, bitten wir dich, dies im Feld „Erledigungsvermerk/Anmerkung“ des Importantrags zu bestätigen, damit der Importvorgang vorgenommen werden kann. Vielen Dank, Luke081515Bot 19:40, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
If you don’t speak German, please click here for English information. Greetings, Luke081515Bot 19:40, 24. Jun. 2024 (CEST) Beantworten

Deine Übersetzung von Benutzer:Julien Schöne/Murmansk-Legion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Julien Schöne! Du wirst hiermit benachrichtigt, dass deine Übersetzung mit dem Tool „Inhaltsübersetzung“ als Importantrag auf Wikipedia:Importwünsche automatisch eingetragen wurde. Da die geltenden Lizenzen auch in Deinem Benutzernamensraum (BNR) einzuhalten sind und nicht gegen Urheberrechte verstoßen werden darf, bitten wir dich, dies im Feld „Erledigungsvermerk/Anmerkung“ des Importantrags zu bestätigen, damit der Importvorgang vorgenommen werden kann. Vielen Dank, Luke081515Bot 00:00, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
If you don’t speak German, please click here for English information. Greetings, Luke081515Bot 00:00, 25. Jun. 2024 (CEST) Beantworten

Deine Übersetzung von Benutzer:Julien Schöne/Murmansk (Schiff, 1955)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Julien Schöne! Du wirst hiermit benachrichtigt, dass deine Übersetzung mit dem Tool „Inhaltsübersetzung“ als Importantrag auf Wikipedia:Importwünsche automatisch eingetragen wurde. Da die geltenden Lizenzen auch in Deinem Benutzernamensraum (BNR) einzuhalten sind und nicht gegen Urheberrechte verstoßen werden darf, bitten wir dich, dies im Feld „Erledigungsvermerk/Anmerkung“ des Importantrags zu bestätigen, damit der Importvorgang vorgenommen werden kann. Vielen Dank, Luke081515Bot 19:45, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
If you don’t speak German, please click here for English information. Greetings, Luke081515Bot 19:45, 27. Jun. 2024 (CEST) Beantworten