Benutzer Diskussion:Katja Burger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Katja Burger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Katja Burger, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 17:23, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Lieben Dank, aber was ist an meinem Eintrag falsch ? --Katja Burger (Diskussion) 17:35, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Es fehlen WP:Belege und WP:Einzelnachweise , denn in der wikipedia herrscht Belegpflicht! --Lutheraner (Diskussion) 22:07, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Hallo hier der erste Beleg für meinen Eintrag "Claus Elßmann", weitere werden folgen. Liebe Grüße, Katja
https://www.facebook.com/italiait.DE/posts/4541148899274883/?locale=hi_IN&paipv=0&eav=AfYCnrJzWGe8gEPZVdVtUQ-87Zm5a7JFIVwlg911RcutU1w9Fh-xT1qyFrbRITPZ0AA&_rdr --Katja Burger (Diskussion) 14:54, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Hallo, die Belege müssen alle im Artikel erscheinen. Noch folgende Hinweise: Facebook-"Belege" oder sonstige Fanseiten zählen nicht. Es ist auch kontraproduktiv, einen eher - verzeihe mir bitte, ist nicht böse gemeint - unbekannteren Darsteller mit 20 Einzelnachweisen "überbelegen" zu wollen, 5-10 sollten mehr als ausreichen. Auch müssen die Belege genau an den Stellen eingebaut werden, die sie belegen sollen. Bitte schau Dir mal vergleichbare Artikel an, wie es dort gelöst wurde. Das Foto ist problematisch: Wenn es wirklich ein "eigenes Werk" von Dir ist, dann stehst Du in Interessenskonflikt mit dem Darsteller, siehe WP:IK. Wenn nicht, dann dürfte es bald gelöscht werden. Bitte lies Dir unabhängig von dem allen noch folgende Hilfeseiten durch: Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel, Wikipedia:Belege und Hilfe:Einzelnachweise. Gruß --Blik (Diskussion) 12:03, 30. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Die Belege stellen eine Mischumg aus Zeitungsartikel, Programmzeitschriften, Medien.News, Weblinks, etc zusamme. Es ist eine gute und transparente Mischung. --Katja Burger (Diskussion) 13:42, 30. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Aha, schön... entsprechen sie den Vorgaben, die oben verlinkt sind? Hast Du Dir sonst einen anderen Hinweis von oben zu Herzen genommen, z.B. was den Ort der Belege angeht? So wird Dein Artikel nicht aus der QS kommen und vielleicht sogar einen Löschantrag einfangen... --Blik (Diskussion) 17:09, 30. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Vielleicht kannst Du mir ja helfen beim Einbinden der Belege. Vielen Vielen Dank, Katja --Katja Burger (Diskussion) 18:47, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Katja Burger, ich habe es dir schon an einem Beispiel gezeigt, wie man das macht: siehe: (Er ist Absolvent der Münchner Schauspielschule Zerboni.[1]) Wenn du die Belege auf diese Weise zuordnest, dann überprüfe bitte vorher in jedem einzelnen Fall, ob der weblink auch wirklich das belegt, was im Text steht; das ist wirklich nicht schwer. --Warburg1866 (Diskussion) 23:50, 5. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Katja Burger - es ist dir doch sicher klar, dass nur wenige „Belege“, die du jetzt nachlieferst, Belege für „Elßmann“ sind, sondern allenfalls für seine Produktionsfirma, und das ist nicht dasselbe. Ein Beispiel der Beleg für "DOKU" auf Waipu TV.: das ist eine Werbung für Waipu TV on demand, der Name Elßmann taucht noch nicht einmal auf. Nochmal: Überprüfe bitte vorher in jedem einzelnen Fall, ob der weblink auch wirklich das belegt, was im Text steht. Wir möchten doch alle, dass dein Artikel, der wirklich informativ ist, und eine Lücke füllt, bald wieder von der QS-Seite verschwindet, aber so wird daraus nichts. Grüße --Warburg1866 (Diskussion) 17:15, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Warburg, ich habe auch Belege von seinem Theater-Engagement hinterlegt die gefordert wurden, Schauspieler in Serie und Filmen seinen Arbeiten als TV-Autor, seinem Medienpreis als TV-Autor, exclusive Repotagen für ZDF und n-tv, das ist doch keine Werbung für die Firma. Es steht ja nur da, dasser eine Firma und einen Sender gegründet hat, das sind ja nunmal Fakten. Jeder Wikipedia-Eintrag ist im Umkehrschluß dann Werbung für jemanden oder etwas. --Katja Burger (Diskussion) 18:44, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Katja Burger“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 18:40, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Besten Dank für den Hinweis, aber hier wird keine Werbug betrieben, sondern Fakten und Daten zu einer Person zusammengestellt. --Katja Burger (Diskussion) 15:31, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Was auch immer deine Intention ist - WP:Bezahltes Schreiben ist offenzulegen! --Lutheraner (Diskussion) 17:01, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Premio Enit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Katja Burger,

die am 4. Januar 2024 um 18:41:16 Uhr von Dir angelegte Seite Premio Enit (Logbuch der Seite Premio Enit) wurde soeben um 19:02:38 Uhr gelöscht. Der die Seite Premio Enit löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 19:03, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten

  1. Schauspielschule Zerboni - Unsere Absolventen, Schauspielschule Zerboni, abgerufen am 30. Dezember 2023