Benutzer Diskussion:Kh80/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Label5 in Abschnitt Moderation von Disk durch SG
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Hier bitte keine Nachrichten hinterlassen. Für neue Beiträge bitte meine Diskussionsseite verwenden.

Gypsy MC

[Quelltext bearbeiten]

Der ebenfalls erwähnte Club Gypsy Joker MC Australia hat nichts mit dem Gypsy MC zu tun. Ebefalls das Foto des Australischen Clubs. Das sind 2 verschiedene Clubs.

Siehe dazu auch den englischen Gypsy Joker MC Artikel,oer die Homepage des Gypsy Joker MC Germany.

Ich bin zudedm selber Mitglied im Gypsy Joker MC Germany wozu der Australische auch gehört. Deswegen bestehe ich auch auf einer Richtigstellung !

Und das ist kein Vandalismus wenn ich den Artikel nur richtig stelle,nur weil hier keiner eine Ahnung hat.

Hallo, ich versteh im Moment nicht, warum du gerade mich ansprichst. War ich an der Sache irgendwo beteiligt? ... Du kannst versuchen, die Angelegenheit auf der Diskussionsseite des Artikels zu klären. Beste Grüße -- kh80 ?! 22:10, 8. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hans-Walter Zech-Nenntwich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Woher weißt Du, dass das HOLGER Börner war? Es gab mindestens 2 SPD-Abgeordnete namens Börner. Aus dem Protokoll geht nicht hervor, dass es HB war. Hast Du eine Quelle? Brunswyk (Diskussion) 19:59, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hallo, ich hatte vorher in der Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (4. Wahlperiode) nachgeschaut – da ist nur einer eingetragen. Beste Grüße -- kh80 ?! 20:00, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten
verdammt! die hatte ich übersehen ;o) danke! Brunswyk (Diskussion) 20:02, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten

und nun?

[Quelltext bearbeiten]

Hej Kh80, und nun? - keine Ahnung, wie du das meinst, das hatte ich zwar befürchtet und gesehen, aber nicht weiter verfolgt, weil nicht Gegenstand dieser VM. Wäre es nicht besser, dazu eine neue aufzumachen? Gruß --Rax post 02:13, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo, das betrifft doch letztlich dieselbe Angelegenheit (*/†). Außerdem zeigt der "versehentliche" Edit-War, auf welche Weise AC seine Änderungen durchsetzen möchte. Das kann man daher m.E. ruhig gemeinsam behandeln. Beste Grüße -- kh80 ?! 02:25, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten
ach Mist, jetzt habe ichs gerade erneut markiert, weil ich dachte, du meldest dich nicht mehr heute Nacht. Ok, mach wie du meinst, die VM wieder auf oder eine neue, ich ziehe mich da erstmal raus (dass Atomic mit seinem "Recht des Hauptautors" auf einem extrem schmalen, eigentlich unsichtbaren Brett sitzt, weiß er hoffentlich selbst). Gruß --Rax post 02:32, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ach, ist okay. Die Sache wird auch schon von alleine noch mal auf WP:VM landen, sobald irgendjemand ACs Köder geschluckt hat. ;-) Gute Nacht -- kh80 ?! 02:37, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Nachtrag - so weit erstmal - auch dir gute Nacht! --Rax post 02:43, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Heidegger und der Nationalsozialismus

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Filinthe, lass doch bitte den NPOV-Baustein so lange im Artikel, bis die Frage nach der Neutralität auf der Diskussionsseite geklärt wurde. Offensichtlich sind mehrere Benutzer immer noch der Ansicht, dass der Artikel diesbezüglich Mängel aufweist. – Es wäre ja auch nicht in deinem Sinn, wenn der Artikel wegen Edit-War gesperrt werden müsste und anschließend niemand mehr Änderungen daran vornehmen kann. Beste Grüße -- kh80 ?! 11:48, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo kh80, danke, ich habe mehrmals ihnen angeboten, zusammen zu arbeiten und diskutieren, offensichtlich wollen Sie aber nicht und respektieren also nicht die erste Regel Wikipedias was Konflikte angeht: "do it yourself". Sie können aber nicht genau sagen, was sie im Artikel für nicht neutral halten und entfernen möchten. Ein Edit-War gibt es eigentlich, weil die Sache zurzeit äußerst polemisch ist, sodass POV-Bemerkungen oft geschrieben werden. Ich im Gegenteil habe versucht, nur klassische Bücher zu zitieren, wie eine Biographie Safranskis. Sie haben die Bücher nicht gelesen, wie sie es selber sagen, nur Zeitungsartikeln, und trotzdem urteilen. ich möchte lieber, dass der Artikel gesperrt wird. Grüsse Filinthe (Diskussion) 13:21, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Wenn der Artikel gesperrt wird, wird er im Zweifel wohl eher mit dem NPOV-Baustein gesperrt ... Habt ihr schon Wikipedia:Dritte Meinung ausprobiert? Dort könntet ihr/könntest du nach weiteren Meinungen zu der Angelegenheit fragen. Beste Grüße -- kh80 ?! 13:35, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Kurze Anmerkung: Es sind mindestens vier durchaus erfahrene WP-Benutzer, die den Zustand des Artikels beklagen, insbesondere seine Affirmativität, aber auch vieles anderes. Eine Zusammenarbeit mit Filinthe wird ganz offensichtlich sowohl inhaltlich, als auch aufgrund des Editierverhaltens nicht angestrebt. Über 200 Edits seit Anfang januar und keine wirkliche Veränderung, vor allem nicht in Hinblick auf die kritisierten Punkte. Die Ansprache durch einen Admin ist auch ganz offensichtlich fruchtlos. Das ich mich an dem Thema grundsätzlich durchaus interessiert bin, magst Du hier sehen. Ähnliches gilt auch für die anderen Angesprochenen. Gruß Lutz Hartmann (Diskussion) 18:47, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Entschuldigung, dass ich fleißig arbeite, im Gegenteil zu Ihr. Dass Lutz Hartmann sich mit dem Thema gar nicht auskennt wurde mir klar, als es sich zeigte, dass er die sehr bekannte Biographie Safranskis nicht gelesen hat: https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Heidegger_und_der_Nationalsozialismus#Jaspers_Einverst.C3.A4ndnis_mit_Heidegger.3F.3F.3F Frühe hatte er dem berühmten Philosophen Jacques Taminiaux "Geschichtsklitterung" sogar vorgeworfen. Die Neutralität dieses Benutzers ist also umstritten. Filinthe (Diskussion) 09:47, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Itu

[Quelltext bearbeiten]

Sry! Mein Fehler, dachte da steht der Admin der letztlich entscheidet. Das war wirklich Itti. Doch der Admin kommt ja in der Auflistung gar nicht vor. (nicht signierter Beitrag von Alberto568 (Diskussion | Beiträge) 23:20, 1. Mär. 2014 (CET))Beantworten

Nicht schlimm. :) Beste Grüße -- kh80 ?! 23:22, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Da ich dich hier gerade treffe. Wirst du dich irgendwann dieses Jahr mal in einer Wiederwahl antreten?--Alberto568 (Diskussion) 23:35, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ich halte nicht so viel von anlasslosen Wiederwahlen. Würde man jeden Admin alle zwei Jahre zur Wahl antreten lassen, dann müsste man jeden Monat zehn Wiederwahlen veranstalten. Da würden sich die meisten Benutzer wohl nicht wirklich sinnvoll mit den Kandidaten auseinandersetzen, sondern im Zweifelsfall einfach eine Prostimme abgeben – sowas bringt ja auch nix … Das aktuelle WW-System (für das ich mich vorher auch schon auf freiwilliger Basis eingesetzt hab) ist da schon besser und m.E. auch ausreichend. -- kh80 ?! 00:03, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Sperrt doch am besten alle Artikel ...

[Quelltext bearbeiten]

... [1]. Dann gibt es auch keine Belästigung durch irgendwelche Benutzer mehr. --Hardenacke (Diskussion) 16:18, 6. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Diese Vorlage befindet sich noch im Aufbau (seit 2005)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kh80, ich wollte mal vorsichtig anfragen, wie lange dieser Aufbau noch andauern wird? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:52, 9. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. :) Wenn du magst, kannst du das Thema mal auf PD:§ anschneiden. Beste Grüße -- kh80 ?! 23:21, 9. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Das dachte ich mir schon. Ja ich kann dort gern mal anfragen. Ich wünsche dir einen angenehmen Tag. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:29, 10. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Rost (Korrosion)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kh80!

Die von dir angelegte Seite Rost (Korrosion) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:26, 16. Apr. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Terminfindung Artikelmarathon

[Quelltext bearbeiten]

ich bitte alle interessierten darum, sich bei der terminfindung des nächsten artikelmarathons hier zu beteiligen. danke! lg, kulac --MediaWiki message delivery (Diskussion) 09:04, 12. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser liste aus.

dmoz

[Quelltext bearbeiten]

also: statt DMOZ hätte es eigentlich korrekt dmoz heißen müssen. Gegen die Großschreibubg des Lemmas kann man zwar nichts machen, aber die Anzeige kann modifiziert werden. Ich hätte das bestimmt auch selbst hingekriegt (war nur kurz weg von der Tastatur...)--≡c.w. 09:31, 27. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, alle anderen Wikipedias verwenden die Schreibweise "DMOZ", siehe wikidata:Q41226#sitelinks-wikipedia. Auch auf der Diskussionsseite war von "DMOZ" die Rede. Frag doch mal auf der Diskussionsseite, welche der beiden Schreibweisen bevorzugt wird. Beste Grüße -- kh80 ?! 09:50, 27. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Sperrprüfung

[Quelltext bearbeiten]

Zu deiner Kenntnis [2]. --SPZipfLak (Diskussion) 22:15, 10. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Das gibt mir zu denken. Gute Argumente. Ich überlege mir bis morgen Mittag ob ich meine Sperrrpüfung aufrecht erhalte. An dieser Stelle ist es noch deutlicher herausgearbeitet. Gruß, Zipferlak --SPZipfLak (Diskussion) 00:24, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Stammtisch in Neunkirchen am 2. Juli

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kh80,
falls Du mal Lust haben solltest, den Wikipedia-Stammtisch im Saarland zu besuchen. Der nächtse wird am 2. Juli in Neunkirchen sein. Über zusätzliche Gesprächspartner freuen wir uns immer. --Stolp (Disk.) 19:20, 14. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Oh, OH, Oh

[Quelltext bearbeiten]

das dürfte ein Problem für Dich geben. --Pittimann Glückauf 12:07, 16. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Dafür, dass er schon den halben Tag versucht, per Revertknopf seinen Willen durchzusetzen ([3], [4], [5], [6]), sind zwei Stunden Pause doch noch recht mild. Wenn er daraus ein AP machen will, soll er ruhig. -- kh80 ?! 12:20, 16. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

AP

[Quelltext bearbeiten]

Hallo kh80, ein Fehler meinerseits liegt wohl nicht vor. Die Zahl der beanstandeten Verstöße machen es notwendig ein AP draus zu machen. Nimm es bitte nicht persönlich. Sollte etwas dagegen sprechen, lass es mich bitte wissen. --Hans Haase (有问题吗) 09:07, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, wenn du glaubst, dass ich meine Rechte missbraucht habe oder dass dein grober Fehler vorliegt, steht es dir natürlich frei, ein AP zu eröffnen. Du solltest allerdings nicht erwarten, dass die VM-Entscheidung dort umgeändert wird – bei WP:AP handelt es sich nicht um die Revisionsinstanz der Vandalismusmeldungen. Beste Grüße -- kh80 ?! 09:14, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Das mag sein, nur bedenke ich wurde im Ansehen erneut persönlich beschädigt. Dies ist im richtigen Leben und im Projekt nicht zulässig. Da das ganze mit Richlinienverstößen erfolgte, gibt der Sache einen Geschmack. Löse es bitte, Du bist zuständig. --Hans Haase (有问题吗) 09:20, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Nun, du hast einen Edit-War gemeldet, und der wurde durch den Seitenschutz beendet. Damit ist meine Arbeit getan, sorry. Ob man den Listenpreis im Artikel nennen soll (oder welche Weblinks geeignet sind oder ...), müsst ihr auf der Diskussionsseite klären. Beste Grüße -- kh80 ?! 09:32, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Du hast revertiert und nur den Editwar zur Kenntnis genommen. Schau zu, dass die Presse nicht am mitlesen ist, denn dm und Rohloff wollen bestimmt nicht so im Fernsehen kommen oder? Es verbleiben 3 Beanstandungen, bitte! --Hans Haase (有问题吗) 09:40, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

kh80, ich sehe die VM als nicht abgearbeitet. 3 Punkte verbleiben. Gedenkst Du noch etwas zu tun? --Hans Haase (有问题吗) 10:55, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Nein. Wie ich schon auf WP:VM schrieb: Der in deiner Meldungen angegebene Link auf die History des Artikels zeigt lediglich, dass ein Edit-War stattgefunden hat – und der wurde durch den Seitenschutz beendet. Beste Grüße -- kh80 ?! 11:07, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Weiterleitung Julius Anton Beck

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Rückmeldung auf der Admin-Seite. Das Problem ist Folgendes: Der Schriftsteller ist in allen zeitgenössischen Nachschlagewerken und seinen zahlreichen Veröffentlichungen nur als "Julius Beck" zu finden. Ich habe den öffentlich nicht bekannten zweiten Vornamen nur eingefügt, um eine Verwechslung mit dem in Wikipedia bereits vorhandenen Julius Beck zu vermeiden. Mit anderen Worten: Niemand wird nach Julius Anton Beck suchen. Was die erste Antwort auf meine Anfrage mit roten Links meint und was zu tun ist, ist mir leider nicht klar.--Julius Eugen (Diskussion) 10:32, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, die Suche bei Google Books liefert z.B. das Buch Böse Kinder (Rainer Rühle, Verlag H. Th. Wenner, 1999), in dem der Autor als "Julius Anton Beck" bezeichnet wird. Also ist es nicht völlig abwegig, dass jemand irgendwann mal diesen Namen bei uns eingeben könnte. Grundsätzlich ist es schon sinnvoll, für die verschiedenen Namensvarianten Weiterleitungen anzulegen – sowas stört niemanden, und es frisst kein Brot. :)
Mit Rotlink war übrigens ein roter Link (also ein Link auf eine nicht existierende Seite) gemeint. Wurde man die Weiterleitung Julius Anton Beck löschen, dann würden die Verlinkungen auf diesen Namen z.B. im Artikel Lothar Meggendorfer rot, und man könnte den Beck-Artikel über diesen Link nicht mehr erreichen. Beste Grüße -- kh80 ?! 11:01, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Leuchtet ein. Vielen Dank!--Julius Eugen (Diskussion) 11:55, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Kh80/monobook.js

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, oben genannte Seite nutzt das IsbnCheckAndFormat-Tool unter toolserver.org/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat oder tools.wikimedia.de/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat. Durch den Umzug nach Tool-Labs wird dieser Link irgendwann nicht mehr funktionieren. Wenn du IsbnCheckAndFormat weiterhin benutzen willst, solltest du den Link auf tools.wmflabs.org/isbn/IsbnCheckAndFormat korrigieren. Andernfalls kannst du diese Nachricht ignorieren. InkoBot (Diskussion) 15:09, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Sperre für neuen Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kh80, beim Versuch, einen neuen biographischen Artikel für die Person "Josef Puchta" (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Krebsforschungszentrum Abschnitt "Geschichte", zweiter Absatz) anzulegen, erhielt ich folgende Fehlermeldung:

Eine Seite mit diesem Namen kann nicht angelegt werden. Die Sperre wurde durch Kh80 mit der Begründung wiederholt mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen unter diesem Lemma eingerichtet. Falls du der Meinung bist, dass an dieser Stelle eine Seite angelegt werden sollte, begründe deine Meinung bitte auf Wikipedia:Entsperrwünsche.

Ich möchte mich erkundigen, was zu der Sperre führte und ob man diese Sperre aufheben kann.

Vielen Dank und freundliche Grüße Roman

Hallo, vor ein paar Jahren hatte jemand unter diesem Schlagwort fremde Texte aus dem Internet ohne Freigabe veröffentlicht (siehe WP:URV). Daher wurde die Seite für weitere Veröffentlichungen gesperrt. Ich hab die Seite wieder freigegeben. Beste Grüße -- kh80 ?! 16:50, 10. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

unbegründeter Revert

[Quelltext bearbeiten]

diese Formulierung, welche Du wieder herstelltest, ist wo besprochen worden? Im Übrigen, unbegründete Reverts werden regelmäßig auch als Missbrauch der Revertfunktion angesehen. --Label5 (Kaffeehaus) 13:44, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Wenn du solche (Rück-)Änderungen an der Einleitung einer Funktionsseite vornehmen willst, schlag sie erst auf der Diskussionsseite vor. -- kh80 ?! 13:49, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Muss es nicht anders herum funktionieren? Solche Einschränkungen auf Funktionsseiten sollten erst auf der Disk besprochen werden und dann im Falle einer Zustimmung umgesetzt. --Label5 (Kaffeehaus) 14:02, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Das war doch der Fall: Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung/Intro#Leicht anderer Ansatz. -- kh80 ?! 16:21, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Der strittige Satz ist in der vorherigen Diskussion, welche mit leicht anderer Ansatz gemeint ist, nicht ansatzweise besprochen oder diskutiert worden. Ich hatte meine Änderung ja getätigt und begründet, weil dort dazu nichts steht. Im übrigen konfrontiert diese Regel auch mit der Regel, dass alle Benutzer hier inhaltlich die gleichen Rechte haben. Ich finde allerdings bemerkenswert, dass Du als Admin an meiner Rückstellung auf den Status quo Anstoß nimmst. Wieso glauben Benutzer welche mit ausschließlich erweiterten technischen Rechten bei der Bedienung der Wiki-Software ausgestattet wurden eigentlich, dass sie dann auch zu einer Art Ordnungsdienst berufen seien? --Label5 (Kaffeehaus) 21:07, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Die Änderung wurde vorgeschlagen, es gab Zuspruch, und sie wurde umgesetzt. Ich erkenne da keinen formalen Mangel. Bring das Thema doch einfach auf der Diskussionsseite zur Sprache. Beste Grüße -- kh80 ?! 19:49, 16. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Klose

[Quelltext bearbeiten]

Bitte bei Miro Klose die WM-Teilnehmer-kat hinzufügen. Danke.--scif (Diskussion) 14:29, 21. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Erledigt. -- kh80 ?! 17:59, 21. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Bitte auch noch in der Einleitung 'Nationalmannschaft' zwei Worte vor Brasilien entlinken. Ist schon einen Satz vorher verlinkt. Gruß und Danke, --Vogelfreund (Diskussion) 18:19, 21. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Auch erledigt. Beste Grüße -- kh80 ?! 18:22, 21. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Löschmafia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, warum hast du 217.226.76.89 gesperrt? Ihr macht drauf ständig Lösch Lösch, und wenn man Kritik sachlich macht, sperrt ihr :(

Wo war denn dort ein Angriff? Regelrechte Lösch Lösch Mafia hier

(nicht signierter Beitrag von 80.187.97.35 (Diskussion) 18:44, 21. Jul. 2014 (CEST))Beantworten

Sitenotice

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kh80, vielen Dank für die Korrektur. Vielleicht hast du gelesen, dass ich sie schon auf Administratoren/Notizen vorgeschlagen hatte, wollte aber wegen des Einspruchs nicht darauf bestehen, weil mir schon von zwei Benutzern nahegelegt worden ist, ich solle doch erst einmal deutsch lernen – wahrscheinlich wegen meines Benutzernamens. Viele Grüße --Jelizawjeta 16:10, 15. Aug. 2014 (CEST) sBeantworten

Hallo, ich glaub, wir hatten auch schon mal eine ähnliche Diskussion, ob es auf der Hauptseite du oder Du heißen soll. Die aktuelle Fassung ist jedenfalls nicht falsch. Beste Grüße -- kh80 ?! 23:19, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Überschneidung VM

[Quelltext bearbeiten]

Hi Kh80, schön, dass du auch die Seite sperrst, das Rücksetzen finde ich jetzt nicht ganz so gelungen, aber lasse es so. Poste noch was auf die VM. Jón ... 17:32, 22. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, wie schon auf VM geschrieben, kannst du gerne eine andere Version auswählen, wenn du möchtest. Beste Grüße -- kh80 ?! 17:34, 22. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Nein, passt schon, ich bin zu langsam geworden :) Jón ... 17:38, 22. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Spießer!

[Quelltext bearbeiten]

... elender! Ich wünsche Dir dennoch ein angenehmes Wochenende und insbesondere einen entspannten Sonntag. P.s.: Kein Scherz - das Wort "Artikel" hab ich allen Ernstes komplett überlesen - sonst hätte ich garantiert nochmal in Erwartung weiterer Pseudoargumente revertiert. Das Ergebnis halte ich dennoch für extrem mutlos - eigentlich sogar Kategorie:FürNüsse. Whatever: Schöne Tage für Dich! S3r0 (Diskussion) 12:34, 23. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ähm, ja, dir auch ein schönes Wochenende. Beste Grüße -- kh80 ?! 13:20, 23. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

VM Benutzer:Serienfan2010

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kh80! Du hast sicher nichts dagegen, wenn ich in Zukunft Dich ohne Rückfrage überbügle, wenn ich eine Entscheidung von Dir für nicht ganz passend halte? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 22:10, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, ich hab nichts dagegen, dass ein Kollege eine Diskussion wiedereröffnet, wenn er der Ansicht ist, dass noch Klärungsbedarf besteht. Beste Grüße -- kh80 ?! 22:18, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ich im Prinzip auch nicht, aber da sich andere Kollegen ganz furchtbar aufplustern, wenn sie sich overruled fühlen, werde ich langsam auch etwas empfindlich. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 22:24, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ich hab ja keine Sperre aufgehoben oder verhängt, sondern einfach nur die Erle entfernt, um das Thema weiterzudiskutieren. Jedenfalls wollte ich dir nicht auf die Füße treten – sorry, falls das so rübergekommen ist. Beste Grüße -- kh80 ?! 22:27, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ok, kein Problem. Die Erledigung hätte m.E. auch ohne die (mir bislang nicht bekannte) Extraregelung für Filme nicht anders aussehen können. Bei Filmografien überall Rotlinks setzen könnte man bei Tausenden von Artikeln machen. RF hat mit diesem bislang nichts zu tun, startet einen EW und macht dann VM-Meldung gegen Serienfan. Und in dem (von mir gelöschten) Nachklapp sagt er ganz deutlich, was ihn treibt. Ich halte das für eine Provokation. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 22:40, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Serienfan2010 ist auch nicht gerade ein Kind von Traurigkeit, was das Einsetzen des Revertknopfs angeht. ;-) Er hätte auch gleich beim ersten Zurücksetzen auf die Sonderregel im Filmbereich (die wohl vor zwei Jahren mit erstaunlichen 15:10 Stimmen beschlossen wurde) hinweisen können, und die Sache wäre erledigt gewesen. Schließlich war er offensichtlich mit der Thematik schon vorher vertraut, vgl. WP:FzW.
Zu den Rotlinks: Einige Leute scheinen eine regelrechte Allergie gegen rote Links zu haben, obwohl solche Verlinkungen auch heute noch hilfreich und sinnvoll sein können. Da wäre eine VM-Entscheidung, die das Rotlinks-Entfernen ausdrücklich billigt, m.E. unglücklich gewesen. Partei für RF wollte ich allerdings auch nicht ergreifen. Beste Grüße -- kh80 ?! 23:44, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ich bin selbst eher ein Freund von Rotlinks. Bei den meisten Filmografien entstünde allerdings ein "Rotes Meer". Was Serienfan betrifft magst Du Recht haben. Ob ein entsprechender Hinweis von ihm das beendet hätte? Zweifel sind angebracht. Hast Du übrigens die weitere Entwicklung verfolgt? Kann noch lustig werden (SP, AP, MB ...) Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 00:05, 27. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ich mische mich hier mal kurz ein. Das ich zumeist schnell auf den Revertknopf komme, weiß ich, versuche ich aber auch zu ändern. Die Regel der RFF hatte ich im Übrigen ganz vergessen und daher nicht sofort genannt. Aber beendet hätte es die Sache trotzdem nicht, man sieht ja was manche von den Portalen und ihren Mitarbeitern halten. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:14, 27. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (03:13, 30. Aug. 2014 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kh80, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 03:13, 30. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Deine Sperrung von Benutzer:Liuthar

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Kh80! Auch wenn obiger Benutzer sich wieder einmal nicht optimal verhalten hat, kann es nicht sein, dass er für denselben Tatbestand (EW) drei Tage gesperrt wird, während ein anderer Benutzer lediglich mit einer freundlichen Ansprache davonkommt. Irgendwie stimmt hier in meinen Augen das Verhältnis nicht ganz, oder?--89.0.211.87 03:29, 30. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, es handelte sich ja nicht mal um denselben Edit-War. Unterschiedliche Sachverhalte müssen auch unterschiedlich bewertet werden. Beste Grüße -- kh80 ?! 13:16, 30. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Was war denn mit dir los, als du radikal und ohne sichtbaren Eintrag auf einer De- oder en-Seite geerlt hast?

[Quelltext bearbeiten]

Nix Erlen hier! Wieso wird eine so gute Idee, wie sie auf Wikipedia:Diskussion:Hauptseite von den Englischen/amerikanischen Kollegen, Freunden und Genossen in Form des TAFI vorgetragen wurde, so schnell und so radikal mit einer Erle abgewürgt? So dass man noch nicht mal darüber diskutieren kann? Lieber KH80, was hast du dir nur dabei gedacht? Was hast du denn so gegen die TAFI-Idee? Oder warum so radikal gegen die Idee vorgehen? --Eu-151 (Diskussion) 23:00, 9. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, ich hab dir auf WD:HS beantwortet. Beste Grüße -- kh80 ?! 23:57, 9. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Welch ein Geschmäckle

[Quelltext bearbeiten]

Fröhlicher Türke/Aklim-Edit stört Dich nicht [7], aber mich sperrst Du wegen Edit-War weil ich diesen Edit im gleichen Artikel machte: [8]. Ersuche um die Aufhebung der Sperr. Bwag SP (Diskussion) 10:24, 28. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

PS: Aber schön, dass Du zumindest den Tippfehler von FT entfernt hast: [9]. So ein Tippfehler kommt schon vor, wenn man in blinder Verbissenheit auf eine alte Version zurücksetzt. Bwag SP (Diskussion) 10:28, 28. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, die VM zu Benutzer:178.2.246.212 ist noch offen und wird schon noch bearbeitet werden. Einen Grund, deine Sperre aufzuheben, hast du nicht wirklich genannt, aber du kennst ja den Weg nach WP:SP. Den Fehler hat übrigens Majo statt Senf eingefügt. Beste Grüße -- kh80 ?! 10:33, 28. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Nee, keien SP, Realleben ruft (Tag des Denkmals und fahre nach Petronell-Carnuntum). Und ehrlich gesagt, ich habe eure lachhaften Verhaltensweisen bzw. eure Klüngelpolitik eh bei der letzten SP sehr schön dargelegt [10], oder? Bwag SP (Diskussion) 10:40, 28. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Die Ingrid

[Quelltext bearbeiten]

Grüße von meiner Freundin --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 11:21, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Bundestagswahl

[Quelltext bearbeiten]

Wieso wird dann unter dem Artikel in der Kategorie-Liste nicht auch »Wahl in Deutschland« angezeigt? Fände ich irgendwie logischer. Und woher bitte soll Durchschnittswikipedianer das wissen? --Bodo Thiesen (Diskussion) 14:46, 2. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, die Kategorien sind nun mal hierarchisch aufgebaut (vgl. Kategorienbaum). Wenn man eine neue Kategorie einfügen möchte, sollte man vorher kucken, ob das nicht vielleicht die Oberkategorie einer bereits verwendeten Kategorie ist, siehe Wikipedia:Kategorien#Hinweise für Autoren. Beste Grüße -- kh80 ?! 16:20, 2. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Terminfindung Weihnachtsmarathon 2014

[Quelltext bearbeiten]

bitte schaut doch mal für die möglichen Termine für den Weihnachtsmarathon hier vorbei. lg, --MediaWiki message delivery (Diskussion) 14:09, 26. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Moderation von Disk durch SG

[Quelltext bearbeiten]

Wäre es Dir möglich, die Stelle zu zitieren, auf welche Du Dich mit dieser Aussage berufst? Ich finde nichts. --Label5 (Kaffeehaus) 09:03, 31. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hmm, ist das jetzt eine Fangfrage? :) In dem verlinkten Abschnitt heißt es: "Diskussionen zum Fall können von den beteiligten Schiedsrichtern moderiert werden." Und Moderation beinhaltet auch das Löschen und Ändern von Beiträgen. Beste Grüße -- kh80 ?! 13:16, 31. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Also steht da nichts von Diskussionsseiten, wenn ich Dich richtig verstehe. Dachte ich mir schon, denn das SG hat ein Moderationsrecht auf ihren extra zur Verfügung gestellten Funktionsseiten. Diskussionsseiten sind aber keine. Wie Du auf die Idee kommt, dass eine Moderation Löschen oder gar Ändern beinhaltet erschließt sich mir nicht. Letzteres wäre gar eine Manipulation und diese steht keinem Benutzer zu. Meine Bitte an Dich für 2015 wäre, bitte verbreite keine eigeninterpretierten Regelverdrehungen und stelle sie dann als administrative Entscheidung dar. Was würde ich mich freuen wenn Du das umsetzen könntest. --Label5 (Kaffeehaus) 16:51, 31. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Im Meinungsbild ist nicht von bestimmten Namensräumen die Rede. Wenn das Schiedsgericht Seiten im WD-Namensraum zur Diskussion nutzt, dann erstreckt sich das Moderationsrecht auch auf diese Seite. Was im Internet allgemein unter Moderation verstanden wird, beschreibt unsere oben verlinkte Lieblingsenzyklopädie ganz gut. Beste Grüße -- kh80 ?! 17:40, 31. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Nein das Moderationsrecht erstreckt sich grundsätzlich nicht auf Diskussionsseiten. Diese würden andernfalls ad absurdum geführt und daher ist dieses Recht auch nicht im Regelwerk aufgenommen, bzw. auch nie per MB beschlossen worden. Was Deinen Link angeht, so ist der eben nicht zielführend, denn die WP ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie. Wer das mit einem Diskussionsforum verwechselt sollte besser nicht außerhalb von WP:Cafe editieren. Ebenfalls beste Grüße und Gten Rutsch--Label5 (Kaffeehaus) 18:36, 31. Dez. 2014 (CET)Beantworten