Benutzer Diskussion:Kh80/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Kh80 in Abschnitt SLA Chortiatis
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Hier bitte keine Nachrichten hinterlassen. Für neue Beiträge bitte meine Diskussionsseite verwenden.

SPP Korrekturen

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen kh80, ich kann Deine Entscheidung nicht nachvollziehen. Auf Wikipedia:Benutzersperrung sind die Voraussetzungen für eine Sperre angegeben. Den Tatbestand: „Stört andere Benutzer“ kann ich da nicht finden. Ganz davon abgesehen, dass es gerade in unserem Projekt einigermaßen skurril ist, sich von Artikelverbesserungen gestört zu fühlen. Grüße, -- Hans Koberger 08:01, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Hans, ich betrachte WP:BS/Intro#Grundsätzliches nicht als abschließende Liste. Das VM-Intro enthält schließlich auch noch weitere Fälle, die dort nicht aufgeführt sind. Benutzerin:Elian hatte irgendwann mal zur Klarstellung in das BS-Intro den Hinweis eingefügt, dass zur Sperrung von IPs, Vandalen und Sockenpuppen kein Sperrantrag nötig ist – damit sollte den Admins nicht das Sperren in anderen Fällen verboten werden.
Es lässt sich nicht bestreiten, dass Korrekturen regelmäßig Benutzern hinterhereditiert, obwohl er genau weiß, dass die sich dadurch belästigt und auf den Kieker genommen fühlen. Für Korrekturen wäre es ein Leichtes, dieses Verhalten abzustellen, ohne in seiner WP-Arbeit behindert zu werden. Die Richtigkeit der Sperre hat keiner der Admins, die sich an der SP beteiligt haben, in Frage gestellt. Beste Grüße -- kh80 ?! 14:03, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Mit dem Hinterhereditieren ist das so eine Sache. Ich hab in den letzten Tagen bei hunderten Artikeln die Datumsangaben entlinkt. Die Artikel kommen alle aus der Kategorie:County in den Vereinigten Staaten. Ich bin mir sicher, dass ein Großteil der Artikel von einer Person erstellt wurden (Peter200 ?) Die Person hätte auch leicht den Eindruck bekommen können ich würde ihr hinterhereditieren. Zuletzt noch: Ich kenne auch keine Projektregel, die ein Hinterhereditieren verbieten würde. Man könnte durchaus auch den Standpunkt vertreten, dass jemand, der sich durch Änderungen an seiner Arbeit gestört fühlt, in diesem Projekt besser nicht mitmachen sollte. Sorry, wenn ich nerve, aber das Thema ist mir wichtig. -- Hans Koberger 17:15, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Es geht nicht um zufällige Überschneidungen durch das Abarbeiten einer Kategorie, sondern um ganz bewusstes Verhalten. Aber um bei deinem Beispiel zu bleiben: Wenn sich Peter200 :-( bei dir beschweren würde, würdest du doch wohl versuchen, den Anschein eines Hinterhereditierens künftig zu vermeiden und ihm nicht mehr auf die Füße zu treten, oder? Goldene Regel, Wikiquette und so ... Beste Grüße -- kh80 ?! 20:28, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ad Goldene Regel: Also ich fühle mich von Änderungen an „meinen“ Artikeln nicht gestört. Die weit überwiegende Anzahl davon sind Qualitätsverbesserungen, die mich freuen. Die wenigen, die, aus meiner Sicht, nicht in Ordnung sind, setze ich zurück. Teilweise ergeben sich aus den Reverts Diskussionen, die zum Großteil auch zu einer Lösung führen. Ob die Änderungen von einer einzigen Person (besser Account) kommen oder von verschiedenen Personen, spielt für mich dabei keine Rolle. Auf Freundlichkeit und Sachlichkeit lege ich allerdings schon Wert. -- Hans Koberger 08:09, 13. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Danke...

[Quelltext bearbeiten]

für die Sperre des Artikels Intercontinental Wien in der korrekten Version vor dem Edit War. Wie auch der Artikel-Disk zu entnehmen ist, gibt es absolut keinen Konsens für diesen Polit-POV, den der Benutzer Meister & Margarita nun auch schon auf diverse andere Artikel ausdehnt. Könntest Du bitte für Hotel Sacher und Gerstner Imperial Hospitality Group das gleiche tun wie für das Intercontinental? Danke & morgendlichen Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 04:53, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, dem Seitenschutz ging übrigens eine Vandalismusmeldung voraus. Sprich das Thema doch mal auf den Diskussionsseiten der Artikel an, oder füg dort einen Verweis auf Diskussion:Intercontinental Wien#Gegen die Entfernung der Kritik ein. Wäre schön, wenn sich so eine Lösung finden lassen würde. Ansonsten kannst du dich bei Bedarf an WP:VM wenden. Beste Grüße -- kh80 ?! 11:51, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Kh80, Danke für die Antwort. Dass dem Sperren eine VM vorausging, habe ich erst viel später bemerkt. Aber inzwischen wurde das per 3M unter Beteiligung mehrerer Mitarbeiter ausdiskutiert und die Entfernung dieser Abschnitte einhellig beschlossen. Nochmals Danke & Gruß aus Wien --Invisigoth67 (Disk.) 16:46, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Diese deutliche Klarstellung wäre möglicherweise auch auf LK sinnvoll, dort wurde auch nach der dritten administrativen Beendigung heute fröhlich weiterdiskutiert. --Mai-Sachme (Diskussion) 11:47, 24. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, seit drei Stunden hat sich da ja keiner mehr geäußert. Solange die Erle drinne bleibt und niemand den LA wieder einfügt, kann man das wohl auf sich beruhen lassen. Beste Grüße -- kh80 ?! 12:09, 24. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Hinweis. --Mai-Sachme (Diskussion) 09:25, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis. Ist freilich nicht sinnvoll, in der LD die Erle zu entfernen, ohne den LA wieder einzufügen. Da ich in dieser Causa (durch die Bearbeitung der SP) aber schon aktiv geworden bin, möchte ich da nicht noch mal einschreiten. Beste Grüße -- kh80 ?! 13:38, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Letzte Zurücksetzung

[Quelltext bearbeiten]

Sorry, aber entweder hältst du dich an die Tatsachen oder du setzt korrekt auf die version vorher zurück. so ist das eine Bevorteilung von HeicoH falscher Ansicht. ---- Radschläger sprich mit mir 17:31, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, wie schon geschrieben: Klärt das bitte auf der Diskussionsseite und nicht per Edit-War. Beste Grüße -- kh80 ?! 17:33, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten
wie schon geschrieben, dann setze bitte auf die Version vor dem "Edit-War" zurück und nicht eine willkürliche. -- Radschläger sprich mit mir 17:48, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Du hast eine Version mit Schreibfehler ("Caiden" mit i anstatt L) wieder hergestellt ([1]). --Figugegl (Diskussion) 17:51, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. -- kh80 ?! 18:01, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten
schön, es wäre noch schöner einfach auf die version vor (!!!) dem edit-war zurückzusetzen. ---- Radschläger sprich mit mir 18:10, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Wenn die Sache auf der Diskussionsseite geklärt ist, kannst du dich gerne an WP:EW wenden. -- kh80 ?! 18:13, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten
ähem, es ist eigentlich Usus, das ein admin auf die version vor dem edit war zurücksetzt. dir nicht bekannt? -- Radschläger sprich mit mir 18:22, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Als Version vor dem Edit-War sehe ich eher die Version vor der ersten Verschiebung an (2015-01-18T20:20:56). Auf diese Version habe ich nur deshalb nicht zurückgesetzt, um die anderen zwischenzeitlichen Bearbeitungen nicht rückgängig zu machen. Daher habe ich die Version von heute Nachmittag gewählt, die der Version vor dem Edit-War am nächsten kommt. Die falsche Version eben. Beste Grüße -- kh80 ?! 18:52, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten
aha, der version am nächsten kommt. warum dann nicht diese version, welche unzweifelhaft die Diskussion außen vorlässt, welche zur VM geführt hat? -- Radschläger sprich mit mir 19:03, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Wenn das Lemma des Artikels nicht mehr Kassel Airport lautet, sollte der Artikel auch nicht mit "Der Kassel Airport [...] ist" beginnen. -- kh80 ?! 19:26, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Antwort auf gelöschten Beitrag

[Quelltext bearbeiten]

Auf den (war per BK weg, als ich meine Antwort posten wollte):

Das mag sein, aber dann müßte man da halt mal ansetzen und über eine Änderung der Formalien nachdenken. Es ist ja auch so ein Witz, wie einfach ein Temp-De-Admin-Verfahren oder auch ein BSV (frag mal RR oder C34) eingeleitet werden kann.
Übrinx wäre es gerade hier auch möglich gewesen, zwischen dem konkret benannten Mißbrauch und der Konsequenz daraus einerseits und der Kritik am Initiatoren andererseits zu differenzieren! Aber das Gegenteil ist der Fall.
Davon abgesehen bekommt Wolfgang eh auf seiner WW-Disk täglich Schlamm ab - neben Beschimpfungen auf Funktionsseiten. Da muß sich sowieso kulturell was bei uns ändern. --Elop 20:29, 29. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Oh, sorry für den BK. Ich wollte es doch lieber vorziehen, mich von der Diskussionsseite fernzuhalten. Natürlich hält das IWG nicht davon ab, drei Stunden später doch noch auf den entfernten Beitrag zu antworten ..
Zum Differenzieren: Sicherlich sollte man die Frage, ob ein Fehlverhalten vorliegt, nicht von der Person des Antragstellers abhängig machen. Ich hatte auch in der Vergangenheit kein Problem damit, Deadmin-Anträgen von Benutzern zuzustimmen, deren Verhalten ich eher als kritisch ansehe (wie bei Zipferlak vs. Achates). Wenn es allerdings den Anschein macht, dass ein AP missbräuchlich genutzt wird – Stichwort Spielzeug –, sollte man das schon thematisieren. Beste Grüße -- kh80 ?! 00:34, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Das Thematisieren finde ich auch, wie eigentlich gesagt, völlig OK (gerne auch in offensiver Form). Man kann ja auch Jack eine Ansage machen und gleichzeitig den nominellen Fall "ohne Ansehen der Person" beurteilen.
Wobei ich die Spielzeugbewertung nicht einmal überbewerten würde - für mich sieht das nur nach dem Ausdruck spontaner Freude aus, daß es da überhaupt ein benutzbares Instrument für Kollegen ohne große Lobby gäbe - nachdem Jack es subjektiv so empfunden hatte, daß ansonsten eh alles weggebügelt werde.
Ich halte im hiesigen Falle das AP und auch das Temp nicht für mißbräuchlich.
Was wünschen wir uns für die Zukunft?
Nehmen wir an, jemand hätte Sympathien für Wolfgang und wäre von Jack genervt.
Auch der würde sich wünschen, daß Wolfgang, wo nötig und möglich, in Ruhe gelassen würde. Und er müßte sich klar darüber sein, daß jemand wie Jack - der ja klar auch viel zum ANR beiträgt - einfacher über Integration ins Boot zu kriegen wäre als er ausbootbar wäre.
Und davon abgesehen steckt hinter beiden Personen je ein Mensch.
Iss ja noch etwas Zeit, vielleicht ergibt sich noch was Sinnvolles.
Aber laß uns beizeiten auch mal die Regularien neu überdenken. AP ohne neutrale Prüfung ist Mist, BSV pder temp-De-Admin-Verfahren ohne Schranken vor der Eröffnung ebenfalls. Am besten ist etwas, was uns möglichst gut temporären Frieden nebst Neustart finden läßt.
Aber jetzt ersma Filmeschauen auf der Innenseite der Augenlider ... -Elop 01:19, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten

die von dir "erledigte" Vandalismusmeldung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kh80, mir scheint du hast entweder kein Interesse dich mit den Inhalten zu berschäftigen oder sie waren dir nicht nachvollziehbar (Zeitnot ?). Ich empfinde deine Entscheidung entsprechend der von Gonzo.Lubitsch als persönliche Grenzüberschreitung. Kannst du mir bitte mitteilen an wen ich wenden kann um dein Vorgehen überprüfen zu lassen. Möchte jetzt nicht mit Vandalismeldungen weitermachen. Gruß --Über-Blick (Diskussion) 02:23, 3. Feb. 2015 (CET)Beantworten

P.S: Kannst du mir bitte auch erklären was du über den Themenkomplex weißt, was dich inhaltlich zu deiner Entscheidung bewogen hat. --Über-Blick (Diskussion) 02:26, 3. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ansonsten habe ich schon auf der Diskussionsseite geschrieben, daß ich thematisiert habe, das es um Benz und den Kontext, das Muslim Markt Interview geht - dieses Mileu zu beleuchten ist genau das um das es nach der von mir gewählten überschrift gehen soll - das habe ich nun belegt. Meinen Beweis anhand des aktuell herausragenden internationalen Neonazi Kongreß zu löschen ohne sich auf die Inhalte einzulassen und auf einzugehen, was ist das anderes als Vandalismus ? --Über-Blick (Diskussion) 02:32, 3. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, für Adminbeschwerden gibt es WP:AP, allerdings würde man deine Beschwerde möglicherweise als unzulässig zurückweisen, da es sich nicht um den "Einsatz (oder [die] Ankündigung des Einsatzes) von Administrator-Funktionen" gehandelt hat. Dass Vandalismusmeldungen nicht zur Klärung von inhaltlichen Streitfragen gedacht sind, hab ich dir bereits letzte Nacht erklärt (VM-Intro Hinweis Nr. 3).
An deiner Stelle würde ich davon absehen, deinen Beitrag noch einmal einzufügen. Er wurde nach einer VM von einem Admin entfernt. Wenn du jetzt einen Edit-War beginnst, wirst du wahrscheinlich selbst auf WP:VM landen. Beste Grüße -- kh80 ?! 12:53, 3. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Sperrprüfung beantragt

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe zu meinem Hauptaccount PW-toXic (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) eine Sperrprüfung beantragt. Ich vermute dass es sich hier um einen Irrtum handelt, da ich fälschlicherweise einer Edit-War Sockenpuppe zugeordnet worden bin. Vermutlich genügt eine einseitige Überprüfung durch den sperrenden Admin selbst.

Gelöschter Artikel "Deutsche Vegane Gesellschaft"

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel Deutsche Vegane Gesellschaft wurde im Artikelnamensraum zweimal wegen fehlender Relevanz gelöscht, v.a. weil zum damaligen Zeitpunkt erst wenige Monate alt, und zuletzt von dir in den Benutzernamensraum verschoben. Nun ist das eine Weile her. Ich würde den Artikel gerne ergänzen und freischalten. Kannst du mir sagen, wie ich am besten vorgehen sollte? Gruß und Danke, --Fretdf (Diskussion) 09:19, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, den Artikel Vegane Gesellschaft Deutschland hatte ich auf Benutzerwusch verschoben, damit er ausgebaut werden kann. Du kannst den Artikel dort gerne weiterbearbeiten und danach Benutzer:Cú Faoil (der den ursprünglichen Löschantrag entschieden hatte) um seine Einschätzung bitten. Falls er den Artikel nicht wiederherstellen möchte, kannst du dich an die Löschprüfung wenden. Beste Grüße -- kh80 ?! 13:04, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Hallo kh80, vielen Dank für die Information. So werde ich es machen! Viele Grüße, --Fretdf (Diskussion) 14:04, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Temp-Deadmin Altkatholik62

[Quelltext bearbeiten]

Ich erlaube mir, dich darauf aufmerksam zu machen, dass die Abstimmung im Temp-Deadmin Altkatholik 62 zurückgesetzt wurde. Solltest du weiterhin an dieser Abstimmung teilzunehmen wünschen, musst du erneut abstimmen.

Mit vorzüglicher Hochachtung, Liberaler Humanist

Sichten bei Daniele Ganser

[Quelltext bearbeiten]

Falls das stimmt, bitte ich dich, die Maßnahme aufzuheben und allen Sichtern die Sichtung dort wieder zu ermöglichen. Um Socken fernzuhalten, wäre neben der verlängerten Halbsperre das rechtzeitige Sperren jedes Singlepurpose-Editors notwendig, wie es auf den Adminnotizen u.a. Konsens war. Kopilot (Diskussion) 12:23, 14. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, ich hab dir auf WP:FzW geantwortet. Beste Grüße -- kh80 ?! 14:18, 14. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Vielen Dank! Wie gesagt bitte am Ball bleiben, mitbeobachten und Einthemenaccounts sperren. Kopilot (Diskussion) 14:39, 14. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Moplayer

[Quelltext bearbeiten]

Sry, aber "Die Diskussion ist im vollem Gange"? Diskussionen mit diesem Moplayer laufen meist ins leere weil jedes Detail erörtert wird. Anschließend bleibt er weiterhin bei seiner Ansicht und man muss diesen Vandalismus, den er da gebaut hat akzeptieren? Mit Verlaub, eine mutigere Entscheidung wäre angebracht gewesen. --DerHandelsreisende (Diskussion) 13:17, 22. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, ich erkenne hier keinen Vandalismus, sondern eine inhaltliche Auseinandersetzung. Klärt das bitte auf der Diskussionsseite (ggf. mit Hilfe des zuständigen WikiProjekts oder von WP:3M) und nicht auf WP:VM. Beste Grüße -- kh80 ?! 13:45, 22. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Das mag sein, dass du keinen Vandalismus erkennst. Mit Verlaub, wenn dem so ist, dann solltest du auch nicht den VM beenden. --DerHandelsreisende (Diskussion) 13:49, 22. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Wann wird merkbefreite Renitenz Ausdruck von Vandalismus? Ich sehe hier einfach keine Grundlage für Diskussionen, selbst jetzt wo der Drops gelutscht ist bleibt er bei seiner Ansicht, dass es Universitäten seien.--DerHandelsreisende (Diskussion) 15:44, 22. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Vielleicht möchtest du nach der zweiten erfolglosen VM vom Vandalismusvorwurf und anderen PAs ("Merkbefreiung") Abstand nehmen. Wenn du überzeugt bist, in der Sache recht zu haben, gibt es doch keinen Grund, den Streit auf die persönliche Ebene zu verlagern. Warte einfach die Reaktionen auf deine 3M-Anfrage ab, und die Angelegenheit wird sich schon klären. -- kh80 ?! 17:03, 22. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Artikelsammler

[Quelltext bearbeiten]

Wie ich gerade gesehen habe, hast du meine Bitte um erneute Prüfung wieder rückgängig gemacht. Ich frage daher hier, wie ich mich (und es betrifft nicht nur mich) gegen einen Nutzer wehren soll, der mich als Troll bezeichnet und daraufhin von einem Admin darauf hingewiesen wird, dass er das bitte lassen soll. Kurz darauf setzt der Nutzer aber sein Verhalten fort. Ein anderer Nutzer wird als "Satzschubser" beschimpft und es wird weiter gepöbelt, polemisiert un nicht diskutiert. Soll das so bleiben? Soll ich einen neue VM losschicken, wenn ich die alte nicht wieder eröffnen darf. Es kann m.M. nicht sein, dass man hier bei normaler Artikelarbeit beschimpft wird und derjenige keinerlei Konsequenzen erfährt. Vielen Dank. --Knopf84 (Diskussion) 23:19, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ich wurde nun zum zweiten mal als "Troll" beleidigt und es passiert nichts. Ich bin mit dieser Situation höchst unzufrieden. --Knopf84 (Diskussion) 23:21, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Jemanden als "anmaßend und selbstherrlich" oder als Pöbler zu bezeichnen, ist auch nicht gerade freundlich. Ihr könntet vielleicht beide einen Gang runterschalten ... Der Artikel ist inzwischen gesperrt, womit der Edit-War zumindest vorerst erledigt ist. Versucht doch bitte, die Angelegenheit sachlich auf der Diskussionsseite zu klären. Beste Grüße -- kh80 ?! 23:29, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Danke für die Sperrung des Artikels. Wenn man sich den Verlauf der "Diskussion" ansieht, wird egtl. klar, wie ich zu dieser "Beschreibung" gekommen bin. Nett war sie wirklich nicht, aber hier wohl m.M. zutreffend.. Viele Grüße --Knopf84 (Diskussion) 07:04, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Lufthansa-Flug 592

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kh80. Da gibt es nichts zu diskutieren, das hat auch mit dem Artikel selbst nichts zu tun. Was Korkwand macht widerspricht den Konventionen des Luftfahrt-Portals, der Artikel ist nur sein jüngstes Beispiel. Siehe auch die Ansprache von Filterkaffee. Ich nehme an, dass du die nicht gesehen hast, bevor du den Artikel geschützt hast. Sieh dir auch mal seine DS an bitte. --HeicoH Quique (¡dime!) 19:19, 20. Mär. 2015 (CET) Ping Benutzer:Filterkaffee, zur Kenntnis. --HeicoH Quique (¡dime!) 19:22, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, deine VM bezog sich auf den Artikel Lufthansa-Flug 592. Dort sehe ich nur einen Edit-War (den Admins inhaltlich nun mal nicht zu entscheiden haben). Die Diskussionsseite nutzt du nicht, und statt Korkwand sachlich anzusprechen, drohst du gleich mit der VM. Beste Grüße -- kh80 ?! 19:28, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Mit der VM habe ich Korkwand gemeldet, nicht den Artikel. In der Begründung habe dargelegt, dass Korkwand Diskussionen nicht zugänglich ist. Filterkaffee hat das bestätigt. In der ZQ habe ich mehrmals darauf hingewiesen, dass wir keine Artikel zu Linienflügen schreiben, bevor ich das auf der DS etwas deutlicher ausgedrückt habe. Was hätte ich sonst noch tun sollen? --HeicoH Quique (¡dime!) 19:33, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ich möchte HeicoHs Vorgehen gar nicht bewerten und du, kh80, hast durchaus Recht mit dem was du sagst, Fakt ist aber auch, dass Korkwand Regeln missachtet, die dafür nötig sind, dass sich unerfahrene Besucher hier zurechtfinden. So wie geregelt ist, dass Einzelnachweise am Ende und nicht am Anfang stehen, ist Konsens (hier, sowie in anderen Wikipedias und, viel wichtiger, in den Medien etc.), dass ein Flugunfall nach der Flugnummer bezeichnet wird. Normalerweise stürzen ja nicht ständig Maschinen mit der gleichen Flugnummer einer Airline ab und so werden Flüge auch in den Medien auseinandergehalten (vgl. MH17, MH370 etc. …).
Das Vorgehen von Korkwand hat gleich mehrere Nachteile: Abgesehen davon, dass der Leser durch den ersten Satz („ist ein Linienflug …“) irritiert wird – er erwartet ja den Flugunfall/Entführung/o. ä. – müssten auch die Flugstrecke etc. ständig aktualisiert werden. Diese Arbeit kann hier aber keiner leisten, das zeigen auch die Abschnitte zu Flugzielen in den Flughafen-Artikeln. Die Portal-Diskussionen werden von Korkwand völlig ignoriert, aber so kann man im Konsens-Prinzip keine Enzyklopädie schreiben. Deswegen war meine Ansprache in der VM auch deutlich, weil wir das Thema schonmal hatten.
Vielleicht verstehst du jetzt eher, was Heico Dir sagen wollte. --Filterkaffee (Diskussion) 19:36, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Hallo, ihr möchtet also, dass der Artikel nicht von der Fluglinie, sondern von dem Entführungsfall handelt? Das fände ich auch sinnvoll. – Aber gemeldet wurde der Edit-War rund um diese Bearbeitung. Es ging also nicht darum, ob der Artikel mit "ist ein Linienflug" beginnen soll, sondern ob man im Artikel anmerken darf, von wo nach wo der Flug heute führt. Wo wurde denn vereinbart, dass solche Angaben auch als Randbemerkung grundsätzlich unerwünscht sind? Ich sehe in der ZQ und auf der BD nur, wie HeicoH darauf beharrt, dass die Information irrelevant ist, und dass er mit einer VM droht ... Außerdem ging es auch noch um die Sache mit der Sonnenbrille, die man unwichtig finden kann, aber die wohl kaum gegen Portalrichtlinien verstößt. Beste Grüße -- kh80 ?! 20:15, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Vielleicht schaust du dir die Versionsgeschichte und das Editverhalten von Korkwand mal in Ruhe an. Das begann in diesem Fall mit einer Quellenfälschung (ursprünglich sollte die Ref, die jetzt nachweist, dass der Flug mit der Nummer 592 von A nach C führt (auch nicht mehr, siehe unten), nämlich nachweisen, dass er von A nach B führt. Aber geschenkt, das hatte ich ohne großes Aufsehen mit entsorgt. Und ja, grundsätzliches geht es darum, ob da steht "war ein Linienflug..." und dann die Entführung beschrieben wird, oder ob da steht "ist ein Linienflug..." oder "war ein Linienflug von A nach B, heute von A nach C". Dann definiert die Einleitung nämlich einen Linienflug und nicht eine Entführung, und Linienflüge an sich sind nicht relevant. Ist etwas kompliziert, das gebe ich zu, und ich erwarte von dir auch nicht, dass du dich nun in die Konventionen (mitsamt sämtlicher Diskussionen dazu) des Luftfahrt-Portals einliest. Was ich mir gewünscht hätte, wäre gewesen, dass du nicht so schnell auf Artikelschutz entschieden hättest, sondern etwas tiefer in "Gepflogenheiten" des Gemeldeten eingestiegen wärest (hier mal ein Beispiel: [2]), zumal ja bereits ein fachkundiger Admin sich in der VM geäußert hatte. --HeicoH Quique (¡dime!) 21:02, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Vielleicht noch ein kleiner Hinweis auf die "Quellenarbeit" von Korkwand, die auch erklärt, warum wir nicht in die Artikel schreiben, von wo nach wo der Flug mit eben dieser Flugnummer "heute" führt: im Artikel steht jetzt Er führt heute von Frankfurt am Main nach Dschidda in Saudi-Arabien über eine Flugstrecke von etwa 4.144 km. Dieses ist nun auch wieder falsch, denn die angegebene Quelle weist nach, dass der bisher letzte Flug mit dieser Flugnummer im Januar 2014, also vor über einem Jahr, stattfand. Das kann man bei einem Artikel, der im März 2015 erstellt wurde, wohl kaum noch "heute" nennen. Filterkaffee hat es oben ja schon erklärt: so etwas ist praktisch unmöglich aktuell zu halten. --HeicoH Quique (¡dime!) 23:02, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Anhand der genannten Tatsachen (die Sonnenbrille sei mal geschenkt): Möchtest du deine VM-Entscheidung eventuell noch mal überdenken? --HeicoH Quique (¡dime!) 23:04, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Bitte Punkt 2 des VM-Intros beachten: Der Melder hat die Belege beizubringen (Diff-Links!). Es ist nicht Aufgabe des Admins, auf die Suche nach irgendwelchen Verfehlungen zu gehen, und auch nicht, sich in "sämtliche Diskussionen" eines Portals einzulesen … Du hast den Edit-War in Lufthansa-Flug 592 gemeldet, und zum Edit-War gab es eine Entscheidung.
Anstatt mich zu überzeugen, dass deine Meinung die richtige ist, solltest du deine Sichtweise lieber auf Diskussion:Lufthansa-Flug 592 darlegen. Schade, dass der Link immer noch rot ist. Beste Grüße -- kh80 ?! 01:00, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Kh80, ich fürchte, wir haben ein Verständigungsproblem. Ich habe keinen Editwar gemeldet, sondern ein Fehlverhalten eines Benutzers (Vandalismus) anhand eines aktuellen Beispiels. Das erste Mal, dass der Begriff "Editwar" auftaucht, ist deine Begründung für den Seitenschutz, und dann danach deine erste Antwort hier oben: Dort sehe ich nur einen Edit-War. Du siehst also einen Editwar. Ich habe hier, genauso wie Filterkaffee, dargelegt, dass es sich nicht um einen Editwar handelt, sondern um die (mehrfache) Revertierung (durch mich) von (mehrfachem) Vandalismus (durch Korkwand). Ich nehme nicht an, dass du der Meinung bist, das Bequellen von Text mit Nachweisen, die eine andere Information als der Text liefern, und dies mehrfach, sei keine Form der Verfälschung von Informationen. Ich nehme auch nicht an, dass du der Meinung bist, das Einfügung von Text, der aus einem relevanten Artikelthema ein nicht relevantes macht, und dies mehrfach, seine keine Form von Vandalismus. Falls doch, lass mich das bitte wissen. Und wenn doch, lass ich auch bitte wissen, wo ich das - im allgemeinen, mit diesem Artikel als Beispiel - klären kann (WP:AA, WP:AN?), denn dafür ist deine Disk wohl nicht der richtige Ort, hier geht es ja nur um den konkreten Fall. Besten Dank vorab. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:18, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Womit du allerdings recht hast: ich habe in der VM keine Difflinks angegeben. Mein Fehler. Gelegentlich fragen viele Admins dann aber vor einer Entscheidung nach, wo denn die Difflinks sind. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:23, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Du verrennst dich mit deinen Vandalismusvorwürfen. Was du da zu Beginn rückgängig gemacht hast, war mit Sicherheit kein "Verfälschen von Informationen" im Sinne von WP:VAND, sondern ein einfacher Fehler, der Korkwand unterlaufen. Es ist auch abwegig, dass diese Nebenbemerkung den gesamten Artikel plötzlich irrelevant machen könnte, sorry. Und Diskussion:Lufthansa-Flug 592 ist immer noch rot ... -- kh80 ?! 01:55, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ok, deine Meinung, zu beidem. Sei bitte noch so nett, mir zu sagen, welches deiner Meinung nach der geeignete Ort ist, eine allgemeine Meinung anderer Admins dazu zu erfragen. Ich tendiere zu WP:AA. --HeicoH Quique (¡dime!) 02:03, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Für Entsperrwünsche gibt es WP:EW. Für sonstige konkrete Anfragen (z.B. Sperrung einer anderen Version) sollte WP:AA der passende Ort sein. Für allgemeine Diskussionen würde ich – je nach Fragestellung – WP:FzW oder WP:AN bevorzugen. Gute Nacht -- kh80 ?! 02:11, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ok, danke. Gute Nacht. --HeicoH Quique (¡dime!) 02:20, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ich denke, der Beitrag Korkwands auf der VM-Seite nach der Erle spricht Bände, dazu müssen "wir", das ist die Community und insbesondere das Luftfahrt-Portal, uns nicht weiter äußern. --HeicoH Quique (¡dime!) 19:40, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

 Info: [3]. Glaubst du immer noch en ein Versehen bzw. einen "einfachen Fehler"? --HeicoH Quique (¡dime!) 09:48, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten

"Es ist nie notwendig, anderen Benutzern böse Absichten vorzuwerfen, selbst dann nicht, wenn böse Absichten als offensichtlich erscheinen [...]" Beste Grüße -- kh80 ?! 14:00, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Landtagswahlen

[Quelltext bearbeiten]

Könntest Du bitte mal begründen, was Uraltumfragen von 2011 für eine Wahl von 2016 relevant macht? Reverts ohne Begründung sind Vandalismus! -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 15:15, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Die Umfrageergebnisse zeigen die Entwicklung seit der letzten Wahl. Lass es bitte bleiben, Artikel, die gerade zur Löschung vorgeschlagen sind, auf solche Weise zu verstümmeln. -- kh80 ?! 15:20, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Die Entwicklung ist völlig irrelevant, weil Umfrage keine tatsächliche Wahlergebnisse sind und keinerlei langfriste Auswirkungen haben. --Ochrid (Diskussion) 16:52, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Das scheint mir eine Mindermeinung zu sein, wenn ich mir einen Anschnitt wie Bundestagswahl 2013#Umfragen anschaue, in dem sich ausführlich mit den Umfrageergebnissen 2009–2013 beschäftigt wird. -- kh80 ?! 18:10, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Artikelerstellung nach der Methode Guttenberg

[Quelltext bearbeiten]

Wird von dir unterstützt.[4]. Toll. --Ochrid (Diskussion) 16:53, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Wo wurde da etwas geguttenbergt? Im Wahlartikel steht z.B::
"Gemäß der Verfassung des Landes Brandenburg und dem Wahlgesetz für den Landtag Brandenburg muss der Wahltermin ein Sonntag oder ein gesetzlicher Feiertag, frühestens 57 und spätestens 60 Monate nach Beginn der Wahlperiode sein."
Im Landtagsartikel heißt es dagegen:
"Neuwahlen finden frühestens 57 und spätestens 60 Monate nach Beginn der Wahlperiode statt. Der Wahltag, den der Landtagspräsident gemeinsam mit dem Präsidium des Landtages festlegt, muss ein Sonntag oder ein gesetzlicher Feiertag sein."
Die Inhalte gleichen sich, weil sie jeweils die Gesetzeslage wiedergeben, aber das ist dann auch schon alles. -- kh80 ?! 18:27, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Entscheidungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo kh80, Du hattest mein Adminproblem mit diesem Kommentar entschieden. Mehrere Benutzer hatten sich in dem Sinne geäußert, der Entzug der Sichterrechte sei falsch und daher aufzuheben (so z.B. Siechfred, Elop, Verum). Was als Ergebnis des APs durchaus möglich gewesen wäre.

Deiner Anregung folgend habe ich Wiedererteilung der Sichterrechte auf WP:GV/R beantragt. Der Antrag wird seit bald drei Tagen ausgesessen, kein Admin hat bisher auch nur reagiert. Du selbst hast einen späteren Antrag inzwischen positiv entschieden.

Findest Du, dass ich hier fair behandelt werde? --Axl0506 (amo mulieres) 17:50, 29. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, ausgesessen werden Anträge auf WP:GV/R nicht, da die Abschnitte (mit nur einem Diskussionsbeitrag) nicht automatisch archiviert werden. In deinem Fall ist die Bearbeitung eben aufwendiger – schon alleine wegen der längeren Antragsbegründung. Also bitte ein bisschen Geduld. :) Beste Grüße -- kh80 ?! 18:46, 29. Mär. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo kh80, OK, bin geduldig, Grüße, Axl0506 (amo mulieres) 21:55, 30. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, du hattest damals beim Meinungsbild zum Entzug von Adminrechten bei Inaktivität für die Einführung der Regel ausgesprochen und deine Abstimmung auch dahingehend kommentiert. Ich bereite ein Meinungsbild vor, ob Entzug von Adminrechten bei Inaktivität erfolgen soll, wenn die Adminrechte über einen langen Zeitraum nicht genutzt werden, also keine Aktionen wie Löschen, Wiederherstellen etc. für einen langen Zeitraum erfolgen. Vielleicht willst du dich beteiligen und/oder dich als Unterstützer eintragen. Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 13:50, 1. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Wer hat dann....

[Quelltext bearbeiten]

den LA entfernt?

--Atpz schreib mir! 00:22, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Niemand. Ich weiß dich gerne noch ein zweites Mal auf Hilfe:Versionen hin. Beste Grüße -- kh80 ?! 00:26, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Der LA wurde zwischenzeitlich entfernt, ich habe es ja selbst gesehen. Die einzig denkbare Erklärung ist ein Serverseitiger Bearbeitungskonflikt, welcher dem Nutzer nicht angezeigt wird. Alleine aus diesem Grund ging eine VM heraus. ich sehe selbst, dass die Entfernung des La´s nicht in der Historie notiert ist. Aber sie hat es gegeben. --Atpz schreib mir! 00:30, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Vielleicht hattest du in einem Browser-Tab noch eine alte Version des Artikels geöffnet, oder der Cache hat dir einen Streich gespielt. Aber entfernt wurde der LA nicht. Beste Grüße -- kh80 ?! 00:35, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo Kh80 - hattest Du meinen Kommentar überlesen das ich mir diesen Fall anschaue als du ihn entschieden hast? --Neozoon (Diskussion) 00:31, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo, wie ich in meinem Beitrag schon schrieb: BK. Kannst natürlich gerne meine Erle entfernen und deine eigene Entscheidung druntersetzen. :) Nichts für ungut. Beste Grüße
Nichts für ungut hatte mich nur gewundert, nachdem ich mich eingelesen hatte die erle zu sehen. groetjes --Neozoon (Diskussion) 00:38, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Sorry dafür. Ich hatte meinen Beitrag eben schon geschrieben, als ich deinen Beitrag sah – und, da die Sache mit dem LA ein offensichtliches Missverständnis war, ging ich davon aus, dass du auch nicht anders entschieden hättest. :) Eine Sperre oder so hätte ich nach deinem Beitrag natürlich nicht verhängt. Schöne Feiertage -- kh80 ?! 00:48, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Könntest du eventuell erklären, warum du meinen Account Benutzer:Signifikanzniveau14 gesperrt hast? Ich habe diesen Account seit Monaten benutzt, um ein MB zu den RK für Vereinen vorzubereiten. Es ist per Regelwerk explizit erlaubt, dafür einen Zweitaccount zuzulegen. Da die Admins nicht in der Lage sind, Stalker und Meatpuppetzoos im Umfeld von Abstimmungen in den Griff zu bekommen, werde ich auch nicht meinen Hauptaccount verwenden (den ich allerdings gegenüber einigen Benutzern erklärt habe). --14Siginfikanzniveau (Diskussion) 04:46, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, Diskussionssocken im Metabereich sind grundsätzlich unerwünscht. Eine "projektbezogene Arbeitssocken" (wie z.B. Benutzer:Beitragszahlen) ist Signifikanzniveau14 auch nicht – RK-Diskussionen zu führen, ist genauso wenig ein "Projekt" wie das Stellen von Löschanträgen oder das Kommentieren von Vandalismusmeldungen. Die Sperre kannst du natürlich auf WP:SP überprüfen lassen. Beste Grüße -- kh80 ?! 12:37, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Entscheidung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Nur mal wirklich ein ehrliches Danke für die Entscheidung beim SLA gegen Superfood. Nicht weil Du ihn abgelehnt hast, aber ich halte die Praxis für ungünstig, wenn sowas automatisch in einen LA umgewandelt wird, obwohl dort andere Begründungen für einen anderen Personenkreis nötig sind. Ich habs erstmal bei der Redaktion Medizin zur Debatte gestellt, da es mir zumindest weitgehender als ein bloßer Ernährungsartikel erscheint.Oliver S.Y. (Diskussion) 03:01, 6. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

VM

[Quelltext bearbeiten]

Bei meinem Edit war keine Erle drin, sorry. --Pölkky 21:46, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, kein Problem, da haben sich unsere Edits wohl überschnitten. Beste Grüße -- kh80 ?! 21:50, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Guten Abend! VMs gg den Account Giraldillo sind also per se unzulässig? Ich möchte nur nachfragen, um zukünftig nix falsch zu machen. Dass meine Mitarbeit hier Autorenrisiko ist, habe ich ja schon von Ihrem Kollegen Orci gelernt. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder.... 22:28, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo, WP:VM dient dazu, auf aktuelles Fehlverhalten aufmerksam zu machen – nicht zum Zusammentragen vergangener Konflikte. Bei grundsätzlichen Problemen mit dem Benutzer kannst du gerne ein Sperrverfahren anstrengen oder das Schiedsgericht anrufen. Beste Grüße -- kh80 ?! 22:39, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Ich möchte Dich hiermit über die von mir initiierte Sperrprüfung benachrichtigen. Ich betrachte die Sperre, über die ich übrigens bis jetzt noch immer nicht informiert wurde, für einen Missbrauch Deiner erweiterten Rechte. Das gilt ebenso für das kommentarlose Entfernen einer VM. --SP Cosinus I (Diskussion) 23:02, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Mit der Sperre von Cosinus I haben Sie ganz klar Partei ergriffen. Es ist zumindest gut zu wissen, dass Sie keinerlei Respekt vor Autoren haben und stattdessen Löschgeier schützen. Ich werde dann demnächst öffentlich zu einem BSV gg diesen Account auffordern. Wenn Alle zusammenhelfen, sollte man ein Verfahren anstrengen können, dass dann zur endgültigen Entf. des Störers führt. Gute Nacht! MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder.... 23:30, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Fragen zur Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Ich weiß nicht, ob es in der von mir beantragten Sperrprüfung gestern abend untergegangen ist oder Du bislang nur noch keine Zeit für eine Antwort gefunden hast. Ich bitte Dich deshalb hier im Sinne einer vernünftigen Konfliktlösung noch einmal auf diesem Weg zur Beantwortung nachfolgender Fragen:

  1. Weshalb verweigerst Du eine offene Diskussion um die Problematik Giraldillo, die ja nicht nur von mir, sondern von auch von zahlreichen anderen Wikipedianern wahrgenommen wird? Zur Abarbeitung einer VM gehört auch, das Gesamtverhalten des Accounts zu beachten. Das hatten Aspiriniks und auch Wolfgang Rieger versäumt oder ignoriert. Ich habe entsprechende Diff-Links nachgereicht, um eine Überprüfung durch weitere Admins zu ermöglichen um so evtl. zu einer tragfähigen Lösung zu kommen, mit der alle Beteiligten leben können. Wo ist das Problem, die Disk auf VM oder auch durch "Export" der Disk-Beiträge an geeigneter Stelle weiterlaufen zu lassen, um zusätzliche Meinungen zu ermöglichen?
  2. Weshalb revertierst Du einfach meinen Disk-Beitrag, statt deine persönliche Sicht darunter zu vermerken und so zu einer konstruktiven Lösung im Sinne aller Beteiligten zu kommen? Zumindest bei meiner zweiten VM ist das kommentar- und "spurlose" Entfernen ein klarer Verstoß gegen die Regeln, da diese aktuelles und wiederholtes Fehlverhalten des Accounts thematisierte. Dadurch drängt sich nicht nur Beteiligten der Verdacht auf, dass unliebsame und mit Diff-Links belegte Kritik unterdrückt werden soll, statt sich mit diesen Punkten ernsthaft auseinanderzusetzen. Ich denke zwar, dass das gar nicht Deine Absicht war, leider wird es aber so wahrgenommen.
  3. Der Hinweis auf ein mögliches Benutzersperrverfahren oder das SG ist hilfreich, kommt aber in der SP zu spät. Warum schreibst Du das nicht - nachvollziehbar für alle Beteiligten - als Lösungsvorschlag direkt unter die VM und beteiligst dich ggf. sogar selbst an einer Lösung? Das es mit den mittlerweile fast täglichen VMs rund um Giraldillo so nicht weitergehen kann, ist ja offensichtlich.
  4. Es ist allgemeiner Usus und eine Frage des respektvollen Umgangs miteinander, bei Konflikten zunächst das Gespräch zu suchen. Warum gab es deinerseits keinen Eintrag auf meiner Disk, keinen Hinweis zur verhängten Sperre, keine Info über Sperrgrund oder -dauer und keine Klärungsversuche? Wir hatten bislang noch nichts miteinander zu tun und gerade deshalb empfinde ich Dein Verhalten in dieser Sache für ein Mitglied des Support-Teams menschlich einfach daneben.
  5. Zum Schluss eine grundsätzliche Frage: wer bzw. was ist Dir persönlich wichtiger: Entscheidungen im Sinne der aktiven Autoren unter weitgehender Ausnutzung der administrativen Ermessensspielräume zu treffen oder der Schutz von Accounts, die von ziemlich vielen hier als permanente "Störer" wahrgenommen werden, solange es nur durch die Regeln gedeckt ist?

Ich würde mich über eine ehrliche Antwort auf diese Fragen, wie sie unter erwachsenen Menschen möglich sein sollte, sehr freuen. Letztlich arbeiten wir hier ja alle freiwillig und sollten eher zusammenstehen, statt uns gegenseitig die Mitarbeit schwer zu machen. Fehler machen wir alle und manchmal reagiert man halt auch etwas über (weiß ich aus eigener Erfahrung). Ich denke aber, mit einer Entschuldigung und einer nachträglichen Entfernung der Sperre können wir diesen Konflikt beilegen. Freundliche Grüße und einen schönen Sonntag wünscht --Cosinus (Diskussion) 23:13, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo,
zu 1.) Die Diskussion auf WP:VM war abgeschlossen. Beachte dazu bitte das VM-Intro Punkt 4. Für allgemeine Diskussionen bieten sich z.B. WP:FzW oder WP:C an.
Zu 2.) Siehe VM-Intro Punkt 4.
Zu 3.) Ich war nicht der Bearbeiter der VM, und die Diskussion der VM war bereits abgeschlossen.
Zu 4.) Da gab es nichts zu besprechen. Du wurdest administrativ unter Sperrandrohung aufgefordert, die Bearbeitungen zu unterlassen. Das hättest du einfach beachten sollen, siehe auch VM-Intro Punkt 4 … Zweck der Sperre war es im übrigen, dich von WP:VM fernzuhalten. Klärungsbedarf bestand da nicht. Über die Sperre sowie den Sperrgrund und die Sperrdauer wurdest du vom System benachrichtigt.
Zu 5.) Mir ist eine wirksame Vandalismusbekämpfung wichtig, und dazu gehört, dass eine zentrale Funktionsseite wie WP:VM (mit 3.400 Beobachtern und hunderten Bearbeitungen pro Tag) nicht gestört wird.
Beste Grüße -- kh80 ?! 03:58, 12. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Danke für die Info. Da die VM jedoch keinesfalls als abgeschlossen gelten kann, solang das zugrundeliegende Problem nicht gelöst ist, das Löschen einer VM-Meldung ohne Abarbeitung und ordnungsgemäße Archivierung einen massiven Regelverstoß darstellt und ich insbesondere deine Antwort auf meine Frage 4) für völlig inakzeptabel halte, werde ich die Vorgänge um die Bearbeitung in den nächsten Tagen zum Gegenstand einer Schiedsgerichtsanfrage machen. Schade, ich hätte mir eine andere Lösung gewünscht. --Cosinus (Diskussion) 10:09, 12. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo, das SG ist laut Meinungsbild zur Lösung von Konflikten in letzter Instanz gedacht und soll erst aktiv werden, wenn alle anderen Ansätze zur Konfliktlösung gescheitert sind. Du solltest dich also erst mal an WP:AP wenden, wenn du nicht möchtest, dass deine Anfrage mangels Zulässigkeit abgewiesen wird. Beste Grüße -- kh80 ?! 15:51, 12. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Breisgauische Ritterschaft

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich hatte den Ersteller auf seiner Benutzerdisk. angeschrieben (ist noch einzusehen) und habe leider keine Reaktion. Da Du das Lemma gelöscht hast, bitte ich Dich hiermit um Verschiebung in meinen BNR. Ich baue dieses relevante Lemma gerne aus. Danke, --Mikuláš DobrotivýHospůdka 17:35, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Kolya,
Ich wünsche Dir viel Erfolg! Ich wollte ursprünglich nur einmal probieren, wie sich ein Foto ins Tabellenformat einfügen lässt und habe dafür die Breisgauische Ritterschaft gewählt. Ich habe auch eine Idee, wie man das machen könnte, lasse Dir aber den Vortritt.
--H.harder (Diskussion) 17:45, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo, ein Artikel war das nicht wirklich, aber du kannst dir die gelöschte Seite gerne ansehen: Benutzer:Kolya/Breisgauische Ritterschaft. Beste Grüße -- kh80 ?! 19:02, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Verschiebung aus der Auskunft

[Quelltext bearbeiten]

Es tut mir leid, daß ich wohl nicht die richtige Lösung gefunden habe, um die diversen nicht sachdienlichen Spekulationen in dieser Vorladungsgeschichte zu unterbinden. Das war das Beste, was mir einfieil, um die entgleisende Diskussion wieder auf Kurs zu bringen. --Eloquenzministerium (Diskussion) 23:30, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Also bei den armen Juristen abladen, damit die sich darum rumärgern können? ;-) Nichts für ungut. Beste Grüße -- kh80 ?! 00:44, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Schien mir angesichts der Qualität der Beiträge das geringere Übel zu sein :-) . Aber die von Dir vorgenommene Rechtsgüterabwägung kann ich bestens nachvollziehen, ich wollte das nach Deinem revert nur angesprochen haben, um Missverständnisse zu vermeiden. Da das ja jetzt geklärt ist, bleiben mir nur noch beste Wünsche zur Nacht aus dem --Eloquenzministerium (Diskussion) 01:09, 14. Apr. 2015 (CEST) zu wünschen.Beantworten

Warp-Antrieb Sperrung

[Quelltext bearbeiten]

Moin. Kannst du bitte wieder den Artikel entsperren? Ich würde gerne diesen Satz einfügen: "Obwohl in neueren höherdimensionalen Modellen von einer toroidialen Energiedichte ausgegangen wird die einen negativen Druck erzeugen kann, und damit exotische Materien obsolet machen kann." Als Quelle gebe ich die Arbeit von White und Davis an die in diesem journal erschienen ist American_Institute_of_Physics, http://scitation.aip.org/content/aip/proceeding/aipcp/10.1063/1.2169323 . Weiterhin steht ähnliches in diesem paper: *White, H. (2013). Warp Field Mechanics 101. Journal_of_the_British_Interplanetary_Society, vol. 66, pp. 242–247 Zitat: "Note that the energy density for the metric is negative, so the process of turning on a theoretical system with the ability to generate a negative energy density, or a negative pressure as was shown in [8], will add an effective negative mass to the spacecraft’s overall mass budget." Mit [8] meint er das paper das im AIP erschienen ist. Das Journal of the British Interplanetary Society ist ein peer reviewed journal, also völlig legitim. Bitte den Artikel wieder entsperren :) Der Benutzer der ständig reverted meint der Artikel gehör ihm und er mag die Idee eines warp-antriebs aus persönlichen gründen nicht, wie es mit z.B. diesem revert Grund zeigt "..Hirngespenste" oder das höherdimensionale Modelle genau so sicher seien wie das Leben nach dem Tod ect. -- Lexikon-Duff   15:44, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, u.a. um diesen Satz ging es ja bei eurem Edit-War. Ich kann auf der Diskussionsseite nicht erkennen, dass inzwischen eine Einigung erzielt wurde. Schlag die Änderung doch konkret auf Diskussion:Warp-Antrieb vor und warte Reaktionen ab; ggf. kannst du dich danach an das zuständige WikiProjekt/Portal oder an WP:3M wenden. Es steht dir natürlich auch frei, auf WP:EW um eine Entsperrung des Artikels zu bitten. Beste Grüße -- kh80 ?! 15:57, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

WW-Stimme

[Quelltext bearbeiten]

Ich mag dich zwar nicht besonders, möchte aber auch nicht undankbar sein: die WW-Vormerkung habe ich gestrichen, weil du gerade eben in der VM schnell uns auber warst (Ein "Ausrutscher"? Leiste dir das doch öfters!), denn sonst hätte es mehr böses Blut gegeben. Das Serienfan2010 mit Unwissenheit bezüglich der Normdaten glänzt ist mir durchaus bewußt. Schade, dass da Eddgel mitgemacht hat. Aber die Hauptlast trägt eh Serienfan: er hat den Artikel mehrfach bearbeitet und ihm ist dabei nicht einmal das falsche Lemma aufgefallen... Immerhin: wegen des Verschubs aufs jetzt korrekte Lemma hat er nicht gemault. Gruß und Gute Nacht. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:58, 3. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Sperre Matthiasb

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kh80. Entsprechend der Regeln auf SP erfolgt diese Ansprache, Bestätigung der IP. Ich halte die von dir gegen mich verhängt Sperre für unkorrekt begründet. In der Länge ist die Sperre sicher nicht zu beanstanden, auch lag ein Editwar vor, allerdings ist der https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=141795574&oldid=141795538 Doc Taxons Beitrag] sicherlich nicht als "Adminentscheidung" aufzufassen und darin eine Warnung zu sehen, ist mMn genauso unzutreffend, wie das Handspiel im Bayern-BVB-Spiel nicht als Handspiel zu bewerten ;-) Und daß die anderen Editkrieger leer ausgehen, geht schon mal gar nicht, auch wenn mal ganz hypothetisch Doc Taxons Beitrag eine Warnung gewesen wäre. War sie aber nicht, er hat nur – und übrigens falsch – begründet, warum er an dem Editwar mitgemacht hat und seine Unkentnis über die Geplogenheiten in der Löschprüfung, insbesondere, daß ohne Adminansprache keine LP stattfindet, eindrucksvoll dokumentiert. Bekanntlich hemmt die Pflicht zu Adminansprache nicht nur in der SP sondern auch in der LP den Beginn derselben, und bekanntlich ist das Entlinken von Artikeln oder Vorlagen vor dem Ende einer Löschprüfung (d.h. endgültige Löschung) genauso unerwünscht, wie das Leeren von Kategorien während der LD es ist. Daß solches vorauseilendes Ausführen zu unterlassen ist, ist seit langem Projektkonsens (und bei den Kategorien isses sogar im Löschbaustein dokumentiert). Demzufolge solltest du meine Sperre aufheben und deine eigenen Reverts selbst wieder zurücksetzen. Nochmal: das Entlinken von Vorlagen, bei denen in der LD auf löschen entschieden wurde, ist vor dem endgültigen Entscheid in der LP ein höchst unfreundlicher Vorgang – denn dort drängt sich das Argument nicht wiederhrerstellen, weil die Vorlage gar nicht verwendet wird ein immer wieder gern angebrachtes. Grüße --91.18.24.161 19:49, 5. Mai 2015 (CEST) PS: Bitte bei einer Antwort meine Diskussionsseite benutzen, weil jeder weitere Edit hier meinerseits eine Sperrumgehung wäre.Beantworten

@Matthiasb: Hallo, ich hab dir auf WP:SP geantwortet. Beste Grüße -- kh80 ?! 02:01, 6. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Nur eine kurze Frage: Warum hast du mich (212.183.59.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gesperrt? --62.46.183.157 09:52, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Wegen deiner Trollerei im Meinungsbild und des anschließenden Missbrauchs der VM-Seite. Selbst, wenn du Benutzerin:Liliana-60 sein wärst, hättest du nicht das Recht, die Stimme von SteEis. einfach per Edit-War wegzurevertieren. -- kh80 ?! 21:36, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe Benutzer:SteEis. auf dessen Diskussionsseite darauf hingewiesen, dass meine Bearbeitung rechtens waren. --194.96.13.96 22:03, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Und durch diese Ansprache auf seiner Diskussionsseite war mein Vorgang rechtens. --62.47.9.113 11:29, 29. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

O.tel.o communications

[Quelltext bearbeiten]

Moin! Da die vorhandenen Missstände voraussichtlich mindestens einen Monat in der gesichteten Version bestand haben werden, bitte ich dich die Bausteine {{Belege fehlen}} und {{Neutralität}} in den gesperrten Artikel zu setzen. Leider sind mit dem Rollback bereits entfernte POV-Verstöße wieder im Artikel gelandet und der Artikel ist ohnehin nicht hinreichend belegt (insbesondere problematische Aussagen). Eine konkretere Begründung ist der Artikeldisk zu entnehmen. Dank & Gruß --GUMPi (Diskussion) 18:41, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, ich möchte jetzt nicht beurteilen, ob die Bausteine wirklich sinnvoll sind. Versucht doch einfach eure Meinungsverschiedenheiten auf der Diskussionsseite zu klären, damit der Artikel wieder entsperrt werden kann – dann braucht es auch die Bausteine nicht. Ansonsten kannst du dich wegen der Bausteine natürlich an WP:AAF bzw. wegen der Entsperrung an WP:EW wenden. Beste Grüße -- kh80 ?! 19:27, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Danke für die guten Tipps, vor allem der hinsichtlich der Klärung auf der Artikeldisk ist wirklich gut (und überaus hilfreich, wenn nur eine Seite auf Sachargumente wie ein ~75%-MB und unsere NK sowie externe Belege setzt, der andere sich in reinem Mauern vergnügt – jaja, 3M, damit bestenfalls am Ende trotz deutlicher Mehrheit kein Konsens herauskommt und eine Minderheit die Artikelverbesserung blockiert, alles bekannt...). Aber was soll es, nicht dein Problem als Admin, für mich nur einmal mehr die Bestätigung bekannten Wissens, dass es Zeitverschwendung ist, sich in der de.WP zu engagieren. Wünsche dir unterdes noch einen schönen Sonntagabend. --GUMPi (Diskussion) 19:40, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Stammtisch

[Quelltext bearbeiten]

[5] --Gripweed (Diskussion) 17:33, 20. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

LP (Tauchgebiet um ...)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kh80,
nach Deinem Statement "Für abgelehnte SLAs ist die Löschprüfung nicht zuständig" könnte doch ebenso der Eintrag Wikipedia:Löschprüfung#Tauchgebiet_um_die_Brother_Islands erledigt werden (gleicher Fall: SLA, Ablehnung durch Hephaion, LP-Antrag) ???? Gruß --Cvf-psDisk+/− 07:45, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, danke für den Hinweis. Beste Grüße -- kh80 ?! 13:26, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Wenn man nur den halben Satz zitiert, dann ist das schon etwas fraglich. --Zollwurf (Diskussion) 13:29, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Umgang mit einem abgelehnten SLA (Tauchgebiet um die Wakatobi-Inseln)

[Quelltext bearbeiten]

"Für abgelehnte SLAs ist die Löschprüfung nicht zuständig. In solchen Fällen kann ein LA gestellt werden, um die Angelegenheit auf WP:LK zu klären. -- kh80 ?! 03:26, 23. Jul. 2015 (CEST)" - ergibt sich aus welcher WP-Regel? Ich kann aber, deinem Entscheid folgend einen normalen LA zum gleichen Lemma stellen und danach, falls dieser abgelehnt würde, wieder in der Löschprüfung landen, interessante ABM. Gruß --Zollwurf (Diskussion) 13:11, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, umgekehrt wird ein Schuh draus: Aus welcher WP-Regel ergibt sich die Zuständigkeit der LP für abgelehnte SLAs? Das LP-Intro sagt, dass WP:LP für die Revision von WP:LK-Entscheidungen zuständig ist; außerdem kann man dort Einspruch gegen Schnelllöschungen erheben kann. Die Löschprüfung ist nicht dazu gedacht, eine Löschdiskussion zu ersetzen. Beste Grüße -- kh80 ?! 13:36, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Da ist ein, zugegebenermaßen unbeachteter Fall. Wenn ein Löschantrag abgewiesen wird, kommt ein LP-Verfahren in Betracht, wenn ein SLA abgewiesen wird, gibt es keine explizite Regel. Was aber unterscheidet beide Vorgänge, mal von {{Löschen|...}} und {{subst:Löschen|...} abgesehen, dem Grunde nach, wenn ein Admin die Anträge jeweils verwirft? --Zollwurf (Diskussion) 13:47, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
SLAs sind für "eindeutige Fälle vorgesehen, die nicht erst ausdiskutiert werden müssen." Wenn man eine LP-Diskussion darüber führt, ob der SLA berechtigt war, besteht ja offensichtlich Diskussionsbedarf. Wie schon gesagt: Die Löschprüfung ist nicht dazu gedacht, eine Löschdiskussion zu ersetzen. Beste Grüße -- kh80 ?! 14:26, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Was "eindeutige Fälle" für einen SLA sind, wird doch schon unter WP:SLA definiert. Es besteht daher nur die Möglichkeit - bei einem abgelehnten SLA (!) (um nix anderes geht es) - zu hinterfragen, ob der entscheidende Admin (des SLA) diese Punkte womöglich nicht beachtet hat bzw. falsch interpretierte. Das ist nach meinem Verständnis ein Revisions-, also WP-like, ein Löschprüfungsverfahren, oder? --Zollwurf (Diskussion) 15:24, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Also Diskussionen darüber, ob Diskussionen notwendig sind? Anstatt womöglich wochenlang eine Quasi-Löschdiskussion auf WP:LP zu führen, kann man auch gleich eine richtige Löschdiskussion auf WP:LK führen. Aber du kannst dich natürlich gerne auf WD:LP für eine Ausweitung der Zuständigkeiten der Löschprüfung einsetzen. Beste Grüße -- kh80 ?! 02:15, 24. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

2. Strafsenat des Reichsgerichts: RGSt 63, 215 (1929)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kh80,

ich schreibe dich an, weil du auf 2007 auf einer Disku-Seite (hier) etwas zu Staatsnotwehr geschrieben hast.

Könntest du eventuell zu dieser Frage etwas beitragen ? danke & beste Grüße --Neun-x (Diskussion) 22:56, 31. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, mir fehlt gerade etwas die Zeit, aber was Schreibkraft dort geschrieben hat, erscheint mir ganz schlüssig. Beste Grüße -- kh80 ?! 16:13, 2. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Groningen - Versionsschutz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo kh80,

wieso hast du die version von Jkü wieder hergestellt? Er weicht damit von den klaren Vorgaben im Portal Orgel ab!

MCvP (Diskussion) 17:29, 15. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, ich den Edit-War beendet, den du auf WP:VM gemeldet hast. Klärt die Sache bitte auf der Diskussionsseite. Beste Grüße -- kh80 ?! 17:30, 15. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Das bedeutet für die Zukunft also folgendes: Ich muss nur warten, dass der andere den edit-war meldet; dann revertiert der Administrator auf meine letzte Version... und sperrt die Bearbeitung... So setze ich mich dann durch? MCvP (Diskussion) 17:33, 15. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
lies dir zu dem Thema, in welcher Version Artikel gesperrt werden, mal diese Seite durch: WP:Falsche Version. Viele Grüße --Filterkaffee (Diskussion) 17:39, 15. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Die Sperre ist keine Strafe für den Melder. Gesperrt wurde die Version vor dem Edit-War, vgl. WP:GS#Gründe und Verhaltensrichtlinien. Du kannst dir Unterstützung im entsprechenden WikiProjekt/Portal suchen oder dich an WP:3M wenden. Beste Grüße -- kh80 ?! 17:40, 15. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Uwe Ufer

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, für die Löschprüfung eines gelöschten Artikels reicht es, den Antrag auf WP:LP zu stellen (so wie du das gemacht hast). Man muss die gelöschte Seite nicht noch einmal neu anlegen. Beste Grüße -- kh80 ?! 21:12, 24. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Danke für die Mitteilung. Ich war gerade ein wenig irritiert. Ist denn gewährleistet, dass ein anderer Admin sich den Fall vorurteilsfrei anschaut? Ich bin sicher, dass die Person relevant ist, zumal es für Personen der Wirtschaft gar keine Relevanzkriterien gibt. --Norbert Bangert (Diskussion) 21:23, 24. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo, ich glaube nicht, dass HyDi seine Entscheidung getroffen hat, weil er voreingenommen war. Du kannst aber sicher sein, dass in der Löschprüfung einige Admins mitlesen und sich auch zu Wort melden, wenn sie mit einer Löschentscheidung nicht einverstanden sind. Beste Grüße -- kh80 ?! 21:39, 24. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

AFD

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel wurde nun 2 Wochen lang gesperrt, in einer Fassung mit einem IMHO deutlichen Grammatikfehler gleich zu Beginn: "...wurde als Reaktion auf den Euro-Rettungspolitik am 6. Februar 2013 in Berlin gegründet." Aehm, ist das jetzt die übliche Methode, die politische Zustimmung zu der ein oder anderen Partei durch solche subtilen Tricks auszudrücken? Falls das nicht so gedacht war - könnte man demnächst vor längeren Sperren einmal prüfen, ob der Text keine groben Sprachfehler enthält. Die Positionen der Partei teile ich übrigens nicht, aber diese Methode der Meinungsbildung auch nicht. --Edoe (Diskussion) 18:24, 30. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, ich glaube nicht, dass diese Änderung ein subtiler Trick war, sondern eher ein harmloser Fehler. Einen 130 kB großen Artikel kann man nicht eben mal so auf grobe Sprachfehler kontrollieren. Außerdem verhindert ein Seitenschutz ja keine Rechtschreibkorreturen: Am besten auf der Diskussionsseite monieren und ggf. auf WP:AAF einen Admin um Verbesserung bitten. Beste Grüße -- kh80 ?! 00:07, 31. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Ok, WP:AAF kannte ich noch nicht. --Edoe (Diskussion) 17:44, 1. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

reported

[Quelltext bearbeiten]

ich weise dich hiermit darauf hin, das dein account als einer von 6en in einer der wohl längsten beschwerdemails in der geschichte der wikipedia des machtmissbrauchs beschuldigt wird. vielen dank für den dialog. --78.43.41.31 16:29, 12. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

User:Markoz Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe nicht gegen AUflagen verstossen...Ich habe in den zugesagten Bereichen nicht editiert: Essen Kray, Israel, Attentate , Serienmörder, Massaker ich habe gestern nur in einem Artikel zur Architektur editiert und auf eine in der SPP bereits ausführlich bemängelten Weiterleitung LA gestellt. Ich bin weder ausfällig geworden noch habe ich mich guter Argumentation verschlossen. Bitte um Aufhebung der ungerchtfertigten Langzeitsperre. Ich habe auch an keinen Dikussionen zu besagten Themen teilgenommen, obwohl z.b. in der Diskussion zu Charles Manson (Hauptautor) auf der Disk. eine Frage gestellt worden ist, die ich referenziert hätte beantworten können. Dass ich versuchen würde die Verlinkung zu entfernen, hatte ich bereits in der letzten SPP angekündigt, ich habe dort nicht gesagt, dass ich von diesem Thema die Finger lasse würde. Das was ich zugesagt habe , habe ich eingehalten! --Markotz (Diskussion) 08:18, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, du wurdest wegen der Sache rund um die Bestie von Essen gesperrt. In deiner Sperrprüfung hattest du versprochen, dich aus dem Themengebiet "Serienmörder, Massaker, Attentate usw." rauszuhalten, und wurdest unter dieser Auflage entsperrt. Nur ein paar Stunden nach deiner Entsperrung stellst du einen Löschantrag für Bestie von Omaha Beach mit der Begründung "kein Serienmörder wie die Bestie von Rostow" und lässt dich in der Löschdiskussion über die "Serienmördersuche" aus. Die VM zeigt, dass das nicht nur von mir als Verstoß gegen deine Auflagen angesehen wurde. Du kannst dich gerne noch mal an die Sperrprüfung wenden. Beste Grüße -- kh80 ?! 10:25, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Daraus ist nur zu entnehmen, dass ich auf keiner Seite editiert habe die einem Serienmörder zugeordnet werden kann...mehr nicht. Hätte ich das auf die Diskussion der Bestie von Rostow geschrieben, wäre das was anderes gewesen. Dann wäre dies einThema gewesen aus dem ich versprochen habe mich rauszuhalten, ich habe nicht versprochen mich aus dem Thema Bestie von Omaha rauszuhalten, sondern habe gesagt, dass ich versuchen werde das rückgängig zu machen...2 andere User haben das übrigens ebenso gesehen. User:Dansker fand dannüberzeugende Gegenargumente und ich habe den LA zurückgezogen. Der Verzicht auf Serienmörderartikeln zu editieren, war keine Auflage sondern ist von mir freiwillig erfolgt. Die Auflage betraf einzig und alleine Essen Kray...dass ich auch zu Israel nichts schreibe ist ebenfalls meine Entscheidung und keine Auflage gewesen .--Markotz (Diskussion) 18:17, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Der Logbucheintrag zu deiner Entsperrung lautete:
"Entsperrung unter Zusage, sich aus bisherigen Konfliktfeldern, insbesondere Themenbereich Israel und 'Massaker von Essen-Kray', herauszuhalten; vgl. https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=6506037#Benutzer:Markoz"
In der Begründung des Admins hieß:
"[...] ich habe Dein Konto soeben freigegeben. Die eingesetzte Sperre wurde dabei als gerechtfertigt angesehen und die Entsperrung erfolgte unter Deiner Zusage:
'Von Israelartikeln werde ich mich grundsätzlich fern halten auch wenn sie von Messina sind. Ich werde überhaupt mich von Bereichen fern halten die ich ansonsten schonmal bearbeitet habe und die Konfliktträchtig sind, das heißt Serienmörder, Massaker, Attemtate usw. zumindestens werde ich mich da eine zeitlang mal komplett raushalten, nächstes Jahr mal wieder...Israel bleibt dauertabu Essen-Kray auch.' [6]"
Deine Auflage betraf also mitnichten einzig und alleine die Kray-Geschichte. Wenn du jetzt erklärst, dass deine Zusage gar nicht verbindlich war, dann ist die Grundlage für die Entsperrung ohnehin entfallen – unabhängig von der Sache mit dem LA. -- kh80 ?! 19:15, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Ja es gab diese Auflage...Israel wurde aber von mir selbst angesprochen und ich habe diesen Verzicht erklärt, das war nicht Gegenstand der VMsperre oder Spp...ich habe mich aus jeder Artikelarbeit und diskussionsarbeit zu den von mir benannten Themen heraus gehalten, und lediglich einen LA glaube war mein erster auf eine Weiterleitung gestellt, das Thema war Gegenstand der Sppdiskussion und ich habe das dort auch angekündigt....die LD wurde nur kurz geführt, denn Dansker konnte mich überzeugen und ich habe sofort LAZ grsetzt. Ich habe nicht gesagt, dass ich das Wort Serienmörder nicht mehr in den Mund nehme..ich verzichte freiwillig auf Edits zu dem Thema...habe an den Artikeln Charles Manson, Martin Ney, Olaf Däter und auch noch ein paar Andere intensiv gearbeitet da nehme ich freiwillig Abstand um eine persönlich grade offen stehende Tür (Amoklauf in Essen-Kray) schneller zu zu kriegen. Ich habe da nicht vandaliert oder gegen meine Auflagen verstossen--Markotz (Diskussion) 20:03, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Wie schon erwähnt: Du kannst dich gerne noch mal an die Sperrprüfung wenden. Beste Grüße -- kh80 ?! 20:05, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Nein ich wende mich an Dich, da ich glaube, dass du eine Fehlentscheidung getroffen hast und bitte Dich freundlich darum, darüber noch mal nachzudenken, wofür Du mich 3 Monate sperrst und die Sperre dem Sachverhalt angemessen zu formulieren, d.h. deutlich zu reduzieren..Danke.....--Markotz (Diskussion) 20:10, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Nun, ich bin weiterhin überzeugt, dass du gestern gegen die deine Auflagen verstoßen hast. Wenn du nun auch noch die Verbindlichkeit deiner Zusage in Frage stellst, ist die Grundlage für die Entsperrung komplett entfallen. -- kh80 ?! 20:20, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Die Verbindlichkeit meiner Zusage besteht weiterhin, ich editiere im Themenkomplex, Essen-Kray nicht, erwähne dieses Thema hier grundsätzlich nicht mehr..Ausnahme: Ich werde gezielt darauf angesprochen. ich halte mich aus freien Stücken vom Themenkomplex Israel fern (Selbstmordattentatswelle Dez.2001 POV), eine Ausnahme könnten hier nur Sakralbauten sein (Da habe ich Lit zu). ich editiere aus freien Stücken eine zeitlang nicht mehr zu Serienmördern, Attentaten und Massakern (Ausnahme Textwüsten für die QS, Ausnahme von der AUsnahme Massaker an Juden oder in Israel, Palästina (POV) nicht. Äußern werde ich mich zum Thema Holocaust, dies aber nur in Auskunft und Cafe wenn mir da was nicht Kosher rüberkommt, Artikel dazu meide ich erstmal...komm gib Dir einen ruck, ich bin kein Provokateur--Markotz (Diskussion) 20:31, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe von Mai 83 bis Sept. 84, als Kriegsdienstverweiger gearbeitet und wurde vorab psychologisch im hilfreichen Gesprächsverhalten geschult, ich habe in dieser Zeit Alte betreut, darunter einige Frontsoldaten des 1. Weltkrieges und sehr viele 2. Weltkrieges, mir sind damals traumatische Erfahrungen dieser Soldaten offen gelegt worden, viele waren komplett vereinsamt und nach kurzer Kennenlernphase dann auch mir gegenüber sehr offen gewesen, deswegen finde ich die Bezeichnung Bestie für Soldaten unangebracht, mein Onkel ist da nur ein Tüpfelchen auf dem i...deswegen habe ich an dieser Formulierung Anstoss genommen und einen LA gestellt. Daraus abzuleiten, dass ich provozieren wollte, kann ich sogar nachvollziehen, war aber ganz sicher nicht meine Absicht! Mir ging es um den Sachverhalt den Dansker sehr gut klären konnte. Ich bin dieser Argumentation sofort gefolgt, die VM kam erst nach dem LAZ, der Antragsteller konnte in der Diskussion nicht überzeugen, vielleicht liegt da sein Motiv..denn soweit ich mich erinnern kann hatte er mir geraten einen LA (Neuland für mich) zu stellen. Vielleicht hat er ja da eine Falle aufgebaut, ich habe ganz sicher nicht böswillig gehandelt - mir ging es nur um die Ehre eines Soldaten...und dafür werde ich 3 Monate gesperrt?--Markotz (Diskussion) 21:02, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Es steht Dir doch frei, mich auf Bewährung zu setzen, ich werde Dich nicht enttäuschen, bin wirklich gutwillig! Stell hier auch keine Fallen , wie andere Use, siehe meine Disk...nehm die doch gleich auchmal auf Deine Beobachtungsliste...würdest einen echten Freund gewinnen!--Markotz (Diskussion) 21:13, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo, ich gehe davon aus, dass du gute Absichten hast, so wie ich auch versuche, den meisten Benutzern gute Absichten zu unterstellen. Es kommt nicht so sehr darauf an, warum du etwas tust, sondern darauf, was du tust – und was du in den letzten Wochen getan hast, war nicht akzeptabel. Dieses Verhalten war auch der Grund für deine Sperre. Du wurdest nicht wegen des LAs für 90 Tage gesperrt – der LA war lediglich der Grund dafür, deine "Bewährung" zu widerrufen.
Wenn du Nolispanmos Sperre, die von mir wiederhergestellt wurde, aufgehoben haben möchtest, wende dich bitte an WP:SP. Auf meiner BD wirst du (auch unter der Vermittlung von @Elop:) keine Entsperrung erreichen. Nichts für ungut. Beste Grüße -- kh80 ?! 04:42, 17. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
@Kh:
Ich schlage - uns allen - verlängertes WE vor, s. Mailfach.
@Markoz:
Schlug ich Dir ja bereits ebenfalls vor. Ich glaube, ohne da zwischendrin Ruhe zu haben, kriegen wir da keine vernünftige Lösung hin!
Schlaschö allerseits! --Elop 23:04, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
guter Vorschlag Elop, ich werde mich nicht an das SPP wenden -die letzte hat mich genug gestresst--Markotz (Diskussion) 07:31, 17. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Eigentlich wäre das SG am passendsten, aber das dauert in der Regel.
Im Grunde sind 2 Dinge fraglich, nämlich 1.) ob Du gegen die Zusage auf SP verstoßen hast und 2.) ob 3 Monate unter der angegebenen Begründung (in der Hauptsache "Not-Aus" und wäre "auch für Dich gesund") eine zielführende Dauer gewesen war. Letzteres schienen aber auf SP zu wenige Leute anzuzweifeln. Wobei Dich auf SP in der Tat die Leute munter provozieren durften.
@Kh:
An Nolis Länge warst Du mitnichten "gebunden". Der VM-Steller Codc hatte auch eine andere Länge (vage) vorgeschlagen.
Aber auf jeden Fall wären jetzt 1-2 Wochen Ruhe zielführend. --Elop 10:09, 17. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Dinge ein wenig sacken zu lassen, ist in nahezu jeder Lebenslage (außer vor dem gegnerischen Tor) hilfreich. Ich möchte aber den vorstehenden Aussagen eine hinzufügen: Kh80 war der zweite Admin in dieser VM, der Markoz' Aktivitäten als Bruch des Entsperrungsauflagen-Gesamtpakets verstanden hat; der erste war ich, es gab also immerhin ein 4-Augen-Prinzip. --Wwwurm 13:34, 17. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

SP Hubertl

[Quelltext bearbeiten]

Hiermit auf die SP Hubertl aufmerksam gemacht, damit alles seine Richtigkeit hat. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:15, 8. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Beste Grüße -- kh80 ?! 17:21, 8. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Nicht zu sehr freuen, die 1-Wochen-Sperre für Hubertl, weil er Tacheles redet, finde ich auch daneben. Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:24, 8. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Meine Spielwiese Haubi|Gerhard Haubold

[Quelltext bearbeiten]

hallo Hubertl, bitte,bitte, gebt mir meine gesamte Spielwiese zurück. Ich habe lange und viel daran gearbeitet und wäre sehr, sehr traurig, wenn das alles verloren wäre. Habe ich da irgendeinen Fehler gemacht? ---Haubi (Diskussion) 13:50, 9. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, geht's um Benutzer:Haubi/Spielwiese (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)? Die Seite wurde inzwischen ja von Itti wiederhergestellt. Beste Grüße -- kh80 ?! 17:16, 9. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

AdminCon 2016 in Cuxhaven

[Quelltext bearbeiten]

Moin lieber Admin Kh80,
wir planen gerade eine AdminCon in Cuxhaven und möchte Dich dazu herzlich einladen.

Hier wird gerade nach einem Termin gesucht, also falls Du Lust hast, trage Dich auch als eventueller Teilnehmer ein.

Tschüß

--Ra Boe --watt?? --
verteilt durch Luke081515Bot 14:03, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

FYI

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Sperrprüfung#Benutzer:PW-toXic. Viele Grüße, Luke081515 21:38, 25. Okt. 2015 (CET)Beantworten

AdminCon 2016 in Cuxhaven

[Quelltext bearbeiten]

Moin lieber Admin Kh80,
bitte entschuldigt wenn ich Euch auf den Geist gehe, aber das Hotel würde sich drüber freuen wenn wir einen festen Termin bis Montag 02.11. bestimmen könnten.
Bis jetzt ist es das Wochenende 18.03–20.03. oder mit einigen Stimmen weniger das Wochenende 04.03–06.03.. Ich bräuchte eine Entscheidung von Euch und ich wäre froh wenn es nicht nur eine Stimme unterschied ist.

Hier wird nach dem Termin gesucht, also falls noch nicht abgestimmt, ran an den Speck.

Tschüß

--Ra Boe --watt?? -- 17:20, 31. Okt. 2015 (CET)Beantworten
verteilt durch den Einladungshelfer

ups

[Quelltext bearbeiten]

sorry, war keine Absicht... --Itti 19:24, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Kein Problem. :) -- kh80 ?! 19:26, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Bei mir baut die Seite leider ruckelig auf. Ich denke, alles da, dann ruckelt es noch einmal und... ups ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p , beste Grüße --Itti 19:28, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Hehe, das kenn ich. *g* -- kh80 ?! 19:30, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten

betr. wp:gs

[Quelltext bearbeiten]

Moin Kh80,
da das AP inzwischen abgeschlossen ist, antworte ich mal hier (z.K. auch @Wdd und @Nicola): Ehrlich gesagt, hatte ich die Info-Seite WP:GS, die du anführtest, lang nicht mehr bewusst gelesen, obwohl auch von mir Edits in der Versionsgeschichte sind; ich glaube, ich selbst habs einfach immer so wahrgenommen, dass Admins geschützte Seiten eben auch nicht bearbeiten dürfen, es sei denn für völlig unstrittige Aufräumarbeiten und Trivialedits (Rechtschreibung et al) oder zur rein technischen Umsetzung zuvor auf der Disk eindeutig konsentierter Änderungen. Nach meinem Gefühl gibt die Seite des "Adminhandbuchs", Hilfe:Seiten schützen und freigeben, den Konsens wieder: "Wie bei den anderen Adminrechten gilt auch hier: Setze deine erweiterten Möglichkeiten nicht bei solchen Seiten ein, an denen du selbst aktiv mitarbeitest und mehr als Aufräumarbeiten machst, denn das wäre Missbrauch der Adminrechte." - d.h.: wenn Seiten vor Bearbeitungen geschützt sind, geht eben inhaltlich gonnix mehr.
So weit my2cents dazu - der Anlass selbst rechtfertigt natürlich kaum den Diskussionsaufwand, aber es wär schon besser, wenn da grundsätzlich Konsens wäre. Müsste nun die Seite WP:GS geändert werden? Ich meine, eigentlich nicht, denn der dritte Spiegelpunkt unter WP:GS#Gründe und Verhaltensrichtlinien erläutert, dass "bis zum Erzielen des Kompromisses und der Freigabe der Seite höchstens unstrittige Artikelteile bearbeitet oder offensichtliche Fehlinformationen korrigiert bzw. entfernt werden" sollen (schon von Wdd zitiert - allerdings mit Hinweis darauf, dass dies möglicherweise zu modifizieren wäre); aus meiner Sicht ist ein neu eingefügter und zuvor nicht diskutierter Abschnitt per se kein "unstrittiger Artikelteil". Grüße --Rax post 23:27, 23. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Rax, schön, dass wir beide den Anlass eher als Nichtigkeit empfinden. :) Wenn der Edit-War um den Abschnitt Der Balken in deinem Auge geführt wird, dann ist das doch der strittige Artikelteil. Den Rest der Seite würde ich dann grundsätzlich erst mal als unstrittig ansehen – insb. im Kurier, wo die einzelnen Abschnitte in keinem Zusammenhang zueinander stehen. Aber ich stimme Thogo zu, dass es trotzdem besser wäre, seine Änderungen zunächst auf der Diskussionsseite vorzuschlagen, um nötigen Streit über For­ma­lien zu vermeiden. Beste Grüße -- kh80 ?! 19:34, 25. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Bitte um Hilfe

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag,

ich bitte um Hilfe bei einer Bildrechte-Sache. Es geht um dieses Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:HP_table14B.jpg Ich habe es vor gut zwei Wochen hochgeladen und die erforderliche Mail an permissions-commons-de@wikimedia.org geschickt. Die Ticketnummer lautet [Ticket#: 2015111610007263] Das Bild soll einen Wikipedia-Eintrag mit nur einem völlig veralteten Bild ergänzen. Ich habe das zum Ersten Mal gemacht und bin nicht sicher, ob ich etwas falsch gemacht habe. Könnten Sie mir weiterhelfen? Vielen Dank und freundlichen Gruß, --Zsolnay Verlag (Diskussion) 09:35, 26. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, eine Bearbeitungzeit von zwei Wochen kann schon mal vorkommen. Inzwischen ist das Ticket bearbeitet worden. Beste Grüße -- kh80 ?! 20:04, 26. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Wikiläum

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit gratuliere ich
Kh80
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Tkarcher (Diskussion) 10:18, 30. Nov. 2015 (CET)

Hallo Kh80! Am 8. März 2005, also vor gut 10 Jahren, hast du hier zum ersten Mal editiert. Bevor das Jubiläumsjahr vorbei ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen, dir nachträglich zu deinem zehnjährigen Engagement für die Wikipedia zu gratulieren und zu danken. Und auch wenn ich heute nicht mehr genau sagen kann, womit du es dir damals verdient hast: Schon einen Monat nach deinem Beitritt hatte ich dich in meine Vertrauensliste aufgenommen und nie Anlass gehabt, dich dort wieder herauszunehmen. :-) Seit deinem ersten Login hast du – neben vielen administrativen Tätigkeiten als Admin – über 26.000 Bearbeitungen vorgenommen und 410 neue Artikel angelegt, wofür dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bleibst und dass Dir die Arbeit hier weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen --Tkarcher (Diskussion) 10:18, 30. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Tkarcher, vielen lieben Dank für deinen netten Jubiläumsgruß! Das hat mich wirklich gefreut. :) Beste Grüße -- kh80 ?! 13:02, 1. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Kennst Du schon Wikipedia:Zehn-Jahre-Gesellschaft? --He3nry Disk. 16:15, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten
*lach* Das seh ich jetzt zum ersten Mal. :) -- kh80 ?! 16:18, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

VM Keimzelle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kh80, du musst den Titel der VM ändern sonst erlt der Bot die VM immer wieder. --codc Disk 15:47, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. :) Beste Grüße -- kh80 ?! 15:51, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Illuyanka

[Quelltext bearbeiten]

Hoi Kh8o: Das Entfernen des SLA so mitten in der Nacht war ja nicht so nett. Zur Sachlage: Der Artikel Illuyanka wurde unter diesem Titel (mit y) im März 2006 angelegt. Sechs Jahre später hat Benutzer:Boga den Artikel nach Illujanka verschoben - dies ohne Diskussion - und auch die Schreibweisen im Artikel mit /j/ geändert. Boga war damals seit nur fünf Tagen angemeldet und hörte im Februar wieder auf, war gerade zwei Monate wirklich aktiv. Sein Beiträge sind mit Verlaub schlecht und sachlich fragwürdig. Die Schreibweise Illuyanka (mit /y/) findet sich bei Volkert Haas: Geschichte der hehtitischen Religion. Dieses über 1000 Seiten starke Buch der Reihe Handbuch der Orientalistik (Band I.15) des Brill Verlags ist das Standardwerk über hethitische Religion. Es wäre also sehr begrüssenswert, wenn der Artikel auf die Schreibweise des ersten Autors zurückgeleg und wenn sachlich vertraute mehrjähtrge Autoren, die auch was leisten und sich sonst in der WP verdient gemacht haben, etwas mehr gewichtet und geschätzt werden als nur kurzfristig in der WP wütende Schreiberlinge. Liebe Grüsse --al-Qamar (Diskussion) 08:56, 17. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, den SLA hatte ich abgelehnt, weil es einen Einspruch gab. Schilder doch einfach kurz deinen Verschiebungswunsch auf Diskussion:Illujanka, und stell den SLA dann in ein paar Tagen noch mal, falls niemand Einwände erhebt. Beste Grüße -- kh80 ?! 19:35, 17. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Ist gut so. Danke für den Bescheid. --al-Qamar (Diskussion) 21:39, 17. Dez. 2015 (CET)Beantworten

SLA Chortiatis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kh80, eine Anmerkung zu deiner Begründung. Seit dem 1. Januar 2011 ist das aber keine Gemeinde mehr. Morgen werden das 5 [sic] Jahre sein. VG --waldviertler (Diskussion) 13:25, 31. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, deswegen ist die Verschiebung ja auch völlig okay. Aber die Weiterleitung frisst ja kein Brot. :) Beste Grüße und einen guten Rutsch -- kh80 ?! 15:44, 31. Dez. 2015 (CET)Beantworten