Benutzer Diskussion:Kokoscafestube

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von BKSlink in Abschnitt Vorschaufunktion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Hallo Kokoscafestube,

nach diesem automatischen "Guten Tag" oben sei Dir noch gedankt für den Ehlers. Ich habe ein wenig die Formatierung nachgebessert. Falls Du vorhast, noch weitere Artikel beizusteuern zu Personen, die im norddeutschen Raum dermaleinst wirkten, gibt es hier einige Autoren, die sich sicherlich darüber freuen würden. Übrigens: Deine Benutzerseite musst Du zwar nicht beschreiben, aber es ist immer ganz gut, weil Du dann besser "auffindbar" bist für andere WP-Schreiber. Besten Gruß, --Felistoria 00:29, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Deine Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kokoscafestube, es wäre besser, Du entwirfst Deinen Artikel nicht auf Deiner persönlichen Benutzerseite, sondern auf einer Unterseite, z. B. Benutzer:Kokoscafestube/Johann Stuve. Du kannst ihn dorthin verschieben oder (da er ja ausschließlich von Dir stammt) in diesem Fall auch per Copy&Paste dorthin packen, dort ungestört daran weiterarbeiten und Deine Benutzerseite wieder "frei machen". So, wie der Artikel bislang aussieht, kannst Du ihn aber auch gleich in den Artikelnamensraum einstellen. Gruß, --Felistoria 19:54, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Kokoskaffestube, ich habe den Redirect gelöscht (zwischen BNR und ANR werden keine Redirs angelegt, siehst ja warum :-). So. Nun müsstest Du Folgendes machen: Du kopierst (nicht verschiebst) in diesem Fall Deinen Text von Deiner Unterseite in das Lemma Johann Stuve, das ist jetzt "frei" (den Löschhinweis kannst Du ignorieren), allerdings musste ich dazu den Redirect von Deiner Benutzerseite entfernen. Vergiss bitte nicht, Deinen Namen unten herauszunehmen und die Kategorien jeweils von dem Doppelpunkt hinter den vorderen eckigen Klammern zu befreien. Besten Gruß, --Felistoria 22:45, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Sag mal, möchtest Du nicht Deine Benutzer-Diskussion wieder "nach vorne" haben? --Felistoria 22:49, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße, BKSlink 12:35, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten