Benutzer Diskussion:Kriegervereine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von PhChAK in Abschnitt Hinweis auf Website-Zusammenhang
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Kriegervereine, herzlich willkommen in der Wikipedia!. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Jón + 12:46, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Sächsische Fechtschule

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.

Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, Jón + 12:46, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Website-Zusammenhang

[Quelltext bearbeiten]
Hallo "Kriegervereine",

wenn jemand am ersten Tag (heute neu registrierter "Nick") gleich drei Artikel total verändert (über 17.000 Zeichen Änderungen in einem Artikel), dann ist das gerade bei einem Thema, das mit Krieg und NS-Zeit zu tun hat, ein sehr problematisches Vorgehen.

In den "Kurzfassungen" der Artikel - die man sowieso IMMER ausfüllen sollte (die kleine Zeile direkt unter dem Editier-Fenster wird aber leider sehr oft übersehen) - hätte ein Hinweis auf "deine" Website Platz gehabt, etwa so: "Neue Inhalte von meiner Website 'www.Kriegervereine.de' übernommen", dann wäre wahrscheinlich nicht ganz so schnell "die URV-Falle zugeschnappt" ...

Auch wäre es schlauer gewesen, ALS ALLERERSTES nach der Wiki-Registrierung heute morgen deine Benutzerseite anzulegen und DORT einen Hinweis auf deine Person bzw. den Zusammenhang mit www.Kriegervereine.de unterzubringen. Auch das hätte vermutlich Benutzer:Jon und Benutzer:Schmitty von den schnellen URV-Anträgen abgehalten weil sie dir dann vermutlich zumindest ein paar Stunden Zeit gegeben hätten, die "permission-eMail" noch nachzureichen.

Die Tatsache, daß du Betreiber dieser Seite bist, entbindet aber nicht von der "permission-eMail", weil auch JEDER andere den "Nick Kriegervereine" hätte anlegen können und sich als Betreiber der entsprechenden Website ausgeben - und dann wäre die Texteübernahme immer noch eine URV und Wikipedia hätte mehr Probleme als Nutzen davon ...

Ich hoffe, daß du nicht so schnell aufgibst, sondern FACHLICH interessantes und durch Quellen belegbares zur Wikipedia beiträgst.

Auch bei Diskussionsbeiträgen sind übrigens Quellen sehr hilfreich. So z.B. wenn du auf einer Wiki-Diskussionsseite äußerst, daß Hitler dies oder jenes getan, gewollt, nicht gewollt oder unterlassen hätte - weil gerade dieses Thema in Deutschland extrem heikel ist und viele Gerüchte und falsche Quellen kursieren ... --PhChAK 16:42, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Nachtrag: erst eben habe ich gesehen, daß es heute morgen wohl eine Benutzerseite mit Inhalten gab, diese aber leider inzwischen "rückstandsfrei" gelöscht wurde und daher (von mir) nicht mehr eingesehen werden kann. Insofern sind meine Äußerungen zur Benutzerseite wahrscheinlich so nicht zutreffend - ich hab sie daher selber wieder gestrichen ... --PhChAK 17:31, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten