Benutzer Diskussion:Ktmfahrrad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (02.06.2013)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte keine Werbung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ktmfahrrad, wie du gesehen hast, kann man die Wikipedia frei bearbeiten. Wenn aber, in welcher Form auch immer, Werbung für ein Produkt, ein Unternehmen oder eine Person eingefügt wird, wird diese meistens sehr schnell wieder gelöscht. Beachte dazu auch diese Seiten:

Wenn du noch etwas anderes ausprobieren möchtest, benutze dazu doch bitte die Spielwiese. Wenn du mehr darüber erfahren willst, was wir hier machen und wie du uns helfen kannst, schau doch mal auf der Begrüßungsseite vorbei. Fragen stellst du am besten hier. Ich und die anderen Wikipedianer helfen dir gerne. Ansonsten viel Spaß noch! Gruß, XenonX3 - () 10:20, 28. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Dein Artikel KTM Fahrrad

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bitte diskutiere auf der dazugehörigen Diskussionsseite,was in den Artikel gehört und was nicht. Treibe hier bitte keine Werbung. Ich würde sonst die Sperrung deines Accounts beantragen. Gruß, --Bellini 14:08, 14. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Aktuell ist die Diskusionsseite der Qualitätssicherung, der Link steht oben im Artikel. --Bellini 14:13, 14. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Wenn du verstehen willst, was ich meine, lies am besten Wikipedia:Interessenkonflikt und meine Benutzerseite. Danke, --Bellini 14:20, 14. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Werbung

[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrte Herren!

Danke für Ihre Beiträge. Ich kann Ihnen versichern, dass ich keine Werbung betreiben möchte. Ich bin Mitarbeiter der Firma KTM Fahrrad und beauftragt die Seite zu gestalten. Leider bin ich keine Wikipedia-Experte! Können wir am telefon über die Sache sprechen? Gibt es einen Servicekontakt?

Herzlichen Dank!

Hallo. 0. Es gibt: Wikipedia:Support-Team 1. Warum ich hier alle duze 2. Bitte liefere Belege für deine Aussagen im Artikel. 3. Das ist hier nicht die verlängerte Homepage des Unternehmens, sondern ein Lexikon. Die Seite wird nach dem Freiwilligenprinzip von jedem gestaltet, der das tun will, weltweit. 4. Ich will nicht unhöflich sein, aber die Links auf meiner Benutzerseite geben sicher einen Anhaltspunkt dafür, wie umstritten das, was du gerade versucht, ist. 5. Es wurden Benutzer ohne weiteres wegen Betreiben von Werbung gesperrt. Soweit für heute. --Bellini 15:14, 14. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Ich möchte mich Bellini anschließen. Ich würde mir von einem Benutzer, der sein Unternehmen hier präsentiert haben möchte, wünschen und kann erwarten, dass er sich deutlich - am besten vor Einstellung in den ANR - mit der Thematik des Artikelschreibens auseinandersetzt - so wie ich das auch getan habe. Es besteht auch die Möglichkeit an einem Mentorenprogramm teilzunehmen, wer persönliche Betreuung möchte. Ich jedenfalls verstehe mich hier nicht als Servicepersonal, wohl aber als Teil der Qualitätssicherung von WP.
Wie bereits weiter oben erwähnt, gibt es die Möglichkeit mit Usern auf der Artikel DS sachlich zu kommunizieren, was sehr gerne gesehen wird. Ich werde meine weiteren Anmerkungen auch dort platzieren.
Also fühle dich (Arbeits-Du) herzlich eingeladen in WP produktiv konstruktiv mitzuarbeiten, es macht wirklich sehr viel Spaß! Gruß--MarianneBirkholz (Diskussion) 18:43, 14. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ich war gestern ein wenig kurz angebunden im Tonfall, tut mir leid. Ich mache das hier in meiner Freizeit, hatte im Netz noch mehr zu tun und nicht beliebig viel Zeit. An meinen Grundaussagen ändert das aber nichts. Grüße, --Bellini 09:46, 15. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Sinnvollerweise (du wirst dafür bezahlt, ich nicht) fügst du dem Artikel noch Quellen hinzu. Ich liefere gerne mal Quellen für andere nach, aber nicht für Benutzer, die für das Einstellen von Artikeln bezahlt werden. Ich hoffe, du verstehst das. Gibt es Literatur? Gibt es Artikel in Wirtschafts- oder Fachzeitschriften? NB: Alle von dir eingestellten Bilder solltest du noch mal aufrufen, ohne Korrektur werden sie in 2-4 Wochen gelöscht sein. Grüße, --Bellini 09:36, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien (20.03.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ktmfahrrad,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:EshopperNEU white.jpg - Problem: Lizenz
  2. Datei:Frau Urkauf-Chen.jpg - Problem: Lizenz
  3. Datei:KTM-Zentrale.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 20. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Information

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ktmfahrrad, deine Bearbeitungen erwecken den Anschein, als hättest Du eine persönliche Beziehung zum Gegenstand des von Dir bearbeiteten Artikels. Wir sind eine Gruppe von Wikipedianern, die versucht, sich einen Überblick über Anzahl und Ausmaß der Interessenkonflikte in der Wikipedia zu verschaffen. Deshalb habe ich dich und Deine Edits in die Übersichtsliste unter Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Edits eingetragen. Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Der Eintrag ist weder als Anklage noch als Verurteilung gemeint, sondern soll dazu beitragen, einen allgemeinen Überblick über solche Fälle zu finden. Falls Dich der Entrag in die Liste stört, kannst Du diesen selbst entfernen oder mir Bescheid sagen. Ich werde ihn dann wieder löschen. Gruß, --Bellini 11:08, 4. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (13.05.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ktmfahrrad,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Grafik Umsatzstatistik.JPG - Probleme: Urheber, Lizenz, Freigabe, Quelle
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Ktmfahrrad) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (02.06.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ktmfahrrad,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Grafik Umsatzstatistik1.JPG - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 2. Jun. 2013 (CEST)Beantworten