Benutzer Diskussion:Kulatunga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Osika
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Guten Tag Kulatunga. Ich möchte dich in der deutschen Wikipedia recht herzlich begrüßen. Ich möchte auch auf die Arbeitweise der Wikipedia.de hinweisen, die du bitte berücksichtigen solltest. (siehe Hilfe:Neu bei Wikipedia.)

Mir liegt es am Herzen, das die Heimkinder Angelegenheit nur mit neutralen Inhalten in der Wikipedia.de dargestellt wird. Die Religion-Angelegenheit des Vereins ist unwichtig hier dargestellt zu werden. Ohne einer Religion den Vortritt zu geben oder sich damit in den Vordergrund zu stellen, ist eine Vorraussetzung für die Heimkinder Angelegenheit der ehemaligen Heimkinder in Deutschland. Da auch ich ein ehemaliges Heimkind bin und Mitarbeiter am einem regionalen Runden Tisch, möchte ich dich bitten, es bei der alten Version ohne den Absatz "Religion" zu belassen. Es grüßt dich der Elkawe 11:42, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Kulatunga. Was willst du damit bezwecken wenn du einen Edit-War machst. Ich finde das ich versucht habe ein Kompromiss zu finden. Wenn es so weiter geht gibt es nur Probleme und das ist die Angelegenheit nicht wert. Noch einmal: Mir liegt es am Herzen, das die Heimkinder Angelegenheit nur mit neutralen Inhalten in der Wikipedia.de dargestellt wird. Gruß vom --Elkawe 08:57, 19. Jan. 2011 (CET)Beantworten


Hallo Kulatunga! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße – Osika 06:46, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Bitte bau keine externen Links in den Artikeltext ein! Ich hatte mir neulichs extra die Mühe gemacht, die durch die <ref>[http://www.example.com Link-Text]</ref> zu Einzelnachweisen zu machen. Dafür hast Du Dich dann sogar auf meiner Diskussionsseite bedankt, aber jetzt baust Du die wieder aus; das ist absurd und führt natürlich zwangsläufig zu der Vermutung, dass Deine Lernfähigkeit recht begrenzt sein könnte. Die "gerefften" Links sind dadurch auch nicht verschwunden, sondern die werden unten bei den Einzelnachweisen angezeigt. Gruß – Osika 14:07, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten