Benutzer Diskussion:LERNMENSCH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Dr. Shaggeman in Abschnitt Hinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo LERNMENSCH,

ich habe gesehen, dass Du vor kurzem angefangen hast, Dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil Deine Benutzerseite aber noch leer ist, möchte ich Dich kurz begrüßen.

  • Für den Einstieg empfehle ich Dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn Du neue Artikel anlegen willst, kannst Du Dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, die Deine Bearbeitung belegen.
  • Fragen stellst Du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen Dir gerne. Bitte schicke keine E-Mail, sondern benutze die Diskussionsseiten. Solltest Du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
  • Möchstest Du für Deine ersten Schritte in der Wikipedia individuelle Unterstützung, schau einfach mal beim Mentorenprogramm vorbei. Dort wird sich jemand um Dich kümmern.
  • Deine Diskussionsbeiträge unterzeichnest Du mit --~~~~, damit wird Dein Benutzername und ein Zeitstempel dem Beitrag hinzugefügt, siehe auch unter Signatur. Um angefangene Diskussionen zusammen zu halten, antworte am besten auf der jeweiligen Seite. Die Teilnehmer einer Diskussion schauen üblicherweise dort nach, ob eine Antwort eingegangen ist.
  • Ausführliche Informationen zum Thema Bilder und Lizenzierung sind unter Benutzer:Btr/Lizenzierung und Benutzer:Rtc/Checkliste gesammelt. Das solltest Du Dir vor dem Hochladen von Bildern unbedingt anschauen, auch wenn's auf den ersten Blick kompliziert aussieht.

Ein Tip für Deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer!

Herzlich willkommen! --Eva K. Post 16:01, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter der PR-Abteilung,

seit die Wikipedia an Bedeutung gewonnen hat, möchten gerne viele Unternehmen einen Artikel dort haben, in dem sie sich von ihrer besten Seite darstellen. Das ist nachvollziehbar, aber lästig.

Bitte beachte vor dem Erstellen eines Artikel über Dein Unternehmen

Vielen Dank.

Grüße --Eva K. Post 16:01, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bitte beachte, daß WP kein Branchenbuch und keine Werbeplattform ist. Danke! --Eva K. Post 16:01, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten


Liebe EvaK,

mal sehen ob du das liest, wenn ich es hier rein schreibe, weil es von dir beobachtet wird. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich dir eine Mail schreiben kann und in deine Parkuhr wollte ich nicht schreiben.

Danke für Deine Informationen zu meinem Einstieg bei Wikipedia! - Schade, dass du mich nicht nach meiner Motivation gefragt hast, bevor du dich für die Löschung meines ersten Artikels engagiert hast.

Zu deiner Information: Ich bin keine PR-Abteilung und will auch nicht Werbung für den Campus Klarenthal machen, sondern ich beobachte dieses Projekt als Außenstehender konstruktiv kritisch. Ich hoffe, dass ich dass in meinem nächsten Artikel darüber so sachlich-enzyklopädisch hinbekomme, dass er nicht wieder der Schnelllöschung zum Opfer fällt. - Ich denke, dass dieses Projekt durch die Bekanntheit der Initiatorin Enja Riegel (ehemals Helene-Lange-Schule, Wiesbaden)von bundesweitem Interesse ist. Deswegen möchte ich gerne einen Eintrag und scheue auch keine Änderungen und Ergänzungen durch Menschen, die sich inhaltlich damit auseinandergesetzt haben.

Hier noch ein kleiner Hinweis zur Quelle. Wenn man die Homepage des Campus aufruft erscheint zunächst ein Foto von Pflanzen. Wenn man darauf klickt erscheinen weitere Informationen in verschiedenen Rubriken. Der Link lautet: www.campus-klarenthal.COM - Auf der Seite .DE ist "Baustelle", weil sie ehemaligen Mitstreitern gehört. - Das ist sicherlich verwirrend, weil COM für commercial steht, was hier aber irreführend ist, weil es sich um eine gemeinnützige GmbH handelt, deren Antrieb es ist, Schule, insbesondere auch für Familien, die bei der Erziehung ihrer Kinder auf besondere Herausforderungen gestoßen sind, zu verbessern.

Weblinks:

Zum Bildungsprojekt Campus Klarenthal

Du hattest den Text bereits einmal von Deiner Benutzerseite gelöscht bekommen, und Du hast EvaKs Hinweise zum Them,a weiter oben gelesen. Nein, auc auf der Benutzerseite ist kein Freiraum für Werbung. Lass es bitte. --Unscheinbar 23:52, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten


Lieber Unscheinbar,

diesen Text hatte ich nicht gelöscht bekommen, sondern eine erste Version, die ich schrieb, bevor ich mich ausführlich mit den Wiki-Spielregeln für Schulseiten auseinandergesetzt und z.B. der Aufforderung nachgegangen bin, Belege in die Helene-Lange-Schule (Wiesbaden)-Seite einzufügen. Nachdem mein Beitrag jetzt schon wieder gelöscht wurde, gehe ich erst mal ins Bett und überlege mir dann morgen in Ruhe, was ich von der Art, wie ihr mit mir umgeht, und dem, was ihr unter Werbung versteht, halten soll. Hier gibts noch einen Link zu einem Artikel von Reinhard Kahl über SchulgründerInnen aus der bundesweiten Zeitung DIE ZEIT, der vielleicht belegen kann, dass das Lemma CK [ ich schreibs schon gar nicht aus, damits nicht gleich wieder gelöscht wird!  :-( ]vielleicht doch erwähnenswert ist. Reinhard Kahl über Schulgründerinnen --LERNMENSCH ;-) 00:20, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Sorry, ich will Dich nicht vertreiben und nicht verärgern. Bitte lege solche Artikel nicht auf Deier Benutzerseite sondern in Deinem Benutzerraum an, dann gibt es keine Missverständnisse. Und: nein, ist nicht relevant. --Unscheinbar 00:26, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Lieber Unscheinbar, wo finde ich meinen Benutzerraum? - Ist der auf meiner Diskussionsseite? MhG--LERNMENSCH ;-) 22:30, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

LERNMENSCH aka Benutzer:Dr. Shaggeman

Hallo Shaggeman,

ist das deine Sockenpuppe, mit der du versuchst Werbung in Artikeln zu platzieren ohne den Ruf des Hauptaccounts zu schaden? Nur doof, dass es ein solche tollen Logbücher gibt. 83.77.162.55 21:32, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Liebe IP, das Logbuch ist mir als Admin ziemlich gut bekannt. Wenn du mal auf meine Diskussionsseite (ziemlich weit unten) schaust, findest du auch den Grund, warum ich diese ganzen Accounts angelegt habe, solche Listen findest du bei vielen Admins, die im OTRS arbeiten. Also bevor du solchen Blödsinn von dir gibst, erkundige dich etwas genauer, was andere Leute machen. -- ShaggeDoc Talk 16:31, 13. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Liebe IP 83.77.162.55 ich LERNMENSCH, bin nicht Dr. Shaggeman, bekam aber wahrscheinlich von ihm meinen Account eingerichtet, wofür ich mich an dieser Stelle herzlich bedanke. Wie wäre es, wenn du dich selbst auch anmeldest, damit wir dir Feedback in die Diskussionsseite schreiben können? MhG--LERNMENSCH ;-) 17:07, 13. Jan. 2008 (CET)

[Quelltext bearbeiten]