Benutzer Diskussion:Lady90

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Kriddl in Abschnitt Mentor noch gebraucht?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Es freut mich Dich hier als angemeldeten Benutzer begrüßen zu dürfen. Ich möchte Dir noch einige vielleicht hilfreiche Seiten nennen. Zunächst wäre da als Sammelseite das Tutorial, das auf die meisten zu Beginn brauchbaren Seiten verweist. Für die Artikelarbeit bietet Wie schreibe ich gute Artikel gute Anhaltspunkte. Achte bitte darauf, dass Du einerseits Quellen angibst, andererseits aber keine Urheberrechtsverletzungen begehst.

Ansonsten dient das Projekt der Erstellung einer Enzyklopädie, was eine Reihe von Einträgen ausschließt. Es ist hilfreich und nett einen freundlichen und höflichen Umgangston zu pflegen. Näheres findes Du hier.

Falls Du Fragen hast, dann kannst Du sie hier stellen oder Dir einen Mentor aussuchen, der Dir hilft Dich zurecht zu finden. Grundsätzlich ist aber fast jeder Wikipedianer bereit Dir zu helfen, wenn Du fragst.

Hilfreich für das Verständnis von Abkürzungen sind noch das Glossar, für das Einbinden von Bildern noch Hilfe:Bilder und für die Einbindung einiger externer Datenbanken die verlinkten Artikel. Allgemeine Textbausteine gibt es dann hier, eine Feld für Versuche hier.

Wichtig ist noch zu wissen, dass auf Diskussionsseiten Beiträge signiert werden (geht ganz einfach: setz vier Tilden hinter Deinen Text, nämlich so: --~~~~). So, jetzt viel Spaß hier.--Kriddl Diskussion SG 11:45, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Löschantrag bitte nicht entfernen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lady90.

Bitte entferne den Löschantrag nicht wieder und lies Dir, bevor Du am Artikel weiterarbeitest, die oben genannten Hinweise durch. So wie der Artikel jetzt aussieht, ist er auf keinen Fall für Wikipedia geeignet.

Liebe Grüße,

--die Tröte Tröterei 12:33, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Leider kann ich mich der Tröte da nur anschließen. Du kannst den rtikel selbstverständlich während der Löschdiskussion noch ändern. Ein Vorbild für einen Biografieartikel findest Du z.B. unter Wikipedia:Formatvorlage Biografie--Kriddl Diskussion SG 13:25, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Eine Stunde für das wiederholte, nicht regelkonforme Entfernen von Löschanträgen, trotz mehrfacher Warnung. Im Wiederholungsfall Verdoppelung der Sperre. --Tobi B. - Sprich dich aus! 13:43, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Wegen Löschantrag

[Quelltext bearbeiten]

Da ich bei Ablauf Deiner Sperre heute nicht wohl mehr aktiv werde: Im Grunde ein guter Anfang, zu dem Du den Artikel ausgebaut hast. Ein bischen mehr wäre schön - wo ist er aufgewachsen? Hatte er eine Ausbildung? Aber unabhängig davon, schon ganz gut als Anfang. Bitte entfern nicht wieder den Löschantrag, das dürfen nur Administratoren, ein Fall, in dem es ausnahmsweise auch normalen Benutzern wie Dir und mir möglich ist, ist hier nicht gegeben. Falls Du Hilfe brauchst, frag mich ruhig (nehm vielleicht auch das oben erwähnte Mentorenprogramm in Anspruch).--Kriddl Diskussion SG 14:11, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Mentor

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe Dir -wie per E-Mail vorgeschlagen- den Baustein reingesetzt, dass ich Dein Mentor bin. Für den nächsten Schauspieler einen Tipp: Leg einfach eine „Benutzerunterseite“ an z.B. Benutzer:Lady90/Name_des_Schauspielers. Da kannst Du unbehelligt einen Entwurf reinschreiben (den ich gerne gegenlese).--Kriddl Diskussion SG 06:28, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Frage

[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte noch Fragen wie man eine Seite richig FERTIG gestaltet, so was keiner das zur Löschantrag setzen will oder änliches? Ich will noch wissen wie man bei einer Diskussion Anfang also ob man eine überschrift oder so änliches machenmuss bevor man anfängt? Was muss man alles bearchten?

Am besten Du beschreibst zunächst knapp den Gegenstand (z.B.XY (*11. November 1975, in Shanghai) ist ein chinesischer Schauspieler und Regiesseur."), dann im folgenden Text (möglichst früh) sollte ein oder zwei der Relevanzkriterien auftauchen - bei Schauspielern wichtige Rollen im Kino oder in erfolgreicheren Fernseserien, bei Regiesseuren die Regieführung bei solchen Projekten. Sinnvoll ist es auch erste Quellen anzugeben (im Filmbereich bietet sich die IMDb an). Mach einen Entwurf auf Deiner Unterseite (da wird nicht so leicht gelöscht, es ist nämlich "dein Arbeitszimmer"), ich überarbeite gerne. Nur Mut.
Zu den Diskussionsseiten: Wenn Du eine neue Diskussion beginnst machst Du eine Überschrift, wenn Du Dich nur an einer bestehenden beteiligst, dann brauchst Du keine neue Überschrift.
P.S.: Frag nach, wenn Du etwas nicht verstanden haben solltest.--Kriddl Diskussion SG 17:25, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Thx dir Kriddl aber wie ist es gemeint mit dem (z.B.XY (*11. November 1975, in Shanghai) ist es zu den Peron? und das mit der Entwurf auf meiner Unterseite?Welche Seiten muss ich den bei der erste Quellen anzugeben?

XY wäre der Name, in Klammern Geburtsort und Geburtsdatum. Entwurf auf der Unterseite könnte z.B. unter Benutzer:Lady90/Myolie Wu erstmal angelegt werden.--Kriddl Diskussion SG 13:55, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


und wie macht man das mit der Benutzer:Lady90/Myolie Wu? und muss man das machen wenn man etwas anfängt

Nein, wenn Du soweit bist, dass Du artikel so formulieren kannst, dann musst Du es nicht mehr machen. Im Augenblick ist es aber sinnvoll, da Du noch nicht die Erfahrungen hast. Sobald der artikel fertig ist (es fehlen z.B. ihre wichtigsten Rollen und eine kurze Filmographie), dann wird der artikel als Dein Werk in den Artikelnamensraum verschoben. Sprich: Dann ist es ein ganz normaler Artikel. Ich habe übrigens ein Verständnisproblem: Was ist OLR für ein Studienfach? Ach ja: Könntest Du mir, meinetwegen auf Englisch schreiben, was es mit dem Award auf sich hat? Ich übersetze es notfalls gerne auch ins Deutsche. Könntest Du eine Liste ihrer wichtigsten Filme mit chinesischen Schriftzeichen und englischem Titel einstellen? Ich habe nämlich keine Mandarin-Schriftzeichen, mein Computer erkennt sich nichteinmal.--Kriddl Diskussion SG 16:32, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


ok mach ich das mit dem filme und das mit orl weis ich auch nicht ganz genau denke aber das es die abkürzung für die schule ist

Beide sind bereits gelandet unter WP:QSF. Zuvor wurden in beiden die Vorlieben entfernt. Frohes weitere Coachen. Mit freundlichsten Grüßen --Meg-Ryan-Fan 10:10, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bosco Wong Chung Chak

[Quelltext bearbeiten]

Der LA auf Bosco hat sich erledigt. Hast Du etwas dagegen den Artikel auf Bosco Wang zu verschieben, unter dem Namen ist er in der IMDb vertreten.--Kriddl Diskussion SG 11:12, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


 Nö nö kannst ruhig machen

Mentor noch gebraucht?

[Quelltext bearbeiten]

Deine ersten Artikel sind geschrieben. Da Du die ersten Erfahrungen hier gemacht hast denke ich, dass Du keinen Mentor mehr brauchst. Ich werde den "Neulings- und Mentorenbaustein" von Deiner Seite demnächst daher entfernen. Falls Du nicht widersprichst. Fragen kannst Du aber natürlich immer an mich stellen. Ich helfe Dir auch gerne.--Kriddl Diskussion SG 07:10, 24. Aug. 2007 (CEST)Beantworten