Benutzer Diskussion:Lemonc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Lemonc in Abschnitt ???
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Merhaba & herzlich willkommen bei der Wikipedia.

Freut mich, daß du auf die Wikipedia gestoßen bist & hier mitarbeiten willst. Wenn du eine Frage hast & keine Antwort darauf in den FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder frag einfach auf meiner Diskussionsseite oder bei einem anderen Wikipedianer, alle werden dir sicher gern helfen. Wenn du im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Vielleicht findest du ja zu deinem Interessengebiet ein WikiProjekt, an dem du mitarbeiten möchtest. Hier stehen ein paar Einsteigerinfos & danach hilft das Handbuch weiter. Also let`s go =). Schöne Grüße aus der Kaiserstadt Goslar (Touristen erwünscht ;-))--Danyalova ? 18:46, 10. Apr 2006 (CEST)

Deine Äußerungen über mich auf der J Budissins Diskussionsseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lemonc, ich verstehe nicht ganz, warum du deine Kritik an mir auf der Diskussionsseite von J Budissin anbringen musst - ich habe auch eine. Ich setze mich auch durchaus ernsthaft mit Leuten auseinander, die mich etwas fragen, und halte nicht alle Leute außer mir für Nationalisten. Aber die Mazedonienfrage ist wirklich so etwas abgedroschen, dass ich da nicht mehr jedem wieder erkläre, dass die Bewohner der Republik Mazedonien selbst das Recht haben zu entscheiden, ob sie ein eigenes Volk sind und eine eigene Sprache haben. Das ist bei Slawisten und Osteuropahistorikern Konsens - und an den sollten wir uns hier halten. Wenn du möchtest, kann ich dir dazu auch Literatur nennen, hier verweise ich erstmal nur auf die Arbeiten von Stefan Troebst (Professor für osteuropäische Geschichte an der Universität Leipzig). Gruß --Tilman 22:34, 20. Apr 2006 (CEST)


Spielwiese

[Quelltext bearbeiten]

Bevor Du da noch einmal übst, möchte ich Dich bitten, den Artikel - insbesondere den Kasten oben - sorgfältig zu lesen :-) --He3nry Disk. 13:11, 5. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Griechenland

[Quelltext bearbeiten]

Bitte schau dir ein paar andere Länderartikel an, wie dort die Infoboxen gestaltet sind. Du wirst feststellen, dass dies der Standard ist, also bitte nicht mehr revertieren. Layoutmässig sehe ich bei meiner Version auch kein Problem. --139.18.1.5 11:49, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Maßgebend ist die Deutschland-Seite. Also bitte so lassen.--Lemonc 11:58, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo, Lemonc. Hab auf meiner Diskuseite eine Antwort plaziert. Gruß, Jaques b 20:08, 11. Jun 2006 (CEST)

???

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe gerade deine Edits gelesen. Manches grenzt an Vandalismus! Was hast du dir dabei gedacht einfach meinen Artikel nach "Ege (Türkische Provinz)" zu verschieben. Hast du diesen Artikel nicht gelesen. Hierbei handelt es sich um eine Region bzw geographisches Gebiet (unpolitisch). Also keine Provinz! Wie kann auch eine Provinz 8 andere Provinzen umfassen? Ich werde jetzt dafür sorgen, dass die Sache wieder in ordnung gebracht wird. Ich werde sogar als Kompromiss die Bezeichnung Ege behalten. Solltest du noch Kritik haben, kannst du dich äußern, aber bitte keine voreiligen eigenmächtigen Handlunge durchführen. Du hättest mich mindestens anschreiben können, da ich als einziger den Artikel bearbeitet habe. Gruß--Danyalova ? 18:43, 27. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Soo, ich habe:

  1. nun EGE zu Europäische Größeneinheit redirektiert.
  2. einen Artikel über die Region am Ägäis unter Ege erstellt.
  3. den NamenÄgäis zu einer Begriffsklärungsseite gemacht.
  4. einen Hinweiß zur europäischen Größeneinheit im Artikel Ege am Seitenanfang eingebaut. So müsste nun alles passen. Gruß--Danyalova ? 19:34, 27. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Antwort: Siehe Diskussion:Ege--Lemonc 00:07, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Alexander the great

[Quelltext bearbeiten]

On the english version of this article they are trying to apply the term "greek love" to mean homosexual! As Greeks you must go and protest this!