Benutzer Diskussion:Leonhard Schlößer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Ulrich Waack in Abschnitt Königsberger Aufstand
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Leonhard Schlößer, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Thomas S. 17:20, 26. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hast Du schon gesehen, daß der Artikel Herzogtum BS schon deutlich weiter ist als Deine neue Liste von den Herzögen BS-WB ? Ich glaube, Du kannst das wieder löschen. Viel Spaß weiterhin, --David.wintzer 07:16, 8. Jun 2005 (CEST)

Hallo, kannst du bitte für alle drei Artikel noch einen Einleitungssatz ergänzen, in dem steht, wer gegen wen wann, wo und warum und mit welchem Ergebnis diese Kriege führte? Danke. --jergen 17:20, 17. Jul 2005 (CEST)

Hallo Leonhard Schlößer, könntest Du die Links auf die Herrscher (z.B. heinrich III.) präzisieren? Klcik mal auf Heinrich III., dann weisst Du was ich meine. Ich habe das mal in Fünfter Hugenottenkrieg angepasst. Bitte schau Dir dort die Links an. -- tsor 20:22, 17. Jul 2005 (CEST)

PS: Das gleiche gilt auch für die obigen Artikel, also "Erster Hugenottenkrieg" bis "Vierter Hugenottenkrieg". -- tsor 20:26, 17. Jul 2005 (CEST)

Tipp zu Personenartikeln

[Quelltext bearbeiten]

Hai, nur mal ein kleiner Tipp: Wenn Du bei google je einen Vor- und Familiennamen sowie das Geburtsjahr angiebst (Nikolaus Esterházy 1714), findet sich meist eine Seite mit genaueren Geburts- und Sterbedaten sowie weiteren biografischen Angaben. Am Fuße solcher Artikel sollten die Personendaten stehen. --Hagrid #?! 18:39, 24. Jul 2005 (CEST)

Deine u. g. Personenartikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Leonhard,
schön, dass Du dich für die Artikel bzw. Personen Ernst I. (Braunschweig-Lüneburg) und August Wilhelm (Braunschweig-Wolfenbüttel) interessierst.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass sie u.a. z. T. etliche Rechtschreibfehler aufweisen und v.a. inhaltlich z. T. verwirrend geschrieben sind (wer hat wann, was und warum getan bzw. nicht getan ...???).
Darüber hinaus verstehe ich nicht, warum Du so seltsam formatierst.
Um anderen Benutzern der Wikipedia das Lesen dieser Artikel und die Arbeit daran zu erleichtern, möchte ich Dich bitten, Deine Texte zukünftig vor dem Abspeichern in WP per (Word- oder sonst einer) Rechtschreibkontrolle zu prüfen, um zumindest die gröbsten Fehler zu vermeiden.
Des weiteren wäre es schön, wenn Du inhaltlich eindeutiger formulieren würdest.
Vielen Dank im Voraus!--Brunswyk 08:08, 18. Aug 2005 (CEST)

Königsberger Aufstand

[Quelltext bearbeiten]

Ich interessiere mich gerade für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Ostpreußens in der Frühen Neuzeit und bin dabei auf Deinen Satz gestoßen: "Eigentlich sollte er von den Ständen 530.000 Taler in 5 Jahresraten erhalten, doch er zwang die Stände mehr Gelder bereit zu stellen. Er sammelte in den Jahren 1655 bis 1661 insgesamt 12,5 Millionen Taler ein. Das Herzogtum Preußen musste mit 7 Millionen Taler den größten Teil stellen." Könntest Du mir bitte sagen, aus welchem Werk Du diesen Zahlenangaben hast? Danke. MfG --Ulrich Waack 23:09, 21. Jul. 2008 (CEST)Beantworten