Benutzer Diskussion:Linevp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von S.Didam in Abschnitt Deine Fragen auf meiner Diskussionsseite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --S.Didam 21:28, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Deine Fragen auf meiner Diskussionsseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Linevp! Du hast die Wiederherstellung des gelöschten Artikels ("Familiennetzwerk") bereits bei der Wikipedia:Löschprüfung beantragt. Den Admin Elian hast Du ebenfalls schon nach seinen Beweggründen befragt. In diesem Kontext ließ Dir bitte auch die Hinweise auf der Löschprüfungsseite sowie die WP-Relevanzkriterien und den Beitrag Sockenpuppe (auch "Socke" genannt) durch. Wenn nach dem Ablauf der beantragten Löschprüfung keine Entscheidung getroffen wurde, bleibt die ursprüngliche Entscheidung des Admins bestehen. Gruß --S.Didam 20:48, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Hallo S.Didam, unter diesem Gesichtspunkt verstehe ich als Neuling nicht, warum Du meine Frage zur Löschung eines Artikels nicht in Deiner Diskussion hast stehen lassen? Danke, dass Du sie auf meiner Seite beantwortet hast. Ist es üblich, solche Fragen gleich wieder auf der eigenen Seite wegzulöschen? Zu Deinem Hinweis: Socken sind doch solche user, die unter mehreren Identitäten auftreten, das trifft bei mir gar nicht zu. Wie lange dauert eine Löschprüfung? Wer sonst als Interessierte soll eigentlich Artikel zu einem bestimmten Verband einstellen. In der Löschdiskussion wird so getan, als sei es unredlich, wenn Mitglieder eines Verbandes selbst den Artikel bearbeiten. Das kann ja wohl nicht sein, oder? Ich bitte hier um einen Hinweis, ob die jetzt vorgeschlagene Version des Beitrag "Familiennetzwerk" [1] den Anforderungen von Wikipedia entspricht. Bitte bewerte die jetzige Version doch unter Deinen oben aufgestellten Kriterien. Vielen Dank, --Linevp 09:04, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Linevp! Ich habe erst einmal wegen eines Missverständnisses einen Beitrag auf meiner Diskussionsseite gelöscht. Auch Dein Beitrag wurde von mir nicht gelöscht (siehe hier) sondern nur ans Ende meiner Diskussionsseite gesetzt (s. dortige Inhaltsangabe Nr. 21). Weil deine Frage nach der "Socke" (s. hier) nicht beantwortet wurde habe ich den Hinweis eingefügt. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass Du unter mehreren Identitäten bei der WP aufgetreten bist. Es ist auch nicht unredlich, wenn Mitglieder eines Verbandes selbst den Artikel bearbeiten (nach eigenen Feststellungen passiert dies öfter). Zur Löschprüfung und Bewertung: Eine Löschprüfung kann länger zwei als Wochen dauern. Die Bewertungs- bzw. Relevanzkriterien wurde nicht von mir sondern von der WP-Gemeinschaft aufgestellt. Ich persönlich bin für eine liberale Löschpraxis (s. hier). Problematisch ist, dass sich vermutlich Sockenpuppen an der Löschdiskussion beteiligt haben. Die Löschung des Artikels war aus meiner Sicht o.k. Wäre die jetzige Version ("neue Fassung") des Artikels direkt eingestellt worden, hätte es vermutlich keinen Löschantrag gegeben. Gruß :-) --S.Didam 16:10, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten