Benutzer Diskussion:Logograph/Archiv2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Toni Müller in Abschnitt AK Nicola
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hier findest Du aktuell aktive Admins
Hier findest Du Oversighter


Wer ist dieses Jahr der erste Gast (oder Guste)?

[Quelltext bearbeiten]

How we will see unregistered users

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Du erhältst diese Nachricht, da du Administrator in einem Wikimedia-Wiki bist.

Wenn heute jemand unangemeldet eine Bearbeitung in einem Wikimedia-Wiki vornimmt, zeigen wir dessen IP-Adresse an. Wie viele von euch bereits wissen, werden wir dies in der Zukunft nicht mehr tun können. Dies ist eine Entscheidung der Rechtsabteilung der Wikimedia Foundation aufgrund der Änderung von Normen und Vorschriften zum Datenschutz im Internet.

Statt der IP-Adresse zeigen wir eine maskierte Identität. Als Admin wirst du weiterhin auf die IP zugreifen können. Es wird auch neue Benutzerrechte für diejenigen geben, die die vollständigen IPs von unangemeldeten Benutzern sehen müssen, um Vandalismus, Belästigung und Spam bekämpfen zu können ohne Admin zu sein. Kontrollierer werden ebenfalls Teile der IP sehen können, auch ohne dieses Benutzerrecht. Wir arbeiten auch an besseren Werkzeugen zur Unterstützung.

Wenn du die Seite noch nicht gesehen hast, kannst du auf Meta mehr lesen. Wenn du sicherstellen möchtest, keine technischen Änderungen in den Wikimedia-Wikis zu verpassen, kannst du den wöchentlichen technischen Newsletter abonnieren.

Wir haben zwei Möglichkeiten vorgeschlagen, wie diese Identität funktionieren kann. Wir würden uns über deine Rückmeldung freuen, welche Möglichkeit für dich und dein Wiki am besten funktionieren würde, jetzt und in der Zukunft. Du kannst es uns auf der Diskussionsseite wissen lassen. Du kannst in deiner Sprache schreiben. Die Vorschläge wurden im Oktober veröffentlicht und wir werden nach dem 17. Januar entscheiden.

Danke. /Johan (WMF)

19:12, 4. Jan. 2022 (CET)

Vermisstenmeldung erledigt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logograph,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:01, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Löschung von Luca Maestri

[Quelltext bearbeiten]

Du hast am 12. Januar 2018 den neuen Artikel über Luca Maestri mit der Begründung Unfug gelöscht. Weil ich jenen Artikelinhalt und die Löschdiskussion nicht finde, mache ich diese Anfrage. Ich möchte über Luca Maestri einen Artikel verfassen, weil nach meiner Meinung er die RKs heute erfüllt.--BBCLCD (Diskussion) 09:39, 19. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Eben weil keine LD nebst Adminentscheidung vorliegt, spricht nichts gegen eine Neuanlage. Zur Relevanz habe ich keine Meinung. Der von mit gelöschte Inhalt lautete: "trewzt7 38e4653333333333333333337uz6e5345z25q3". Gruß --Logo 09:43, 19. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Sperre von Erich Honecker-Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Logograph, Folgendes hat jetzt nichts speziell mit diesem Artikel zu tun, bloß läßt sich diese elend nervige Schleichwerbung für den Mobilkram in der Versionsgeschichte abstellen ? Erstens interessierts mich nicht, ob jemand auf dem Schmierphone herumfummelte (diese Handysucht ist schlimmer als Corona), und zweitens ist WP keine Werbeplattform für Android und Äppel. Es ist wohl seitens der Hersteller dieser Suchtmittel einprogrammiert, daß bei jeder Bearbeitung oder Email, die mit dem Zeug verfaßt wird, das Betriebssystem genannt wird. Gruß--32-Fuß-Freak (Diskussion) 15:01, 20. Feb. 2022 (CET) (Diese feste Bearbeitung entstammt meinem Medion-Desktop-PC mit Windows;-)Beantworten

Eher nicht, das soll wohl n Feature sein. Aber Du hast genau den Falschen gefragt; ich hab von der Technik null Ahnung und besitze selbst nich mal n Smartphone. Da müsstest Du also FzW bemühen oder einen System-Nerd, wie sie zB auf Spezial:Missbrauchsfilter rumhängen. Gruß --Logo 15:48, 20. Feb. 2022 (CET) Ach übrigens, was fürn 32-Füßer hast Du denn? Setz doch mal n Bild auf Deine Benutzerseite. --Logo 15:52, 20. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Zum 32 Fuß siehe beispielsweise hier. 32 Fuß = knapp 10 m. Was ist ein FzW oder System-Nerd ? Ich hab wohl von EDV noch weniger Ahnung als Du. Gratuliere zur Mitgliedschaft in einer aussterbenden Gattung (die ständig das Schmierphone vorns Gesicht halten, erscheinen mir eher als Marsbewohner).--32-Fuß-Freak (Diskussion) 16:38, 20. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Autsch, als Segler dachte ich an sowas. - WP:FzW. Und Leute die Missbrauchsfilter anlegen oder Bots betreiben, das sind hier die Innereienkenner, Lustiger seth zB. Gruß --Logo 17:36, 20. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hast du ...

[Quelltext bearbeiten]

... gestern meine Antwortmail erhalten? Grüße --FelaFrey (Diskussion) 15:41, 3. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Jetzt ja. Entschuldige, ich bin grad verzettelt. --Logo 02:05, 4. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Kein Problem ;-) Bis hoffentlich demnächst ... Grüße --FelaFrey (Diskussion) 16:13, 4. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Du wurdest im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt

[Quelltext bearbeiten]

Da du länger als 7 Tage keine Bearbeitungen getätigt hast, wurdest du automatisch im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, werde ich in der darauffolgenden Nacht die Pause wieder beenden. – GiftBot (Diskussion) 01:00, 14. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Deine Pause im Mentorenprogramm wurde beendet

[Quelltext bearbeiten]

Da du wieder aktiv bist, habe ich deine Pause im Mentorenprogramm entfernt. Falls du weiterhin auf Pause stehen möchtest, dann trage sie bitte wieder ein (sie wird dann auch nicht wieder herausgenommen). – GiftBot (Diskussion) 01:01, 22. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Du wurdest im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt

[Quelltext bearbeiten]

Da du länger als 7 Tage keine Bearbeitungen getätigt hast, wurdest du automatisch im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, werde ich in der darauffolgenden Nacht die Pause wieder beenden. – GiftBot (Diskussion) 02:01, 31. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Deine Pause im Mentorenprogramm wurde beendet

[Quelltext bearbeiten]

Da du wieder aktiv bist, habe ich deine Pause im Mentorenprogramm entfernt. Falls du weiterhin auf Pause stehen möchtest, dann trage sie bitte wieder ein (sie wird dann auch nicht wieder herausgenommen). – GiftBot (Diskussion) 02:01, 1. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

3. Admin-Workshop: 12. April 2022, 20:00 Uhr

[Quelltext bearbeiten]
Logo der Administratoren
Logo der Administratoren

Online-Veranstaltung Einladung zum 3. Admin-Workshop

Der 3. Admin-Workshop findet Dienstag, 12. April, 20:00 Uhr online statt. Weitere Infos zur Teilnahme findest du im WikiProjekt Administratoren. Zukünftige Termine werden ebenfalls dort angekündigt.

Themen werden die Initiierung eines Mentoringprogramms zur Einarbeitung in Aufgabengebiete sowie der Ausbau des Admin-Handbuchs sein. Zudem werden wir über die Einführung eines Open-Source-Adminchats sowie aktuell anstehende Diskussionen sprechen.

Im Rahmen der AdminCon 2022 wurde der Wunsch geäußert die Zusammenarbeit unter den Admins zu intensivieren. Daraus hat sich dieses neue Format der regelmäßigen Online-Workshops ergeben.

Viele Grüße, Wnme

Verteiler zur einmaligen Einladung aller Admins zum neuen Veranstaltungsformat. Versendet via --MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:20, 9. Apr. 2022 (CEST) Beantworten

Beteilige dich an der Admin-Befragung!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logograph,
Wikimedia Deutschland möchte gerne bedarfsorientierte Unterstützungsangebote entwickeln, die insbesondere Admins und andere Aktive mit erweiterten Funktionen bei deren Arbeit in Wikipedia entlasten können.

Du kannst dich dazu vom 25. April bis zum 8. Mai unter dem folgenden Link an einer Befragung beteiligen:
https://lime.wikimedia.de/index.php/272524?lang=de-informal

Die Befragung hilft Wikimedia Deutschland dabei, die tatsächlichen Bedarfe zu ermitteln und entsprechende Angebote entwickeln zu können. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 10 Minuten und ich würde mich sehr über deine Beteiligung freuen. Weitere Informationen zu der Befragung findest du hier. Die Idee zur Entwicklung spezifischer Admin-Unterstützung wurde erstmals auf der vergangenen AdminCon vorgestellt. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Projektseite. Solltest du darüber hinaus noch Fragen haben, kannst du dich natürlich gerne an mich wenden.

Viele Grüße –Nico (WMDE) (Diskussion) 16:17, 25. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

FYI

[Quelltext bearbeiten]

Diskussion:Faust. Eine Tragödie#Hinweis Top100. Gruß --Magiers (Diskussion) 13:03, 21. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Artikel zu Bandera, Satz zu vermeintlichen "Faschismusforschern"

[Quelltext bearbeiten]

Leider hast du die Diskussion, ob man statt "Faschismusforscher" nicht besser "Historiker" schreiben sollte, gelöscht/verschoben und unterbunden. Dazu schreibst du ernsthaft "Vandalismusmeldung ist raus", weil ich einen Abschnitt auf der Diskussionsseite begonnen habe, der dir nicht gefällt. Früher ging es bei einem "Vandalismus-Vorwurf" um unauthorisierte Änderungen in Artikeln und nicht etwa um unliebsame Aussagen auf einer Diskussionsseite. Der im Artikel zu Bandera von den Autoren neu eingeführte Begriff "Faschismusforscher" ist ausserdem weiterhin auf die Seite "Faschismustheorie" verlinkt, wobei die beiden Historiker nie zu einer "Faschismustheorie" geforscht oder veröffentlicht haben. Die Aussage im Artikel ist schlicht falsch und sollte berichtigt werden. Stattdessen wird die Diskussion dazu unterbunden. Nicht erfreulich und nicht nachvollziehbar. Für den "Vandalismusvorwurf" wäre ausserdem eine Erklärung gut. --178.10.68.62 14:38, 3. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Der Text meiner Meldung ist ebenso unmissverständlich wie der Kasten über der Bandera-Diskussionsseite. Wo immer die banale Änderung des Wortes Faschismusforscher in Historiker Anlass zu persönlichen Betrachtungen über das "genuine" Personal des NKDW oder eine "polnisch-militaristische Elite" geben könnte - ausgerechnet auf einer WP:Disk verstößt das eindeutig gegen die Redaktionsrichtlinien. --Logo 15:38, 3. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Wenn die Wikipedia-Kriterien gelten sollen, dann bitte in erster Linie für die Qualität des Wikipedia-Artikels und die Verwendung der korrekten Begriffe im Artikel. Im Artikel geht es um Bandera: Die weitere Problematik bezieht sich auf die Arbeiten des diskutierten Historikers, der eben NICHT "zum Faschismus" oder wie sogar fälschlicherweise im Artikeltext verlinkt "zur Faschismustheorie" gearbeitet, geforscht oder veröffentlicht hat. Er hat auch nicht zum Kontext des Konfliktes in der Ukraine gearbeitet bzw. veröffentlicht. Zur Eskalation in der Ukraine der 20er und 30er Jahre hat er ebenfalls NICHT gearbeitet.
Fazit: Ein "Faschismusforscher" ist er nicht, weil er nicht "zum Faschismus" an sich geforscht hat. Ob des den Begriff "Faschismusforscher" im wissenschaftlichen Kontext überhaupt gibt, steht auf einem anderen Blatt. Er klingt etwa so seriös wie "Bibelforscher". Diese Aussage im Artikel ist falsch und irreführend. Bitte überzeuge dich selbst davon. Abgesehen davon: Wo ist jetzt bitte "Vandalismus"? --178.10.68.62 16:33, 3. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Ihr habt doch gerade die vermeintlich "banale" Änderung des unzutreffenden Begriffes "Faschismusforscher" in den korrekten Begriff "Historiker" verhindern bzw. absichtlich blockieren wollen. Den Artikeltext habe ich zu keinem Zeitpunkt verändert und auch zu keinem Zeitpunkt auf eigene Faust verändern wollen. Wenn ich euch erklären muss, warum der genannte Historiker eben ein Historiker ist, aber kein "Faschismusforscher", und warum er, mangels inhaltlicher Beschäftigung bzw. fehlender wissenschaftlicher Arbeit nebst Veröffentlichungen, zu bestimmten Themen nicht kompetent ist, liegt das an euch und nicht an mir. Der Begriff "Faschismusforscher" ist an sich schon abstrus und klingt nach real existierendem Sozialismus des Arbeiter- und Bauernstaates, dessen Freundschaft zu den friedliebenden slawischen Brudervölkern bekanntlich die Quelle seiner Kraft war. Vielleicht genau das mal mit Fürst Wladimir Wladimirowitsch und seiner Entourage aus "antifaschistischen" großslawischen Rassekriegern diskutieren? Es ist abgesehen davon keine "persönliche Betrachtung", wenn man elementare Dinge richtig stellt, wie beispielsweise, dass jemand, der einige Zeit in einer Garage übernachtet, deswegen weder ein Auto ist, noch zum "Autoforscher" wird. Oder eben, dass die Radikalisierung Banderas zum harten Nationalisten natürlich nicht vom Himmel gefallen ist, sondern mit der Eskalation der Gewalt in der Ukraine nach dem leninistischen und nach dem polnischen Überfall mit den jeweils begangenen, sehr exzessiven Verbrechen an der Zivilbevölkerung zu tun hat. Es geht im Artikel um Bandera, und nicht um irgendwelche seltsamen Bibel- oder Faschismusforscher mit gebrochener Ostblocksozialisation.

Die Gedanken sind frei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logograph, du bist vermutlich noch jung, aber linientreu und loyal. Das ist erstmal nichts schlechtes. Aber wenn du ein paar Jahre älter wirst, wirst du merken, dass deine Wiki-Freunde keine echten Freunde sind. --89.0.135.18 03:54, 19. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Harmlose Frage zu einer IP-Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen

Du hast gestern die IP 2003:C0:1713:4A00:E8ED:23BD:B6E2:62FF gesperrt, und dazu hätte aus Neugierde eine Frage: Diese IP hat zweimal Unfug eingestellt; ich habe revertiert und einen Hinweis auf der Disk gesetzt. Ca. eine Viertelstunde später hast Du dann gesperrt. Und jetzt frage ich mich mich, wie Du die IP denn gefunden hast? Eine VM gab es nicht und alle Beiträge waren bei "Letzte Änderungen" längst im Nirvana verschwunden. Das habe ich schon bei einigen IPs und Admins gesehen und staunte jedes mal.
Vielen Dank und ich wünsche ein schönes Wochenende --St. Magnus (Diskussion) 07:32, 6. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo St. Magnus. Ich filtere gelegentlich die "Letzten Änderungen" nur auf IP-Diskussionsbeiträge. (Speziell bei halbgesperrten Personenartikeln findet man so manch schlimmen Unfug.) Das reicht dann je nach Tag und Uhrzeit mehrere Stunden zurück. Sofort gesperrt habe ich, weil die Georgia Guidestones ein typischer Trollmagnet sind. Dagegen hatte ich nicht gesehen, dass Du schon gewarnt hattest. Diese Warnungen halte ich für sehr nützlich: entweder die IP hört auf, oder man weiß als Admin, dass schon Hopfen und Malz versucht wurden. Ich wünsche Dir einen schönen (hab ich kürzlich hier kennengelernt) Dekadenkult. --Logo 08:18, 6. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Tavikra wünscht sich dich als Mentor

[Quelltext bearbeiten]

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 13:20, 1. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 2. 11. 2022

[Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Tavikra. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:09, 2. Nov. 2022 (CET)Beantworten

SantiCarlo wünscht sich dich als Mentor

[Quelltext bearbeiten]

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 18:29, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Benötige Hilfe beim Umgang in Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich benötige Deine Hilfe, wie ich mich verhalten soll. Der Admin Karsten hat meinen Anfrage einfach gelöscht:

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/1._September_2022&diff=prev&oldid=227762117

Auf meine Beschwerde in der persönlichen Diskussion:

Benutzer Diskussion:Karsten11#Benutzer:SantiCarlo/Entwurf

erhielt ich nur eine Antwort, die scheinbar von einem Bot stammt. Inhaltlich geht Karsten nicht auf meine Fragen ein.

Kannst Du mir raten, wie ich weiter verfahren soll. Jetzt geht es nicht mehr um den Inhalt meines Beitrages, sondern um die Form des Umgangs bei Wikipedia.

Besten Dank, Claus --SantiCarlo (Diskussion) 10:43, 9. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Claus, es tut mir leid, dass Du in raues Fahrwasser geraten bist. Es war aber kein Bot am Werk, und die Kollegen haben, soweit ich sehe, alles korrekt durchgeführt. Es gibt leider gelegentlich Probleme, wenn Neulinge auf Routinierte treffen. Vor allem kommt das durch die unterschiedliche Perspektive: Während für Dich der Artikel zu recht wichtig ist, ist das für einen Admin der vielleicht tausendste regulär abgearbeitete Löschantrag und die hundertste Löschprüfung. Wenn auf der Seite Löschprüfung entschieden wurde, ist das Thema dort erledigt, weil das eine Funktionsseite ist, deren Ressourcen für die nächsten Kunden frei bleiben müssen. Ich habe mir die Löschgründe absichtlich nicht näher angeschaut, weil ich als Dein Mentor eh befangen wäre. Generell ist die Relevanz von den Quellen abhängig, und wenn jemand nicht nachhaltig und bundesweit in großen bzw renommierten Medien vorkommt, dann kann es keinen Artikel geben. Die Debatte darüber läuft auf Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien - und zwar seit 18 Jahren und natürlich auch über Bürgermeister, womit wir wieder bei der unterschiedlichen Perspektive zwischen Neulingen und Routinierten angelangt wären.
Ich hoffe, Du lässt Dich nicht verdrießen. Auch Routinearbeit (was ich zb hauptsächlich mache) kann Spaß machen, und dann wirst Du irgendwann ganz von selbst ein Routinierter. Gruß --Logo 14:33, 9. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Vielen Dank für Deine Erläuterungen und vor allem Deine viele Arbeit. Wir haben Dieter Gewies für das bayrische Verdienstkreunz vorgeschlagen. Vielleicht genügen die Aufnahmekriterien dann.--SantiCarlo (Diskussion) 10:20, 10. Nov. 2022 (CET) SantiCarloBeantworten

GoldenbookofLuxury wünscht sich dich als Mentor

[Quelltext bearbeiten]

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 15:49, 25. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Vielen Dank, dass du die Mentorenschaft übernommen hast.
Es gab leider im IRC Chat einige Vorwürfe, Unschönheiten und Missverständnisse wegen vermeintlicher "Werbung".
Dann wurde aber der konstruktive Vorschlag einer Mentorenschaft gemacht.
Dies wurde nun umgesetzt, sehr schön, wünsche euch viel Erfolg.
Denke, es wird euch gelingen.
Danke --Ingolfto (Diskussion) 23:18, 25. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Bin auch froh, wenn mir jemand hilft, ich will schließlich ja nichts Unmögliches, kenne mich leider nur überhaupt nicht aus. Bei meiner ersten Seite, die auch von Codc beanstandet wird, gab es diese Probleme gar nicht. Danke für die guten Wünsche. --GoldenbookofLuxury (Diskussion) 11:49, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hast du schon mit Benutzer:Logograph geschrieben?
Dies solltest du möglichst bald machen, hat sich ja schon bei dir gemeldet. --Ingolfto (Diskussion) 12:31, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hi, das ist schön, dass mir jemand helfen will. Die von mir hochgeladene und ursprünglich auch freigegebene Seite FRANZISKUS KRIEGS-AU wurde zwar noch nicht gelöscht, aber voon "Codc" irgendwohin verschoben. Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie und wo ich die Urheberschaft der Fotos einsetzen soll, wie es seit einer Woche ununterbrochen gefordert wird. Das betrifft noch eine weitere Seite, die ich aber später machen kann, wenn ich weiß, wie es geht. Codc war sehr bemüht, die 2 Seiten unbedingt zu torpedieren.
Kann ich den Artikel in meinem Benutzernamensraum wiederherstellen oder das beantragen?
Bin leider ein absoluter Laie und wäre für Hilfe sehr dankbar.
Bitte nicht in Fachausdrücken antworten, dazu bin ich leider zu dumm --GoldenbookofLuxury (Diskussion) 11:47, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Es gibt hier noch einige Missverständnisse.
'Codc' hat sicherlich die Seite nicht torpediert, als Admin musste er so handeln. Allein, weil es keine "Einzelnachweise" gab.
Er hat die Seite auch nicht irgendwo hin verschoben, die Seite ist da und du kannst sie bearbeiten, musst nichts beantragen.
Besprich dies aber bitte alles mit dem Mentor. --Ingolfto (Diskussion) 12:53, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Oh, oh jetzt habe ich auf der falschen Diskussionsseite geschrieben!
Dachte, ich wäre auf der Diskussionsseite von GoldenbookofLuxury.
Im Handy sieht es anders aus, habe nicht genug aufgepasst.
Entschuldigt bitte
Sorry --Ingolfto (Diskussion) 13:02, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Ingolfto, war leider länger im Krankenhaus und konnte mich nicht melden. Bist Du noch erreichbar? Es geht immer noch um die vermaledeite Seite FRANZISKUS KRIEGS-AU. Freue mich, von Dir zu hören. --GoldenbookofLuxury (Diskussion) 13:28, 6. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Hi, guten Morgen,
habe dir auf deiner Diskussionsseite geschrieben. --Ingolfto (Diskussion) 06:49, 7. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Mentorenschaft mit 'Jitsi Meet'?

[Quelltext bearbeiten]

Darf ich dich grundsätzlich fragen, ob du dir auch eine Mentorenschaft unter Einbeziehung von 'Jitsi Meet', Open Source Videokonferenz, vorstellen kannst. --Ingolfto (Diskussion) 08:35, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten

In absehbarer Zeit nicht; es läuft zu viel - und unregelmäßiges - im echten Leben, als dass ich noch dies und das hinzufügen möchte. Gruß --Logo 08:49, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Danke für deine Antwort. --Ingolfto (Diskussion) 09:07, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Warum behauptest Du Dinge, die einfach nicht stimmen? In der Löschdiskussion zu Marlene Engelhorn schreibst Du, die ORF-Links würden den Namen Marlene Engelhorn nicht nennen. Das ist unrichtig. Jeder dieser vier Links nennt den Namen. Bitte ziehe die Fehlbehauptung zurück. --77.119.163.196 13:15, 28. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Mentee entlassen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logograph, ich habe deinen Mentee Tavikra aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:07, 2. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Neuer freier Adminchat

[Quelltext bearbeiten]

Wir möchten dich zum neuen Adminchat auf Mattermost einladen. Der Zugang ist über diesen Link möglich (gelöschte Version).

Bedarf an einem stärkeren Austausch wurde mehrfach geäußert. Ziel ist eine niederschwellige datenschutzkonforme Austauschplattform zu schaffen. Beitritt ist ausschließlich für Admins per Einladungslink möglich (ebenfalls SG-A, CU-A). Das Wikipedia-Benutzerkonto zu verknüpfen ist leider nicht möglich. Weitere Informationen im WikiProjekt Administratoren. Der Chat wird bereits gerne genutzt wird. Schaue vorbei und probiere es aus ein lächelnder Smiley  Gruß, --Wnme (Diskussion) 09:07, 5. Feb. 2023 (CET)Beantworten


Verteiler zur einmaligen Einladung aller Admins zum neuen Adminchat.

Golden Book ruft Mentor....

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logo, bin wieder da. Habe eine Frage: könntest Du mir am Wochenende kurz zur Verfügung stehen? Eventuell über Jitsi Meet? Wenn Du mir eine Uhrzeit nennen könntest, zu der Du Zeit hast, würde mich das freuen. Vielen Dank vorab. --GoldenbookofLuxury (Diskussion) 22:13, 10. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Hallo. Nein, ich nutze das nicht; ich bin froh, dass ich in der Wikipedia nicht pünktlich sein muss und alles schriftlich machen kann. - Wie schon gesagt, führt kein Weg darum herum, die Wikipedia-Tools durch Anwendung zu erlernen. Besser als hier im ersten Absatz kann ich es nicht erklären. Einzelnachweise werden mit ''<ref></ref>'' eingebunden. Sowohl die Hochzahlen wie auch die Fußnoten erstellen sich dann automatisch. Also nicht, indem man die Einzelnachweise selbst nummeriert und die Zahlen per <sup></sup> hochstellt. Und wie auch schon gesagt, kann man sich das in jedem fertigen Artikel ansehen: Hausmaus anklicken, Bearbeiten anklicken, nach <ref> suchen, und man findet zahlreiche Beispiele. - Wünsche ein angenehmes Wochenende. --Logo 09:33, 11. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Lass Dich nicht veräppeln! Der arbeitet längst mit! Und wie! --Andrea (Diskussion) 18:22, 26. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Danke für den Tipp. Als bisher ganz Unbeteiligter führe ich die freundliche Formalie im Schilde: WP:DS, WP:KDMRS, WP:VER ... ;-) Gruß --Logo 18:41, 26. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Gut so! Mach das hier schnell in die Tonne! Schönen Abend noch! Gruß --Andrea (Diskussion) 18:46, 26. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Entsperrung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe mir ne Jacke angezogen und war draußen spielen. Lässt Du mich jetzt bitte wieder in die Wikipedia zurück? --2003:C9:8F04:29B2:E5E0:25AC:E37E:9CB 10:49, 16. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Artikel Frauke Zipp

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logo, ich habe mal ein bischen gegooglet Herr Serkan Altan ist wohl Funktionen: Personal- und Projektmanager Direktionsassistent 1 und die IP Adresse wird wohl in der Uni Mainz wohl fest vergeben --134.93.123.250; Der kompelette Bereich der Uni Mainz ist wohl 134.93.0.0/16 Johannes Gutenberg-Universitaet, Mainz mit öffentlichen IP Adressen 65,536 2. Bekommen wir über die IP eine Wikifizierung ?? --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 11:55, 4. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Woelle, meinst Du Wikifizieren, Verifizieren oder Sperren? :-) Soll er doch seine Arbeitszeit verplempern. Ich möchte Dich bitten, Dein "ist ein H...n" aus der Disk zu entfernen. Wir sind doch die Coolen. Mit bestem Gruß --Logo 16:35, 4. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Hallo, ich meine Verifizieren. Text geändert--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 17:21, 4. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Danke Dir. - Ich denke, eine IP, auch eine feste, kann nicht verifiziert werden. Er müsste sich anmelden und dann verifizieren oder halt Signatur S.A. weglassen. Ich für mein Teil glaube infolge des Tickets, dass es der echte S.A. ist. An der Sachlage ändert das freilich nix. Gruß --Logo 17:34, 4. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Löschung der Seite „Eotheismus“

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag,


wie ich leider gerade erfahren habe wurde mein Artikel namens „Eotheismus“ gelöscht mit der Begründung, das dieser unsinnig sei.

Der Artikel war aber eigentlich nicht

als Unsinnsartikel gedacht und sollte eigentlich eine, wenn auch (noch) kleine, Verhaltensrichtung (bzw.“Religion“)beschreiben.Die unter mir und meinen Freunden entstanden ist und sich überraschenderweise an unserer Schule und anderswo immer weiter verbreitet.


Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen,

DerEoteist123 --DerEoteist123 (Diskussion) 18:24, 6. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Der Artikel war faktenbasiert.Beispielsweise gibt es den Namen „Leo von Loh“ wirklich.

So heißt halt der Erfinder/Gründer des Eotheismus.

--DerEoteist123 (Diskussion) 19:48, 6. Mai 2023 (CEST)Beantworten

"Da es noch sehr wenige Quellen über den Eotheismus gibt und auch noch keine Artikel über diesen geschrieben worden sind stammen die Informationen direkt von den ersten Anhängern des Eotheismuses." Und genau dafür ist eine Enzyklopädie nicht da: für die Verbreitung von Selbstauskünften und Bekanntmachung unbekannter Dinge. Siehe WP:WWNI, WP:Q, WP:WSIGA etc. Gruß --Logo 20:56, 6. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Also heißt das wenn der „Eotheismus“ bekannt werden würde und man diesen sogar als Verein o.ä. anmelden würde, dass man dann einen Artikel drüber schreiben darf? --DerEoteist123 (Diskussion) 09:13, 7. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Leo von Loh sollte zunächst mal ein paar Wunder bewirken, zB die Tauber führt Pils statt Wasser, Viktoria Wertheim steigt in die Regionalliga auf ... --Logo 12:02, 7. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Schafft er locker!(-: --DerEoteist123 (Diskussion) 13:13, 7. Mai 2023 (CEST)Beantworten

VL

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logograph, der gelöschte Text tauchte jetzt meines Wissens schon zum zweiten Mal auf… --Brettchenweber (Diskussion) 13:45, 13. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. --Logo 13:49, 13. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Danke für den Revert

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logograph, nachdem das schon das 4. Mal in der letzten Zeit war, kannst du bitte meine Seite für nichtangemeldete sperren. Mitschreibende machen da eh nix. danke K@rl du findest mich auch im RAT 15:22, 23. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Tot oder die Gladiolen

[Quelltext bearbeiten]

Danke! Seh' mal: De dood of de gladiolen. Vysotsky (Diskussion) 13:36, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Sehr schöner Artikel; durch die Wandelvierdaagse schafft er auch die RK. Ich liebe diese Sprache. Ein absolutes Highlight ist für mich der Radiokommentar von Peter Vandenbempt beim 1:7. Ongelofelijk! Gruß --Logo 14:07, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

WP:VM

[Quelltext bearbeiten]

Bitte dringend auf WP:VM tätig werden und den Cookinselpinsler stoppen! --2003:F6:AF26:5FBB:444A:A085:F5BA:B765 02:38, 28. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Vordergründig logische, aber am Ende nur die Realität verfälschen wollende Anmerkung von Ihnen zu Robert Falcon Scott und seinen Artikeln hier auf Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Verbesserung für den Artikel liegt darin, daß der von mir genannte Zufall Teil der Realität ist, und einen zwar vordergründig zufälligen aber doch offensichtlichen Zusammenhang zum Thema Südpol bzw. Scott hat. Indem in einem Fox Sports Artikel ohne danach zu suchen, durch die Blume gesagt wird, daß es stimmt, daß Scott eine Menge Unglück widerfahren ist - meinen Edit komplett aus Wikipedia zu löschen würde einer Auslöschung dieser Tatsache, und auch dieser Realität gleichkommen. Das sollten Sie wissen, bevor Sie so etwas tun ! +


Also bitte rückgängig machen, um die Realität nicht weiter zu verfälschen. Bitte. + --2001:9E8:8A7A:5500:9036:1C6:E980:7DBD 12:32, 26. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2023-10-03T12:13:22+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logograph, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:13, 3. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Bitte einmal die Tabelle schließen

[Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Logograph/ArchivweiterleitungLinterfehler ersetze bitte zum einen das unerwünschte <br style="clear:both" /> siehe Hilfe:Tags#brHilfe:tags#div und zum anderen fehlt unten das Ende der Tabelle siehe Hilfe:Tabellen/Wikisyntax#Elemente.

|-<br style="clear:both" />

durch

|}

Falls das clear überhaupt notwendig sein sollte, dann bitte <div style="clear: both;"></div> verwenden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:17, 8. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis. Gruß --Logo 09:02, 8. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Dankeschön. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:33, 8. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Mentee entlassen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logograph, ich habe deinen Mentee SantiCarlo aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, WosretBot (Diskussion) 17:55, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 27.10.2023

[Quelltext bearbeiten]

Die folgenden Mentees sind bereits seit mehr als 2 Monaten inaktiv:

Viele Grüße WosretBot (Diskussion) 03:01, 27. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Umzug Deiner Mentorenvorlage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logograph, wie hier abgestimmt habe ich jetzt Deine Mentorenvorlage nach Wikipedia:Mentorenprogramm/Mentorenvorlage/Logograph umgezogen (die Weiterleitung von der alten Stelle bitte noch stehen lassen; wird am Ende der Aktion aufgeräumt). Die Benutzerseite Deines Mentees (GoldenbookofLuxury) ist angepasst. Bitte beachte: Zur Übernahme neuer Mentees ist jetzt auf der Mentee-Benutzerseite der Eintrag {{Mentor gesucht}} zu ändern in {{WP:Mentorenprogramm/Hinweis Mentorat |Mentor=Logograph}} (bislang: {{Benutzer:Logograph/Vorlage Mentor}}) Die Richtlinien des Mentorenprogramms werde ich nach Umzug aller Mentorenvorlagen noch entsprechend anpassen. Bei Fragen, Unklarheiten, o. ä. bitte mich hier anpingen oder auf der Disk des Mentorenprogramms melden. Danke u. Grüße, --rolf_acker (Diskussion · Beiträge) 15:46, 13. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Danke :-) --Logo 15:52, 13. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Logograph

[Quelltext bearbeiten]

zuerst einmal noch auf diesem Weg danke für das Wiederherstellen meiner Benutzer-Seiten

sicher hast du, der du solche Fälle bearbeitest, mehr Ahnung,

nur frage ich mich, ob `ne 6 Stunden Sperre, die IP wirklich davon abhalten wird, den Vandalismus danach nicht weiter fortzusetzen

Dank und liebe Grüße

--Über-Blick (Diskussion) 11:49, 13. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Über-Blick. Wenn er wollte, könnte er mit einer anderen IP wiederkommen. Aber gewöhnlich wiederholt sich blinder Löschvandalismus nicht auf bestimmten Seiten. Falls doch, wäre eine Halbsperrung Deiner Benutzerseiten das Mittel der Wahl, die Du auf WP:Adminanfragen bestellen kannst. Gruß --Logo 12:11, 13. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Vater Seidl und sein Sohn

[Quelltext bearbeiten]

"Schmarrn"? Was soll das Gepöbel? Die Relevanz von Fernsehserien ergibt sich aus den Relevanzkriterien, und bedarf keineswegs der "Bestätigung" durch irgendwelche Artikelbearbeiter. Nach Nr 3.5.2, 7. Tiret, der Kriterien macht der Auftritt EINES etablierten Stars in einer maßgeblichen Rolle eine Serie ohne Weiteres relevant. Diese hier hat gleich mehrere davon in Hauptrollen zu bieten: Walter Sedlmayr und Hans Clarin in der 74er-Fassung, Michl Lang und Valentin-Partnerin Liesl Karlstadt in der 49er- und der 54er-Fassung. Überdies tummelt sich in Nebenrollen der 74er-Fassung die Crème der bayerischen Volksschauspieler: Toni Berger, Karl Obermayr, Willy Harlander - dazu die überregional bekannten Carolin Reiber und Petra Schürmann ... Wenn "Vater Seidl und sein Sohn" nicht deinen Geschmack trifft, zwingt dich niemand, den Artikel zur Kenntnis zu nehmen oder gar zu editieren. --Liutprand (Diskussion) 16:21, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

"Schmarrn" ist im Umfeld des bayerischen Volkstheaters eine sehr milde Kritik. Dass etwas kein Schmarrn sei, wenn zb Clarin mitspielte, wird kaum als Dogma in die Film- und Fersehkritik eingehen. Ich meinte aber gar nicht die Serie, sondern Deine quellen- und distanzlose Nacherzählung eines Ferseherlebnisses. Verstößt gegen WP:WWNI, Punkt 4. --Logo 10:21, 23. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Nur ist halt "Schmarrn" (schon wegen seiner extrem subjektiven Prägung) gerade kein Relevanzkriterium. Mir würde spontan ein gutes Dutzend Fernsehserien einfallen, die ich für ausgemachten Schmarrn halte - käme aber nie auf die Idee, sie deswegen zur Disposition zu stellen. Im Übrigen sind meine Ausführungen zum Inhalt der Episoden auch nicht quellen- und distanzloser als z.B. Kir_Royal_(Fernsehserie) oder Monaco Franze – Der ewige Stenz oder Diese_Drombuschs. "Quelle" sind in all diesen Fällen (wie auch bei den allermeisten Fernsehserien) die Folgen selbst, die auch bei youtube, dailymotion & Co. verfügbar sind. "Sekundärliteratur" in Form von wissenschaftliche Abhandlungen wirst du in solchen Fällen kaum finden. --Liutprand (Diskussion) 17:51, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten

AK

[Quelltext bearbeiten]

Keine schlaue Idee --Feliks (Diskussion) 02:03, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten

AK Nicola

[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte nach der Einlassung von Benutzer:Schreiben erwaretet, dass der Satz über den Holocaust gestrichen wird. Das ist mehr als ein PA, sondern eine ehrenrührige Unterstellung, die auf Gemunkel und "Fantasie" beruht. Meine Artikel bestätigen das. Und es geht hier nicht um "Positionen", sondern um Unterstellungen und Beleidigungen. -- Nicola kölsche Europäerin 02:28, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Sperrprüfung folgt. -- Nicola kölsche Europäerin 03:01, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Meine Sperrprüfung heute Nacht hat nicht geklappt. Du hast mich gesperrt und dadurch konnte ich dich nicht auf deiner Seite informieren. Ich war auch schon zu müde um mich weiter darum zu kümmern, danke an Achim Raschka der die Sperre zwei Stunden vor Ablauf noch aufgehoben hatte (aber da war ich bereits inne Heia). Meine nachfolgende VM-Stellung hast du einfach gelöscht im Zuge der Sperre, lies sie dir gern nochmal durch oder schau auf meine BD. Dass so ein Nachgeplänkel auf der VM-Seite ohne Ansage gleich wahllos zu einer 6-Stunden-Sperre für drei Beteiligte führt (und natürlich Seitensperre) ist schon speziell, aber wohl durch den nächtlichen Zeitpunkt erklärlich. Ich könnte noch viel dazu schreiben, aber ich würde mir wünschen, dass die Sperre geheilt wird und dies im Sperrlog vermerkt wird. Ich habe mich für eine Kollegin eingesetzt, die auf ihrer Adminkandidaturseite m.E. zuviel aushalten musste. Schöne Feiertage - sofern du mir diese Grußfloskel verzeihst - wünsche ich dennoch und nein ich werde kein großes Fass deswegen aufmachen. --Schreiben Seltsam? 10:10, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Logograph, als reiner Zuschauer habe ich vermutlich keinen Anspruch darauf, aber eine Erklärung der kombinierten Sperren (AK + drei Benutzer) wäre schön. Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 11:49, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo. Nachdem zwei Admins die VM geschlossen hatten, wurde sowohl dort als auch auf der gemeldeten AK-Seite weitereditiert. Nachts um zwei. Ich hätte mit einem hingemurmelten "jaja, zerfleischt euch" zu Bett gehen können (mach ich nächstens wieder). Den Selbstrevert von Nicola um 02:25 habe ich nicht mehr einbezogen; das war ein Fehler, aber wenn man ohne Ansehung der Personen und des Konfliktes einfach nur eine Pause erzwingt, macht man sowieso mit Sicherheit Fehler. Eben deshalb wird in solchen Fällen adminseitig oft gar nichts getan - anscheinend ist das bei jüngsten Kandidaturen schon ein Wahlversprechen. Meine Begründung für die Sperren steht: Sechs Stunden Nachtruhe ohne Ansehung der Personen und des Konfliktes. Kann dadurch, lieber reiner Zuschauer Brettchenweber, irgendein Schaden entstehen? Klar, im Wikipedia-Universum. - - Der Zaunkönig hat vor einer Woche die Düsselmöwe gefragt, ob sie auch so gespannt auf das Wetter am 24., 25. und 26. Dezember sei? "Ja, very Matsch." - Gruß --Logo 13:02, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ja, es kann ein Schaden entstehen und er ist bereits entstanden. Du siehst die Auswirkungen hier. Deine Absicht kann ich verstehen und billigen, die Ausführung leider nicht.--Mautpreller (Diskussion) 13:30, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Danke für die Erläuterung. Die Diskussionsseite der Adminkandidatur wurde um 0:55 gemeldet, dann wurde adminseitig aufgeräumt (über den Umfang kann man diskutieren) und die VM um 1:29 mit mahnenden Worten geschlossen. Auf der AK war dann mehr oder weniger Ruhe, der Austausch von Nettigkeiten hatte sich schon ab 0:38 auf eine andere Benutzerdiskussionsseite verlagert. Deshalb war doch der Schutz der AK um 2:00 eigentlich nicht nötig, besonders wenn du auf VM betonst, dass du dich nicht eingelesen hast, auch wenn ich dein Bemühen um Nachtruhe mit viel AGF irgendwo nachvollziehen kann. Dann wurden ohne weitere Warnung ab 2:38 drei Benutzer für die Nacht gesperrt, von denen zumindest eine mit den Streitereien auf der Benutzerdiskussionsseite nichts zu tun hatte. Wenn ich nichts übersehen oder missverstanden habe (was natürlich möglich ist), finde ich das Ganze überzogen und auch nicht wirklich gerecht. --Brettchenweber (Diskussion) 18:22, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Logo, mir ist nicht klar, warum Du hier meinen m. E. harmlosen Edit in einem anderen Thread (mit)abgeräumt hast. Falls das ein Versehen war, bitte ich Dich, ihn an der ursprünglichen Stelle und mit dem ursprünglichen Zeitstempel wieder herzustellen. Gruß --Amberg (Diskussion) 13:23, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Der Schaden, der entstanden ist: Zweifel an einem Admin, der nach Gutdünken sperrt und sich bis jetzt mir gegenüber nicht verpflichtet fühlte, mir sein Handeln zu erläutern. Entsperrt wurde auch nicht von Dir wie erbeten, sondern von einem anderen Admin.
Schaden: Ich war dabei die Statistik der 100 Women Days zu aktualisieren, was eine mühselige Angelegenheit ist, und dann konnte ich das nicht speichern. Anschließend wollte ich einen Artikel fertigstellen, auch das war nicht möglich.
Ich hatte übrigens auf der AK-Disk nicht editiert, was mir Deine Sperre noch unbegreiflicher macht. Mein letzter Edit dort war mittags um 2, das rechtfertigt natürlich eine Sperre 12 Stunden später.
Was ich gemacht hatte: Dich um die Löschung weiterer Passagen mit unsäglichen Vorwürfen gebeten (siehe oben). Das wiederum hast Du nicht gemacht, sondern heute morgen ein anderer Admin. Schaden: Die beleidigenden Passagen gegen mich blieben stehen, und mir wurde im Gegenzug der Mund gesperrt.
Mit ABF könnte ich annehmen, dass Du meine AK torpedieren wolltest. Du hast also mir geschadet. -- Nicola kölsche Europäerin 14:11, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Imho ist diese Entscheidung aus einer Vielzahl an Gründen grob falsch und halte ein AP für gerechtfertigt. -- Toni 14:58, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ich werde sicherlich nicht während meiner laufenden AK ein AP anstrengen. Was meine Person betrifft, ist imo der Schaden schon groß genug. -- Nicola kölsche Europäerin 15:28, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Guten Morgen, zur Info: Wikipedia:Administratoren/Probleme/Antrag Temp-De-Admin Logograph. Gruß, -- Toni 07:32, 27. Dez. 2023 (CET)Beantworten