Benutzer Diskussion:LordofHavoc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Franczeska in Abschnitt Kategoien zu Japanischen Bands
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Shanadoo - Japanische Band?

[Quelltext bearbeiten]

Hi.

Wie kommst du darauf, daß Shanadoo eine japanische Band wäre? Ich habe zumindest keine japanische Seite von ihnen gefunden. Kennst du eine? --MartinSojka 10:46, 8. Sep 2006 (CEST)

Artikel J-Rock

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, da du dich ja auch so im J-musikalischen Bereich herumtreibst, würd ich dich bitten, dich vielleicht an der (hoffentlich stattfindenden) Disskussion hier zu beteiligen. Ich plane, mir dereinst mal die Artikel J-Rock, JPop und Visual Kei vorzunehmen, aber ich habe noch nicht wirklich einen Plan, wie man das am besten anfängt, weil die Zuordnung so schwer ist. :) --Franczeska 18:07, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hi! Ich habe jetzt mal eine soweit ordentliche Version des Artikels geschrieben. Wäre schön, wenn du's dir mal anschauen könntest. :) Grüße --Franczeska 10:11, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Begrüßung von Woozifi

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag, hier ist Woozifi, ein japanischer Wikipedian. Hieran möchte ich Ihnen ehrlich danken, dass Sie mein auf Deutsch geschriebenes Profil korregiert haben. Gleichzeitig tut's mir leid, dass ich Ihnen so spät geantwortet habe. Es ist weil ich mich bis jetzt lange nicht angemeldet habe. Können Sie sich noch an mir erinnern?

Ich danke Ihnen noch mal an die Hilfe. Und ich hoffe, dass ich Ihnen irgentwann auch helfen könnte, wenn Sie die Artikeln auf Japanisch schreiben.--Woozifi 17:23, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Kategorie:Shinsengumi

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass es so eine Kategorie gibt. Ich kenne mich in dem System aber überhaupt nicht aus, deswegen möchte ich bei dir erstmal anfragen, bevor ich etwas ändere. Da Shinsengumi als Unterkategorie zu Samurai angelegt ist, wäre es nicht logisch die Kategorie Samurai aus den jeweiligen Artikeln zu entfernen? Sonst sind die Artikel ja doppelt. --Franczeska 10:27, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Nein, besser nicht, da ja beide Kategorien zutreffen. In der englischen Wikipedia werden auch beide Begriffe gleichzeitig benutzt. Es gibt immer wieder Überschneidungen von Kategorien. ZB ich suche Samurai A (ich nehme nicht X als Platzhalter =)) und stelle fest, dass er auch in der Kategorie 'Schinsengumi' ist, dann kann ich in der Kategorie weitersuchen.--LordofHavoc 10:10, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Achso, danke. ;) --Franczeska 17:11, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Chiquita Mischke

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LordofHavoc,

kuerzlich hast Du den Artikel ueber Chiquita Mischke zur Loeschung vorgeschlagen. Aus dem urspruenglichen Zweizeiler ist mittlerweile ein recherchierter Artikel geworden. Darf ich Dich bitten, den Artikel erneut zu lesen. Sollte sich danach Deine Meinung ueber die Relevanz geaendert haben, dann hinterlasse dort bitte einen entsprechenden Vermerk. Gruss, Dr-Victor-von-Doom, 10. Mai 2007

Ich habe den Artikel nicht zur Löschung vorgeschlagen, aber zum Zeitpunkt meines Votums betsand er nur aus 2 Sätzen, so dass ich keine echte Relevanz erkennen konnte. Ich werde ihn gern nochmal durchlesen, sollte sich an der Relevanz etwas geändert haben, bin ich gerne bereit, meine Stimme zu ändern.--LordofHavoc 17:43, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Nochmals Shinsengumi

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, LordofHavoc: Das Shinsengumi-Kanji 誠 ist das Kanji Hadamitzky Nr 718 "SEI, makoto" = Wahrheit, Wirklichkeit, Aufrichtigkeit. R. Hillsborough übersetzt in seiner Monographie "makoto" mit "sincerity" - also "Aufrichtigkeit, Lauterkeit" (PONS) -, und "makoto-ni" ist ein etwas altmodischer Ausdruck für "wirklich". Deine Übersetzung "Treue" wird auch bei Wadoku nur als Nebenbedeutung angegeben. Kannst du belegen, dass die Shinsengumi ihr Motto im Sinne Deiner Übersetzung verwendete? Das andere von Dir gezeigte Kanji 真 "SHIN, ma" (Hadamitzky Nr. 422) hat IMO mit der Shinsengumi nichts zu tun. Gruß --Idler 14:41, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe die Übersetzung aus Romulus Hillboroughs Shinsengumi: The Shogun's Last Samurai Corps. Wenn Du möchtest, kann ich noch mehr Quellen heraus suchen. 真実 Shinjitsu Wahrheit. 真 kann auch als makoto glesen werden.

LordofHavoc 13:20, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Eigenartig - gerade aus Hillsborough habe ich die Übersetzung mit "sincerity" (also Aufrichtigkeit, Lauterkeit, Echtheit), siehe oben. Das passt auch zu dem Radikal 言 gen, gon, i, koto (Sprache, reden). Wo übersetzt er "makoto" mit "loyalty", "faithfulness" etc.? Dass das andere Kanji auch als "makoto" gelesen werden kann und sinnverwandt benutzt wird, hat IMO mit der Bedeutung des Shinsengumi-Kanji nichts zu tun. Gruß --Idler 11:32, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Hmm, manche Kanji sind recht diffus in der Übersetzung (Vor Allem wenn sie alleine stehen) und lassen viel Interpretationsspielraum. Vielleicht ist es am besten, wenn man beide Bedeutungen angibt.--LordofHavoc 13:46, 17. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Kategoien zu Japanischen Bands

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich hatte dich ja damals schon um deine Meinung zum japanischen Bandgeschehen gebeten (s.o.; und auch wenn es an der letztendliche Umsetzung ewtwas gehapert hat) würde ich noch einmal gern deine Meinung hören: Die existierenden Kategorien für japanische Künstler sind momentan nicht sehr übersichtlich, bzw. in den Artikel finden sich unterschiedliche Kategorien. Da eine IP begonnen hat, zwei neue Kategorien anzulegen (Kategorie:J-Rock-Band und Kategorie:Visual-Keiu-Band) und etwas wahllos Bands dorthin verschiebt, habe ich jetzt vor, aufzuräumen. Ich würde mich freuen, wenn du vielleicht hier mal schauen und dich an der Diskussion dazu beteiligen könntest. --Franczeska 17:09, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten